Arbeitsunfall

Beiträge zum Thema Arbeitsunfall

Am Dienstagvormittag bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle wurde ein 31-Jähriger verletzt. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM
2

Arbeitsunfall in Innsbruck
Arbeiter stürzt auf Baustelle rund 12 Meter ab

Am Dienstagvormittag bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle wurde ein 31-Jähriger verletzt. INNSBRUCK. Am 14. November um circa 10:00 Uhr arbeitete ein 31-Jähriger auf einer Baustelle in Innsbruck. Er war damit beschäftigt, das Dachfanggerüst abzubauen. Der Mann arbeitete in einer Höhe von rund 12 Metern. 31-Jähriger stürzte rund 12 Meter abDer Mann arbeitete in einem selbst gebauten Krankorb. Von hier aus löste er die Gerüststangen von den Dachsparren. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Mann wurde mit dem Hubschrauber nach Graz ins Spital gebracht. Für die zwei anderen Männer ging es mit der Rettung ins Spital nach Oberwart.  | Foto: Rotes Kreuz

Arbeitsunfall
Drei Bauarbeiter bei Deutsch Kaltenbrunn von Gerüst gestürzt

Mittwochvormittag kam es in Deutsch Kaltenbrunn auf einer Baustelle zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Drei Bauarbeiter stürzten von einem Gerüst vier Meter in die Tiefe. Alle drei wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.  DEUTSCH KALTENBRUNN. Die drei Bauarbeiter waren gerade mit Innenbauarbeiten an der Fassade des neuen Ärztezentrums beschäftigt, als das Gerüst aus noch ungeklärter Ursache nachgab. Dabei stürzten sie rund vier Meter in die Tiefe, heißt es vonseiten der Polizei.  Alle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Symbolfoto: Die Rettung brachte den verletzten Grödiger ins Unfallkrankenhaus Salzburg. | Foto: Peter J. Wieland

Umstürzende Betonwand klemmt Arbeiter ein
Arbeitsunfall auf Westautobahn

In den Morgenstunden des heutigen Montags (28. August 2023) wurde ein 49-jähriger Arbeiter aus Grödig bei Bauarbeiten auf der Westautobahn verletzt. WALS-SIEZENHEIM. Der Grödiger war auf der A1 Westautobahn auf Höhe Wals-Siezenheim mit dem Durchtrennen von Stahlseilen beschäftigt, die mit einem Betonelement an einer Betonleitwand verbunden waren. Durch das Durchtrennen der Stahlseile kippte die Betonmauer um und klemmte den 49-Jährigen ein. Der Mann zog sich dabei Verletzungen unbestimmten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
In Zell am See trennte sich ein Mann gestern die Zehen seines rechten Fußes ab. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Trotz Stahlkappen
Mann in Zell sägte sich beim Asphaltschneiden Zehen ab

Bei Arbeiten mit einem Asphaltschneidegerät sägte sich ein Einheimischer in Zell am See gestern in den Fuß. Trotz seiner Stahlkappenschuhe schnitt sich der Mann dabei alle Zehen auf seinem rechten Fuß ab. ZELL AM SEE. Gestern schnitt sich ein Arbeiter in Zell am See mit einer Asphaltschneidemaschine alle Zehen an seinem rechten Fuß ab. Vor das Schneidegerät getretenWie die Polizei in einer Aussendung mitteilte war der Mann gestern Vormittag auf einer Baustelle in Zell am See mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
Der Mann wurde nach erfolgreicher Rettung des Bauarbeiters durch die Einsatzkräfte in ein Spital transportiert. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien/Unsplash
2

Schwerer Unfall in Meidling
Bauarbeiter stürzte mehrere Meter tief

Der 55-Jährige erlitt dabei schwere Verletzung, jedoch bestand Lebensgefahr zu keinem Zeitpunkt. Er wurde in ein Spital gebracht. WIEN/MEIDLING. Kurz nach Montagmittag, 12. September, wurde die Berufsrettung sowie die Berufsfeuerwehr zu einer Großbaustelle in Meidling gerufen. Dort stürzte ein 55-jähriger Bauarbeiter etwa fünf Meter tief durch ein Loch der Deckenschalung. Dabei soll der Mann laut Polizei mehrere Verletzungen zugezogen haben. Der Mann erlitt schwere Verletzungen im Bereich des...

