arbeitslos

Beiträge zum Thema arbeitslos

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Korneuburg sinkt wieder. | Foto: pixabay (Symbolfoto)
2

Aktuelles vom Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im Bezirk Korneuburg sinkt

Mit solchen Aussichten können AMS-Leiterin Jutta Mattersberger und ihr Team beruhigt in Richtung Weihnachten starten: nach einem Anstieg im Oktober, sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Korneuburg nun wieder. BEZIRK KORNEUBURG. War im Oktober 2023 noch eine moderate Steigerung der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen, so kann für den November erfreulicherweise über einen leichten Rückgang von 1,3 Prozent berichtet werden. Dass noch dazu entgegen dem NÖ-Trend, wo mit einer Steigerung der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das AMS setzt auf eine intensive Vermittlungsarbeit.  | Foto: AMS
3

Rückblick September
AMS Bruck meldet Fachkräftemangel in der Pflege

AMS-Leiter Herbert Leidenfrost blickt auf den September 2023: Im Bezirk Bruck an der Leitha sind derzeit 374 freie Stellen gemeldet - die Hälfte ist von einem Fachkräftemangel im Pflege- und Betreuungsbereich betroffen. Die Arbeitslosigkeit ist im Gegensatz zum September 2022 um -4,29 Prozent auf 1.120 Personen gesunken.  BRUCK/LEITHA. Entgegen dem niederösterreichweiten Trend mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit um +4,5 Prozent sinkt die Arbeitslosigkeit im AMS-Bezirk Bruck an der Leitha...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Korneuburgs AMS-Leiterin Jutta Mattersberger freut sich, die Langzeitarbeitslosigkeit geht weiter zurück. | Foto: AMS Korneuburg
2

Arbeitsmarkt im Bezirk Korneuburg
Langzeitarbeitslosigkeit geht weiter zurück

Entgegen dem österreichweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich weiterhin rückläufig. Auch im Arbeitsmarktbezirk Korneuburg. BEZIRK KORNEUBURG. "In Niederösterreich beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr noch minus 2,1 Prozent. Im Arbeitsmarktbezirk Korneuburg konnte die Arbeitslosigkeit um erfreuliche fünf Prozent im Vergleich zum April des Vorjahres gesenkt werden", erklärt AMS-Leiterin Jutta Mattersberger. Qualifizierung und Besetzung freier Stellen Das AMS legt heuer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Wintersteiger
2

Mitarbeiter 50+
Arbeitslos mit 50+: Eine hoffnungslose Situation?

Was tun, wenn man über 50 ist und eine Arbeit sucht? Ist es eine hoffnungslose Situation? Die BezirksRundSchau hat mit den Unternehmen Wintersteiger, Fischer und Scheuch gesprochen. Sie beweisen, wie wertvoll Mitarbeiter 50+ für sie sind. RIED. "Für uns sind unter anderem persönliche Erfahrung und Ausbildung wichtige Parameter für eine erfolgreiche Einstellung", erklärt Elisabeth Kriechbaumer, Director Human Resources bei Wintersteiger. Weiters erzählt sie: "Wir haben die Erfahrung gemacht,...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Aktuelle Arbeitsmarktdaten aus dem Bezirk | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im November weiter rückläufig

Trotz der dunklen Wolken am Konjunkturhorizont kann sich der Waidhofner Arbeitsmarkt im November erneut gut behaupten. Die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück. WAIDHOFEN/THAYA. Ende November waren 433 Personen beim AMS Waidhofen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 8,1 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. „Mit einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen um knapp 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat hält NÖ im Bundesländervergleich einmal mehr den Spitzenplatz. Auch im Bezirk...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
„Der Arbeitsmarkt ist derzeit extrem aufnahmefähig", meint das AMS Wien. | Foto: Ebner
2 2

Mehr Menschen in Schulung
Weniger Arbeitslose im August in Wien

Die Arbeitslosigkeit sinkt weiter in Wien. Auch in einigen wichtigsten Branchen ist die Zahl der Arbeitslosen geringer geworden. In der Baubranche gibt es zehn Prozent weniger, in der Hotellerie und der Gastro sogar 18 Prozent. WIEN. Seit einiger Zeit sinkt die Arbeitslosigkeit in Wien. So auch im August, als es beim AMS Wien knapp 13 Prozent weniger Arbeitlose gab als im selben Zeitraum 2021. Genau gesagt gibt es derzeit 103.343 Arbeitslose in der Hauptstadt. Die Zahl der AMS-Kundinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Anzeige

