Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Bei einer Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten die pyrotechnischen Gegenstände bei dem Burschen. | Foto: BRS

Neuzeug
Jugendlichen mit Knallkörpern erwischt

Die pyrotechnischen Gegenstände wurden dem Burschen abgenommen. Eine Anzeige folgt. SIERNING. Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land wurde am 31. Dezember 2022 wegen einer Verkehrsübertretung mit seinem Kleinkraftrad im Ortsgebiet Neuzeug/Sierninghofen angehalten. Dabei stellten die Polizisten fest, dass der Jugendliche im Rucksack 74 pyrotechnische Gegenstände mitführte. Diese wurden ihm abgenommen und sichergestellt. Der 15-Jährige wird angezeigt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Der 22-jährige wurde angezeigt. Ebenso wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen | Foto: Auer

Hausdurchsuchung
Anzeige nach Drogenfund im Bezirk Braunau

Am 21. Dezember 2022, gegen 13 Uhr, wurden bei einer Hausdurchsuchung im Bezirk Braunau Drogen und eine CO2-Waffe sichergestellt. Der 22-jährige wurde angezeigt. BEZIRK BRAUNAU. Im Rahmen einer Suchtmittel-Auffindung am 21. Dezember wurde gegen 13 Uhr Anzeige von Organen des Finanzamt Oberösterreich erstattet. Daraufhin führten mehrere Polizeistreifen eine sofortige Hausdurchsuchung durch. Bei dieser sind etwa 140 Gramm Cannabis mit Blütenanteil, 425 Gramm Cannabiskraut, ein Grinder und eine...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Hundehalterin wurde wegen Tierquälerei bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt. | Foto: fotokerschi.at

Tierquälerei in St. Oswald
Hund bei minus 14 Grad im Freien gehalten

ST. OSWALD. Eine 29-jährige Frau hielt ihren Hund bei minus 14 Grad Celsius im Freien. Er konnte in keine Hütte und musste auf dem gefrorenen Boden liegen. Der "Zwinger" war völlig verschmutzt und das Wasser im Futternapf gefroren. Zum Glück schritt die Polizei rechtzeitig ein. Sie nahm der Frau nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft Freistadt den Hund ab und brachte ihn ins Tierheim Freistadt. Die Hundehalterin wurde wegen Tierquälerei bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Viel zu schnell, alkoholisiert und mit gekauftem Blaulicht war ein Ehepaar in Wels unterwegs. Bei der Fahrt wurde eine Vielzahl an Verkehrs- und Verwaltungsübertretungen gesammelt, die jetzt alle zur Anzeige gebracht werden. | Foto: laumat.at

Falsche Streife trifft auf Polizei
Alkoholisiert mit Blaulicht durch Wels

Wie berichtet war ein Ehepaar mit selbstgekauftem Blaulicht am Mittwochnachmittag, 7. Dezember, in Wels unterwegs, um sich einen Weg durch den Verkehr zu bahnen. Ironie, dass sie dabei viel zu schnell eine echte Zivilstreife überholten. Nun hagelt es Anzeigen. WELS. Beamtinnen und Beamten einer Zivilstreife dürften nicht schlecht gestaunt haben, als sie von einem Auto mit eingeschaltetem Blaulicht hinter der Windschutzscheibe rasant überholt wurden. Erst nach mehreren Anhalteversuchen konnte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Chow-Chow-Hündin wurde im Tierheim Tierseelenhoffnung in Frankenburg wieder aufgepäppelt. | Foto: Tierheim Tierseelenhoffnung

"Brutales Verhalten"
Dauerhaftes Halteverbot für Hundebesitzer

Vor mehreren Monaten untersagte die Bezirkshauptmannschaft (BH) Vöcklabruck einem Pärchen die Haltung von Hunden. Die Hundebesitzer sollen eine Chow-Chow-Hündin am Boden fixiert und mehrmals getreten haben. Gegen das Halteverbot erhob das Paar nun Beschwerde. Jedoch erfolglos – sie werden keine Hunde mehr besitzen dürfen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Misshandlung wurde von einem Tierschützer gefilmt, welcher das Material an die Behörden weiterleitete. Die Hündin wurde dem Paar danach abgenommen und...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Um diese Auffahrt zur B1 zu bauen, sei laut Bürgerinitiative Wald gerodet worden – illegal. Deshalb sei nun Anzeige erstattet worden.  | Foto: Huss
2

