Architekten

Beiträge zum Thema Architekten

v.l.n.r.: Josef Saller, Marina Hämmerle, Dominik Bueckers (neuer Vorsitzender), Michaela Wolf, nicht im Bild:  Nils Buschmann  | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
5

Gestaltungsbeirat Salzburg
Vorsitzender und neue Mitglieder angelobt

Der Salzburger Gestaltungsbeirat hat einen neuen Vorsitzenden und drei neue Mitglieder.  SALZBURG. Dominik Bueckers heißt der der neue Vorsitzende des Salzburger Gestaltungsbeirats. Der Beirat ist für die Begutachtung im Zusammenhang mit Entwürfen von Bebauungsplänen der Aufbaustufe und damit verbundene Großprojekte verantwortlich. Nachfolge von Ernst BenederIn seinen Amtsräumen im Schloss Mirabell hat Bürgermeister Harald Preuner den neuen Vorsitzenden des Salzburger Gestaltungsbeirates, ...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Erstmalig eine Frau an der Spitze der Ziviltechnikerkammer. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Kammerwahlen der Ziviltechniker
Erstmals eine Frau an der Spitze

In der Ziviltechnikerkammer fanden am 22. Juni die Wahlen für dieFunktionen im Präsidium und Kammervorstand statt, mit starker weiblicher Präsenz. Erstmals in der Geschichte der Länderkammer für Oberösterreich und Salzburg steht eine Frau der Spitze der Standesvertretung der Architekten und Ingenieure. Cora Stöger, Ingenieurkonsulentin für Vermessungswesen. SALZBURG. Die 14 Stimmen der Kammervorstandsmitglieder– Sieben Architektinnen und Architekten  und sieben Ingenieurinnen und Ingenieure...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Friedrich Egger (Landesinnungsmeister), Rudolf Rosenstatter (Obmann proHolz) und Studienautor Alfred Teischinger. | Foto: Hagn
1 1 2

Holzbau liegt wieder voll im Tend

Eine aktuelle Studie der Universität für Bodenkultur bestätigt einen bereits sichtbaren Trend: Der Holzbauanteil in Salzburg ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. WALS/SALZBURG (kha). Die Vorteile von Holz als Baustoff liegen eigentlich auf der Hand: Es muss nicht mit hohem Energieaufwand produziert werden, es wächst nach, es dämmt gut und schafft trotzdem ein angenehmes Wohnklima. Trotz dieser vielen positiven Eigenschaften wurde Holz als Baustoff über längere Zeit nicht so stark...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.