Archäologie

Beiträge zum Thema Archäologie

Foto: privat

Archäologie-Vortrag steigt in Wieselburg

WIESELBURG. Am Freitag, 30. Oktober hält der Archäologe und Kunstfotograf Andreas W. Rausch um 19 Uhr einen Vortrag über Archäologie im Gwölberl des Marktschlosses in Wieselburg bei freiem Eintritt statt. Beim Vortrag wird erklärt, was ein Fund ist, was diesen auszeichnet, wie man ihn erkennt, wie man damit umgehen soll und was er "erzählen" kann. Ein Vortrag über die Möglichkeiten und Grenzen in der Archäologie und Funde als Träger von Geschichte(n) - ganz praktisch und anschaulich mit Bezug...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Pinselarbeit: Die Ausgrabung selbst ist neben Vermessen, Fotografie und Planerstellung nur ein Teil der Archäologie. | Foto: I. Mirsch
7

Die Jagd nach der Tonscherbe

Heimat, bist du großer Schätze: Ganz Graz-Umgebung ist übersät von den Relikten vergangener Kulturen. Indiana Jones sei Dank: Wagemutig, abenteuerlustig und mit markantem Hut auf der Jagd nach verlorenen Schätzen – das ist die Archäologie aus Hollywood. Eine Keramikscherbe im Ackerboden, Waffen aus Stein in einer Höhle oder Hügelgräber – das ist die Archäologie in Graz-Umgebung. „Die meisten kennen Indiana Jones, wissen aber nicht, welche Schätze wir hier haben“, sagt Wolfgang Artner, vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter
Als Besonderheit wurde ein Grab beziehungsweise Skelett aus der Zeit um 500 nach Christi freigelegt. | Foto: Stadt Linz

Skelett auf der Keplerwiese ausgegraben

Seit mittlerweile 14 Jahren begibt sich jeweils im August ein Team aus Wissenschaftlern, Studenten der Universitäten Graz und Wien sowie archäologisch interessierten freiwilligen Mitarbeitern auf Spurensuche nach dem mittelalterlichen Linz. Unter bewährter Projektleitung des Linzer Stadtarchäologen Erwin M. Ruprechtsberger (Nordico) und Otto H. Urban vom Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien hat die heurige Forschungskampagne völlig neue Aspekte der Stadtgeschichte des frühen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.