Anzeige

Beiträge zum Thema Anzeige

Der 25-jährige Lenker zeigte sich sofort geständig. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Zu schnell unterwegs
Paketzusteller wurde die Weiterfahrt untersagt

Am 4. April nahmen Beamte der Polizei Neuhofen an der Krems gegen 20.20 Uhr auf der Kremstal-Landesstraße B139 im Ortsgebiet von Kematen an der Krems einen Klein-Lkw wahr, der von einem vorerst noch unbekannten Lenker mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Neuhofen an der Krems gelenkt wurde. KEMATEN AN DER KREMS/FISCHEN. "Es erfolgte daher sofort die Nachfahrt, wobei der Lenker, als er die Beamten wenden sah, den Klein-Lkw sofort stark abbremste", so die Polizei. Trotz dieser Abbremsung...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Armenier aus Wien wies eine Suchtgiftbeeinträchtigung auf. | Foto: panthermedia_B65923687_skuji

Polizeikontrolle auf B 38
Drogenlenker ohne Führerschein erwischt

Routinemäßig führten Polizisten am 4. April gegen 15 Uhr Verkehrskontrollen auf der B 38 in Fahrtrichtung Westen durch. Dabei hielten sie einen 34-jährigen Armenier aus Wien an. BEZIRK FREISTADT. Dieser wies sich vorerst nicht aus und gab eine falsche Identität an. Bei der deshalb durchgeführten intensiveren Kontrolle kam schließlich ein Konventionsreisepass zum Vorschein, durch den die Identität des Mannes geklärt werden konnte. Zudem fanden die Polizisten heraus, dass der Mann nicht im Besitz...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Die beiden Minikäfig-Insassen in Uttendorf.  | Foto: Pfotenhilfe

Anzeige
Kaninchen auf engstem Raum eingesperrt

Die Pfotenhilfe Lochen wurde auf eine illegale Käfighaltung von Kaninchen aufmerksam. Die beiden Tiere waren auf engstem Raum in einem Käfig eingesperrt. Die Haltung wurde angezeigt.  LOCHEN, UTTENDORF. Das Team der Tierschutzorganisation Pfotenhilfe staunte nicht schlecht, als es ein Foto einer illegalen Käfighaltung von Kaninchen mitten im Zentrum von Uttendorf geschickt bekam. Pfotenhilfe-Chefin Johanna Stadler war schockiert, als sie sich kurz darauf selbst vor Ort ein Bild der Situation...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Verkehrskontrolle (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Polizeikontrolle
Autolenker in Enns erwischt: "Hatte noch nie einen Führerschein!"

Mit einer Anzeige endete eine Verkehrskontrolle in Enns für einen 34-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land ENNS. Einen 34-jährigen Autolenker aus dem Bezirk Linz-Land kontrollierten Polizisten am Montag, 27. März, gegen 22:45 Uhr im Gemeindegebiet von Enns. Dabei konnte der Autofahrer keine gültige Lenkberechtigung vorweisen. Weiterfahrt verboten Er gab laut Polizei an, noch nie einen Führerschein besessen zu haben. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt - er wird angezeigt.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Beschuldigten zeigten sich geständig und werden angezeigt.  | Foto: BRS

Linz
Sachbeschädigungen wurde geklärt

Eine 18-Jährige und ein 18-Jähriger aus Linz konnten von der JUKOB-Gruppe ausgeforscht werden, die im Dezember 2022 zahlreiche Sachbeschädigungen begangen hatten. LINZ. Zum einen die Beschädigung eines Polizeifahrzeuges durch Graffiti, Besprühen von zahlreichen Elementen in den Tiefgaragen von Wohnhäusern im Süden von Linz sowie die Beschädigung eines Fahrscheinautomaten und Mistkübels mittels Böller in der Dürrerstraße. Die Beschuldigten zeigten sich geständig und werden angezeigt. Als Motiv...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Die Schwerpunktaktion im Bezirk Gmunden war ein voller Erfolg – leider. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Technische Verkehrskontrollen
Schwerpunktaktion im Bezirk Gmunden brachte 70 Anzeigen

