Apfelbaum

Beiträge zum Thema Apfelbaum

Natur pur: viele helfende Hände bei der Apfelernte. | Foto: Curd Ranz
Aktion 23

Apfelernte 2022
Gutes Apfeljahr mit Aussicht auf weitere Gratisbäume

Unter anderem im Raum Straden läuft gerade die Apfelernte auf Hochtouren. Gute Nachricht für alle Streuobstfans  – Gratisverteilaktion von Bäumen mit Unterstützung des Landes Steiermark findet ihre Fortsetzung. SÜDOSTSTEIERMARK/STRADEN. Mit der Apfelernte beschäftigt sind im Bezirk unter anderem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Ehrenamtliche des Blaurackenvereins im Raum Straden „Es ist ein unglaublich gutes Apfeljahr und ich bin den Helfern sehr dankbar“, erzählt Bernd Wieser,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die neuen Apfelhoheiten wurden beim Apfelblütenfest in Puch bei Weiz vorgestellt. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
56

Neue Apfelhoheiten
Beim Apfelblütenfest wurden Königin und Prinzessin vorgestellt

Zwei Jahre steht das steirische Apfelland jetzt unter der Regentschaft der neuen Apfelkönigin Ulrike I. und von Prinzessin Helene I. Gekrönt wurden die Majestäten am Sonntag beim Apfelblütenfest in Puch/Weiz. PUCH BEI WEIZ. Sie haben das Zepter im Apfelland in der Hand. Die Steiermark hat zwei neue Apfelhoheiten: Königin Ulrike I. und Prinzessin Helene I. werden in den kommenden zwei Jahren Botschafterinnen für die steirischen Äpfel sein und für diese gesunden, heimischen Früchte kräftig die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gute Ernte und beste Qualität: Anna Brugner, Obstbauberaterin der Landwirtschaftskammer Steiermark und Peter Koller, Obmann der Arbeitsgemeinschaft der Erwerbsobstbauern Hartberg überreichten Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer einen Korb "steirischer Vitamine".

Tag des Apfels
"Bewusster Griff zum steirischen Apfel sichert heimische Produktion"

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Warmes Wetter und ausreichend Niederschlag bescherten unseren Obstbauern im heurigen Jahr eine reiche Ernte. Am Tag des Apfels wurde Bilanz gezogen. Mit einer Obstfläche von 1.210 Hektar reiht sich der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld an dritter Stelle der größten Obstbauregionen der Steiermark.  Gemeinsam mit Weiz und der Südoststeiermark ist die Oststeiermark mit 8.500 Hektar nicht nur führende Region der Steiermark, sondern auch Österreichs. Das am meisten angebaute Obst ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
gibt`s an Hauf`n Äpfel...

Heuer

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Richard Hermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.