Apfel

Beiträge zum Thema Apfel

Der Berger Landwirt Claus Pelzmann nahm die beiden Urkunden von Destillata freudig entgegen.  | Foto: Pelzmann
4

Destillata Gala
Berger Obstschnaps wurde ausgezeichnet

Landwirt Carl Pelzmann aus Berg (Bezirk Bruck/Leitha) produziert Marillen- und Apfelbrand. BERG/MATTSEE. Die Destillata Gala präsentiert und prämiert die besten Spirituosen des Landes. Die Veranstaltung in der Ferdinand Porsche Erlebniswelt am Mattsee (Salzburg) war heuer auch ein großer Erfolg für den Obstbau-Betrieb von Claus Pelzmann aus der Gemeinde Berg. Freude in Berg "Es war ein überwältigendes Gefühl, dass wir für unsere zwei Produkte Marillenbrand und Apfelbrand Barbarossa jeweils...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anlässlich des Tages des Apfels wurde von den Schülern ein Apfelbaum im Schulgarten gepflanzt. Im Bild (v.l.): Schüler Matthias Rath, Küchenleiterin Brigitta Stangl, Fachlehrerin Dipl.-Päd. Andrea Marchat und Schülerin Iris Rigo. | Foto: Jürgen Mück

Trotz "Tag des Apfels": Leute konsumieren weniger Äpfel

"Aber globale Nachfrage steigt", heißt es aus der landwirtschaftlichen Fachschule Warth. BEZIRK NEUNKIRCHEN (mück). Anlässlich des traditionellen Tag des Apfels, der heuer am 13. November bereits zum 44. Mal stattfindet, wird an der Fachschule Warth auf die gesundheitliche und kulturelle Bedeutung von Obst im Rahmen der Initiative „GenussSchule“ hingewiesen. „Der gesundheitliche Nutzen des Apfels liegt in der Kombination von Vitaminen, Mineralstoffen und wertvollen Ballaststoffen. Und der Apfel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Muster, Leiter der Kern- und Steinobstberatung in der LWK Steiermark. | Foto: KK
1

Unsere Apfelbauern spüren die russischen Sanktionen

Herbert Muster (Landwirtschaftskammer) über Apfelernte, Sanktionen und Hilfsaktionen in der Region. WOCHE: Wie geht es den Apfelbauern im Bezirk derzeit? Sind Einbußen durch die Russland-Sanktionen spürbar? Herbert Muster: Die Einbußen durch die Russland-Sanktionen waren schon unmittelbar nach dem Aufkommen der Krise zu merken. Zunächst, noch vor Beginn der neuen Ernte, wurde es sehr schwierig die vorhandene Lagerware aus den Kühlhäusern kostendeckend zu verkaufen. Mittlerweile hat die neue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.