Arbeitgeber

Beiträge zum Thema Arbeitgeber

Florian Grünberger, Obmann der WKO Schärding. | Foto: ÖVP

Florian Grünberger
"Haben eine Reihe von Top-Arbeitgebern"

Bezirk Schärding hat viele Top-Arbeitgeber. Doch was genau versteht etwa WKO-Obmann Florian Grünberger darunter? BEZIRK SCHÄRDING. Darüber spricht er im Interview ebenso wie über künftige Herausforderungen für die Betriebe und wo er den Wirtschaftsstandort Schärding in Zukunft sieht. Herr Grünberger, was macht für Sie einen Top-Arbeitgeber aus? Grünberger: Für mich ist ein Top-Arbeitgeber jemand, der es schafft, wirtschaftlich und sozial Belange im Unternehmen unter einen Hut zu bringen. Also...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Region Schärding Dir. Mag. Karin Wallerstorfer-Rögl MSc und Dir. Dipl.-Kfm. Matthias Breidt.
4

Top Arbeitgeber
Top-Arbeitgeber Raiffeisenbank Region Schärding

Raiffeisenbank Region Schärding bietet 150 Arbeitsplätze und ist somit wesentlicher Arbeitgeber im Bezirk. SCHÄRDING. „Wir sind mehr als eine Bank – wir sind Weiterentwickler, Zukunftsträger und Mitgestalter. Wir sehen Veränderungen als Chance und arbeiten in einem zukunftsorientierten und dynamischen Umfeld, wo der Mensch im Mittelpunkt steht und das WIR ganz großgeschrieben wird“, betont Direktor Matthias Breidt. Interessante AufgabenRaiffeisen Schärding setzt auf Menschen, die ihre...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht das silberne Verdienstzeichen des Landes OÖ an Geschäftsführer Johannes Gruber. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Top-Arbeitgeber aus Gaspoltshofen
Gruber Getreidetechnik erhält Verdienstzeichen

Mehr als 100 Jahre im Dienste der Landwirtschaft und seit 1960 ein führender Hersteller von Getreidetechnik: Nicht umsonst erhielt Gruber Getreidetechnik aus Gaspoltshofen kürzlich das silberne Verdienstzeichen des Landes OÖ. Was das Unternehmen zum Top-Arbeitgeber macht: GASPOLTSHOFEN. Mehr als 100 Jahre im Dienst der Landwirtschaft und seit 1960 ein führender Hersteller von Getreidetechnik: Nicht umsonst erhielt Gruber Getreidetechnik aus Gaspoltshofen kürzlich das Silberne Verdienstzeichen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Beim Unternehmen Schiffbänker blüht der Arbeitsplatz. | Foto: Foto: Schiffbänker

Top Arbeitgeber
Blühender Arbeitsplatz in Haslach

HASLACH. "Unser Team besteht aus jungen und motivierten Leuten. Neben dem guten Betriebsklima bieten wir einen schönen Arbeitsplatz mit blühenden Planzen und viel Abwechslung", erklärt der Betriebsinhaber Paul Schiffbänker von der Gärtnerei Schiffbänker in Haslach. Dieser ist laut den Angestellten ein attraktiver Arbeitgeber. Der 26-Jährige hat seine Mitarbeiter gefragt, was ihnen im Unternehmen besonders gefällt. Der neue Aufenthaltsraum mit Kühlschrank und Mikrowelle komme bei den...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die backaldrin-Bäckermeister entwickeln neue Brotideen und sorgen so heute schon für das Brot und Gebäck von morgen. | Foto: backaldrin
5

backaldrin
Das Teamgefühl im Unternehmen stärken

Die Firma backaldrin bietet ein vielseitiges Arbeitsumfeld – alle Mitarbeiter tragen zum Erfolg bei. ASTEN. Mit rund 300 Mitarbeitern ist die backaldrin International The Kornspitz Company GmbH eines der Mitarbeiter-stärksten Unternehmen in der Region Enns. Dieser „Top-Arbeitgeber" setzt auf verschiedene Faktoren, welche seinen Erfolg ausmachen. Ein großes Thema im Unternehmen ist der Sport. „Wir stehen für Sport, Bewegung und Gesundheit", heißt es von Robert Reisinger, dem Leiter des...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Das Unternehmen belohnt gute Noten. | Foto: Foto: Oberaigner Powertrain GmbH

Top-Arbeitgeber im Bezirk Rohrbach
Oberaigner: Mitarbeiter-Benefits auch für Berufsanfänger