Professionelle Bewerbungsunterlagen als Erfolgsfaktor
Unterstützung Bewerbungsunterlagen & Arbeitssuche

Professionelle Bewerbungsunterlagen sind der Schlüssel für deinen neuen TRAUM - JOB! Du bist auf der Suche nach einem neuen Job oder bist in deinem derzeitigen Job unzufrieden und es fällt dir schwer, dich täglich neu zu motivieren? Du träumst von einer Arbeit, die dir Spaß und Freude macht und wo du deine Stärken und Fähigkeiten gewinnbringend einsetzen kannst? Deine Bewerbungsunterlagen sind deine Visitenkarte!  ⚡ Deine letzte Bewerbung liegt schon einige Zeit zurück? ⚡ Dir fällt es schwer...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Schlögl
Foto: Christian Dubovan/Unsplash

Arbeitslos
AMS sperrte Arbeitslosengeld in NÖ 11.500 Mal

Rund 5.700 arbeitslosen Frauen und Männern hat das AMS Niederösterreich im ersten Halbjahr 2019 den Bezug des Arbeitslosgeldes gesperrt. Die Begründung: Eine zumutbare Stelle wurde nicht angenommen, an Schulungsmaßnahmen wurde nicht teilgenommen, fehlende Eigeninitiative bei der Jobsuche. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERÖSTERREICH. In weiteren rund 3.300 Fällen ist das Arbeitslosengeld gestrichen worden, weil der Arbeitssuchende die vorgeschriebenen Kontrollmeldungen verweigert hat. In knapp 2.500...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
2018 hält Änderungen beim AMS bereit. | Foto: Eisenhans - Fotolia

Arbeitsmarkt 2018: Mehr Lehrstellen, aber weniger Chancen für Ältere

BEZIRKE (jmi). Gute Nachrichten vom Arbeitsmarkt: Mit rund 1.600 arbeitslos gemeldeten Personen ist die Arbeitslosenquote im Bezirk Grieskirchen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. "Der milde Winter und das hohe Wirtschaftswachstum wirken sich auch auf den regionalen Arbeitsmarkt sehr günstig aus", so Franz-Reinhold Forster, AMS-Leiter in Grieskirchen. Die Situation kommt derzeit besonders Lehrlingen im Bezirk zugute: 130 Lehrstellensuchende stehen 208 offenen Lehrstellen gegenüber. Etwas...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: pixabay

Weniger Arbeitslose als 2016

Im Bezirk Korneuburg waren Ende Juli 2.703 Personen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 22 (- 0,8 %) weniger, als im Vorjahr. Dazu kommen noch 393 Personen in Schulungen. BEZIRK KORNEUBURG. Erfreulich ist, dass sich bei den unter 25-Jährigen der Trend der Vormonate forsetzt (- 6,6 %), weiterhin kritisch entwickelt sich der Anteil der über 50-Jährigen. In dieser Altergruppe sind 1.033 Personen (+ 9,3 %) arbeitslos vorgemerkt, wobei der Anstieg größtenteils zu Lasten der Frauen geht. Der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
In der Branche "Industrie und Gewerbe" werden aktuell 994 Mitarbeiter gesucht. | Foto: Gina Sanders/fotolia

Lehrlinge gesucht: 111 offene Stellen

2653 Personen waren im März arbeitssuchend gemeldet BEZIRK (höll). 1252 Frauen und 1401 Männer waren im März beim AMS Braunau arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 6,1 Prozent. Damit liegt die Quote im Bezirk leicht über jener in gesamt Oberösterreich mit 6,0 Prozent. 1536 offene Stellen waren im März beim Arbeitsmarktservice ausgeschrieben. Die meisten Mitarbeiter werden in der Sparte "Industrie und Gewerbe" gesucht - nämlich 994. 35 junge Braunauer sind auf der Suche...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Julia Bauer leitet das Arbeitsmarktservice Kirchdorf seit Anfang des Jahres. | Foto: pixelkinder.com

