Architektur

Beiträge zum Thema Architektur

4

150 Jahre Brennerbahn - Ing. Etzel und seine bahnbrechende Leidenschaft

Er starb mit nur 53 Jahren, so wie er gelebt hatte, in einem Eisenbahnwaggon unterwegs zu einem seiner vielen bahnbrechenden Aufträge. Und er erlebte somit nicht mehr die Fertigstellung seines Pionierprojektes - die Brennerbahn von Innsbruck nach Bozen, die heuer ihren 150. Geburtstag feiern kann. Carl von Etzel war ein genialer Eisenbahningenieur und ein Brückenbauer zwischen Architektur und Bahnbau im wahrsten Sinn des Wortes. Er errichtete das Dianabad in Wien, wo der Donauwalzer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler
Die neuen Stiegen an einer steilen Stelle des Museums-Freigeländes wurden von Spendern mittels "Crowdfunding" finanziert.
4

Freilichtmuseum Gerersdorf wird heuer 40 Jahre alt

Festakt und Erinnerungs-Ausstellung am 18. Juni Als sich der junge Künstler Gerhard Kisser 1972 ein altes Bauernhaus in Gerersdorf zu einem Wochenend-Domizil umbaute, hatte er keine Ahnung, dass aus diesem Restaurierungs-Projekt ein ganzes Museumsdorf werden sollte. 1976 waren aus dem einen strohgedeckten Bauernhaus sechs geworden, und Kisser eröffnete das "Ensemble Gerersdorf". Über 30 alte südburgenländische Wohn- und Wirtschaftsgebäude hat er inzwischen zusammengetragen, vor dem Abriss...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Foto: Knogler
2

Architektenbüro Kuchler feierten 40jähriges Jubiläum

Mit vielen bekannten Gästen feierte die Stockerauer Architekten Familie Kuchler das 40jährige Bestehen ihres Büros. Als Ehrengäste gratulierten unter anderen WKNÖ-Vize.Präs. Christian Moser, Altbgm. Ferdinand Icha aus Korneuburg, und Altbgm. Leopold Richentzky aus Stockerau. Festredner waren LAbg. Hermann Haller und Bgm. Helmut Laab. ZUR SACHE Höhepunkte der 40 Jahren Architektenbüro Kuchler: Einer der größeren und schwierigsten Aufträge war für Friedrich Kuchler die Renovierung des fast...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.