arbeitslos

Beiträge zum Thema arbeitslos

Katharina Liesinger mit Hund "Polly".  | Foto: team©krisch
4

Spendenaufruf Hallein
Nur Hund "Polly" kann Katharina jetzt noch helfen

Für Katharina Liesinger brach 2021 die Welt zusammen. Hilfe kommt jetzt aus Hallein. HALLEIN. Die große Leidenschaft von Katharina Liesinger waren die Pferde: Die 38-Jährige ist gelernte Pferdefachfrau und blickt auf eine bemerkenswerte Reitkarriere zurück, die 2015 im Titel „Senior Europameister Ranch Riding“ gipfelte. Zehn Jahre lang konnte sich Katharina Liesinger unter den Top Ten Reitern im Ranch Riding halten. Aber das ist jetzt vorbei. Leben mit Mindestsicherung "Es fing im Jänner 2021...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: Stadt Linz

Mindestsicherung: Anzahl der Bezieher mehr als verdoppelt

Menschen, die ihren Lebensunterhalt weder durch den Einsatz ihrer Arbeitskraft noch durch ein ausreichendes Einkommen bestreiten können, werden von der Stadt Linz mit der Bedarfsorientierten Mindestsicherung (BMS) unterstützt. Diese ersetzt seit Oktober 2011 die Sozialhilfe. Die Anzahl der betroffenen Personen stieg seither um 2285 auf mehr als 4000 an, ein Plus von 130 Prozent. Neben der gestiegenen Arbeitslosigkeit trugen auch die Aufklärungspflicht des AMS und die Aufklärungsarbeit der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Gina Sanders/fotolia

Arbeitslos – was nun?

Achtung: Gleich am ersten Tag der Arbeitslosigkeit sollte eine Meldung beim AMS erfolgen. BEZIRK (ska). Arbeitnehmer können, sobald diesen bekannt ist, dass Arbeitslosigkeit eintreten wird, beim Arbeitsmarktservice (AMS) eine Frühmeldung vornehmen. Laut Rudolf Zweimüller, stellvertretender Leiter des AMS in Schärding, kann dies sowohl persönlich in der Geschäftsstelle, als auch telefonisch oder mittels eAMS-Konto geschehen. Eines sei aber besonders wichtig: "Um keinen finanziellen Nachteil zu...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Obmann Alexander Mühlhauser mit seinen Mitarbeiterinnen Jola und Hanan (von links).
3

Verein Start Up hat Lebensmittel für die Ärmsten

Alexander Mühlhauser verteilt in seinem Shop Lebensmittel, die sonst auf dem Müllplatz gelandet wären. HERNLAS. Der Obmann von "START UP" weiß, wie es ist, alles zu verlieren. Seine persönlichen Erfahrungen veranlassten Alexander Mühlhauser letztes Jahr dazu, den Verein zu gründen, um anderen bei ihrem Neustart ins Leben zu helfen. "Es sind vor allem Lebensmittel, die Menschen in Not brauchen", weiß Mühlhauser. "START UP" arbeitet mit Großhändlern zusammen, die Waren mit baldigem oder kürzlich...

  • Wien
  • Hernals
  • Momcilo Nikolic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.