Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

FPÖ-Bezirkskoordinator Claus Aniballi: "Die Menschen wollen für ihren Lebensunterhalt arbeiten und keine Almosen." | Foto: Othmar Kolp

FPÖ Landeck
Aniballi fordert Wirtschafts-Rettungsinitiative und Öffnungen

BEZIRK LANDECK. Um der massiven Arbeitslosigkeit entgegenzuwirken, brauche es Öffnungen. FPÖ-Bezirkskoordinator Claus Aniballi: "Die Menschen wollen für ihren Lebensunterhalt arbeiten und keine Almosen." Landeck Spitzenreiter bei der Arbeitslosigkeit Durch Corona und vor allem die Maßnahmen der Bundesregierung explodiert die Arbeitslosigkeit. Trauriger Spitzenreiter in Tirol ist der Bezirk Landeck, der einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen um über 500 Prozent zu verzeichnen hat. Aktuell liegt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
FPÖ-Bezirkskoordinator Claus Aniballi: "Es müssen wie nach der Kriegszeit die besten Köpfe an einem Tisch zusammen sitzen. Es braucht Lösungen, die den Leuten helfen."  | Foto: Othmar Kolp

FPÖ Landeck
Aniballi: "Dramatische Situation am Landecker Arbeitsmarkt"

BEZIRK LANDECK (otko). FPÖ-Bezirkskoordinator Claus Aniballi fordert angesichts der hohen Arbeitslosigkeit für die Unternehmer klare Perspektiven für eine bessere Planbarkeit. Auch müsse die versprochene finanzielle Unterstützung schneller ankommen als jetzt. FPÖ fordert ein Entgegensteuern Ende Februar 2021 waren im Bezirk Landeck 4.438 Arbeitslose beim AMS Landeck gemeldet, das sind um 379,3 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. "Die Wirtschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viele Frauen im Bezirk Landeck sind derzeit von Arbeitslosigkeit betroffen: Theresia Schönherr (re.) und Cornelia Sumerauer verweisen auf die AMS-Förderprogramme.  | Foto: Othmar Kolp
Aktion 3

Hohe Arbeitslosigkeit
Landecker Frauen von der Corona-Krise stärker betroffen

BEZIRK LANDECK (otko). Der Ausfall der Wintersaison verschärft die Krise am Arbeitsmarkt. Viele Frauen arbeiten im Tourismus. Mittlerweile bekommen 37 Prozent der als arbeitslos gemeldeten Frauen nur mehr die Notstandshilfe. Frauen-Arbeitslosigkeit um 1.482,4 Prozent gestiegen Am Weltfrauentag (8. März) machte das AMS Landeck auf die Situation der Frauen im Bezirk aufmerksam. Während die Wintersaison 2019/20 vor dem ersten Lockdown auf einen neuen Rekordwert zusteuerte, gibt es ein Jahr später...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Galtür war im Jänner 2021 jeder fünfte Einwohner arbeitslos gemeldet. | Foto: Othmar Kolp
2

Corona-Krise
Hohe Arbeitslosigkeit in Landecker Tourismushochburgen

BEZIRK LANDECK, ISCHGL, GALTÜR (otko). In Galtür war im Jänner 2021 jeder fünfte Einwohner arbeitslos gemeldet, in Ischgl war es jeder siebte. Arbeitslosigkeit in Tourismusregionen explodiert Der bisherige Totalausfall der Wintersaison macht sich auch deutlich negativ in den Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck bemerkbar. Gerade in den klassischen Tourismusorten wie Ischgl oder St. Anton am Arlberg gab es eine regelrechte Explosion. OGM und APA haben die vorliegenden Arbeitsmarktdaten für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Im Jänner 2021 gab es im Bezirk 4.635 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 2

