ARCHE NOAH

Beiträge zum Thema ARCHE NOAH

In Absam können Sie bei einem Kurs lernen, wie Sie Ihre Lieblingspflanzen vermehren können. | Foto: Arche Noah
3

Gutes Saatgut: Kurs in Absam

Saatgut vermehren muss man können. Die Plattform Arche Noah kommt nach Absam und bringt dies bei. ABSAM (acz). „Wir sehen es als unsere Aufgabe, Orte der Begegnung und des Lernens zu schaffen, wo altbewährtes Wissen zur Kulturpflanzenvielfalt weitergegeben und durch neue praktische Erfahrungen und den persönlichen Austausch erneuert und erweitert werden kann“, betont Claudia Kaufmann, Leiterin des Arche-Noah-Bildungsbereiches. 26. August Beim Halbtageskurs „Saatgutvermehrung für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ARCHE NOAH/Schiltern

Arche Noah will altbewährtes Wissen weitergeben

RIED/RIEDMARK. „Wir sehen es als unsere Aufgabe, Orte der Begegnung und des Lernens zu schaffen, wo altbewährtes Wissen zur Kulturpflanzenvielfalt weitergegeben und durch neue praktische Erfahrungen und den persönlichen Austausch erneuert und erweitert werden kann“, betont Claudia Kaufmann, Leiterin des Arche-Noah-Bildungsbereiches. Beim Halbtageskurs „Saatgutvermehrung für Einsteiger” am Freitag, 22. September, in Ried in der Riedmark vermittelt die erfahrene Referentin Gerlinde Hochreiter die...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Der Verein "Arche Noah" bietet am 5. März einen Kurs in Limbach an. | Foto: Arche Noah

Kurs: Gemüsevielfalt selber vermehren

Der niederösterreichische Verein "Arche Noah", der sich dem Erhalt der Kulturpflanzenvielfalt verschrieben hat, bietet erstmals Kurse im Burgenland an. Am Samstag, dem 5. März, geht es in Limbach um die fachgerechte Anzucht von Gemüsepflänzchen. Der Kurs im Limbacher Hof, der von Biobäuerin Annette Hoffmann geleitet wird, dauert von 9.00 bis 13.00 Uhr. Rechtzeitige Voranmeldung ist erforderlich, und zwar entweder online unter www.arche-noah.at/kalender oder telefonisch unter 02734/8626-26....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.