Kiessabbau in Stadl-Paura
Nun Anzeige wegen illegaler Rodung

Der Wirbel um geplanten Kiesabbau in Stadl-Paura geht weiter: Nun erstattete die Bürgerinitiative Anzeige gegen die Betreiberfirma. Der Vorwurf: Sie hätte für die Zufahrt Wald gerodet, ohne dass es eine Genehmigung gebe. STADL-PAURA. Es wird weiter mit harten Bandagen gekämpft: Mehrere Einsprüche und eine Klage beim Verwaltungsgericht hat die Bürgerinitiative in Stadl-Paura gegen eine Erweiterung des Kiesabbaus durch die Firma Treul eingebracht. Nun liegt auch eine Anzeige bei der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der OGH hat die Nichtigkeitsbeschwerde von Jürgen Höckner abgewiesen, der Schuldspruch des Landesgerichts Wels ist damit rechtskräftig. Über den Strafrahmen entscheidet am 21. November 2022 das Oberlandesgericht Linz. | Foto: ÖVP

Verurteilt wegen Vergewaltigung
Empörung über Ehrenmedaille für Höckner

Der ehemalige Bürgermeister von Scharten (Bezirk Eferding), Jürgen Höckner, wurde rechtskräftig wegen Vergewaltigung, sexueller Übergriffe und Verleumdung zu 7,5 Jahren Haft verurteilt. Im Herbst 2022, als schon ein Urteil gegen ihn gesprochen war, wurde er vom Land OÖ mit einer Ehrenmedaille ausgezeichnet. Die SPÖ-Frauen sind empört, die zuständige Landesrätin "wollte niemand vor den Kopf stoßen". SCHARTEN, OBERÖSTERREICH. Noch vor den Bürgermeisterwahlen 2021 wurde der damalige Schartner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Mann war laut Polizei sichtlich alkoholisiert und gab an, nach Hause zu wollen. Er wird angezeigt. | Foto: fotokerschi.at

Festnahme
31-Jähriger bei versuchtem Moped-Diebstahl erwischt

Am 4. November 2022, kurz vor Mitternacht, versuchte ein 31-jähriger Serbe aus Linz ein Mofa neben einer Bushaltestelle in Bad Zell zu stehlen. Dabei wurde er von einer Polizeistreife erwischt und festgenommen. BAD ZELL. Zuvor ging ein Anruf bei der Polizei ein, dass ein dunkel gekleideter Mann offenbar bei der dortigen Bushaltestelle versuchte, ein Auto anzuhalten. Der Lenker bremste ab und fuhr langsam vorbei, als der Mann plötzlich mit der Faust gegen den Wagen schlug. Daher fuhr der Lenker...

  • Freistadt
  • Martina Weymayer
Die Polizisten der PI Ried im Innkreis konnten insgesamt 20 Suchtgiftabnehmer ausforschen und zur Anzeige bringen. | Foto: panthermedia_photographee.eu

Festnahme
Mutmaßlichen Amphetamin-Dealer aus Ried ausgeforscht

Ein 39-jähriger deutscher Staatsbürger wird beschuldigt, seit August 2019 bis Jänner 2022 Suchtgifthandel betrieben zu haben. Kriminalbeamte der Polizei Ried im Innkreis konnten diesen ausforschen und festnehmen. RIED. Bei den kriminalpolizeilichen Ermittlungen mit dem LKA OÖ stellte sich heraus, dass die Suchtgiftübergaben vorwiegend im Wohnhaus im Bezirk Ried abgewickelt wurden. Am 28. Jänner 2022 konnten der Beschuldigte und dessen 35-jährige Freundin unmittelbar nach einem beobachteten...

