Arbeitssicherheit

Beiträge zum Thema Arbeitssicherheit

Marco Eikelenboom (li) und Steffen Wurdinger überreichten den Safety Award an Wolfgang Nussmüller und die dazugehörige Urkunde an Peter Putz. | Foto: Edith Ertl
6

Eine Million unfallfreie Arbeitsstunden
Gold Award für Sappi Gratkorn

Erstmals in der langjährigen Firmengeschichte erzielte Sappi Gratkorn einen Meilenstein in der Arbeitssicherheit. Als gesamtes Unternehmen verzeichnete das Werk eine Million Arbeitsstunden ohne Unfall mit Ausfallzeit. GRATKORN. Es ist ein Rekord, an dem jeder der rund 1.300 Mitarbeiter am Standort beteiligt war. Den Safety-Award in Gold überreichten Marco Eikelenboom und Steffen Wurdinger von der Konzernleitung an Geschäftsführer Peter Putz und Sicherheitsfachkraft Wolfgang Nussmüller. Ein...

Sappi-Geschäftsführer Max Oberhumer ging beim Bierkisten-Klettern als erster an den Start und schaffte 18 Kisten. | Foto: Edith Ertl
145

Bildergalerie
Beim Sappi-Sicherheitstag ging es hoch hinaus

Aus Pandemiegründen im Vorjahr als Livestream ausgerichtet, wurde der heurige Sappi-Sicherheitstag in Gratkorn zu einem fulminanten Bekenntnis zur Arbeitssicherheit und zum guten Miteinander.  GRATKORN. Was der Papierkonzern hier alles bietet, das zeigten Mitarbeiter und Partnerfirmen in einer breiten Palette von der Schutzausrüstung bis zur Zeitreise ins Alter, wo ein Testanzug die körperlichen Strapazen von Senioren erahnen ließ. Eine Frage der Ethik „Sicheres Verhalten ist auch eine Frage...

Janine Flock (Bildmitte) mit Jakob Frey, Markus und Gerhard Schloffer, Michael Hohl und Hans-Peter Niederl bei der Eröffnung des Schloffer-Zubaus in Hart. | Foto: Edith Ertl
21

Arbeitssicherheit & Hochgeschwindigkeitssport
Bei Schloffer in Hart kommt Sicherheit zuerst

Vor knapp fünf Jahrzehnten begann Karl Schloffer mit dem Handel von Arbeitshandschuhen. Heute umfasst das Unternehmen in Hart bei Graz 8.500 Sorten verschiedener Artikel zur persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und betreut 10.000 Kunden jährlich. Jetzt wurde mehr Platz für Arbeitssicherheit geschaffen und der Standort auf 1.700 m2 Lager- und 1.000 m2 Bürofläche erweitert. Herzstück ist das neue Kundenzentrum, denn die Geschäftsführer Markus und Gerhard Schloffer sowie Prokurist Hans-Peter...

Geschäftsführung, Betriebsrat und Ausbilder hießen die Sappi-Lehrlinge 2021 willkommen. | Foto: Edith Ertl
3

Sappi garantiert Arbeitsplatz nach der Lehre

Bei Sappi Gratkorn starteten am 1. September 14 Lehrlinge ihre Ausbildung in den Berufen Metall-, Elektro- und Papiertechnik. „Wir hätten auch 25 aufgenommen“, sagte Personalchef Manfred Hartinger, nicht alle schafften die Hürde der Auswahlkriterien. „Wir suchen Lehrlinge, von denen wir glauben, dass sie gut ausgebildete Facharbeiter werden“, betonte Hartinger. Bei entsprechender Qualifikation garantiert das Unternehmen einen sicheren Arbeitsplatz für Jahrzehnte. „Was erwarten wir uns von...

Organisierten den Sappi-Sicherheitstag: Max Oberhumer, Trude Hirsch, Angela Zenz und Wolfgang Nussmüller mit Moderatorin Silvia Gaich (re). | Foto: Edith Ertl
6

Sappi-Sicherheitstag erfolgte zeitgemäß als Livestream

Unter dem Motto „ich schätze das Leben“ fand bei Sappi Gratkorn der traditionelle Sicherheitstag statt, coronabedingt erstmals als virtuelle Hightech-Veranstaltung. Vom Besucherzentrum aus und moderiert von Silvia Gaich wurden Impulsvorträge zu den Themen Arbeitssicherheit und Gesundheit über das betriebsinterne Intranet übertragen, sodass alle am Standort beschäftigten 1.300 Mitarbeiter und darüber hinaus auch die deutschen Schwesternwerke das Angebot nutzen konnten. Die Technikcrew mit Harald...