4.635 ohne Job
Jänner-Rekord bei der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Der Lockdown und der Ausfall der Wintersaison schlagen am Landecker Arbeitsmarkt voll durch: Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Jänner 2021 gegenüber dem Vorjahr betrug satte 350,4 Prozent. Registriert waren insgesamt 4.635 Arbeitslose. Landecker Arbeitsmarkt: "Weiterer trauriger Höhepunkt" In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Jänner 2020 eine Steigerung um 31,8 Prozent und in Tirol um 132,2 Prozent. "Der Jänner 2021 mit einer Steigerung um 350,4 Prozent ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Im Dezember 2020 gab es im Bezirk 4.139 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

4.139 Arbeitslose
502,5 Prozent Steigerung der Arbeitslosigkeit gegenüber Dezember 2019

BEZIRK LANDECK. Großer Anstieg der Arbeitslosigkeit – starkes Minus bei den offenen Stellen: Ende Dezember 2020 hat sich der Lockdown voll durchgeschlagen. Der Ausfall der Wintersaison hat den Arbeitsmarkt nach dem Frühjahr zum zweiten Mal auf den Kopf gestellt. Landeck hat die größte Steigerung der Arbeitslosigkeit aller Tiroler Bezirke zu verzeichnen. Arbeitslosigkeit gegenüber Dezember 2019 um über 500 Prozent gestiegenIn Österreich steigerte sich die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
AMS Landeck: Im November 2020 gab es im Bezirk Landeck 3.878 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

3.878 Arbeitslose
Lockdown sorgt für Anstieg der Arbeitslosigkeit in Landeck

BEZIRK LANDECK. Der Lockdown II schlug am Landecker Arbeitsmarkt voll durch: Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im November 2020 gegenüber dem Vorjahr betrug satte 45 Prozent. Registriert waren insgesamt 3.878 Arbeitslose. Großer Anstieg der Arbeitslosigkeit In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber November 2019 eine Steigerung um 30,5 Prozent und in Tirol um 50 Prozent. "Ende November hat sich der Lockdown voll durchgeschlagen, im Bezirk Landeck ist die Steigerung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Herbert Frank, Regionalvorsitzender ÖGB Tiroler Oberland | Foto: ÖGB Tirol

Lockdown II
ÖGB Bezirk Landeck stellt regionale Corona-Forderungen

BEZIRK LANDECK. Konjunkturpaket, Tirol-Gutschein und Arbeitsmarktpaket dringend notwendig – Kurzarbeitsmodell III für Region Landeck ein Meilenstein. Lockdown-light: Kündigungen nicht notwendig „Der ArbeitnehmerInnen-Schutz, die finanzielle Absicherung sowie Initiativen, um die Menschen schnellstmöglich in Beschäftigung zu bringen, müssen jetzt im Vordergrund stehen!“, so Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth angesichts des Lockdown-light. Er sieht hier auch das Land in der Pflicht, Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Im Oktober 2020 gab es im Bezirk Landeck  3.496 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

3.496 Arbeitslose
Moderater Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Im Bezirk Landeck betrug der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober 2020 gegenüber dem Vorjahr 7 Prozent. Registriert waren insgesamt 3.496 Arbeitslose. Der November dürfte aber aufgrund der Corona-Krise und des Lockdown II eine größere Steigerung bringen. Minus bei den offenen Stellen In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Oktober 2019 eine Steigerung um 24,4 Prozent und in Tirol um 38,9 Prozent. "Insgesamt ist die Steigerung der Arbeitslosigkeit gegenüber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NRin Elisabeth Pfurtschellet: "Die Kurzarbeit wurde verlängert." | Foto: ÖVP, Simonis

Kurzarbeit verlängert
NRin Pfurtscheller: "Im Bezirk Landeck bisher 18.075.897 Euro an Kurzarbeitsgeld ausbezahlt"

