Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Unbekannte schütteten weiße Farbe über den Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen. | Foto: BRS/Winkler

Vandalismus
Zweiter "Anschlag" auf Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen

Der Regenbogenzebrastreifen in Gallneukirchen wurde vergangene Woche verunstaltet – bereits zum zweiten Mal. GALLNEUKIRCHEN. "Beim ersten Mal war es ein Hakenkreuz, das jemand auf den Regenbogenzebrastreifen geschmiert hat", sagt Gallneukirchens Bürgermeister Sepp Wall-Strasser. Auch bewusste Brems- oder Beschleunigungsspuren von Reifen seien immer wieder darauf zu sehen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag schütteten nun Unbekannte weiße Farbe über den bunten Fußgängerübergang. Bis die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Kriminalbeamte der Polizei Schärding konnten den Mann festnehmen. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Diebstähle im Bezirk Ried
Pkw- und Einbruchsdieb festgenommen

Der Polizei gelang es, einen Mann zu fassen, der im Bezirk Ried unter anderem ein Auto gestohlen und einen versuchten Einbruch in eine Gärtnerei begangen haben soll. BEZIRKE. Bei umfangreichen Ermittlungen ist es Kriminalbeamten der Polizei Schärding gelungen, einen 61-jährigen Mann in Schärding beim Grenzübergang "Neue Brücke" bei der Auffahrt B 137 festzunehmen. Der Mann steht im Verdacht im Zeitraum zwischen dem 27. März und 31. März 2023 in Tumeltsham bei einem Händler einen Pkw gestohlen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Mit dem Granulat des Spielplatzes, der direkt neben dem Schärdinger Volksschulgebäude liegt, konstruierten Unbekannte diese Symbolgleichung. | Foto: BRS
2

Ermittlungen laufen
Hakenkreuz-Geschmiere vor Schärdinger Volksschule

Mit dem Granulat des Spielplatzes, legten Unbekannte am ersten Juli-Wochenende ein Hakenkreuz gepaart mit Hammer und Sichel auf die Straße vor der Volksschule Schärding. SCHÄRDING. Die beiden Symbole wurden durch ein "Ist-Gleich-Zeichen" miteinander verbunden. Eine Mutter entdeckte die Gleichung am Montag früh, als sie ihre Tochter zur Schule brachte. "Ich war entsetzt, machte nur schnell ein Foto und zerstörte das Ganze dann. Die Kinder, die jetzt alle zur Schule kamen, sollten das nicht...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Foto: fotokerschi.at

Polizei-News
Pkw-Lenker wird mehrfach angezeigt

KEFERMARKT. Am Samstag, 24. Juni, wurde ein 53-jähriger Pkw-Lenker in Kefermarkt einer routinemäßigen Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Der Lenker war nicht im Besitz einer Lenkberechtigung und gab an, dass er den Führerschein gerade absolvieren würde und in Kürze die praktische Prüfung ablegen werde. Er zeigte eindeutige Symptome, die auf eine Beeinträchtigung durch Suchmittel bzw. Medikamente hinwiesen. Der Mann, in dessen Wagen sich auch seine Tochter befand, verweigerte sowohl den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Polizei Pasching nahm den Sachverhalt zum versuchten Betrug mit einer überteuerten Reparatur aufund befragte die Beschuldigten zum Sachverhalt.  | Foto: BRS

Betrugsalarm in Pasching
Festnahme nach Reparatur von Dachrinnen

Handwerkliche Arbeiten boten zwei rumänische Staatsangehörige im Alter von 43 und 47 Jahren in Pasching an. Am Ende ermittelt nun die Polizei. PASCHING. Genauer gesagt ging es bei den handwerklichen Arbeiten um Reparatur beziehungsweise um die Erneuerung von Dachrinnen. Am 20. Juni willigte ein Ehepaar ein, die Reparaturen durchführen zu lassen. Nach Beendigung der Arbeiten wurde das Ehepaar von den Beschuldigten zur Bankfiliale gebracht, um dort Geld zu beheben. Bankangestellte wählte den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bei einer Waffenüberprüfung am 6. Juni wurde bei einem Kärntner Polizisten das gestohlene Sturmgewehr (StG 77) wiedergefunden. | Foto: BMLV