Am 14. März wurden im Bezirk Gmunden im Bereich der B145 verstärkte Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Kfz-Tuning, technische Mängel an Kfz und Schwerverkehr durchgeführt. BEZIRK GMUNDEN. Die gegenständlichen Kontrollen wurden im Zusammenwirken von vier Streifen des Bezirkes Gmunden, einer Streife der LVA und dem Prüfzug des Amtes der OÖ Landesregierung durchgeführt. Dabei mussten 70 Anzeigen, neun Organmandate, vier Kennzeichenabnahmen aufgrund technischer Mängel verzeichnet werden. Zudem eine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Mann aus dem Bezirk Freistadt legte den Rückwärtsgang auf der Autobahn A7 ein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Pkw-Lenker fuhr rückwärts Autobahnauffahrt zurück

Ein Mann aus dem Bezirk Freistadt fuhr rückwärts auf der Autobahn A7 im Stadtgebiet von Linz. LINZ. Ein 46-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt lenkte am 28. Februar gegen 16.30 Uhr seinen Pkw im Stadtgebiet von Linz auf der A7 entlang der Auffahrt Hafenstraße Richtung Wien. Nach etwa 60 Metern bemerkte er, dass er keine Vignette hatte. Aus diesem Grund legte er den Retourgang ein und fuhr die Auffahrt zurück, berichtet die Polizei. Unmittelbar danach konnte er von einer Verkehrsstreife angehalten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Ein 22-Jähriger wurde mit einer Machete gefasst. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Polizeikontrolle in Rohrbach
Junger Mann hatte eine Machete bei sich

Bei einer Kontrolle fasste die Polizei am 28. Februar einen jungen Mann mit einer Machete. ROHRBACH. Bei einer Kontrolle auf einer Tankstelle in Rohrbach stellten Polizisten am 28. Februar gegen 23 Uhr fest, dass ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach eine Machete bei sich führte, trotz behördlich verhängtem Waffenverbot. Dem jungen Mann wurde die Machete abgenommen und sichergestellt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Herbert Kickl (rechts) mit Manfred Haimbuchner am Aschermittwoch in Ried. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
3

Muss Justiz ermitteln?
Kickl wegen Aschermittwoch-Auftritt angezeigt

FPÖ-Chef Herbert Kickl nannte den Bundespräsidenten bei seinem Auftritt am Aschermittwoch in Ried "senil" und eine "Mumie". Nun wurde der blaue Politiker wegen Ehrenbeleidigung angezeigt. OÖ/RIED. Bereits am Freitag sei diesbezüglich eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft Ried geschickt worden, heißt es in einem Bericht von orf.at. Der Strafrahmen beträgt in einem solchen Fall bis zu drei Jahre Haft, auch eine Geldstrafe ist möglich.  Laut Rieder Staatsanwaltschaft müsse nun die Kanzlei von...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ein zufällig vorbeikommender Lkw-Lenker erstattete Anzeige über den Notruf, da die 23-Jährige während des Streits mehrmals auf den rechten Fahrstreifen der A1 lief.  | Foto: BRS (Symbolfoto)

Beide Insassen angezeigt
Streit auf Autobahn endete mit Führerschein-Abgabe

Am 24. Februar 2023 gegen 23 Uhr kam es auf der A1 Westautobahn in Richtung Salzburg zu einem Streit zwischen zwei Pkw-Insassen. ENNS. Nach einer verbalen Auseinandersetzung hielt der 23-jährige Lenker aus Niederösterreich den Pkw kurz nach dem Parkplatz Enns Nord auf dem Pannenstreifen an. Laut Meldung der Polizei kratzte die 23-jährige Beifahrerin den Lenker plötzlich und schlug ihm ins Gesicht. Im Anschluss, so heißt es weiter, stieß sie den Mann zu Boden, nahm ihm den Fahrzeugschlüssel...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Ein 20-jähriger Kirchdorfer führte in der Nacht vom Faschingsdienstag betrunken einen gewagten Holztransport in Wels durch. | Foto: Symbolfoto/Polizei

