Arnoldstein

Beiträge zum Thema Arnoldstein

Der Fußgänger wurde vom Motorrad erfasst und dabei unbestimmten Grades verletzt | Foto: Pixabay/TechLine

Nach Ausweichmanöver
Motorrad erfasste Fußgänger

Motorradfahrer kam bei Vollbremsung nach Ausweichmanöver ins Schleudern. Motorradfahrer und Fußgänger kamen zu Sturz.  ARNOLDSTEIN. Heute Vormittag gegen 9:50 Uhr fuhr ein 55-jähriger Villacher mit seinem Motorrad auf der B 83 vom Ortszentrum Arnoldstein kommend in Fahrtrichtung Thörl Maglern.  Zusammenprall vermeidenEin 72-jähriger Mann ging zur gleichen Zeit in Richtung Bushaltestelle, die sich dort befindet. Um einen Zusammenprall zu vermeiden, vollzog der Motorradfahrer eine Vollbremsung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Durch das schnelle Eingreifen der FF Thörl-Maglern konnte Schlimmeres verhindert werden | Foto: Pixabay/planet_fox

Brandstiftung
Unbekannte entzünden Baumwurzeln

Unbekannte Täter entzünden trockene Baumwurzeln. Aufmerksamer Wanderer alarmierte die Feuerwehr.  ARNOLDSTEIN. Vergangenen Sonntag, den 14. Juli, versuchten bis dato unbekannte Täter gegen 21:30 Uhr in einem Waldstück, nördlich der Ortschaft Pessendellach, Marktgemeinde Arnoldstein, an drei nahegelegenen Stellen trockene Baumwurzeln zu entzünden. Ausbreitung konnte verhindert werdenEin aufmerksamer Wanderer nahm den Brand im Anfangsstadium wahr und informierte sofort die Feuerwehr. Durch das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Waldbrandgefahr bleibt aufrecht | Foto: pixabay

Villach/Arnoldstein
Waldbrandgefahr bleibt vorerst aufrecht

Trockenheit in Wäldern begünstigt das Ausbrechen von Bränden. Bis auf Weiteres gilt die erhöhte Gefahr von Waldbränden.   VILLACH/ARNOLDSTEIN. Vor wenigen Tagen erst rückten die Feuerwehren Arnoldstein und Thörl-Maglern zu einem Böschungsbrand auf der Bahnstrecke in Richtung Arnoldstein aus. Funken eines Güterzuges reichten augenscheinlich aus, um zwei Brandherde zu entzünden. Kein Einzelfall, wie Peter Honsig-Erlenburg, Bezirksforstinspektor der BH Villach Land weiß. Auch am vergangenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Filmreife Sprengung gestern in Hart (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Arnoldstein
Bankomat gesprengt

Drive-In Bankomat wurde von Unbekannten gesprengt. Erhebungen laufen. VILLACH LAND. Bisher unbekannte Täter sprengten heute Nacht, um genau 2.54 Uhr, den „Drive-In“-Bankomaten einer Bank in Hart/ Gemeinde Arnoldstein. Es wurde sofort eine Alarmfahndung ausgelöst. Bisher jedoch ohne Erfolg.  Mit Glas verunreinigt Durch die Sprengung wurde ein großer Bereich, einschließlich der Kärntner Straße (B 83), stark mit Glassplittern verunreinigt. Die Erhebungen laufen derzeit. Nähere Erkenntnisse liegen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Gemeinde Arnoldstein  | Foto: Langmaier

Arnoldstein
NMS wird um 2,9 Mio. Euro generalsaniert

Die NMS Arnoldstein wird generalsaniert. Auf knapp 3 Millionen Euro werden die Kosten dafür geschätzt.  ARNOLDSTEIN. Heute wurde feierlich die Spatenstichfeier abgehalten. Die NMS Arnoldstein wird generalsaniert. Rund 2,89 Millionen Euro soll das Vorhaben kosten (Schätzung). Es ist derzeit das einzige Projekt in der Größenordnung, wird auf Nachfrage beim Schulgemeindeverband Villach bestätigt.   Zwei BauabschnitteDie NMS Arnoldstein wurde im Jahr 1962 erbaut, der Zustand erfordere inzwischen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Bei der Brandschutzübung nahmen ingesamt 53 Petrijünger und zehn Einsatzfahrzeuge teil | Foto: KK
2