Waffendiebstahl in Pernau
Kärntner Polizist beklaute seine Welser Kollegen

Vor acht Jahren wurde aus der Polizeiinspektion Wels-Pernau ein Sturmgewehr (StG 77) entwendet. Am 6. Juni fand man die Waffe in der Wohnung eines Kärntner Polizisten wieder. Neben den 19 weiteren Schusswaffen, die er legal besaß, bleibt eine Büchse unauffindbar. WELS, KÄRNTEN. Bei einer Waffenüberprüfung am 6. Juni wurden im Wohnhaus eines Kärntner Polizisten insgesamt 20 Waffen und mehr als 5.000 Schuss Munition gefunden. Darunter tauchte das im Jahr 2015 gestohlene Sturmgewehr aus...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Bei einer Verkehrskontrolle am 12. Juni wurde ein durch Suchtmittel beeinträchtigter Fahrer gestoppt, der keine gültige Lenkberechtigung vorweisen konnte. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

"Hatte keine Zeit für Überprüfung"
Spritztour durch Wels im Drogenrausch

Zu Mittag schon auf Drogen: Bei einer Verkehrskontrolle stoppte die Polizei einen Autofahrer, der trotz Suchtmittelkonsums sein Fahrzeug in Betrieb nahm. Führerschein hatte er keinen bei sich, genauso wenig wie er Zeit für die Untersuchung beim Amtsarzt hatte. WELS. Bei einer Verkehrskontrolle wurde Montagnachmittag ein 33-jähriger Türke gestoppt. Er hatte keine gültige Lenkberechtigung bei sich und fiel den Beamtinnen und Beamten durch eindeutig komisches Verhalten ins Auge. Der Fahrer...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Ein 35-Jähriger wurde im Zuge einer Polizeikontrolle aufgehalten und angezeigt, weil der Lenker aus Hallein keinen gültigen Führerschein mit sich führte. | Foto: panthermedia/mot

Polizeikontrolle in Wels
Halleiner ohne Führerschein unterwegs

Bei einer nächtlichen Polizeikontrolle konnte ein Fahrer ohne gültige Lenkberechtigung geschnappt werden. Der Autolenker, aus dem Bezirk Hallein, war am 12. Juni auf der Salzburger Straße in Wels unterwegs.  WELS. Mitten in der Nacht - nach Polizeiangaben war es bereits nach 2 Uhr morgens - wurde ein 35-Jähriger Halleiner kontrolliert. Da er keinen gültigen Führerschein vorweisen konnte, wurden ihm die Kennzeichentafeln und der Zulassungsschein noch "an Ort und Stelle" abgenommen. Weiterfahren...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Im PKW konnten die Beamten Suchtmittel und Suchtmittelutensilien vorfinden und sicherstellen. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Verkehrsrowdy wurde ausgeforscht

Bereits am 5.Juni 2023 führte die Streife "Gunskirchen 2" routinemäßige Verkehrsanhaltungen durch. Die Beamten wurden um 0:28 Uhr auf einen PKW, welcher auf der B1 in Fahrtrichtung Lambach fuhr, aufmerksam. GUNSKIRCHEN. Dem Lenker wurden deutliche Anhaltezeichen gegeben. Dabei schien der Lenker anfangs im Gemeindegebiet Gunskirchen auf Höhe Kreuzung Wallackstraße am rechten Fahrbahnrand anzuhalten. Plötzlich wendete er seinen PKW und beschleunigte diesen erheblich. Es wurde umgehend die...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Die Betrügerin wurde bei der Staatsanwaltschaft Ried angezeigt. | Foto: pantermedia.net/heiko119

