Aschach an der Donau

Beiträge zum Thema Aschach an der Donau

Stockenten und ein junger Schwan
12 18 13

Schwimmvögel auf der Donau

Einen Lebensraum für Enten, Gänse und Schwäne bietet die Donau bei Aschach. Meist ein friedliches Miteinander, aber auch Streitereien kommen vor. Wenn sie merken es gibt etwas zu futtern schwimmen sie nahe ans Ufer. Vorwiegen sind es Stockenten die sich in Scharen tummeln, Gänse und Schwäne verachten auch keinen Bissen.   Wo: Donaustrand, Aschach an der Donau auf Karte anzeigen

4

Enten an der Donau bei Aschach

Wahre Fotomodelle sind die Enten an der Donau Wenn man die Kamera zückt, kennen sie keine Scheu und stehen als "Model" zur Verfügung. Natürlich werden sie anschließend mit Futter belohnt.

Bioprodukte vom Biohof Franz Kreuzwieser haben immer Saison
1 4

Bauernmarkt in Aschach wieder jeden Samstag vormittag geöffnet

Die Standler des Bauernmarktes laden nach der Winterpause wieder jeden Samstag vormittag zum Gustieren und Einkaufen vor das Gemeindeamt in Aschach an der Donau ein. Ab 3. März hat der Bauernmarkt in Aschach wieder jeden Samstag von 7:30 - 11:30 Uhr vor dem Gemeindeamt geöffnet. Die Standler freuen sich schon darauf, die Besucher mit regionalen Schmankerln, Bioprodukten aus dem Hause Franz Kreuzwieser, frisch gebackenen Bauernmehlspeisen und sowie Lehner's Bauernleberkäseprodukten und...

Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Agrana-Aufsichtsrat Erwin Hameseder, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Bürgermeister von Aschach Friedrich Knierzinger und Agrana-Vorstand Johann Marihart eröffneten die neue Anlage.
28

Werkserweiterung der Maisstärkefabrik in Aschach eröffnet

Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnete mit zahlreichen Ehrengästen das neue Werk. ASCHACH (fui). Im März letzten Jahres erfolgte der Spatenstich für die Werkserweiterung der Agrana-Maisstärkefabrik in Aschach. Etwa 80 Millionen Euro wurden in den Standort investiert und 25 weitere Arbeitsplätze geschaffen. Damit steigt die Verarbeitungskapazität des Werks auf 1.500 Tonnen Mais pro Tag.  "Seit 1990 hat sich die Nachfrage für Maisstärke mehr als verzehnfacht. Vor allem seit dem EU-Beitritt und...

Bgm Friedrich Knierzinger und das Team der neuen Praxis. | Foto: OÖVP
3

Neue Praxis in Aschach eröffnet

ASCHACH (fui). Ab sofort sind in der Abelstraße in Aschach Physiotherapie, Geburtshilfe und hawaiianische Massage unter einem Dach vereint. Die Praxis wird von Sigrid Kaltenböck, Reante Stingeder, Claudia Häuserer und Verena Schwarzbauer gemeinsam betrieben. Neben Bürgermeister Friedrich Knierzinger kamen auch zahlreiche Besucher zu der Eröffnungsfeier. Fotos: OÖVP

Der Kaiserhof in Aschach | Foto: Josef Pointinger/ BRS
3

Kapitänin am Ruder

ASCHACH/DONAU (fui). Josef Knogler, seit 25 Jahren Fährmann und Betreiber des Kaiserhofes in Aschach, hat den Betrieb nun an seine Tochter Silvia übergeben. "Für die Tourismusgemeinde Aschach ist der Fortbestand des Kaiserhofes in der Verantwortung der Familie Knogler sehr wichtig und besonders erfreulich", so Bürgermeister Fritz Knierzinger zur Übernahme. Ein Familienbetrieb Bereits im 19. Jahrhundert errichteten die Vorfahren von Josef Knogler einen Fährbetrieb über die Donau. Bis zum Bau des...

Rund 1.500 Gäste kamen nach Aschach zur Eröffnung des wichtigsten Übernahme- und Umschlagsstandort für Getreide und Ölsaaten Österreichs. | Foto: Georges Schneider
3

Neues Agrarterminal feierlich eröffnet

ASCHACH (fui). Mit 1.500 Besuchern und zahlreichen Ehrengästen aus Politik und bäuerlichen Organisationen wurde das neue Agrarterminal von Lagerhaus und Raiffeisen Ware Austria offiziell eröffnet. An der Eröffnung nahmen, neben anderen geladenen Gästen, Bundesminister Andrä Rupprechter und Landesrat Max Higelsberger teil. Rund 18 Millionen Euro investierte die RWA um den den Standort in Aschach zu erweitern. Das Agrarterminal in Aschach ist das größte seiner Art in Österreich und einer der...