NEBELBERG (anh). Bei der Firma Oberaigner Powertrain GmbH stehen Lehrlinge hoch im Kurs. "Lehrlingen, die bei der Lehrabschlussprüfung einen ausgezeichneten Erfolg erzielen, werden die Kosten für den Führerschein der Klasse B ersetzt. Bei gutem Erfolg werden 50 Prozent der Kosten bezahlt", berichtet Geschäftsführer Georg Oberaigner. Gute Noten im Zeugnis haben, führe aber noch zu einem weiteren monetären Vorteil: Wer im Berufsschulzeugnis einen guten oder ausgezeichneten Erfolg vorweisen kann,...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Leopold Preining ist kaufmännischer Direktor des Landes-Krankenhauses Rohrbach.  | Foto: Foto: gespag

Top-Arbeitgeber im Bezirk Rohrbach
Mitarbeiter sind das Herz des Landes-Krankenhauses Rohrbach

ROHRBACH-BERG (anh). Auf ein angenehmes Betriebsklima, eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit und einen wertschätzenden, kollegialen Umgang untereinander setzt das Landes-Krankenhaus Rohrbach. Neue Mitarbeiter werden bei der Einschulung so gut wie möglich unterstützt. Herzstück ist ein eigener Betriebsrat, der u.a. eine Krankenhaus-Musik sowie verschiedene Betriebssportgemeinschaften organisiert. Groß geschrieben wird auch das Thema Kinderbetreuung, wie Leopold Preining, kaufmännischer...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die neuen Firmen-E-Autos können während der Arbeitszeit an der firmeneigenen Tankstelle geladen werden. | Foto: Foto: Träumeland GmbH

Top-Arbeitgeber im Bezirk Rohrbach
Träumeland: Von E-Autos bis zu 30 verschiedenen Arbeitszeitmodellen

HOFKIRCHEN (anh). Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben steht in der Firma Träumeland ganz oben auf der Prioritätenliste. Daher gibt es auch 30 verschiedene Arbeitszeitmodelle. "Vor allem für Mamas ist das eine großartige Sache", sagt Elisabeth Sonnleitner, Marketing-Leitung. Aber auch beim Weg zum und vom Arbeitsplatz nach Hause setzt man auf zukunftsfähige Initiativen: So fahren fünf Mitarbeiter seit März mit neuen E-Autos. Aufgetankt werden können diese während der...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Die Beschäftigten im Bezirk sind gestiegen. | Foto: Foto: Fotolia/Picture-Factory
2

Arbeiten im Bezirk Rohrbach
Gutes Betriebsklima zählt mehr als Gehalt

Arbeitnehmer verzichten heutzutage lieber auf Gehalt als auf andere Leistungen im Betrieb. BEZIRK (anh). "Millennials schätzen Jobs, in denen sie sinnvolle Tätigkeiten ausführen und sich persönlich weiterentwickeln können. Arbeiten, die flexible Arbeitszeiten und eine Work-Life-Balance ermöglichen, werden bevorzugt", heißt es in einer Studie der FH Steyr. Hierfür wurde die sogenannte "Generation Y", auch "Millennials" genannt, weil sie zwischen den frühen 1980er-Jahren und den späten...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Janel Pichler, Daniela Putz, Doris Hinterberger und Christa Haischberger haben uns erzählt, warum ihr Arbeitgeber der beste ist. | Foto: Privat/Facebook
5

Top-Arbeitgeber
BezirksRundschau-Facebookfans erklären: "Mein Chef ist top"

Via Facebook haben wir die Community gefragt, welche Jobs in der Region top sind und warum. SALZKAMMERGUT. In unserem Sonderthema "Top-Arbeitgeber" schreiben wir über jene Firmen, die ihren Mitarbeitern mehr als nur einen Arbeitsplatz bieten. Porträts und Expertenmeinungen wurden dazu eingeholt. Wichtig war – und ist – uns natürlich auch die Meinung der Leser. Diese haben wir via Facebook über facebook.com/MeinSalzkammergut abgefragt und viele Zuschriften bekommen. Nur ein kleiner Auszug der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Landeskrankenhaus Kirchdorf ist ein wichtiger Arbeitgeber im Bezirk Kirchdorf | Foto: Foto: gespag

Mitarbeiter als wichtigstes Kapital
Krankenhaus Kirchdorf – ein wichtiger Arbeitgeber im Bezirk

KIRCHDORF (sta). Mit derzeit rund 660 Mitarbeitern ist das Landeskrankenhaus Kirchdorf nicht nur wichtiger Arbeitgeber sondern auch zentraler Gesundheitsversorger der Region. 12.000 stationäre und mehr als 114.000 ambulante Patienten werden jährlich in den Fächern Unfallchirurgie, Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Kinderheilkunde, Radiologie, Anästhesie und Physikalische Medizin betreut. Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dies gilt ganz...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.