Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Foto: Fotolia/Benjamin Nolte

Um eine Spur zu schnell: 108 km/h im Ortsgebiet

UNTERWEITERSDORF. Einen 28-jährigen Raser zog die Polizei am Montag, 15. April, im Gemeindegebiet von Unterweitersdorf aus dem Verkehr. Der 28-jährige Angestellte aus Freistadt fuhr kurz vor 21 Uhr mit seinem Auto auf der B310 Richtung Freistadt. Dabei überschritt er im Ortsgebiet von Loibersdorf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h um 58 km/h. Die Geschwindigkeitsüberschreitung wurde von einer Streife der Autobahnpolizeiinspektion Neumarkt mittels Lasermessgerät festgestellt. Der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Alexander Steinkellner
14 2

Finanzamt ermittelt gegen Jugendverein

Nach anonymer Anzeige fürchtet "FC Stoned"-Obmann Alexander Steinkellner um seine Existenz. WALDHAUSEN, PERG. Der Jugendverein FC Stoned aus Waldhausen ist in den „Fängen der Behörden“. Anzeigen bei der Finanz und bei der Wirtschaftskammer. Die Bezirkshauptmannschaft musste wegen Verwaltungs-Übertretungen aktiv werden. „Ich muss als Obmann den Kopf hinhalten. Kommt es zu Strafen, dann ist meine Existenz bedroht. Wir hatten eine gültige Veranstaltungsbewilligung“, weiß Vereinsobmann Alexander...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4

Anzeige für Alkolenker und Beifahrer

WALDBURG. Alkoholisiert war ein 21-jähriger Präsenzdiener am Samstag gegen 4 Uhr früh auf der B38 unterwegs. Im Bereich Unterschwandt rutschte er von der Straße, der Wagen überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese auf den Rädern zum Stillstand. Der Beifahrer, ein 22-jähriger Tischler, verließ daraufhin die Unfallstelle, ohne dem leicht verletzten Lenker Hilfe zu leisten. Sowohl der Lenker als auch der Beifahrer wurden bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt. Alle Fotos:...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
SYMBOLBILD | Foto: Sushi King/Fotolia

Perg: 22-Jährige bespuckt Polizisten

PERG (ulo). Wegen Verdachts auf Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt wurde am Wochenende eine 22-Jährige angezeigt. Am Sonntag, 10. Februar, gegen 6.45 Uhr meldete ein Anrufer bei der Polizei, dass aus der Nachbarwohnung in Perg extremer Lärm komme und jemand randaliere. Als die Polizisten das Stiegenhaus des Wohnhauses betraten, sprang ihnen laut eigenen Angaben eine aufgebrachte 22-Jährige entgegen. Die Polizisten gingen in die Wohnung, wo sich auch der 43-jährige Inhaber...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Polizei klärt Körperverletzung

BRAUNAU. Die Braunauer Polizei konnte einen Fall von Körperverletzung klären. In der Nacht zum 23. Dezember 2012 holte ein 31-jähriger Taxifahrer eine Gruppe Jugendlicher bei einem Lokal in Braunau ab. Während der Fahrt machte sich ein 17-jähriger Braunauer durch das Singen beleidigender Texte über den Fahrer lustig. Da der Fahrgast trotz Aufforderung des Taxifahrers nicht damit aufhören wollte, hielt der 31-Jährige in der Neustadt an und forderte den 17-Jährigen auf, das Taxi zu verlassen....

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Tanzauftritt als Kinderarbeit?

Zum wiederholten Mal bekommt die Tanzschule Hippmann in Wels eine Anzeige wegen Kinderarbeit. Nach Meinung dieses Zeitgenossen sind Auftritte als Mitternachtseinlage bei Bällen als solche zu bezeichnen. Diese Auftritte dauern ein Musikstück lang und sind in ganz Österreich üblich und erlaubt. Im konkreten Fall betrifft es das Showteam von Kids im Alter von durchschnittlich 13 - 15 Jahren und sie präsentieren ihren Beitrag der heurigen Europameisterschaft (sie wurden damit Vizeeuropameister)....

  • Wels & Wels Land
  • Alexandra Oberhaidinger
Nach Auskunft von Dr. L. soll der junge Rehbock erst nach zwei bis drei Minuten seinen Qualen erlegen sein. | Foto: Ö. Tierschutzverein

Skandal um grausamen Jäger

In Rambo-Manier kranken Rehbock zu Tode gequält – Anzeige SCHALCHEN. Ein sinnloser Fall von Tierquälerei ereignete sich vor kurzem in Schalchen. Ein junger Rehbock verirrte sich in den Garten eines Einfamilienhauses. Hausbesitzer Dr. L., selbst Jäger, stellte fest, dass das Tier an einer qualvoll und tödlich verlaufenden Krankheit litt. Da L. in der Gemeinde nicht jagdausübungsbemächtigt war, konnte er das Tier nicht selbst erlösen. An diesem Punkt kam Jäger S. ins Spiel. Am Ort des Geschehens...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In Traun haben die Radarboxen innerhalb | Foto: Streif

Droht Schärding Radar-Proteststurm wie in Traun?