Der RWA-Standort in Aschach bietet 150.000 Tonnen Lagerkapazität. | Foto: Michael Charwat
2

Größte Kornkammer Österreichs wird eröffnet

Mit einem großen Fest für die Landwirtschaft geht am Sonntag, 11.Juni Österreichs größte Kornkammer in Aschach offiziell in Betrieb. Die Besucher erwartet dabei ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Frühschoppen, Führungen durch das Terminal und verschiedenen Aktivitäten für Kinder. Nach umfassenden Erweiterungs- und Modernisierungsarbeiten ist das Agrarterminal der Raiffeisen Ware Austria das größte seiner Art in Österreich. Eingebettet in modernste Infrastruktur stehen 41 Silos mit einer...

Der Mühlviertler Gerhard Wöß | Foto: Gerhard Wöß

Landschaftserinnerungen im SPEKTRUM Aschach

Die Aschacher Kulturinitiative SPEKTRUM eröffnet am Samstag, 10.Juni eine Ausstellung des Mühlviertler Künstlers Gerhard Wöss. Die Ausstellung "Landschaftserinnerungen" findet im ehemaligen Kaufhaus Ettl in Aschach statt. Gerhard Wöß setzt sich in seinen Werken mit der Landschaft und mit dem, was Landschaft ist und sein kann, auseinander. Mit sicherem Strich und flächiger Raumillusion vermittelt Wöß die Idee von Landschaft. Es sind konkrete Landschaftseindrücke, die reduziert, verdichtet und zu...

Einen Hut aus Magnolien trägt dieser Kiosk.
8 5 6

Frühling in Aschach an der Donau

Ein Spaziergang in Aschach am 21.04.2017: Der beschauliche Ort ist immer wieder gut für einen Spaziergang an der Donau. Allerdings ist es mit der beschaulichen Ruhe vorbei wenn im Mai die Radfahrer den vorbeiführenden Donauradweg bevölkern. Zahlreiche Gastgärten laden zur Stärkung und Rast ein. Die blühenden Magnolien-u. andere Bäume und Sträucher spenden Schatten. Am Ufer halten sich viele Enten und Schwäne auf und hin und wieder legt ein Personenschiff auf der Fahrt nach Passau oder Linz an....

Cranio-Sacral-Balancing - tief entspannt Energie tanken in Aschach an der Donau

Mit Cranio-Sacral-Balancing kann der Körper in völlig entspannten Zustand Energie tanken und sich optimal regenerieren. Die Leistungsfähigkeit wird gesteigert und das Immunsystem gestärkt. Energetische Blockaden der Wirbelsäule und Störungen im Organismus können gelöst werden. Dadurch kann die Mobilität wieder optimiert werden. Cranio-Sacral-Balancing (CSB) ist eine sehr effiziente, energetische Methode. Durch feine Impulse, welche der inneren Schwingungen des Liquors der Wirbelsäule folgen,...

Vor rund 30 Jahren war das vielen unbekannte Schloss Aschach quasi dem Verfall preisgegeben.
1 35

Wenn in Schlössern die Kultur einzieht

Konzerte, Ausstellungen – Schloss Aschach ist auch im Wandel der Zeiten ein Ort der Kulturvielfalt. BEZIRKE (raa). "Meine Eltern haben das Schloss Aschach vor genau 30 Jahren gekauft, quasi als Ruine", so Gordon Gerstner. "Eine Million Schilling, damals unvorstellbar viel, hat meine Eltern dieses verfallene Schloss gekostet, und noch heute, nach so viel Arbeit, sind wir mit der Renovierung nicht fertig", betont Gerstner. "Ein eigenes Schloss zu besitzen, war schon immer der Traum meines...

Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.

Pkw an Bahnübergang von Zug erfasst

An einem Hinzenbacher Bahnübergang übersah ein Pensionist aus Aschach einen Triiebwagen. HINZENBACH. Der Aschacher Pensionist fuhr am Donnerstag, 6. April um 15.40 Uhr aus Eferding kommend in Richtung Hinzenbach. Am Bahnübergang in Hinzenbach übersah der Mann einen Triebwagen, der vom Bahnhof Eferding in Richtung Peuerbach unterwegs war. Durch den Zusammenstoß blieben sowohl der Pkw-Lenker als auch seine Gattin auf dem Beifahrersitz unverletzt. Beide wurden aber zwecks genauer Untersuchung von...