BEZIRK LANDECK. Mit Stichtag 30. September waren 615 Personen im Bezirk Landeck in Kurzarbeit. Bisher wurden im Bezirk insgesamt 18.075.897 Euro an Kurzarbeitsgeld an die UnternehmerInnen ausgezahlt. Die Kurzarbeit wurde nun bis Ende März 2021 verlängert. Einzigartiges Modell „Mit 1. Oktober 2020 sind wir in die dritte Kurzarbeitsphase gestartet“, so die Oberländer ÖVP-Abgeordnete Liesi Pfurtscheller. „Das bedeutet, dass die Kurzarbeit bis März 2021 verlängert wird, um Arbeitsplätze in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es im September 2020 1.896 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

1.896 Arbeitslose
Dauer der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck steigt

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise sorgt vor allem für eine klare Steigerung bei der Dauer der Arbeitslosigkeit. Im Bezirk Landeck betrug der Anstieg der Arbeitslosigkeit im September 2020 gegenüber dem Vorjahr 11,9 Prozent. Registriert waren insgesamt 1.896 Arbeitslose. Dauer der Arbeitslosigkeit steigt In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber September 2019 eine Steigerung um 27,5 Prozent und in Tirol um 48,2 Prozent. "Im Bezirk Landeck betrug die Steigerung 11,9 Prozent. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es im August 2020 983 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

983 Arbeitslose
Weitere Entspannung am Landecker Arbeitsmarkt im August 2020

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise ist am Landecker Arbeitsmarkt weiterhin zu spüren. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betrug im August 2020 gegenüber dem Vorjahr 68 Prozent. Registriert waren insgesamt 983 Arbeitslose. Plus bei der Arbeitslosigkeit – Minus bei den offenen Stellen In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber August 2019 eine Steigerung um 33,2 Prozent und in Tirol um 63,2 Prozent. "Im Bezirk Landeck betrug die Steigerung 68 Prozent. Die Offenen Stellen sind um 39,7...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es im Juli 2020 1.135 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

1.135 Arbeitslose
Leichte Entspannung am Landecker Arbeitsmarkt im Juli 2020

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise ist am Landecker Arbeitsmarkt weiterhin zu spüren. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betrug im Juli 2020 gegenüber dem Vorjahr 125,2 Prozent. Registriert waren insgesamt 1.135 Arbeitslose. Plus bei der Arbeitslosigkeit – Minus bei den offenen Stellen In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Juli 2019 eine Steigerung um 41,3 Prozent und  in Tirol um 85,0 Prozent. "Im Bezirk Landeck betrug die Steigerung 125,2 Prozent. Die Offenen Stellen sind um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es im Juni 2020 2.900 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

2.900 Arbeitslose
Zaghafte Verbesserung am Landecker Arbeitsmarkt im Juni 2020

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise hat den Landecker Arbeitsmarkt weiterhin im Griff. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betrug im Juni 2020 gegenüber dem Vorjahr 108,5 Prozent. Registriert waren insgesamt 2.900 Arbeitslose. Plus bei der Arbeitslosigkeit – Minus bei den offenen Stellen In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Juni 2019 eine Steigerung um 56,8 Prozent und in Tirol um 123,4 Prozent. "Im Bezirk Landeck betrug die Steigerung um 108,5 Prozent. Die Offenen Stellen sind um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Nach dem Rekordanstieg der Arbeitslosigkeit im April zeigt sich nun eine zaghafte Verbesserung am Arbeitsmarkt. | Foto: Othmar Kolp
2

+ 35,3 Prozent im Mai
Plus bei Arbeitslosigkeit steht Minus an offenen Stellen gegenüber

BEZIRK LANDECK. Es zeigt sich eine zaghafte Verbesserung am Arbeitsmarkt. Gegenüber dem Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Mai 2020 um 35,3 Prozent höher. Registriert waren insgesamt 4.389 Arbeitslose und dem gegenüber
stehen 200 offene Stellen.   „Der Tiroler Arbeitsmarkt entwickelt sich zunehmend wieder positiv. Mit rund 13 Prozent weniger Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat April hat sich der Mai schon wieder wesentlich besser entwickelt. Dazu zählt auch der von der Corona-Pandemie stark...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es im April 2020 einen Rekordanstieg bei der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