SCHÄRDING, TRAUN (ebd). Nach der Inbetriebnahme von fünf Radargeräten in Traun sind innerhalb von zwei Monaten 69.000 Anzeigen erfolgt. "Die neuen Radargeräte sind nicht gut gekennzeichnet. Ich habe bereits 60 Radarstrafen erhalten und weiß nicht, wie ich diese bezahlen soll", so eine verärgerte Traunerin im BezirksRundschau-Gespräch. Die Trauner Bürger sind sauer, sprechen von Frechheit. Droht auch Schärding eine ähnliche Situation? "Wir haben bei unseren Überlegungen nicht den finanziellen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Scharinger
14

100 Tiere ohne Wasser und Futter - Anzeige wegen Tierquälerei

PERWANG. Eine 49-Jährige aus Perwang ist wegen Tierquälerei angezeigt worden. Der Tierarzt fand auf dem Hof der Frau mehrere stark verwahrloste Tiere. Ein Schaf, ein Esel und eine Ziege waren bereits tot. Die Tiere lebten praktisch alleine auf dem nicht mehr bewohnten Hof und waren ohne Futter und Wasserversorgung. Für den Amtstierarzt und Vertreter der Bezirkshauptmannschaft bot sich ein grauenhaftes Bild, als sie der Anzeige durch die Pfotenhilfe Lochen nachgegangen waren. Ziege von Hunden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Tierfreunde geschockt: Herzloser Nachbar erschießt Tierheimtiere

Pfotenhilfe erstattet Anzeige wegen Tierquälerei LOCHEN. Weil sie sein Grundstück betreten haben, hat ein Nachbar der Pfotenhilfe in Lochen drei Enten aus dem Tierheim aus nächster Nähe erschossen. Am frühen Sonntagnachmittag, während mehrere Besuchergruppen über das Gelände des Tierheims geführt wurden, fielen mehrere Schüsse: „Wir trauten unseren Augen nicht, als der Nachbar mit geschultertem Gewehr drei unserer geretteten Enten tot in der Hand hielt“, so die fassungslose Johanna Stadler,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Kokain in Reisezug entdeckt

BEZIRK (ebd). Mit fünf Gramm Kokain im Gepäck wurde am 3. September ein 25-jähriger Mann aus Salzburg erwischt. Der beschäftigungslose Salzburger reiste mit dem Zug von Wien nach Salzburg. Bei einer Polizeikontrolle kurz nach Abfahrt vom Bahnhof St. Pölten stellten Schärdinger Polizeibeamte im Rucksack des 25-jährigen fünf Gramm Kokain sicher. Das Kokain wurde beschlagnahmt und der Mann angezeigt.

  • Schärding
  • David Ebner

Autopanne bringt Straftaten ans Licht

HAID (red). Am 16. August um 22.30 Uhr wurde die Streife „Traun 5“ in Haid am Danubiaplatz auf einen Pkw mit Warnblinkanlage aufmerksam, an dem zwei Männer hantierten. Als die Streife anhielt, um den vorliegenden Sachverhalt zu erheben, entfernte sich einer der Männer sofort vom Pkw. Die örtliche Sofortfahndung durch weitere Streifen war erfolgreich und der zweite Mann konnte in der Salzburgerstraße angetroffen werden. Beide Männer wurden für die weiteren Erhebungen auf die Polizeiinspektion...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Probeführerscheinbesitzer mit 184 km/h geblitzt

LINZ-LAND (red). Um mehr als 80 km/h hat am 19. August ein 19-jähriger Mann auf der Steyrer Straße die erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h überschritten. Der 19-jährige Probeführerscheinbesitzer fuhr gegen 01.25 Uhr auf der B309 (Steyrer Straße) im Gemeindegebiet von Kronstorf in Richtung Kronstorf. Dabei wurde seine Fahrgeschwindigkeit von 184 km/h mittels Lasermessgerät von einer Polizeistreife gemessen. Der junge Mann wurde von der Polizeistreife angehalte. Er wird angezeigt.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Braunauer Sprayer ausgeforscht

BRAUNAU. Zwei Burschen im Alter von 16 und 17 Jahren sollen am Donnerstag vergangener Woche das öffentliche WC am Braunauer Busbahnhof mit roter Graffitifarbe besprüht haben. Gemeinsam mit zwölf Freunden sollen die Beschäftigungslosen Braunauer zum Tatzeitpunkt vor Ort gewesen sein, heißt es von der Polizei. Beide wurden angezeigt. Die Schadenshöhe liegt noch nicht vor.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Unbekannte forderten als Nichten und Neffen getarnt Geld

Warnung vor Nichten- und Neffenbetrügern im Stadtgebiet Gmunden GMUNDEN (red). Insgesamt neun Fälle von sogenannten Nichten- bzw. Neffen-Betrugsversuchen wurden heute kurz nach Mittag innerhalb von einer Stunde bei der Polizeiinspektion Gmunden angezeigt. Die unbekannten Täter riefen vorwiegend bei älteren Damen im Stadtgebiet Gmunden an und gaben sich bei den Telefonaten als Verwandte aus. Sie forderten Geld oder andere Wertsachen. Dabei zeigten sie sich sehr hartnäckig und versuchten die...