Analysen des KFV gemeinsam mit der ZAMG zeigen: Liegt die Tageshöchsttemperatur bei 30 Grad oder darüber, ereignen sich im Vergleich zu Tagen mit maximal 20 bis 25 Grad um 73 Prozent mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden | Foto: Pixabay

Unfallgefahr im Sommer
Bei Hitze 73 Prozent mehr Verkehrsunfälle mit Personenschaden

Ein Drittel aller Verkehrsunfälle ereignet sich im Sommer. Gerade Alltags- oder Verkehrssituationen, die eine hohe Konzentration erfordern, sind bei steigenden Temperaturen fehleranfällig. ÖSTERREICH. Extreme Hitze bedeutet für den menschlichen Organismus eine hohe Belastung. Das hat auch Auswirkungen auf die Sicherheit: "Ab einer Temperatur von 30 Grad sinkt die Reaktionsgeschwindigkeit und Koordinationsfähigkeit", warnt der österreichische Versicherungsverband (VVO). Fehlerhäufigkeit und ein...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
In Sachen Sicherheit ist die Sam GmbH schon wieder allen einen Schritt voraus.  | Foto: Hofbauer
1 2

Arbeitssicherheit
Kindberger Sicherheitsexperten machen Unternehmen coronafit

Arbeitsmediziner und Arbeitsinspektoren haben die neueste Entwicklung der Kindberger SAM GmbH als "einzigartig" bezeichnet. "Da sind wir sogar der AUVA einen Schritt voraus" freut sich Geschäftsführer Michael Grath.  Aufgrund der aktuellen Lage stellt das Team der SAM GmbH für Unternehmen eine Covid-19 Evaluierung zur Verfügung. Diese soll dabei helfen, alle notwendigen Maßnahmen gegen das Covid-19 Virus im Unternehmen umzusetzen. "Auch wenn viele noch auf Homeoffice setzen, ist die Arbeit im...

Das Team der SAM GmbH lud zum 27. Kindberger Wirtschaftsfrühstück. | Foto: Hofbauer
1 Video 18

Kindberg
So sicher war noch kein Wirtschaftsfrühstück (+ Video)

Der Parkplatz vom Cowerk in Kindberg war am Donnerstag bereits in aller Frühe rappelvoll, denn die Sam Gmbh lud zum 27. Kindberger Wirtschaftsfrühstück. Zahlreiche Unternehmer und Wirtschaftstreibende aus der Region machten es sich in den Räumlichkeiten der Sicherheitsexperten gemütlich und nutzten die Zeit, um sich auszutauschen.  Kindberger bald energieautarkNach den einführenden Worten von "Mr. Wirtschaftsfrühstück" Sigi Nerath, berichtete Bürgermeister Christian Sander über die jüngsten...

Michael Ebner, Voestalpine Gesundheit und Sicherheit, Landesrätin für Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung Barbara Eibinger-Miedl und Franz Rotter, Voestalpine Vorstand und Präsident der in Leoben ansässigen ASMET (Austrian Society for Metallurgy and Materials)  | Foto: Andrea Stelzer
4

Digital Offensive
Digitale Intelligenz - aber nicht ohne den Menschen

"Es ist ein weiterer Leuchtturm für die Steiermark als Forschungsland Nummer eins in Österreich", freute sich Barbara Eibinger-Miedl, steirische Landesrätin für Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft bei ihrem Besuch in Kapfenberg. Gemeinsam mit Franz Rotter, Voestalpine-Vorstand und Präsident der in Leoben ansässigen ASMET (Austrian Society for Metallurgy and Materials) initiierte sie das Netzwerk "Digital Material Valley Styria". Laut Eibinger-Miedl will man unter anderem nicht nur...

Die Anschlussbahn bei Sappi befördert umweltfreundlich Rohstoffe und Fertigprodukte.  | Foto: Sappi
2

Sappi verstärkt Sicherheit vor dem Werksgelände

Der Papierkonzern Sappi in Gratkorn weitet die Arbeitssicherheit aus. Investitionen in Systeme und Technik, Schutzausrüstung, Schulungen und die Analyse von Beinahe-Unfällen zeigen seit Jahren den positiven Trend, Verletzungen zu minimieren. Für Geschäftsführer Max Oberhumer hört Sicherheit aber nicht beim Fabriktor auf, jetzt verstärkt das Unternehmen seine Bemühungen, mehr Sicherheit außerhalb des Werksgeländes zu schaffen. So wurde in letzter Zeit viel unternommen, um die Sicherheit auf der...

Bei Magna Presstec war die Brille bereits im Einsatz. (v.l.) Hannes Weißenbacher (Direktor AUVA Landesstelle Graz), Mitarbeiter Magna Presstec, Sylvia Peissl (Arbeitspsychologin, AUVA Graz), Roland Prettner (Geschäftsführer Magna Presstec). | Foto: WOCHE

Mit den Augen des Staplerfahrers

Die AUVA möchte mit einem "View Point System" Gefahrensituationen in Betrieben erkennen und künftig vermeiden.  Schwere Unfälle im innerbetrieblichen Verkehr sind in unseren Betrieben leider keine Seltenheit. Die Zahl der Staplerunfälle in Österreich liegt seit Jahren konstant bei rund 900 Unfällen, ein bis zwei davon enden tödlich. "Viele dieser Unfälle haben mit unserer Wahrnehmung zu tun", erklärt Hannes Weißenbacher, Direktor der AUVA Landesstelle Graz. In der Präventionsabteilung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
Firmenchef Johann Rohrer (Bildmitte) bei der Verleihung des Kontraktorenawards bei BASF in Ludwigshafen. | Foto: BASF SE