  • Wien
  • Meidling
  • Antonio Šećerović
Drei Arbeiter stürzten beim Ausfüllen von Beton, einer davon konnte sich aber noch an der Wand festhalten. | Foto: MeinBezirk.at

Feldkirchen bei Graz
Bauarbeiter bei Betonarbeiten in die Tiefe gestürzt

Zwei Bauarbeiter sind am Montagnachmittag, 5. September, bei Betonarbeiten in Abtissendorf, Gemeinde Feldkirchen bei Graz, aus einer Höhe von rund drei Metern in die Tiefe gestürzt. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Drei Bauarbeiter im Alter von 33, 36 und 52 Jahren waren gerade mit Betonausfüllungen der Hohlwände für einen Liftschacht beschäftigt, als sich plötzlich die Vorrichtung, auf welcher die Arbeiter standen, löste und den Männern sprichwörtlich den Boden unter den Füßen wegzog. Leichte und schwere...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden. | Foto: ORK

Tragischer Arbeitsunfall
47-Jähriger verstarb bei Grabungsarbeiten

Zu einem tödlichen Arbeitsunfall kam es am 1. Dezember 2021 bei Grabungsarbeiten in Attnang-Puchheim. ATTNANG-PUCHHEIM. Ein 47-jähriger Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck stieg während Bauarbeiten gegen 14 Uhr in einen Graben. Dabei löste sich Erdreich und verschüttete den Mann zur Gänze. Der 47-Jährige konnte nach einer Stunde nur mehr tot von der FF Puchheim geborgen werden. Seine Arbeitskollegen wurden vom Kriseninterventionsteam betreut.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Baugerüst fiel in Fließ um: Beim Absturz erlitt ein 53-Jähriger schwere Verletzungen (Symbolbild). | Foto: Daniel Schwarz

Polizeimeldung
Baugerüst fiel in Fließ um: 53-Jähriger schwer verletzt

FLIEß. Während der Arbeiten an der Fassade eines Eigenheims fiel in Fließ das selbstgebaute Baugerüst um. Ein 53-Jähriger erlitt beim Absturz auf den Trassenboden schwere Verletzungen. Arbeitsunfall in Fließ Am 16. Mai 2020, um 10.30 Uhr, führte ein 52-jähriger Österreicher Arbeiten beim Zubau seines Eigenheimes durch und spachtelte bei starkem Regen an der Fassade auf einem selbst aufgestellten Baugerüst eine Putzkante ein. Da das Fallrohr der Dachrinne demontiert war, bot ihm sein 53-jähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: FF WRN
4

Bergeeinsatz der Feuerwehr Wiener Neustadt
Bauarbeiter in Baugrube verschüttet

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von FF WRN). Ein Arbeiter wurde am Vormittag des 23. September in einer Baugrube bis über den Bauchnabel verschüttet und konnte von seinen Kollegen nicht befreit werden. Der Zustand des Verschütteten war bei Eintreffen der Feuerwehr als kritisch zu bezeichnen. Die bereits anwesenden Kräfte des Arbeiter Samariterbundes und des Roten Kreuzes versorgten gemeinsam mit der anwesenden Notärztin den verschütteten Mann, während die Feuerwehr mit Schaltafeln und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: KK