Von Welser Straße gezogen
Holztransport ohne Profil dafür mit Alkohol

Mit desolatem Fahrzeug versuchte ein 20-jähriger Innviertler am 21. Februar eine Ladung Holz in Wels zu transportieren. Die herabhängende Stoßstange seines Pkws erregte die Aufmerksamkeit der Zivilstreife, die bei genauerer Kontrolle noch mehr Verstöße feststellte. WELS. Laut Polizei war ein Innviertler in der Nacht vom Faschingsdienstag mit seinem maroden Pkw im Stadtgebiet unterwegs. Geladen hatte der 20-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf Holzscheite. Sie waren ungesichert und füllten den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine Frau aus dem Bezirk Kirchdorf wurde in Pasching von zwei bislang Unbekannten überfallen. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Überfall in Pasching
Junge Frau von zwei Unbekannten ausgeraubt

Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am 21. Februar gegen 16 Uhr im Bereich des Langholzfelds in Pasching eine 19-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf. PASCHING. Die beiden forderten die junge Frau auf, mit ihnen mitzukommen, so die Polizei. Sie sprachen mit ihr dabei Deutsch mit ausländischem Akzent. Aus Furcht vor den Männern ging sie mit den beiden mit, auch weil diese zuvor zu ihr sagten, dass etwas passieren werde, sollte sie nicht mitkommen. Auf einer Wiese im Bereich der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Helle Aufregung herrschte heute am frühen Nachmittag in Schärding. Dutzende Einsatzkräfte – darunter auch die Spezialeinheit Cobra – waren im Einsatz. | Foto: BRS / Kunde
17

Cobra-Einsatz
"Habe mit Pumpgun einen Freund erschossen"

Der Polizeieinsatz von heute Nachmittag in der Alfred-Kubin-Straße in Schärding stellte sich als vorgetäuschte Tat heraus. Der Fall ist unglaublich – und hat nicht zuletzt mit einem Videospiel zu tun. SCHÄRDING. Der Polizeieinsatz ist beendet und die Hintergründe geklärt. Wie der Einsatzleiter der Schärdinger Polizei, Herbert Kirchberger, zur BezirksRundSchau sagt, habe es sich um eine vorgetäuschte Tat gehandelt. Verübt von einer nicht zurechnungsfähigen Person mit geistiger Beeinträchtigung....

  • Schärding
  • David Ebner
Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt oder konkret gefährdet bzw. bedroht. Es ergehen Anzeigen an die Behörde. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizeieinsatz in Wels
Mann schoss mit Schreckschuss-Pistole aus Auto

Am 10. Februar, gegen 16.55 Uhr, wurden mehrere Polizeistreifen von der Landesleitzentrale in die Albrechstraße in Wels, zur dort befindlichen Schottergrube, beordert. Zwei Personen sollen dort mit einer Faustfeuerwaffe aus einem Pkw schießen. OÖ. Nach dem Eintreffen der Streifen konnte ein 19-jähriger Mann aus Wels und eine weitere Person angetroffen werden. Hierbei konnte rasch in Erfahrung gebracht werden, dass der 19-Jährige mit einer täuschend echt aussehenden Schreckschusswaffe aus einem...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Die Kontrolle ergab 46 Anzeigen sowie 23 vorläufige Sicherheitsleistungen und sechs Abnahmen von Kennzeichen. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Verkehrskontrolle B 148
Schwerpunktkontrollen technischer Zustand

