Architektur Haus Kärnten

Beiträge zum Thema Architektur Haus Kärnten

Foto: Karl Nessmann
2 11

"Boden - unser Tafelsilber"
Bodenvortrag von Gerlinde Krawanja-Ortner

Architektur Haus Kärnten: "... unser Tafelsilber": DI Gerlinde Krawanja-Ortner spricht über den Kärntner Boden. Ein informativer Beitrag zur dünnen Schicht, auf der wir stehen, und der von so vielen Seiten unter Druck steht. Gerlinde Krawanja-Ortner ist eine der überaus wenigen akademischen Bodenkundler*innen in Österreich. Als junge Studentin auf der Universität für Bodenkultur Wien wurde sie von der Vorlesung "Einführung in die Bodenkunde" so gefangen genommen, dass sie sich ein eigenes...

Foto: Architektur Haus Kärnten
2 3

Gerlinde Krawanja-Ortner im Architekturhaus
"Boden - unser Tafelsilber"

Gerlinde Krawanja-Ortner, Fnkensteiner Bodenexpertin und Spitzenkandidatin von Die Grünen Kärnten im Regionalwahlkreis Villach für die Landtagswahl spricht am 18. Jänner im Architektur Haus Kärnten über "Boden - unser Tafelsilber". Fruchtbare Ackerböden, Grünland, Wald und Weiden stehen unter Druck! An allen Ecken und Enden werden in Kärnten in Rekordtempo Flächen versiegelt. Bodenschutz ist Klimaschutz - und heute wichtiger denn je! Gerlinde Krawanja-Ortner liegen die Böden am Herz und in...

Im Rahmen der Ausstellung wird das Wirken von Giselbert Hoke als Lehrer beleuchtet | Foto: Hoke Werkhaus/Neumüller

Ausstellung: Giselbert Hoke als Lehrer

Im Fokus steht die Tätigkeit von Giselbert Hoke als Lehrer. KLAGENFURT. Heuer wäre Künstler Giselbert Hoke 90 Jahre alt geworden. Eine Ausstellungsreihe widmet sich seinem Werk. Dazu wird am Freitag, 17. November, im Architektur Haus Kärnten die Ausstellung "Giselbert Hoke als Lehrer" eröffnet (19 Uhr).  Seit 2015 leiten ehemalige Assistenten von Hoke im Werkhaus Saager die Malereiwerkstatt. Gezeigt werden Arbeiten der Teilnehmer 2017, kuratiert von Bruno Wildbach und Robert Morianz. Zur...

Foto: Arnold Pöschl

Die Stadtgalerie lädt zur Ausstellungseröffnung

KLAGENFURT. Im Rahmen der Ausstellungsreihe "Living Studio Extra" präsentiert die Stadtgalerie Klagenfurt jeweils in den Monaten Mai und September außerhalb ihrer eigenen Räume, im Architektur Haus Kärnten, Fotoausstellungen und außergewöhnliche Projekte. Am Mittwoch, dem 3. Mai, um 19 Uhr wird mit der Vernissage "Küstenland" von Arnold Pöschl gestartet. Am 4. Mai, um 19 Uhr gibt es einen Spezialabend mit der Buchvorstellung „Irgendwann im Küstenland“ von Christine Casapicola undd der...

Tagung und Ausstellung im Architektur Haus

Am Donnerstag, dem 12. März, ab 13 Uhr startet im Architektur Haus Kärnten die Tagung "Im Freien" und die Ausstellung zur Landschaftsarchitektur in Österreich "Landschaft ist überall!". Gezeigt werden aktuelle Projekte öffentlicher und privater Freiraumgestaltungen. Weiters wird der Mehrwert durch Grün im öffentlichen Raum, im Wohnbau, in der Tourismuswirtschaft etc. den Kosten für Planung und Gestaltung anhand unterschiedlicher Beispiele gegenübergestellt. Auch angemessene gesetzliche...

Foto: C.Aldrian Schneebacher

Architekturworkshop für Kids ab 10 Jahren

Am Samstag, dem 28. Februar, findet im Architektur Haus Kärnten (St. Veiter Ring 10) von 10 bis 12 Uhr der Architekturworkshop "PopUp Architecture" für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren statt. Aus einem zweidimensionalen Blatt Papier soll durch Schneiden und Falten ein dreidimensionales Modell entstehen, das auch wieder flach zusammengeklappt werden kann. Anmeldung unter office@architektur-kaernten.at oder 0664/1237564. Wann: 28.02.2015 10:00:00 Wo: Architektur Haus Kärnten, St. Veiter Ring...

Kontrapunkte, (c) dermaurer
2

Kontrapunkte - ALT jetzt NEU

Treffpunkt: 8.30 Uhr, Lendhafen Klagenfurt Bauen im Bestand und die veränderten Nutzungen von Gebäuden sind Themen, die uns in Zukunft verstärkt beschäftigen werden. Dieser KULTUR RAD PFAD findet im Rahmen der Architekturtage 2014 „ALT JETZT NEU“ statt und führt uns zu architektonisch hochwertigen Beispielen, die aufzeigen sollen, dass ein respektvoller Umgang nicht im Widerspruch zu neuen, anderen Nutzungen steht. Die entstandenen Kontrapunkte werden durch Bilder des Fotografen Gerhard Maurer...

Zwischen den Würfeln | Foto: (c) Helga Rader
5

Architektur Haus Kärnten: Rauminstallation von alpenpendler als Ergebnis des Bildwettbewerbes "andersalsgewohnt.at"

Den Abschluss des Bildwettbewerbes im Zuge der Architekturtage 2012 bildete die Preisverleihung mit der Eröffnung der Ausstellung beim Architekturhaus Kärnten. Zwei Canon 600 D Spiegelreflexkameras wurden von Christine Aldrian-Schneebacher (Architektur_Spiel_Raum_Kärnten), Felix Pernig (Fotohorst) und Barbara Steiner (alpenpendler) an die Sieger der zwei Kategorien überreicht. Die vorbeikommenden Passanten blieben wie gefesselt zwischen der Bilderwelt stehen und entdeckten die eine oder andere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.