  • Ried
  • Sandra Kaiser
In der Halloween-Nacht hatte die Polizei in Wels alle Hände voll zu tun.  | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Schlägereien & Böller
Mehrere Einsätze für die Welser Polizei

Keine ruhige Nacht hatten auch die Einsatzkräfte der Welser Polizei. Anzeigen wegen Lärms und Böller, sowie mehrere Schlägereien forderten die Beamten. WELS. In der Halloween-Nacht gab es in Wels zahlreiche Anzeigen durch Lärm und das Abschießen von Böllern im gesamten Stadtgebiet. Hier konnten durch die einschreitenden Kräfte meist größere Personengruppen von Jugendlichen als Verursacher festgestellt werden. Gegen 0:45 Uhr wurde im Bereich der Altstadt/Stadtplatz eine Schlägerei mit mindestens...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
0:10

Ausschreitungen
Polizei-Großeinsatz in Halloween-Nacht in Linz

Kurz nach 21 Uhr zog eine Gruppe von rund 200 Männern und Jugendlichen durch die Landstraße, zündete Böller und warf pyrotechnische Gegenstände. Die Polizei räumte schließlich die Einkaufsstraße.  LINZ. Wie orf.at berichtet, gingen die ersten Notrufe gegen 21 Uhr bei der Polizei ein: Anrufer berichteten von einer Gruppe vermummter Männer und Jugendlicher, Explosionen durch gezündete Böller und schreienden, flüchtenden Menschen. Die Polizei zog daraufhin alle verfügbaren Kräfte aus dem Großraum...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Der Führerschein wurde dem 26-Jährigen vorläufig abgenommen. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Anzeige
Betrunkener Autolenker schlug Restaurantmitarbeiter ins Gesicht

Als ihn der Schichtleiter aufforderte wegzufahren, stieg der Mann aus dem Auto aus und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht. BRAUNAU. Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr am 28. Oktober 2022 gegen 20:10 Uhr in das Drive-In eines Schnellrestaurants in Braunau ein und begann das Personal durch die Sprechanlage zu beschimpfen. Wegen seines Verhaltens und dem Umstand, dass er mit seinem Auto die Ausfahrt blockierte, kam der Schichtleiter aus der Filiale und forderte ihn auf die Örtlichkeit...

  • Braunau
  • Sandra Kaiser
Bei einer Polizeikontrolle brachte ein Linzer Raser mehr als das Doppelte der erlaubten Geschwindigkeit auf den Tacho. | Foto: panthermedia/lifethree3

Mit 165 km/h ins Stadtgebiet
Linzer Raser in Wels aus dem Verkehr gezogen

Nicht schlecht müssen Beamtinnen und Beamten der Welser Polizei gestaunt haben, als ein Linzer am Montag, 10. Oktober mit seinem Pkw an ihnen vorbeirauschte und daraufhin auf über mehr als das Doppelte der erlaubten Geschwindigkeit beschleunigte.  WELS. Gegen 22:00 Uhr führte die Polizei in Wels Kontrollen durch. Bei der Waldschänke auf der Innviertler Straße in Richtung Wels, wurde ein Pkw wahrgenommen, der stark ins Stadtgebiet beschleunigte. Bei der Nachfahrt stieg der 47-jährige Linzer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Beteiligten wurden bei der Staatsanwaltschaft Ried und der Bezirkshauptmannschaft Braunau angezeigt. | Foto: BRS/Auer

Tätergruppierung ausgeforscht
Sachbeschädigung und Suchtmitteldelikte in Hochburg-Ach

Die Polizei konnte nach mehreren Monaten intensiver Ermittlungen nun eine Gruppe Jugendlicher ausforschen, die für Sachbeschädigungen in Hochburg-Ach verantwortlich ist. Im Zuge der Vernehmungen konnten auch einige Suchtmitteldelikte geklärt werden. HOCHBURG-ACH. Im Bereich Hochburg-Ach kam es seit Herbst 2021 zu einer massiven Häufung von Sachbeschädigungen an öffentlichen Gebäuden, Einrichtungen und Verkehrszeichen bzw. Straßenlaternen. Durch intensive Ermittlungen der Polizei Hochburg-Ach...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Wegen Verdachts des Diebstahls wurden die zwei Linzer bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt. | Foto:  fotokerschi.at