FF Arnoldstein
Jährliche Übung bei der Gasmessstation in Agoritschach

Diesjährige Brandschutzübung in Agoritschach thematisierte den Einsatz "Gasaustritt mit Brand". ARNOLDSTEIN. Auch dieses Jahr wurde am 15. Mai die jährlich vorgeschriebene Übung im Bereich der Gasmessstation in Agoritschach seitens der Firma TAG (Trans – Austria – Gasleitung) ausgeschrieben und durchgeführt. Die Feuerwehren Arnoldstein, Siebenbrünn-Riegersdorf, Thörl-Maglern, Pöckau-Lind, Seltschach-Agoritschach und die Betriebsfeuerwehr Euro Nova nahmen unter der Obhut vom Anlagenbetreiber und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Genießen die Zeit im Freien: Adrian, Isabella Oberlojer, Matteo, Sonja Smoliner, Maria (von links)
2

Ab September
Naturlerngruppe in Seltschach geplant

In Seltschach soll im September eine "Naturlerngruppe" eröffnen. Das Konzept ähnelt dem "Montissori-Prinzip". Im Fokus steht das Lernen in und mit der Natur.  SELTSCHACH/VILLACH. Seit fünf Jahren sind sie hier einen Waldkindergarten angestellt, nun sei es Zeit für den nächsten Schritt, erzählen Isabella Oberlojer aus Riegersdorf und Sonja Smoliner vom Biohof Kunterbunt in Seltschach (Gemeinde Arnoldstein). Im September soll die Naturlerngruppe eröffnen, geplant seien zu Anfang sechs bis acht...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Dartverein DC Krahvogel wurde 2010 gegründet und trainiert zweimal die Woche im Pub Krahvogel in Arnolstein  | Foto: KK

Arnoldstein
Die Pfeile fliegen beim ‚Krahvogel ‘

Am 24. und 25. Mai finden die diesjährigen AK Dart Meisterschaften statt. Mitmachen kann jeder. ARNOLDSTEIN. Auch dieses Jahr findet der AK Darts Cup, initiiert vom AK Sport ÖGB, dem Kärntner Dartsportverband (KEDSV) und der WOCHE, im Pub "Krahvogel" in Arnoldstein statt. Die Inhaberin Elke Kazianka betreibt das Lokal bereits seit 19 Jahren. Zwei TurniereIm Zuge des AK Darts Cup gibt es zwei Bewerbe, ein Hobby- und ein Profiturnier. "So kann einfach jeder mitspielen", erklärt Kazianka. Unter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Kooperation: Saubermacher & Stadt Villach | Foto: Saubermacher
3

Frühjahrsputz
"Die Stärken werden gebündelt"

Zwei regionale Abfallunternehmen mit unterschiedlichen Konzepten. VILLACH/ARNOLDSTEIN. In Kärnten nehmen zahlreiche Unternehmen Müllentsorgung und Recycling professionell in die Hand. Einer dieser Betriebe ist die Kärntner Restmüllverwertungs GmbH in Arnoldstein. Seit 2004 betreibt diese in Arnoldstein eine Müllverbrennungsanlage. "In dieser werden jährlich rund 96.000 Tonnen an nicht gefährlichen Abfällen, die aus der kommunalen Abfallsammlung in Kärnten stammen, verwertet", erklärt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lara Piery
Aus bisher noch unbekannten Gründe durchbrach ein LKW-Fahrer die Mittelleitschiene auf der Südautobahn.
 | Foto: WOCHE

Arnoldstein
LKW-Fahrer durchbrach Mittelleitschiene auf der Südautobahn

LKW-Fahrer durchbrach Mittelleitschiene. Der Sattelzug erlitt Totalschaden, der Lenker blieb zum Glück unverletzt.  ARNOLDSTEIN. Am 24. April gegen 1:15 Uhr fuhr ein 42-Jähriger Mann aus der Türkei einen Sattelzug auf der Südautobahn Höhe Raststätte Südrast, Gemeinde Arnoldstein in Fahrtrichtung Wien. Er durchbrach dort die Mittelleitschiene und kam mit dem Fahrzeug quer über beide Fahrstreifen Richtung Italien zum Stehen. Die Ursache dafür ist noch nicht bekannt.  Der SchadenDabei entstand am...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Vizebürgermeister Michael Rohr (Nötsch i. G.), Generalsekretär Botschafter Mag. Markus Reiterer (Alpenkonvention), Armin Schabus (permanenter Ländervertreter in ständigen Ausschuss der Alpenkonvention), Landesrätin Sara Schaar, Ewald Galle (Vorsitzender des ständigen Ausschusses der Alpenkonvention), 1. Vizebürgermeisterin Petra Oberrauner (Stadt Villach), Robert Heuberger (Naturpark Dobatsch), Vize-Generalsekretärin Marianna Elmi (Alpenkonvention) (v. links) | Foto:  Büro LRin Schaar
2

Naturpark Dobratsch
Erster österreichischer Infopoint der Alpenkonvention in Villach

