Kindberg
So sicher war noch kein Wirtschaftsfrühstück (+ Video)

- Das Team der SAM GmbH lud zum 27. Kindberger Wirtschaftsfrühstück.
- Foto: Hofbauer
- hochgeladen von Bernhard Hofbauer
Der Parkplatz vom Cowerk in Kindberg war am Donnerstag bereits in aller Frühe rappelvoll, denn die Sam Gmbh lud zum 27. Kindberger Wirtschaftsfrühstück. Zahlreiche Unternehmer und Wirtschaftstreibende aus der Region machten es sich in den Räumlichkeiten der Sicherheitsexperten gemütlich und nutzten die Zeit, um sich auszutauschen.

- Zahlreiche Wirtschaftstreibende folgten der Einladung und nutzten den gemütlichen Rahmen zum Netzwerken.
- Foto: Hofbauer
- hochgeladen von Bernhard Hofbauer
Kindberger bald energieautark
Nach den einführenden Worten von "Mr. Wirtschaftsfrühstück" Sigi Nerath, berichtete Bürgermeister Christian Sander über die jüngsten Entwicklungen der Stadtgemeinde. So freute sich Sander besonders über einen leichten Zuzug sowie über 73 Geburten im vergangenen Jahr. Zudem schreitet auch der Wohnbau zügig voran und künftig wird sich in der Innenstadt ein neues Geschäft für Pferde- und Hundebedarf ansiedeln. Größte Neuigkeit war wohl, dass die Umweltverträglichkeitsprüfung für die geplanten Windräder von der Stanglalm bis zum Ochnerbauer mittlerweile positiv abgeschlossen ist. "Wenn das Projekt realisiert ist, sind wir mithilfe von Wind, Wasser und Sonne völlig autark", so Sander.
Sam GmbH: Von zwölf auf 240 Quadratmeter in vier Jahren
Den fruchtbaren Boden Kindbergs lobte auch Gastgeber Michael Grath, der die Sam Gmbh kurz skizzierte und seinen elf Mitarbeitern für die Erfolgsgeschichte in den letzten vier Jahren dankte. Nach der Gründung im Jahr 2015 hat sich das Unternehmen rasch einen internationalen Namen gemacht. CE Kennzeichnen und Projekte zur Arbeitssicherheit wurden in 20 verschiedenen Ländern realisiert. "Wir haben es geschafft, eine sehr spezielle Nische zu besetzen", so Grath. Insgesamt konnten bereits 329 Projekte erfolgreich abgeschlossen werden. Auch die Bürogröße hat sich im Laufe der Firmengeschichte von zwölf auf 240 Quadratmeter erhöht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.