Apfel

Beiträge zum Thema Apfel

Schüler beim Obstklauben.  | Foto: LWBFS Waizenkirchen

Fachschule Waizenkirchen
Schüler produzieren 1.500 Liter Apfelsaft

Immer im Herbst ist das „Obstklauben“ insbesondere für die ersten und zweiten Jahrgänge der Fachschule Waizenkirchen fixer Bestandteil des praktischen Unterrichtes. So werden in den Wochen im September und Oktober einige Autoanhänger mit Obst gefüllt. WAIZENKIRCHEN. Das Obst wird nach dem Sammeln schließlich im Lohnverfahren in der Region gepresst. Auch hier sind die Schüler mit dabei und verfolgen den Weg vom Apfel zum trinkfertigen Produkt. Schließlich wird der Saft von den Schülern abgefüllt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: KFV
3

"Nimm dir Zeit für meine Sicherheit"
Schüler hielten mit Polizei Autos auf

Schüler:innen der Volksschule Waldegg führten vergangene Woche mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. WALDEGG(Red.). Wer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der Fahrzeuglenkenden...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Beim Zubereiten des Apfel Kaiserschmarrns: Constantin Ulm, Emil Kolar, Julian Kraus, Angelina Macho, Ylvie Leyrer-Schlosser, Madleen Hofbauer, Alexander Zahrl und Marlene Sevelda mit Klassenlehrerin Melanie Longin | Foto: VS+NMS Kautzen
3

Radfahren, Kochen & Zahngesundheit
Actionreiche Tage für die Kautzener Schüler

Viel Action kombiniert mit Wissenwertem gab es für die Schüler der Volks- und Mittelschule Kautzen bei den Aktionstagen. Für die Volksschüler stand die Radfahrprüfung am Programm, für die Kids der VS und NMS gemeinsam dann der Apfelkochtag und der Besuch der Zahngesundheitserzieherin. KAUTZEN. Neun Kinder der Volksschule durften endlich die Radfahrprüfung ablegen. Die Anspannung war groß. Nach einer theoretischen und praktischen Vorbereitung konnten alle Mädchen und Buben die Prüfung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit Hilfe der lokalen Polizei wurde von den Kindern die Geschwindigkeit der an der Schule vorbeifahrenden Fahrzeuge gemessen. Wer sich an das Tempolimit hielt, wurde gelobt und bekam einen "süßen" Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde nett ermahnt und erhielt eine "saure" Zitrone. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)

Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" auf Tour in Krems Umgebung

Im Ortsgebiet überschreiten rund 70 % der Pkw-Lenker Tempo-30-Limits und ca. 40 % Tempo-50-Limits. KREMS. Dabei handelt es sich jedoch um kein Kavaliersdelikt, denn Schnellfahren ist nach wie vor eine der Hauptursachen für tödliche Verkehrsunfälle. Wer zu schnell unterwegs ist, unterschätzt nämlich häufig auch den Anhalteweg. Damit steigt gleichzeitig auch das Risiko, nicht mehr rechtzeitig vor einem Hindernis bremsen zu können. Gleichzeitig sinkt auch die Anhalte-Bereitschaft vor Schutzwegen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die erste Klasse der Volksschule Sittersdorf nach der abwechslungsreichen Unterrichtsstunde
44

„Das Brot kommt aus dem Geschäft!“

Diesen Satz hört man von Kindern immer häufiger. Was wirklich dahinter steckt,  wurde Ihnen nun gezeigt. Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober freuten sich Kinder aus ganz Kärnten über Besuche von heimischen Landwirten. In der Volksschule Sittersdorf erklärte Waltraud Piroutz vom Biohof Logar den interessierten Erstklässlern alles Wissenswerte zur Landwirtschaft. Gemeinsam mit den Lehrerinnen Claudia Weinzerl und Kerstin Worku-Zirgoi sowie Ilse Wolf von der Landwirtschaftskammer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
Foto: KK/Adeg/APA/Raunig
2