Betrügerin festgenommen
Pensionisten um mehrere tausend Euro betrogen

Eine 31-jährige rumänische Staatsbürgerin wurde am 5. Juni 2023 in Braunau von Beamten der Kriminaldienstgruppe Braunau festgenommen. Die Frau habe versucht, einen 84-jährigen Pensionisten durch betrügerische Machenschaften dazu zu bringen, ihr 15.000 Euro zu übergeben. BRAUNAU. Die Verdächtige sei unmittelbar vor der geplanten Geldübergabe in der Nähe einer Bankfiliale in Braunau erwischt worden. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Frau im Zeitraum von Anfang Jänner...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Der alkoholisierte Fahrer wurde angezeigt. | Foto: pantermedia.net/burdun

Halber Liter Wodka
Alkoholisierter Lkw-Fahrer von Polizei gestoppt

Am Sonntag, 4. Juni, wurde ein alkoholisierter Lkw-Lenker in Braunau von der Polizei angehalten. Bei einem Alkotest wurden 2,24 Promille festgestellt.  BRAUNAU. Am Sonntagabend gegen 20:10 Uhr wurde ein alkoholisierter Lkw-Fahrer von einer Polizeistreife in Braunau gestoppt und aus dem Verkehr gezogen. Aufmerksam wurde die Polizei durch eine telefonische Anzeige, die besagt haben soll, dass der Lkw-Fahrer betrunken von einer Tankstelle in Braunau weggefahren sei. Die Polizeistreife habe den...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Viel zu schnell und alkoholisiert war ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land gestern, Pfingstmontag, in Kronstorf unterwegs. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

109 km/h im Ortsgebiet
Polizei erwischte Alko-Raser in Kronstorf

Viel zu schnell und alkoholisiert war ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land gestern, Pfingstmontag, in Kronstorf unterwegs. KRONSTORF. Laut Auskunft der Polizei wurde der Mann kurz nach 20.30 Uhr während seiner Fahrt entlang der L571 im Ortsgebiet Kronstorf von einer Polizeistreife mit einer Geschwindigkeit von 109 km/h gemessen. 1,56 Promille laut Alkomat Bei der anschließenden Kontrolle und einem Alkomattest wurde ein Wert von 1,56 Promille gemessen. Der Führerschein wurde ihm abgenommen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der 23-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde in das UKH nach Linz verbracht. | Foto: ÖRK_KellnerThomas

Polizeieinsatz in Traun
17-Jähriger ohne Führerschein verursachte Unfall

Zu einem Unfall kam es am 21. Mai, gegen 22.44 Uhr, bei dem einer der Lenker – ein 17-jähriger Bursch – keine Lenkberechtigung besaß. TRAUN. Der Jugendliche aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit seinem Pkw auf der Böhmerwaldstraße. An der Kreuzung mit der Leondingerstraße wollte der 17-Jährige geradeaus in die Styriastraße fahren und querte die Kreuzung. Zeitgleich war ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land mit seinem Auto auf der L1386 Leondingerstraße in Fahrtrichtung Traun unterwegs. Pkw...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Bei einer Polizeikontrolle am 16. Mai wurde ein Lenker mit rumänischer Lenkberechtigung angezeigt, da es sich bei dem Führerschein um eine Fälschung handelte. | Foto: Panthermedia/mot

Polizeikontrolle in Eberstalzell
Welser mit gefälschtem Führerschein geschnappt

Die Polizei stoppte am Dienstagnachmittag, 16. Mai, in Eberstalzell ein verdächtiges Auto. Bei der Lenkerkontrolle wies sich der Welser mit einem rumänischen Führerschein aus. Dieser erwies sich als Fälschung.  WELS/EBERSTALZELL. Im Zuge einer Verkehrskontrolle wurde am Dienstag, 16. Mai, ein Welser, laut Polizei, angehalten. Die Exekutive überprüfte das Fahrzeug und die Zulassungspapiere. Bei der Kontrolle des rumänischen Führerscheins, stellte die Polizei fest, dass es sich hierbei um eine...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Die Lenkerin fuhr nicht nur unter Drogeneinfluss gegen eine Einbahnstraße, sondern konnte bei der Polizeikontrolle auch keinen Führerschein vorweisen.  | Foto: WOCHE/Archiv