BASF-Kontraktorenaward: Auszeichnung für die Rohrer Group

Die BASF in Ludwigshafen hat der Johann Rohrer GmbH den "BASF-Preis für Kontraktoren" verliehen. NIKLASDORF, LUDWIGSHAFEN. Die Gesamtleistung der Rohrer Group in der Zusammenarbeit mit der BASF in Ludwigshafen wurde vom deutschen Chemiekonzern als "vorbildlich" bewertet. Die im Bereich Industrieservice international tätige Rohrer Group mit der Verwaltungzentrale in Niklasdorf erhielt daher den „BASF Preis für Kontraktoren“ in der Kategorie „Zusatzgewerke Industrielle Reinigung“. Qualität und...

Mitarbeiter und Familienangehörige machten den Sappi-Sicherheitstag zu einem großen Ereignis.
33

Bei Sappi heißt es safety first

Arbeitssicherheit hat bei Sappi Gratkorn höchste Priorität. Beim Sicherheitstag unterstrichen das erneut Geschäftsführer Max Oberhumer, die Betriebsräte Wolfgang Cerne und Wolfgang Kamedler sowie Steffen Wurdinger von der Konzernleitung. Was der Papierkonzern dazu im Programm hat, zeigte eine Ausstellung der Mitarbeiter und Partnerbetriebe rund um die zehn Gebote der Arbeitssicherheit. In drei Jahrzehnten sind die Arbeitsunfälle um 95 Prozent zurückgegangen, betonte Oberhumer. Zurückzuführen...

Beim jährlichen Drachenbootfest war Dr. Dieter Radner Ehrengast | Foto: KK
1 8

Gratkorner Know-how für China

Von Gratkorn 8.400 km Luftlinie entfernt liegt Liuzhou, eine chinesische „Kleinstadt“ fernab von Touristenströmen mit 2 Mio. Einwohnern. Für die 850 Mitarbeiter der dortigen Zellstofffabrik ist Dr. Dieter Radner der Superstar. Der frühere Sappi-Geschäftsführer engagiert sich in Liuzhou ehrenamtlich für eine umweltfreundlichere Produktion und mehr Arbeitssicherheit. Radner ist ein europaweit anerkannter Papierexperte und gilt als Schrittmacher der Arbeitssicherheit. Als langjähriger...

Partner von Sappi, wie die Firma UVEX, präsentierten Sicherheitsschuhe und Schutzbrillen.
145

Erfolgreicher Sicherheitstag bei Sappi

Sappi Gratkorn nimmt bei der Arbeitssicherheit seit Jahrzehnten eine Vorreiterrolle ein. Das zeigte beim traditionellen Sappi-Sicherheitstag mit 1.000 Besuchern beeindruckend ein Film von Erwin Weingrill, der Archivaufnahmen dem heutigen Standard gegenüberstellte. Über den Zeitraum von 20 Jahren sind die Arbeitsunfälle bei Sappi um über 90 Prozent zurückgegangen. Zurückzuführen ist das auf technische Verbesserungen, Schulungen und die Bewusstseinsbildung, dass Arbeitssicherheit und Gesundheit...

1 36

BG Rein: Das gehört gemeldet

Ein Stolperstein im Klassenzimmer, Glatteis am Schulhof, rutschende Teppiche in der Bibliothek? Schüler des Bundesgymnasiums Rein setzen ein starkes Zeichen zur Unfallverhütung und entwickeln gemeinsam mit der FH Joanneum eine APP, damit aus Beinahe-Unfällen keine wirklichen entstehen. Harald Burgsteiner und Robert Mischak vom Institut e-Health FH Joanneum, Informatik-Lehrer Simon Hödl und Sicherheitsvertrauensperson Gudula Brandmayr vom BG Rein sowie Sabine Distl von „Große schützen Kleine“...

Bei einem Hand-Parcours, wie hier beim „heißen Draht“, testeten Sappi-Mitarbeiter Konzentration und Geschicklichkeit.
1

Daumen hoch bei Sappi Gratkorn

Den hohen Stellenwert der Arbeitssicherheit bei Sappi Gratkorn verdeutlicht der Safety Day, bei dem es heuer um „Hände gut, alles gut“, ging. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt als Partner des Sicherheitstages nennt erschreckende Zahlen. Mit 41 Prozent aller Unfälle führen Handverletzungen die Statistik der AUVA an. Im Vorjahr fielen dadurch österreichweit 474.859 Krankenstandstage an mit 309 Millionen Euro Gesamtkosten, entstanden allein durch Arbeitsunfälle. Mit Arbeitssicherheit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.