46 Anzeigen sowie 23 vorläufige Sicherheitsleistungen und sechs Abnahmen von Kennzeichen: Die Polizei machte eine Verkehrskontrolle am Kontrollplatz in St. Peter am Hart. ST. PETER AM HART. Am 7. Februar führten  gegen 18.30 Uhr Polizisten aus dem Bezirk Braunau gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung und dem Prüfzug der Landesregierung Oberösterreich Verkehrskontrollen nächst der B 148 am Kontrollplatz in St. Peter am Hart durch. Die Schwerpunkte der Kontrollen verliefen auf den technischen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Welser Beamte zogen einen Schwarzfahrer aus dem Verkehr.
 | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Polizeikontrolle
Bekannter Schwarzfahrer in Wels abermals angehalten

Welser Beamte zogen am 7. Februar einen Schwarzfahrer, der bereits mehrfach ohne Führerschein unterwegs war, aus dem Verkehr. WELS. Ein 28-Jähriger aus Wels fuhr am 7. Februar gegen 17.20 Uhr mit seinem Pkw entlang der Hans-Sachs-Straße in Wels Richtung stadteinwärts, berichtet die Polizei. Als der Pkw bei der Polizeistreife vorbeifuhr, erkannten die Beamten den Lenker, der keinen Führerschein besitzt, weshalb er angehalten wurde. Bei der Kontrolle gab der 28-Jährige sofort zu, keinen...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Am Dienstag, 1. Februar, wurde gegen 22.45 Uhr ein Hund von einem Auto auf der Ennser Landstraße am Zebrastreifen erfasst. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
10

Anzeige erstattet
Hund auf Zebrastreifen in Enns überfahren und getötet

Auf einem Ennser Zebrastreifen wurde ein Hund von einem Auto erfasst und sein Besitzer verletzt. Nach dem Lenker des Fahrzeuges wird noch gesucht. ENNS. Am Dienstag, 1. Februar, wurde gegen 22.45 Uhr ein Hund von einem Auto auf der Ennser Landstraße am Zebrastreifen erfasst. Danach beging der Fahrzeuglenker Fahrerflucht. Laut Polizei wollte der 51-Jährige mit seinem Hund den Zebrastreifen überqueren, als ein schwarzer Pkw mit erhöhter Geschwindigkeit auf die beiden zukam. Der Hundebesitzer...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Eine Frau aus dem Bezirk Schärding fiel auf eine Telfonbetrugs-Masche herein. | Foto: panthermedia_B26497099_Gajus-Images

Betrug im Bezirk Schärding
64-Jährige wurde Opfer von Telefonbetrug

Im Bezirk Schärding wurde eine Frau von Telefonbetrügern angerufen: Um ihrer Tochter zu helfen, überwies sie Geld auf ein ausländisches Konto. SCHÄRDING. Eine 64-jährige Frau aus dem Bezirk Schärding wurde am 23. Jänner gegen 20:15 Uhr von einer österreichischen Telefonnummer (0681 / 81647094) mittels SMS kontaktiert, wobei sich ein bislang unbekannter Täter als ihre Tochter ausgab und um eine Kommunikation per WhatsApp ersuchte. Es wurde mitgeteilt, dass sie ihr Handy verloren hätte und das...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Foto: Pfotenhilfe
1 2

Tierquälerei
Angeketteter Hund in Mattighofen

Die Pfotenhilfe Lochen wurde durch einen anonymen Hinweis auf einen angeketteten Schäferhund nahe Mattighofen aufmerksam gemacht. Es wurde Anzeige erstattet. LOCHEN, MATTIGHOFEN. Die Pfotenhilfe Lochen erhielt zu Wochenbeginn einen anonymen Hinweis auf einen angeketteten Schäferhund nahe einer Siedlung in Mattighofen. Schon von der Straße aus sah man den Hund in Ketten. Chefin der Pfotenhilfe Johanna Stadler erstattet umgehend Anzeige. "Man glaubt ja nicht, dass es sowas immer noch gibt und...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Da der Verdächtige auch Anzeichen einer möglichen Suchtgiftbeeinträchtigung zeigte, wurde er dem Polizeiarzt vorgeführt und für nicht fahrtauglich erachtet. | Foto: BRS