Polizeieinsatz in Pasching
Ladendiebe in Pasching angehalten

Am 27. September, gegen 19 Uhr, trugen zwei  Brüder im Alter von 20 und 22 Jahren aus Linz  einen Fernseher (58 Zoll) aus einem Geschäft in Pasching ohne diesen an der Kasse zu bezahlen. PASCHING. In diesem Moment wurden die Männer vom Ladendetektiv angehalten. Die jungen Linzer gaben an, dass sie geglaubt hätten, dass der Kaufpreis vom Konto abgezogen werden würde. Anschließend bezahlten sie den Fernseher. Anzeige an die Staatsanwaltschaft folgt nach Abschluss der Erhebungen wegen Verdachts...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
FP-Schaukasten in der Goldbacherstraße wurde mit schwarzer Farbe besprüht. | Foto: FPÖ Steyr
2

FPÖ Steyr
Vandalismus ist kein Kavaliersdelikt

Nachdem bereits im Frühsommer bei einem Schaukasten die Scheibe eingeschlagen wurde, kam es nun erneut zu einem Vandalismusakt gegen zwei Schaukästen der FPÖ Steyr Stadt. STEYR. Sowohl der Schaukasten in der Redtenbachergasse als auch der Schaukasten in der Gregor-Goldbacher-Straße wurden vollständig mit schwarzer Farbe besprüht. „Wir beobachten, dass auch in diesem Wahlkampf die Zerstörungswut gegenüber FPÖ-Einrichtungen wieder einmal vermehrt um sich greift. Neben den besagten Schaukästen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
In Wimsbach wollte sich ein 62-jähriger Mann als Frau verkleidet den Klimabonus seiner Untermieterin unter den Nagel reisßen. | Foto: panthermedia/andriano_cz

Als Frau verkleidet
Wimsbacher wollte sich Klimabonus ergaunern

Wie aus einem schlechten Film: Ein 62-Jähriger versuchte sich mit Frauenverkleidung einen weiteren Klimabonus unter den Nagel zu reißen. Gefälschter Ausweis, Perücke und verstellte Stimme halfen nichts – die schlechte Nummer flog auf. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Auf eine ausgefallene Idee kam ein Vermieter, indem er zwei Damen (24 und 29 Jahre) die RSa Benachrichtigungen für den Klimabonus bereits am 16. September aus den Postfächern stahl. Laut Polizei fertigte der Mann daraufhin einen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Verein ProRettungsdienst zeigte das Rote Kreuz Oberösterreich an.  | Foto: Fotokerschi
1

In Oberösterreich
Bürgerinitiative zeigt Rotes Kreuz an

Die Bürgerinitiative "Pro RettungsDienst Österreich" brachte eine Anzeige gegen das Rote Kreuz in Oberösterreich ein. Der Grund: OÖ gehöre zu den "aus rettungsdienstlicher Sicht rückständigsten Bundesländern". Man mute Notfallpatienten die schlechtest ausgebildeten Sanitäter, also Rettungssanitäter, zu. OÖ. Die Rettungssanis seien überwiegend ehrenamtliche Mitarbeiter, die in erster Linie Krankentransporte durchführen würden und in der Notfallmedizin über einen sehr bescheidenen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: BRS/Roland Wolf

Polizei-News
Drogenlenker verstieß auch gegen das Waffengesetz

UNTERWEITERSDORF. Ein 28-jähriger Niederösterreicher war am Samstag, 17. September, gegen 20.35 Uhr, auf der S 10 Richtung Linz unterwegs. Dabei wurde der Wagen von einer Streife der Autobahninspektion Kefermarkt mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen. Der Lenker wurde in Unterweitersdorf angehalten und zeigte eindeutige Merkmale einer Suchtgiftbeeinträchtigung. Weiters wurden beim Lenker eine geringe Menge Suchtmittel und Utensilien sichergestellt. Der Lenker war auch im Besitz eines...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: roboriginal/panthermedia.net