Von Polizei gestoppt
19-Jährige fuhr unter Drogeneinfluss gegen Fahrtrichtung

In der Nacht auf den 16. Mai fuhr eine 19-Jährige völlig desorientiert in Linz gegen eine Einbahnstraße, bis sie die Polizei anhielt.  LINZ. In der Nacht auf Dienstag fuhr eine 19-jährige Lenkerin aus Niederösterreich in einer Einbahnstraße in Linz gegen die Fahrtrichtung. Gegen 2.45 Uhr wurde eine Polizeistreife auf die Pkw-Fahrerin aufmerksam und hielt sie an. Bei einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellte sich heraus, dass die 19-Jährige eindeutige Merkmale einer Suchtmittelbeeinträchtigung...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Polizei erwischte zwei Männer beim Konsum von Drogen. Beide wurden angezeigt. | Foto: pantermedia.net/photographee.eu

Vorfall auf Supermarktparkplatz
Polizei entdeckt Drogen und Waffe bei Kontrolle

Eine Zivilstreife der Kriminaldienstgruppe Braunau hat auf einem Supermarktparkplatz in Braunau einen Mann ohne Führerschein erwischt, der im Besitz von Methamphetamin und Cannabis gewesen sein soll. Er habe das Methamphetamin zuvor aus Deutschland nach Österreich geschmuggelt und mit einem weiteren Autofahrer konsumiert. Beide wurden angezeigt  BRAUNAU. Eine Zivilstreife der Kriminaldienstgruppe Braunau hat am späten Nachmittag des 27. April 2023 auf einem Supermarktparkplatz in Braunau einen...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Polizei in Mauerkirchen bittet um Hinweise zur Tierquälerei. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Zeugen gesucht
Katze in Mauerkirchen angeschossen

Wegen des Verdachts der Tierquälerei ermittelt die Polizeiinspektion Mauerkirchen seit den Morgenstunden des 1. Mai 2023. MAUERKIRCHEN. Gegen 9 Uhr kam die 44-jährige Besitzerin einer neunjährigen Katze zur Dienststelle und erstattete Anzeige, dass ihr "Charly" in den Nachtstunden zum Staatsfeiertag mit einem Kleinkalibergeschoss angeschossen worden sei. Sie brachte das Tier sofort zur Tierklinik Altheim, wo ihm das linke Vorderbein amputiert werden musste. Laut dem behandelnden Tierarzt...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Ein Mann und seine beiden Söhne schossen auf die naturgeschützte Eulenfamilie. | Foto: panthermedia/Stock Photo Gamma

Tierquäler auf frischer Tat ertappt
Eulenfamilie wurde abgeschossen

Ein 67-jähriger Mann sowie seine beiden Söhne, 36 und 31 Jahre alt, alle aus dem Bezirk Grieskirchen, beschossen am 23. April gegen 20.30 Uhr mit zwei Schrotflinten und einem Halbautomaten ein Nest, in dem sich neben einer erwachsenen Kleinen Waldohreule zumindest noch vier Jungtiere befanden. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Durch den gezielten Beschuss des Nestes, das sich in einem Birnbaum in einer Höhe von circa fünf Metern befand, wurden sowohl die erwachsene Eule als auch die vier Jungtiere getötet....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
4

Tote Waldohreule
Naturgeschützte Eule wurde abgeschossen – nun wird der Fall angezeigt

Nun ist es fix:  Die am 7. April in St. Roman tot aufgefundene, naturgeschützte Waldohreule wurde abgeschossen.  ST. ROMAN. Das bestätigt Birdlife, nachdem die Eule an der Veterinärmedizinische Universität Wien pathologisch untersucht wurde. Damit bestätigt sich der Verdacht eines Naturschutzverbrechens. Wie Walter Christl, Obmann des Schärdinger Naturschutz OÖ zur BezirksRundSchau sagt, wird der Fall nun zur Anzeige gebracht. "Ob die Anzeige wir oder die Jägerschaft macht, ist noch zu klären."...