Das AMS Kirchdorf mit einem Top-Wert

KIRCHDORF (sta). Die ober-österreichischen Unternehmer wurden befragt, wie zufrieden sie mit dem Arbeitsmarktservice sind. Zwischen den AMS-Geschäftsstellen gibt es bei der Beurteilung des wichtigsten Indikators - der Gesamtzufriedenheit - nur geringfügige Abweichungen: Den Top-Wert erzielte dabei das AMS Kirchdorf mit 86,2 Prozent Kundenzufriedenheit.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Walter Moser leitet das Arbeitsmarktservice in Braunau. | Foto: Huber

Schnelle Vermittlung ist oberstes Ziel

Walter Moser: "Die meisten Arbeitslosen haben keinen Beruf gelernt" BEZIRK (höll). 1396 Frauen und 1270 Männer waren Ende August beim AMS Braunau als Arbeitssuchend gemeldet. Das sind 5,13 Prozent mehr als im August des Vorjahres. Die meisten Jobsuchenden kommen aus dem Bereichen "Herstellung von Waren" (592) und "Arbeitsüberlassung" (397). "Das sagt aber nichts über die wirtschaftliche Situation dieser Bereiche aus - sondern ergibt sich daraus, dass die meisten Menschen nunmal in diesen...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

AMS Traun hilft bei der Jobsuche

BEZIRK (red). „Na, gar nicht in der Arbeit?“, „noch immer nichts gefunden?“, „dir geht’s gut, du kannst lange schlafen“ – Mit solchen und ähnlichen Bemerkungen sind Arbeitssuchende oft konfrontiert. In unserer Gesellschaft definieren sich viele Menschen über die Erwerbstätigkeit. Sie verleiht uns sozialen Status, Einkommen und Tagesstruktur. Arbeitslose Menschen tragen einen unsichtbaren Rucksack mit sich herum, befüllt mit Existenzängsten, finanziellen Einbußen, Selbstwertproblemen oder...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Anzeige

Servicetechniker/innen im Raum Niederösterreich gesucht!

Die Firma Weigl ist ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen in der Treppenlift- und Aufzugsbranche. Wir positionieren uns am Markt als qualitativ hochwertiger Anbieter. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für den Raum NiederösterreichServicetechniker/innen (vorzugsweise mit Elektroausbildung) für Wartungs- und Reparaturdienste an Aufzügen, Treppenliften und Hebebühnen. Nach der Einschulungszeit können Sie alle Arbeiten selbständig, mit einem zur Verfügung gestellten...

  • St. Pölten
  • Jobs St. Pölten
Nationalrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Amstettens AMS-Leiter Harald Vetter sprechen über die Unterstützung älterer Arbeitnehmer. | Foto: ulrike.spoe.at

Arbeitsmarktsituation im Bezirk weiter angespannt

BEZIRK. Obwohl die Bezirke Amstetten und Waidhofen heuer im 1. Quartal in Niederösterreich die niedrigsten Arbeitslosenquoten verzeichneten, bleibt die Lage am Arbeitsmarkt auch hier weiterhin noch angespannt. Anfang April sind beim AMS Amstetten 2.435 Personen arbeitslos vorgemerkt, das sind um 3,5 % mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Erfreulich ist der Rückgang bei den Jugendlichen unter 25 Jahren um 11 %. Weithin schlecht ist jedoch die Situation für arbeitslose Personen über 50...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

3.389 Menschen haben keinen Job

BEZIRK (jeitler). Im Bezirk Neunkirchen waren Ende März 2014 insgesamt 3.389 Menschen arbeitsuchend gemeldet. Das sind um 201 Menschen bzw. um 6,3 Prozent mehr als 2013. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 12 oder 2,9 Prozent auf insgesamt 527 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 209 oder um 24,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 1.050 Personen 48 Männer mehr ohne Arbeit Die Männerarbeitslosigkeit stieg im März 2014...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jugendliche, die nicht sofort einen Lehrplatz finden, überbrücken die Zeit in Schulungen. | Foto: lightpoet/fotolia

„Jugendliche sind oft demotiviert“

Das AMS Braunau unterstützt junge Erwachsene bei der Arbeitsplatzsuche. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Gut ausgebildete Menschen sind in unserer Gesellschaft immer stärker gefragt. Wenn Jugendliche keinen Arbeitsplatz beziehungsweise keine Lehrstelle finden, liegt das nicht selten „an den mangelnden schulischen Leistungen“, weiß Marianne Hagenhofer, Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau. Im Bezirk Braunau gab es Ende März 376 arbeitslose Jugendliche. 228 davon haben zudem keinen...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.