Autobahnauffahrt Ansfelden
Spritztour von Drogenlenker endet mit Anzeigen

Der Bursch wurde von einem Beamten der Autobahnpolizei Haid mit dem entwendeten Auto angehalten. Nach Rücksprache mit den Beamten in Steyr wurde er vorläufig festgenommen.  STEYR, LINZ-LAND. Ein 19-jähriger Steyrer nahm am 17. Jänner 2023 von einer flüchtigen Bekannten, einer 53-Jährigen aus Steyr, welche ihm wegen eines aufrechten Betretungs- bzw. Annäherungsverbotes vorübergehend Unterkunft gewährte, deren Auto unbefugt in Betrieb und stahl deren Handy sowie diverse Schlüssel. Eine sofortige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ein 20-jähriger Rumäne lieferte sich am Montag, 9. Januar eine wilde Verfolgungsjagd von Sattledt bis nach Roitham am Traunfall. | Foto: head/panthermedia

Blaulicht konnte ihn nicht stoppen
Rumäne lieferte sich wilde Verfolgungsjagd

Eine heiße Verfolgungsjagd lieferte sich ein 20-jähriger Rumäne mit der Polizei am Montag, 9. Januar. Diese begann mit 225 Kilometer pro Stunde auf der A1 Westautobahn in Sattledt und endete erst in Roitham am Traunfall mit der Festnahme des Lenkers. SATTLEDT. Mit 225 Sachen am Tacho raste ein Rumäne mit seinem schwarzen Wagen auf der A1 Westautobahn in Richtung Sattledt, wo eine Polizeistreife gegen 21 Uhr ihn aufmerksam wurde. Laut Exekutive verliefen alle Anhalteversuche ergebnislos – nicht...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Probeführerscheinbesitzer wird angezeigt. | Foto: BRS

Wels Wimpassing
Probeführerscheinbesitzer im Ortsgebiet mit 128 km/h gemessen

Als der 24-Jährige von der Polizei angehalten wurde gab er an, er habe nur kurz beschleunigt.  WELS. Welser Polizisten führten am 8. Jänner 2023 gegen 15 Uhr auf der Salzburger Straße im Stadtteil Wimpassing Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei wurde ein 24-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus Wels im Ortsgebiet Fahrtrichtung Osten mit einer Geschwindigkeit von 128 km/h gemessen. Bei der Anhaltung gab er an, dass er nur kurz etwas beschleunigt habe. Aber was solle er sagen, die...

  • Wels & Wels Land
  • Sandra Kaiser
Dem Fahrer wurden der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein vorläufig abgenommen. Eine Anzeige folgt. | Foto: BRS

Anzeige
Lkw-Fahrer schlief während Amtshandlung ein

Bei einer Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer stark alkoholisiert ist.  BEZIRK FREISTADT. Ein 35-jähriger georgischer Staatsbürger lenkte seinen Lkw am 7. Jänner 2023 gegen 20:05 Uhr von Tschechien kommend in Wullowitz nach Österreich. Eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Kefermarkt führte anschließend eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Lenker offensichtlich stark alkoholisiert war. Er wusste nicht, in welchem Land...

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
17 Jähriger Alkolenker fuhr gegen eine Gartenmauer und beging Fahrerflucht. | Foto: PantherMedia/burdun

Fahrerflucht in Asten
Betrunkener Fahrzeuglenker prallt in Gartenmauer

Ein 17-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Linz-Land kollidierte am Sonntag, 1. Jänner, mit einer Gartenmauer in Asten. Danach flüchtete der Fahrzeuglenker von der Unfallstelle.  ASTEN. Der Besitzer der Gartenmauer meldete den Schaden der Polizei. Bei der anschließenden Fahndung konnte das beschädigte Fahrzeug nahe der Unfallstelle sichergestellt werden. "Der Lenker war gerade mit weiteren Personen beschäftigt, einen beschädigten Reifen am Fahrzeug zu tauschen. Ein durchgeführter Alkomattest...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.