  • Schärding
  • David Ebner
Gegen die Jugendlichen wurde ein Waffenverbot ausgesprochen. Anzeige folgt. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Linz
Drei Jugendliche hantierten mit Softair Pistole

Über Notruf meldete am 9. April 2023 gegen 19:40 Uhr ein Zeuge der Polizei, dass drei Jugendliche mit einer Faustfeuerwaffe im Bereich Linke Brückenstraße in Linz hantieren sollen. LINZ. Daraufhin stiegen die drei, ein 16-jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Freistadt, ein 18-jähriger Ukrainer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung und ein 15-jähriger Ukrainer aus Linz, in die Straßenbahn ein und fuhren Richtung stadteinwärts davon. Mehrere Polizeistreifen begaben sich zur Örtlichkeit und hielten die...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Die Frau und der Mann werden mehrfach bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Aggressives Verhalten
Pärchen wurde kurzfristig festgenommen

Während die Frau wegen ihres aggressiven Verhaltens festgenommen wurde, ging auch ihr Freund gegen die Beamten los.  GMUNDEN. Eine Polizeistreife wurde am 9. April 2023 kurz nach 22 Uhr auf ein Paar in Gmunden aufmerksam, bei dem eine Frau im Alter von 27 Jahren in Gmunden beim Trauntor direkt im Stadtzentrum auf der Fahrbahn hockte und auf die Straße urinierte. Die Beamten sprachen das Paar an und kontrollierten die Frau, die sich anfangs noch ruhig benahm. Als sie von der Anzeigeerstattung...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Der Alkomattest verlief bei dem Burschen positiv. | Foto: BRS

Führerschein abgenommen
Alkoholisierten Raser angehalten

Bei einer Veranstaltung im Bezirk Vöcklabruck fiel einer Polizeistreife am 10. April 2023 gegen 3:45 Uhr während der Überwachung des Abreiseverkehrs ein Pkw auf, der augenscheinlich zu schnell unterwegs war. VÖCKLABRUCK. Bei der Nachfahrt konnten teils massive Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt werden. Der Lenker fuhr mit 108 km/h durch ein Ortsgebiet, mit 124 km/h durch eine 70 km/h Beschränkung und mit 121 km/h durch eine 50 km/h Beschränkung einer Baustelle. Bei der Anhaltung...

  • Vöcklabruck
  • Sandra Kaiser
Beide Lenker werden bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land zur Anzeige gebracht. | Foto: BRS

Polizeikontrolle in Haid
Lkw-Lenker und Chef konsumierten Drogen

Am 8. April 2023, um 9:40 Uhr, wurde telefonisch Anzeige bei der Polizei erstattet, dass in einem abgestellten Lkw in Haid offenbar Suchtmittel konsumiert werden. ANSFELDEN-HAID. Wie die Polizei berichtet, konnte bei Eintreffen der Streife "Ansfelden 2" zunächst niemand wahrgenommen werden. Während der Fahndung im Nahbereich wurde der Lenker des betroffenen Lkw einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen werden. Aufgrund eindeutiger Symptome einer Suchtgiftbeeinträchtigung wurde dieser der...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Einen gefährlichen Fund machte ein Landwirt bei Feldarbeiten in Rohrbach (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Entminungsdienst im Einsatz
Bauer fand beim Ackern in St. Florian eine Granate

Einen gefährlichen Fund machte ein Landwirt bei Feldarbeiten in Rohrbach  ST. FLORIAN. Am Mittwoch, 5. April, gegen Mittag erstattete ein 46-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land Anzeige bei der Polizei Sankt Florian: Er habe beim Ackern im Feld in Rohrbach eine Granate gefunden. Experte wurde angefordert Ein SKO (Sprengstoffkundiges Organ) besichtigte den Fund und verständigte in der Folge den Entminungsdienst. Dieser traf gegen 16.30 Uhr ein, sicherte die Handgranate und nahm diese mit.

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.