Katschberg: Arbeiter bei Bauarbeiten eingeklemmt

400 Kilo schweres Gerät klemmte Oberschenkel ein; Kollegen befreiten den Mann. RENNWEG. Ein 33-jähriger Arbeiter aus Slowenien ist bei Arbeiten auf einer Baustelle am Katschberg von einem Platten-Wärmetauscher eingeklemmt worden. Er wurde dabei verletzt und konnte von Arbeitskollegen befreit werden. Er war mit der Montage eines rund 400 Kilogramm schweren Platten-Wärmetauschers beschäftigt, das Gerät kippte seitlich auf den Boden, wobei beide Oberschenkel des Arbeiters eingeklemmt wurden. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Zell am See: Arbeitsunfall bei Bauarbeiten

ZELL AM SEE. In einem Hotel in Zell am See kam es gestern, am 4. Dezember 2014, im Zuge von Bauarbeiten zu einem Arbeitsunfall. Dabei wurde ein 33-jähriger Arbeiter von einer umstürzenden Rigips-Wand getroffen. Der Mann erlitt dabei eine leichte Kopfverletzung. Er wurde mit dem Roten Kreuz in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Das Arbeitsinspektorat wurde verständigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: ZOOM-Tirol
2

Zwei Bauarbeiter in Grube verschüttet

Am 22.Oktober gegen 16:15 Uhr kam es in Bad Häring zu einem Arbeitsunfall. Bei Kanalgrabungsarbeiten löste sich das Erdreich aus der Grubenwand und verschüttete zwei Mitarbeiter einer Baufirma. Einer der beiden wurde bis zur Hüfte, der andere zur Gänze verschüttet. Ersterer konnte sich selbst befreien und den verschütteten Arbeitskollegen, einen 48-jährigen Österreicher, ausgraben. Dieser wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Kufstein eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Arbeiter in Raabs verletzt

RAABS. Ein 28-jähriger Arbeiter einer Baufirma arbeitete auf einer Baustelle mit einem Winkelschleifer an einem Dachvorsprung. Dabei prellte das Werkzeug plötzlich zurück und den traf den Mann am Oberschenkel. Dabei zog sich der 28-Jährige Schnittwunden zu. Er wurde ins Krankenhaus Waidhofen eingeliefert.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Arbeitsunfall in Hallwang

Bei einem Arbeitsunfall in Hallwang wurde am Freitag (29.06.2012) um 08:46 Uhr ein 20-jähriger Flachgauer verletzt. Der Mann lenkte Muldenkipper in einem Baustellenbereich in Hallwang, als im Zuge der Erdbewegungsarbeiten die Baumaschine vorwärts in eine dort Baugrube kippte. Der Flachgauer fiel vom Muldenkipper und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades im Rückenbereich zu. Der Verletzte wurde in das UKH gebracht. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Arbeitsunfall in St. Johann/Pg.

Ein 48-jähriger Deutschter entfernte am Freitag (27.05.2011) auf einer Baustelle in St. Johann im Pongau mit einem Kran die Schalungstafeln von den Mauern eines neuen Stallgebäudes. Dabei hob der Arbeiter mittels einer Fernsteuerung ein Schalungselement, das aus fünf durch Klammern miteinander verbundenen Einzelteilen bestand, von der Mauer herab. Eine der Klammern riss, der Arbeiter, der vorschriftsgemäß mit Helm und Sicherheitsschuhen ausgestattet war, wurde von einem herabstürzenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Zwei Männer bei Arbeitsunfall in Leogang schwer verletzt

Zwei Bauarbeiter (33 und 25 Jahre alt) einer Saalfedener Baufirma wurden bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Leogang-Sonnberg schwer verletzt. Sie führten gerade Umbauarbeiten in einem Bauernhof durch, als gegen 10:20 Uhr nach dem Abbruch einer Zwischenwand eine etwa 2 x 3 Meter große Betondecke auf die beiden Bauerbeiter stürzte. Die Verletzten wurdem vom Sprengelarzt, sowie vom Team des Notarzthubschraubers Heli Alpin 6 und dem Roten Kreuz erstversorgt. Beide Personen erlitten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.