Nachbar verständigte Polizei
Einbrecher-Trio in Braunau gestellt

Drei Täter wollten am Sonntag in ein religiöses Gebäude in Braunau einbrechen, wurden aber dabei beobachtet. Die Polizei war schnell vor Ort und stellte das kriminelle Trio. BRAUNAU. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Braunau, ein 18-jähriger russischer Staatsbürger und ein 17-jähriger rumänischer Staatsbürger versuchten am 4. September 2022 kurz vor 18 Uhr in Braunau in ein religiöses Gebäude einzubrechen. Laut Polizeibericht versuchten die drei Täter auf der Rückseite über ein Fenster...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zwei Polizisten und zwei Mitarbeiter des Sicherheitsunternehmens wurden unbestimmten Grades verletzt. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr
3

Leonding
Massenschlägerei bei Zeltfest

Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes erstatteten am 27. August 2022 gegen 23:15 Uhr Anzeige über eine Massenschlägerei bei einem Zeltfest in Leonding. LEONDING. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land und ein 27-jähriger Linzer, die beide an der Schlägerei beteiligt gewesen sein sollen, wurden beim Eintreffen der Polizei bereits von den Security-Mitarbeitern und Festbesuchern trotz heftigster Gegenwehr festgehalten. Als die Polizisten den Sachverhalt aufnehmen wollten, wehrten sich die beiden...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
Der Alkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. | Foto: BMI/Egon Weissheimer (Symbolfoto)

Autos beschädigt
Alkoholisierter PKW-Lenker stellte sich der Polizei

Gestern Nachmittag legte ein 55-jähriger, alkoholisierter Linzer freiwillig ein Geständnis auf der Polizei-Dienstelle ab. Er sei alkoholisiert mit dem Auto gefahren und habe dabei einige PKWs beschädigt.  LINZ. Am Donnerstagnachmittag, 25. August, stellte sich ein 55-jähriger Linzer selbst der Polizei. Zuvor soll er alkoholisiert mit dem Auto gefahren sein und eine Reihe von parkenden Autos in der Ziegeleistraße beschädigt haben. Der Alkoholtest auf der Dienststelle ergab bei dem Mann einen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Dem 27-jährigen Braunauer wurde wegen Fahruntauglichkeit der Führerschein abgenommen. | Foto: panthermedia_B56782865_deeblue

Bezirk Braunau
Drogenlenker bei Schwerpunktkontrolle aufgehalten

Am Nachmittag des 17. August 2022 führte die Braunauer Polizei im Stadtgebiet von Braunau Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Drogen im Straßenverkehr durch. Dabei wurde ein 27-Jähriger aufgrund auffälliger Symptome und eines abgelehnten Urintests einer Ärztin zur klinischen Untersuchung vorgeführt.  BRAUNAU. Die Ärztin stellte bei der Untersuchung Fahruntauglichkeit fest. Der Führerschein wurde ihm abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Da von Suchtgiftermittlern der Polizei Braunau bereits...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
"So nicht", lauten die scharfen Worte aus dem Rathaus der Stadt Wels. Es werde null Toleranz gegenüber Müllsündern gezeigt. | Foto: Stadt Wels
4

Keine Gnade für Müllsünder
Wels soll sauber bleiben

In einer sauberen Stadt zu leben, trägt zum guten Lebensgefühl bei. Der Welser Magistrat und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten täglich viel, um Bürgerinnen und Bürgen dieses Gefühl zu ermöglichen. Nun wird Müllsündern klar der Kampf angesagt. WELS. "So nicht", lautet der Tenor der Politik. "Wir investieren viel Geld und Zeit für ansprechende Parks, saubere Grünanlagen, Abfallsammelstellen und vieles mehr, um Wels zu einer lebenswerten Stadt zu machen", meint Sicherheitsreferent...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.