Archäologie

Beiträge zum Thema Archäologie

Eine Karte, die den rätischen Kulturraum zeigt, durch den bereits Wege verliefen, die als Vorläufer der Via Claudia Augusta betrachtet werden können und über die die Kelten, Räter, Veneter, Liguren und Etrusker miteinander in Kontakt standen. | Foto: Museum Fließ

Buchpräsentation
Opfer für die Götter – Kult und Leben der Vorzeit

INNSBRUCK. Opfer waren für Menschen seit Urzeiten ein Weg, um mit den Göttern in Verbindung zu treten. In Fließ ist diese Form der Kommunikation mit den Göttern durch überregional bedeutende Opferdepots und dem seit über 2.000 Jahren von Menschen aufgesuchten Kultplatz auf der Pillerhöhe belegt. Die große Zahl der Opfergaben beweist nicht nur den Kult der Vorzeit, sondern gibt auch Hinweise auf die Kultur und das Leben der Menschen in dieser Region. Über diesen Zeitraum lässt sich aber auch ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Moritz Verlag, Frankfurt am Main

Buchtipp junior
Henrys großes T-Rex Abenteuer

Archaisch, gewaltig, wild. Wer in die Welt der Dinosaurier eintaucht, findet sich in einer Zeit, die aus jedem fassbaren Rahmen fällt. In einem Kampf ums Überleben, ums Fressen und Gefressen-Werden. Aber er erliegt auch der Faszination für diese Giganten, die unsere Erde über Millionen Jahre beherrschten. Wie Henry, von dem diese Geschichte handelt und der im Traum den Sprung in die Urzeit wagt. (md) Thé Tjong-Khing, Henry bei den Dinosauriern, Moritz 2018.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
2

Der Geschichte und Funden auf der Spur

BUCH TIPP: Wolfgang Korn – "Das große Buch der Archäologie" Aufregend und bildhaft wird in diesem Prachtband die gesamte Bandbreite der Archäologie aufgeschlüsselt – über spannende Reportagen von einigen spektakulären Funden, Fundstätten und ihre Entdecker. Fotos, Grafiken, Infoboxen und Karten vermitteln uns einen umfassenden Überblick über die junge Wissenschaft. Methoden und Zukunft der Forschung werden ebenso thematisiert. Fackelträger Verlag, 320 Seiten, 39,95 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Auf historischen Pfaden wandeln

BUCHTIPP Der neue Wanderführer "Wandern – entdecken – staunen" von Max Ciresa und Peter Hörhager führt in 16 Touren im Großraum Schwaz. Die Routen reichen von Stadtspaziergängen bis in den hochalpinen Raum. Gut bebildert, leicht lesbare Wanderkarten und gut verständliche Texte machen den Wanderführer zum idealen Hosentaschen-Wegbegleiter bei Streifzügen durch Stadt und Natur.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.