Aschermittwoch

Beiträge zum Thema Aschermittwoch

Die HelferInnen rund um Brigitte Lechthaler (3.v.l.) bei der Ausgabe der Fastensuppe in Zams.
1 2

Fastensuppe für den guten Zweck

Im Landecker Talkessel wurde zum traditionellen Suppentag am Aschermittwoch geladen. ZAMS/LANDECK/GRINS (otko). Am Aschermittwoch lud die Katholische Frauenbewegung Zams unter der Leitung von Brigitte Lechthaler zum traditionellen Fastensuppentag in den Widumkeller. Die „Aktion Familienfasttag“ feiert 2018 ihr 60-jähriges Bestehen und steht heuer unter dem Motto „Gemeinsam für eine Zukunft ohne Gewalt. Gegen eine freiwillige Spende konnte man aus einer großen Palette von verschiedenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: kath. Frauenbewegung
2

Aktion Familienfasttag 2018

Bereits seit 70 Jahren engagiert sich die Katholische Frauenbewegung als größte Frauenorganisation Österreichs für soziale Anliegen über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus. Mit den beliebten Fastensuppen wurde vor 60 Jahren begonnen, auf die besondere Situation von Frauen weltweit hinzuweisen. In Osttirol findet diese Tradition regen Anklang, beispielsweise heuer schon zum 20. Mal in der Debant. Auch in vielen anderen Pfarren und Gemeinden finden Aktionen zum Familienfasttag unter dem Motto...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
1

Kolumbien trifft Zirl

Am Aschermittwoch, dem alljährlichen " Familienfasttag " organisiert die katholische Frauenbewegung ein höchst interessantes Zusammentreffen. Gast des Abends ist Ana Maria Berrio Ramirez aus Kolumbien - Mitglied der Vamos Mujer Bewegung in Kolumbien. Ihr professioneller Werdegang begann mit Beratung der bäuerlichen Gemeinden von Antioquia in Agro-Food-Projekten unter agrarökoloischem Ansatz ( Bio-Landwirtschaft ) Wir freuen uns auf einen interessanten Austausch und einen schönen Abend. "Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Fastensuppe / Bernadette Fürhapter, DA Jakob Bürgler, LR Christine Baur /  / Goldenes Dachl Innsbruck | Foto: Weingartner

Gemeinsam fairändern – Benefiz-Suppenessen beim Stadturm in der Innsbrucker Altstadt

(dibk). Die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung lädt auch heuer wieder herzlich in ganz Österreich zum traditionellen Fastensuppenessen ein. In der Diözese Innsbruck findet er am Aschermittwoch, 1. März ab 12.00 Uhr beim Stadtturm in Innsbruck statt. Es werden zahlreiche Gäste aus Kirche, Politik und Wirtschaft erwartet. Als besonderer Gast wird heuer Jyoti Shrestha, Projektpartnerin aus Nepal, begrüßt. Sie ist Sozialarbeiterin und Gründungsmitglied von NMBS (= nepalesische...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
In nahezu jeder Pfarrgemeinde werden die Suppen für einen guten Zweck angeboten. | Foto: mev.de

Aktion Familienfasttag 2015

Traditionellerweise startet die Fastenzeit mit zahlreichen Veranstaltungen der Katholischen Frauenbewegung. Neben Messgestaltungen, Sammlungen und sonstigen Aktivitäten wird vor allem das Suppenessen am Aschermittwoch oder am 2. Fastensonntag gerne angenommen und macht unter dem Motto „teilen spendet zukunft“ die globalen Zusammenhänge für ein gutes Leben für alle deutlich. An folgenden Orten lässt sich bereits am 18. Februar mit dem Verzehr einer Suppe Gutes tun: Lienz: Pfarre St. Marien von 9...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Familienfasttag 2013: Billig ist doch zu teuer. Faire Arbeitsbedingungen für alle

Zahlreiche Aktionen der Katholischen Frauenbewegung in der Diözese Innsbruck Die diesjährige Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs greift das Thema der fairen Arbeitsbedingungen unter dem Titel „Billig ist doch zu teuer. Faire Arbeitsbedingungen für alle“ auf. Am Beispiel der philippinischen Insel Mindanao, einer der ärmsten Provinzen des Landes, zeigen sich die vielfältigen Probleme der Auslandsmigration. Vor allem ungelernte ArbeitsmigrantInnen erwartet in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.