Der Biohof Kreuzwieser aus Kellnering mit seiner breiten Palette von Obst und Gemüse, Most und Obstsäften bis zum knusprigen Schweinsbraten ist seit fast 30 Jahren am Bauernmarkt Aschach anzutreffen.
3

Aschacher Bauernmarkt hat wieder geöffnet

Mit Beginn des Monats März hat der Bauernmarkt in Aschach nach einer Winterpase wieder vor dem Gemeindeamt in Aschach jeden Samstag von 7:30 - 11:30 geöffnet. Eine breite Palette an BIO-Produkten des Biohofs Kreuzwieser sowie Fleischprodukte und warmer Bauernleberkäse der Hoffleischerei Lehner werden zusätzlich noch durch Honig aus der Region ergänzt. Das Bauernmarkt Team nimmt auch gerne neue Standler auf, die wöchentlich ihre Produkte anbieten möchten. Information und Anmeldung bei Familie...

10

Taucherweihnacht in Aschach

Bereits zum 44. Mal gedachten Taucher an in oberösterreichischen Gewässern ums Leben gekommenen Menschen. ASCHACH/D. Tradition, Brauchtum und Andenken an tödlich verunfallte Wassersporter waren die Schlagworte bei der diesjährigen Taucherweihnacht am Samstag, 17. Dezember. Mehr als 20 Feuerwehrtaucher aus Aschach, Alkoven, Eferding, St. Peter, der Berufsfeuerwehr Linz und der Betriebsfeuerwehr Voestalpine gedachten verunfallten Menschen, die in der Donau und den Seen von Oberösterreich ihr...

Über 80 Stände sind entlang der Donau aufgebaut. | Foto: Otto Saxinger
2

Kunsthandwerksmarkt in Aschach

Am Samstag, 20. August von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag, 21. August von 10 bis 18 Uhr findet der 12. Kunsthandwerksmarkt in Aschach an der Donau statt. Über 80 Kunsthandwerker bieten am Schopperplatz entlang der Donau ihre Produkte an. Unikate aus Glas, Holz, Keramik, Textil, Metall, Stein und vielem mehr werden erhältlich sein. Weiters wird es kulinarisches Angebot, Kreativangebote für Kinder, Handwerksvorführung und musikalische Unterhaltung geben. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag...

12

Klienten des Instituts Hartheim konnten die Feuerwehr hautnah erleben

ASCHACH. Zum Ausprobieren von Feuerwehrgeräten kamen 25 Bewohner des Instituts aus Hartheim mit ihren Betreuern zur Feuerwehr Aschach. Neben dem technischen stand der Spaß bei dieser Aktion im Vordergrund. Bei diesem, nun schon zweiten Besuch, fand ein Zielspritzen mit dem Strahlrohr und eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto auf dem Programm. Ein Höhepunkt war aber sicherlich die Fahrt mit den Feuerwehrbooten aus Aschach und Landshaag. Dabei konnten die Bewohner aus Hartheim die Geschwindigkeit und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Severin Koller
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Tischlerei am Schopperplatz
  • Aschach an der Donau

Helbock`s Trio Random/Control und Sängerin Fola Dada

Jazz, Poesie und Gesang, ein Konzert voller Klangvielfalt und musikalischer Magie! David Helbocks Trio „Random/Control“ hat Hunderte Konzerte auf der ganzen Welt gespielt. Das Markenzeichen des Trios ist die Vielzahl an Instrumenten – drei Musiker spielen weit über 20 Instrumente. Nun vereinen Random/Control ihre einzigartige Klangvielfalt mit einer der spannendsten Stimmen der deutschen Jazz- und Soulszene. Fola Dada erweitert das Trio zum Quartett. Fola Dada, ausgezeichnet mit dem Deutschen...

Auf den Rundgängen durch Aschach erzählt Krexhammer "Geschichten und Sagen und so manch Geheimnisvolles und Vergangenes". | Foto: Hubert Krexhammer
  • 30. Mai 2025 um 19:00
  • Kirchenplatz
  • Aschach an der Donau

Marktgeschichten und Donausagen mit Hubert Krexhammer

Hubert Krexhammer – Aschachs Nachtwächter – erzählt jeden letzten Freitag im Monat Marktgeschichten und Donausagen. ASCHACH AN DER DONAU. Treffpunkt: Aschacher Kirchenplatz, 19 Uhr; telefonische Voranmeldung unter 0676/7718158; private Gruppen auf Anfrage Aschach hat wieder einen Nachtwächter

Foto: Gemeinde Aschach/Donau
2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Donaupromenade
  • Aschach an der Donau

Aschacher Schmankerlmarkt

Jeden letzten Samstag im Monat zwischen März und November von 09.00 – 14.00 Uhr an der Aschacher Donaupromenade. ASCHACH AN DER DONAU. Neben den vielen Direktanbietern von Gemüse, Brot, Fleisch, Honig, Mehlspeisen, Wein, Holz-, Spiel und Haushaltswaren, selbstgemachtem Essig, und allerlei Leckerbissen wird am Aschacher Schmankerlmarkt ein interessantes Rahmenprogramm geboten. Samstag, 29. März 2025Fahrradfit und -sicher – Ihr Rad in Topform Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und hält fit....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.