+110,2 Prozent im April
Corona-Krise sorgt für Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise übertrifft alle bisherigen Krisen Landecker Arbeitsmarkt. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betrug im April gegenüber dem Vorjahr 110,2 Prozent. Registriert waren insgesamt 5.009 Arbeitslose. Derzeit sind 3.684 ArbeitnehmerInnen in Kurzarbeit. 5.009 Arbeitslose und 239 Anträge auf Kurzarbeit Die Arbeitslosigkeit gegenüber April 2019 ist in Österreich um 76,3 Prozent und in Tirol um 119,2 gestiegen. Im Bezirk Landeck gibt es eine Steigerung um 110,2 Prozent. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch fordert ein gezieltes Covid-19-Hilfspaket für den Bezirk Landeck. | Foto: SPÖ Tirol
2

Hohe Arbeitslosigkeit
LA Lentsch fordert Covid-19-Hilfspaket für den Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise hat Landeck, dem stärksten von Covid-19 betroffenen Bezirk Österreichs, eine Rekordarbeitslosigkeit gebracht. SPÖ-LA Lentsch fordert ein gezieltes Förderpaket. Corona-Krise trifft Bezirk Landeck besonders stark "Die Corona-Krise trifft zuerst die Gesundheit und dann die Wirtschaft. Beides spüren wir hier in Landeck, im am stärksten von Covid-19 betroffenen Bezirk Österreichs, besonders stark", betont  SPÖ-Landtagsabgeordneter Benedik Lentsch aus Zams. Die hohen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es im März 2020 einen Rekordanstieg bei der Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

+608,5 Prozent im März
Corona-Krise: Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Die Corona-Krise sorgt für ein Beben auf dem Landecker Arbeitsmarkt. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betrug im März gegenüber dem Vorjahr 608,5 Prozent. Registriert waren insgesamt 4.733 Arbeitslose. Dazu kommen noch 239 Anträge auf Kurzarbeit. Tsunami für den Landecker Arbeitsmarkt Bei der Bilanzpressekonferenz über das abgelaufene Jahr 2019 am 26. Februar konnten der Landecker AMS-Leiter Günther Stürz und sei Team noch über die niedrigste Arbeitslosigkeit seit über 30...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an: AMS-Leiter Günther Stürz (3.v.l.) mit Gerhard Kubin und den StellvertreterInnen Cramen Praxmarer und Andreas Kopp (v.l.) | Foto: Othmar Kolp
2

Arbeitslosenquote 2019
AMS Landeck: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit mehr als 30 Jahren

LANDECK (otko). 2019 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck auf 7,1 Prozent – durchschnittlich waren 1.606 Arbeitslose gemeldet. Rückgang hält aus 2019 weiter an Der Aufwärtstrend am heimischen Arbeitsmarkt hält nach wie vor an. So konnten auch am 26. Februar in Rahmen eines Pressegesprächs AMS-Leiter Günther Stürz, die StellvertreterInnen Carmen Praxmarer und Andreas Kopp sowie Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone, eine erfreuliche Bilanz über  den Landecker Arbeitsmarkt im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gewerkschafter stehen gemeinsam mit FSG Tirol Vorsitzendem Dr. Stephan Bertel (3.v.l.) für die Wiedereinführung der "Aktion 20.000“. | Foto: Bernhard Lampl