Naturpark Dobratsch bekam den ersten Infopoint der Alpenkonvetion in diesem Land. VILLACH. Mit der Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding, wurde der Naturpark Dobratsch zum siebenten Infopoint der Alpenkonvention und der erste auf österreichischen Boden. Aktiv unterstützt wird die Initiative durch das Land Kärnten, die Naturpark Gemeinden Nötsch im Gailtal, Arnoldstein, Bad Bleiberg und die Stadt Villach, wo sich das Büro des Naturpark Dobratsch befindet. Symbol für Nachhaltigkeit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Pompöser Empfang: Bereits am Flughafen wurden die Köche freudig empfangen. Das Team: Günther Steiner, Jamie Unshelm, Moritz Standmann, Martina Kropfitsch, KM Sven Uhlig, Charlotte Petersen, Juliane Wegscheider | Foto: Steiner
4

Battle for the Dragon in Wales
Sie erkochten den "goldenen"Drachen

Fünf Köche des Klub der Köche Kärntens (KKK) holten Gold beim Battle for the Dragon in Wales.   PUCH/ARNOLDSTEIN/FELDKIRCHEN. Ihre Rückkehr glich der von Stars. Kameras, Gratulationen, Sekt, erinnert sich Günther Steiner. Er ist einer der fünf Köche, die in Wales Gold holten – Gold im Internationalen Kochwettbewerb "Battle for the Dragon", Austragungsort Rhos-on-sea in Wales, Großbritannien.  Eine kleine Sensation für die junge Delegation an Köchen des Klubs der Köche Kärnten (KKK). Vor zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Einsatzkräfte konnten die restliche Schwefelsäure aus dem undichten Tankzug abpumpen | Foto: FF Arnoldstein
2

Gefahrenguttransport
Großeinsatz dank undichtem Tankwagenzug in Arnoldstein

Undichter Tankwagenzug sorgte in der Nacht zum 6. März für Großeinsatz in Arnoldstein. ARNOLDSTEIN. Der mit Schwefelsäure beladenen rumänische Tankwagenzug  wurde auf dem Gelände einer Tankstelle in Arnoldstein abgestellt. Der Lenker des Kraftfahrzeuges verbrachte die Nacht im Zugfahrzeug. Das AusmaßBei der morgendlichen Kontrollrunde bemerkte der Kraftfahrer eine undichte Schweißnaht eines Tanks und die ausgetretenen Schwefelsäure. Nachdem er Erstmaßnahmen getroffen hatte, verständigte er...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Schneestangen, diese dürften dem Mann irgendwie nicht gefallen haben (Symbolbild!) | Foto: pixabay

Villach Land
Betrunkener zerstörte Schneestangen

Mann demolierte und zerbrach Schneestangen. ARNOLDSTEIN. Seine Wut an Schneestangen ausgelassen dürfte am 23. Februar ein 31-jähriger weißrussischer Staatsbürger haben. Dieser steht im Verdacht am in den Abendstunden, in stark alkoholisiertem Zustand, zwölf Stück der Stangen entlang eines Gemeindewegs im Bezirk Villach herausgerissen und zerbrochen zu haben. Der Gemeinde entstand dadurch ein Schaden in der Höhe von mehreren hundert Euro. Mann angezeigt Der Staatsbürger aus Weißrussland wird der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Robert-Musil-Straße erinnert an den österreichischen Schriftsteller und Theaterkritiker
3

100 Jahre Republik
Villach: Helden der Republik

Seit 100 Jahren ist Österreich eine Republik. Erinnerungen an die, die die Republik zu dem gemacht haben was sie heute ist gibt es auch in Villach und Umgebung viele. VILLACH (aju). In unserer Serie zum Thema 100 Jahre Republik geht es dieses Mal um Relikte und Überbleibsel der Berühmtheiten nach 1918 – quasi die Helden der demokratischen Republik Österreich. Einige dieser Relikte, die sich zumeist in Straßennamen wiederfinden lassen, stellen wir hier vor. Erfinder geehrtIn der Villacher...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Astner
Die Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein mit Bewerter Herrn Hannes Oberwandling
3

Musik in Bewegung - Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein

Der österr. Blasmusikverband veranstaltet abwechselnd für seine Mitgliedskapellen jährlich ein Marsch- und ein Konzertwertungsspiel. Dabei können die Kapellen in den Leistungsstufen A, B, C, D und E antreten. Heuer war das Marschieren an der Reihe. A ist die niedrigste Stufe in der jedoch trotzdem die grundlegendsten Elemente des Marschierens von drei Bewertern höchst sensibel geprüft werden. Die Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein ist am 5. Juli 2015 in Ferndorf in der Kategorie „D“...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Johann Kugi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.