Rekord-Apfelstrudel in Seebodener Adeg-Markt

Bei Adeg Haller stand ein Vormittag ganz im Zeichen des Apfels. SEEBODEN. Adeg-Kaufmann Gerald Haller hat sich heuer wieder etwas Besonderes für die Seebodener Volksschüler ausgedacht: Eine Apfelstraße sowie der längste Apfelstrudel des Millstätter Sees. Zweiter Workshop „Für Volksschulkinder ist eine vitaminreiche Jause, die zudem gut schmeckt, besonders wichtig. Oft laufen die Kinder beim Jausen-Einkauf schnell am Obstregal vorbei“, sagt Haller. „Deshalb hatte ich die Idee, bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael Simon, OSR Helmut Traper, Anita Ofner (Elternverein), Klassensprecher der NMS Ternitz (v.l.) | Foto: NMS Ternitz

an apple a day...

... keeps the doctor away In der Neuen Mittelschule Ternitz wurde am 14. November der Tag des Apfels hoch gehalten. TERNITZ. Der Elternverein unter Vorsitzender Margit Cismar stellte sich pünktlich zum Tag des Apfels mit wohlschmeckenden Äpfeln aus der Region vom „most michl“ Michael Simon bei allen Schülern und Bediensteten der NMS Ternitz ein. Die Klassensprecher und Schulleiter Helmut Traper bedankten sich recht herzlich für diese tolle Idee. Die NMS-Schüler ließen sich diese gesunde Jause...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frische Äpfel für die Schüler

ST. FLORIAN (red). Die Volksschule St. Florian wird vom Florianer Bauernbund mit Obst für ihre „gesunde Jause“ versorgt. Bis in den Advent hinein werden einmal pro Woche Äpfel und Birnen für alle Schüler sowie für die Lehrkräfte gratis zur Verfügung gestellt.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Schüler der EMS Neustiftgasse riefen Autofahrer zur Einhaltung des Tempolimits in Neubau auf. | Foto: BV7
2

Äpfel und Zitronen für Autofahrer in Neubau

NEUBAU. Um Autofahrer zu einem rücksichtsvollen Fahrstil aufzufordern, ließen sich die Schüler der Europäischen Mittelschule Neustiftgasse etwas Besonderes einfallen: Sie verteilten Äpfel an diejenigen Autofahrer, die sich ans Tempolimit hielten, und Zitronen an jene, die zu schnell unterwegs waren. Die Aktion im Rahmen des Kinder- und Jugendbeteiligungsprojekts "Ich mach mit in Neubau" wurde gemeinsam mit der Polizei durchgeführt. Bereits in den vergangenen Jahren engagierten sich Schüler...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb
1 13

Apfel oder Zitrone? Die Antenne Steiermark SchulChecker in Gleisdorf

Pünktlich zum Schulbeginn war die Antenne Steiermark, gemeinsam mit der steirischen Polizei, in der Mission "Sicherer Schulweg" quer durchs Land unterwegs. Auch in Gleisdorf hat das Team vor der Vorlksschule Halt gemacht, um für mehr Rücksicht auf Kinder im Straßenverkeher zu appellieren. Wer sich von den Autofahrern an die Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h gehalten hat oder sogar etwas langsamer war, bekam von den Kindern einen süßen Apfel überreicht. Aber auch für alle die etwas zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Wein & Obstbauschule Krems verteilt Äpfel

Mit Pauken und Trompeten Gratis-Äpfel verteilt

Am Freitag, 12. November verteilten SchülerInnen der Wein & Obstbauschule Krems anlässlich des Tags des Apfels gratis Äpfel in der Kremser Innenstadt. Gemeinsam mit Obstbaumeister Christian Engel und Versuchstechniker Ing. Christoph Gabler von der Weinbauschule sowie Ing. Karl Bachinger, Obstbaureferent der NÖ Landeslandwirtschaftskammer, zogen die Schüler mit Obstkisten durch Krems. Aufmerksamkeit erregten sie nicht nur mit den Golden Delicious Äpfel aus schuleigenen Obstgärten, sondern auch...

  • Krems
  • Rainer Vogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.