Arbeitsmarktinitiative
FSG Oberland für Wiederaufnahme der "Aktion 20.000“

BEZIRK LANDECK/OBERLAND. Das Erfolgsprojekt für älteren Menschen am Arbeitsplatz soll wiederbelebt werden. Sinnvolle Arbeitsmarktinitiative Ältere Menschen gehören nicht aufs Abstellgleis, denn ihre Erfahrung und soziale Kompetenz ist am Arbeitsmarkt besonders wertvoll. Ich möchte, dass diese Menschen wieder eine Chance bekommen“, argumentierte FSG Tirol Vorsitzender Dr. Stephan Bertel bei seinem Besuch im Oberland. Er fordert eine sofortige Wiederaufnahme der nachweislich sinnvollen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
VP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle: "Nach den seit Jahren anhaltenden Rückgängen herrscht im Bezirk Landeck mittlerweile fast Vollbeschäftigung." | Foto: VP Tirol

Rückgang der Arbeitslosigkeit
Toni Mattle: „Das Tiroler Oberland floriert“

BEZIRK LANDECK. Arbeitslosigkeit in Tirol geht weiter zurück: Die beiden Oberländer Bezirke Imst und Landeck stechen besonders hervor. Rückgang der Arbeitslosigkeit Der Wirtschafts- und Jobmotor brummt. Mit einem Rückgang von 12,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Tirol auch im April stärker als in jedem anderen österreichischen Bundesland zurückgegangen. Das bedeutet, dass in Tirol der Rückgang über dreimal so hoch ist wie im Österreichschnitt mit nur 4,1 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an: AMS-Leiter Günther Stürz mit Stv. Cramen Praxmarer, Gerhard Kubin und Stv. Andreas Kopp (v.l.).
2

Arbeitslosenquote 2018
AMS Landeck: Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 30 Jahren

LANDECK (otko). 2018 fiel die Arbeitslosenquote im Bezirk Landeck auf 7,6 Prozent – durchschnittlich waren 1.714 Arbeitslose gemeldet. Weniger Arbeitslose Eine erfreuliche Bilanz über den Landecker Arbeitsmarkt im Jahr 2018 präsentieren vergangenen Donnerstag AMS-Leiter Günther Stürz, die Stv. Carmen Praxmarer und Andreas Kopp und Gerhard Kubin, Abteilungsleiter der Beratungszone, im Rahmen eines Pressegesprächs. Nach 2016 und 2017 gab es auch im vergangen Jahr einen deutlichen Rückgang bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Nach den seit Jahren anhaltenden Rückgängen herrscht im Bezirk Landeck mittlerweile fast Vollbeschäftigung“, zeigt sich VP-Bezirksobmann LT-VP Toni Mattle ob der Entwicklung erfreut. | Foto: Die Fotografen_Frischauf

Toni Mattle: „Vollbeschäftigung in Landeck in Griffweite“

Arbeitslosigkeit in Tirol geht weiter zurück: Westliche Bezirke Tirols stechen besonders hervor BEZIRK LANDECK. Der Wirtschafts- und Jobmotor brummt. Mit einem Rückgang von 15,5% im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Tirol auch im August stärker als in jedem anderen österreichischen Bundesland zurückgegangen. Besonders der Westen Tirols fällt dabei ins Auge: Mit Reutte (-23,4%), Imst (‑22,0%) und Landeck (‑21,2%), liegen die drei Bezirke mit den größten Rückgängen allesamt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
„Eine schwierige Situation“ finde man am Landecker Arbeitsmarkt vor, ist sich LA Benedikt Lentsch sicher. | Foto: SPÖ Tirol

Lentsch: „Situation am Landecker Arbeitsmarkt erfordert weitere Maßnahmen.“

Bezirksvorsitzender der neuen SPÖ macht sich für mehr Kinderbetreuung und qualifizierte Arbeitsplätze stark. BEZIRK LANDECK. In einer Presseaussendung kommentiert SP-Bezirksvorsitzender LA Benedikt Lentsch den Landecker Arbeitsmarkt als „Eine schwierige Situation“ . Anlass waren die jüngsten Medienberichte zu diesem Thema. „Die Konsolidierung, auch der Arbeitslosenzahlen, in den letzten zwei Jahren ist positiv. Die speziellen Herausforderungen im westlichsten Bezirk Tirols erfordern aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.