  • Salzkammergut
  • Online-Redaktion Oberösterreich
4

FPÖ erneut Ziel von „Fuck you-Attacken“

Seit einem Jahr sind FPÖ-Plakate Ziel von Schmierereien. Nun wird’s persönlich. SCHÄRDING. Anzeige gegen Unbekannt hat das Schärdinger FPÖ-Gemeinderatsmitglied und Geschäftsführer der Rieder FPÖ, Erhard Weinzinger, erstattet. Grund: Die gegen die FPÖ gerichtete „Fuck you“-Serie erreicht einen neuen Höhepunkt. Denn erstmals werden die Sprayattacken mit dem Wortlaut „Weinzi, fuck you“ personifiziert. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gegen den fast 70-jährigen Großvater meiner Kinder...

  • Schärding
  • David Ebner
Schärdinger Ermittlern gelang ein beachtlicher Schlag gegen die Drogenkriminalität. | Foto: wellphoto/Fotolia

Trotz Mega-Drogenfund ist Schärding kein "Suchtbezirk"

Es ist der größte Coup, welcher der Polizei seit zehn Jahren in Sachen Drogenkriminalität gelungen ist. BEZIRK (ebd). Zwei Hauptverdächtige festgenommen und im Zuge der Ermittlungen 70 weitere Personen ausgeforscht. Damit ist den Schärdinger Ermittlern gemeinsam mit Beamten des Landeskriminalamtes OÖ einer der größten Schläge gegen die Drogenkriminalität in den vergangenen zehn Jahren gelungen. Rund eineinhalb Kilogramm Crystal Meth, fünf Kilo Cannabis und 400 Gramm Speed wurden sichergestellt....

  • Enns
  • David Ebner

Linzer schnappten Autodieb

Zwei Familien aus Linz zeigten dieses Jahr viel Mut und Zivilcourage. Die Menschen, die ausgezeichnet werden, haben mit dem richtigen Augenmaß an Zivilcourage einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass Verbrechen verhindert und aufgeklärt werden konnten und damit Oberösterreich ein Stück sicherer geworden ist, sagte Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, anlässlich der Verleihung des 16. Raiffeisen Sicherheitspreises vorige Woche. Unter anderem ausgezeichnet wurden die beiden Linzer Halil...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Pizzabäcker-Figur

"Entführungs-Opfer" wieder zu Hause

BERCHTESGADEN (D), PIERBACH (rw). Gar zu lustig waren einige Mitglieder des Sparvereins Blumental aus Pierbach bei ihrem Ausflug am Nationalfeiertag. Sie stahlen aus einer Gaststätte in Berchtesgaden eine 1,90 Meter große und rund 70 Kilo schwere Holzfigur. Am Allerheiligentag gaben sie den Pizzabäcker retour. Besoffene Österreicher klauen Pizzabäcker, Eklat am Nationalfeiertag die Schlagzeilen in den deutschen Online-Medien waren nicht sehr imageförderlich für Österreich. Schuld daran waren...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt

Callcenter: 7000 Euro, sonst ist deine Tochter tot

Oberösterreicher erhielt Morddrohung von der Gewinnspielmafia Nach Verschärfung des Konsumentenschutzes ändern Telefonbetrüger ihr Geschäftsmodell. Statt Verkaufsgesprächen kommen wüste Beschimpfungen bis hin zu Todes-Drohungen. UNTERACH/ATTERSEE (das). Was ist dir die Gesundheit deiner Tochter wert? Du willst doch nicht, dass deiner Tochter etwas passiert, fragt der Callcenter-Anrufer den Unteracher Markus H. (Name von der Red. geändert). Ihm wird vorgehalten, er habe bei einem Gewinnspiel...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Nichtraucherschutz | Foto: © Walter Luger - Fotolia
1

Nichtraucherschutz: Bürger auf sich alleine gestellt

Volksanwalt: Beim Nichtraucherschutz hat Behörde erhebliche Probleme Den Bürgern wird zugemutet, die Einhaltung von Gesetzen selbst einzumahnen, kritisiert die Volksanwaltschaft in ihrem aktuellen Prüfbericht. Oö. Behörde führte nur ein ,Schreibtischverfahren durch. OBERÖSTERREICH (das). Die Behörden des Landes zeigen Schwachpunkte im Bereich Nichtraucherschutz. Darüber hinaus investiere OÖ zu wenig Geld in die Jugendwohlfahrt. Das geht aus dem aktuellen Prüfbericht der Volksanwaltschaft (VA)...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.