arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Bei Schulartikeln, die das Kind öfter in Gebrauch haben wird, zahlt es sich aus, auf Markenprodukte zurückzugreifen. | Foto: panthermedia/NomadSoul
3

Karin Hajek und AK geben Tipps
Für den Schulstart besser einkaufen

Der Schulbeginn stellt viele Familien vor finanzielle Belastungen. Wie man spart und die Umwelt schützt.  REGION ENNS. Hefte, Ringmappen, Farbstifte, Wasserfarben, Borstenpinsel und vieles mehr: Der Schuleinkauf steht vor der Tür. Das große Angebot lässt Eltern jedes Jahr aufs Neue verzweifeln. Profis wie Karin Hajek von der gleichnamigen Buchhandlung in St. Valentin helfen gerne: "Unser Schullisten-Service wird sehr gut angenommen. Eltern können einfach die Liste der gewünschten Schulartikel...

  • Enns
  • Ulrike Plank
JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm und Martin Feichtinger, designierter JVP-Bezirksobmann Braunau. | Foto: JVP OÖ
2

„Mission Tomorrow“
JVP widmet sich den Themen Umwelt, Arbeit und Ehrenamt

Die Junge ÖVP Oberösterreich präsentierte am 9. August die neue Sommerkampagne "Mission Tomorrow" im Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. Die JVP OÖ ist in allen Gemeinden Oberösterreichs vertreten und im Zuge der Sommertour auch in allen 18 Bezirken unterwegs. Inhaltlich setzt die JVP auf die Themen Ehrenamt, Umwelt und Arbeit. Das Besondere ist, dass die Jugendthemen in Form von eigenen Comics kommuniziert werden. „Wir sind nicht nur das Sprachrohr für Jugendliche, sondern auch Übersetzer moderner...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Sicherheitstag bei der UFH RE-cycling GmbH

Am Freitag, den 23. Februar 2018 fand der alljährliche Sicherheitstag der UFH RE-cycling GmbH in Kematen/Ybbs statt. In der modernsten Kühlgeräte-Recyclinganlage Österreichs legt man großen Wert auf regelmäßige Schulungen der MitarbeiterInnen, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. Am Programm standen Löschübungen mit der Freiwilligen Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing, Erste Hilfe-Schulungen mit dem Roten Kreuz Waidhofen/Ybbs, ein Vortrag zur Gesundheitsvorsorge durch die...

  • Amstetten
  • Andreas Kreuziger

Erbeeren am besten Bio

Test der Arbeiterkammer: 16 Portionen Erdbeeren – drei ohne Pestizide NÖ. Herr und Frau Österreicher essen bis zu vier Kilo Erdbeeren pro Jahr. Die AKNÖ ließ vom Umweltbundesamt testen, ob und wie sehr die Früchte mit Pestiziden belastet sind. Von 16 Proben waren nur drei frei davon. Fazit: Auf Bio ist Verlass und der Preis entscheidet nicht über die Qualität. Wie viel Pflanzenschutzmittel enthalten spanische, italienische und österreichische Erdbeeren? 16 Portionen wurden in zwei Etappen im...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.