Arbeitsmarktdaten

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktdaten

Foto: Goodluz/panthermedia

AMS Ried
Stabile Zeiten am Arbeitsmarkt im Bezirk Ried

BEZIRK RIED. Die aktuelle Arbeitslosenquote von 3,7 Prozent hat sich sowohl zum Vormonat als auch zum August des Vorjahres nicht verändert.  Sogar bei den absoluten Zahlen ist nur eine äußerst geringe Veränderung festzustellen: 1.053 arbeitslose Personen sind um 14 mehr als im Vorjahr, berücksichtigt man aber die Reduzierung der Schulungsteilnehmer um 18, ergibt sich in der Summe fast keine Veränderung. Allerdings wirkt sich diese gleichbleibende Arbeitslosigkeit in der Verteilung nach...

  • Ried
  • Noah Kramer
Im Vergleich mit Juli 2018 gab es im Bezirk Gmünd heuer um 7,6 Prozent weniger Menschen ohne Job.  | Foto: AMS Gmünd
3

Arbeitsmarkt im Bezirk Gmünd
1.835 Jobsuchende fanden heuer neue Stellen

BEZIRK GMÜND (red). Der Arbeitsmarkt im Bezirk Gmünd ist in Bewegung: 1.835 Personen fanden von Jänner bis Juli 2019 eine neue Stelle. Darüber hinaus ist die Situation immer noch relativ günstig. Zum einen hält der Beschäftigtenanstieg weiter an, zum anderen ist der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr nach wie vor spürbar, wenngleich er sich verlangsamt hat und Ende Juli nur mehr ein Minus von 7,6 Prozent aufweist. „Mit 978 arbeitslos vorgemerkten Personen Ende Juli sinkt die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: FM2/fotolia
2

Arbeitsmarkt: Mehr als 400 offene Stellen im Bezirk Schärding

Das gab's Ende Februar noch nie, sagt AMS-Chef Harald Slaby, der aber auch die Kehrseite der Medaille kennt. BEZIRK SCHÄRDING. 1.893 Menschen suchen im Bezirk Schärding mit Ende Februar eine Arbeit. 279 Personen stehen in Schulung. Um 10 Prozent beziehungsweise 240 Personen ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Schärding damit im Vorjahresvergleich gesunken. „In allen Alterssegmenten, auf allen Qualifikationsebenen, sowohl bei Frauen als auch bei Männern, bei Inländern genauso wie bei Ausländern –...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Aktuelle Arbeitsmarktdaten stimmen vorsichtig optimistisch

Mit dritten August 2015 hat das Arbeitsmarktservice (AMS) seine aktuelle Statistik für den Monat Juli veröffentlicht. Derzeit sind 17.810 Menschen in Tirol arbeitslos gemeldet. Im Juni verzeichnete das AMS noch 20.231 Arbeitssuchende. Die Zunahme der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Juli des Vorjahres liegt in Tirol bei 2,6 Prozent. Das ist nach Vorarlberg (2,0 Prozent) der zweitniedrigste Wert in Österreich (11,7 Prozent). Arbeitslandesrat Johannes Tratter sieht diese Entwicklung vorsichtig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.