asiatische Hornisse

Beiträge zum Thema asiatische Hornisse

CEO Langer GmbH - Fritz Aichhorn, 

Velutina Beauftragter Imkerverein Windhaag / Rechberg - Robert Thauerböck | Foto: Robert Thauerböck
5

Langer unterstützt Imker mit "Vespa velutina" Hornissenfallen

Nach der ersten bestätigten Sichtung einer asiatischen Hornisse in Österreich (Salzburg, am 9. April 2024 – AGES), engagiert sich die Firma Langer GmbH aus Enns aktiv für den Schutz heimischer Imker und die Bewahrung der Bienenbestände in der Region. Um ein flächendeckendes Monitoring gegen die Vespa velutina (asiatische Hornisse) zu erreichen, unterstützt Langer die Imker mit speziell entwickelten 3D-gedruckten Hornissenfallen. Die asiatische Hornisse, auch „Vespa velutina“ genannt, stammt...

  • Perg
  • Robert Thauerböck
Andreas Brieger, Landesobmann der Salzburger Imker meint, dass die Sichtung der asiatischen Hornisse in Salzburg, höchstwahrscheinlich die einzige Bestätigung bleiben wird. | Foto: Imkerhof Salzburg
Aktion 2

Asiatische Hornisse
Bislang erst eine bestätigte Sichtung in Salzburg

Das Land Salzburg informierte über bereits 3.000 Sichtungen, die hinsichtlich der asiatischen Hornisse bei den betreffend eingerichteten Stellen eingegangen sind. Die BezirksBlätter sprachen hinsichtlich dieser Ereignisse mit dem Landesobmann der Salzburger Imker, Andreas Brieger – "Bislang gibt es lediglich eine bestätigte Sichtung der asiatischen Hornisse im Bundesland Salzburg, jene vom 9. April." SALZBURG. Zum Schutz der Bienen sowie der heimischen Landwirtschaft können seit der ersten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der Schutz der heimeischen Bienen vor der Asiatischen Hornisse zielt nicht nur auf die Honigproduktion im Salzburger Land ab, sondern auch auf die Bestäubung der Pflanzen im heimischen Obstbau. (Symbolbild) | Foto: AGES
6

Asiatische Hornisse gesichtet
Gemeinsam zum Schutz der Bienenvölker

Das Land Salzburg, die heimischen Imker und die Salzburger Bevölkerung arbeiten gemeinsam am Schutz der Salzburger Bienenvölker. Bereits 6.000 Meldungen zu Sichtungen sind bereits österreichweit registriert worden. Mit der Meldung einer Sichtung kannst du den Experten helfen. SALZBURG. Zum Schutz der Bienen sowie der heimischen Landwirtschaft können seit der ersten Sichtung der asiatischen Hornisse in Salzburg, Beobachtungen gemeldet werden.  „Bienen, Hummeln, Schmetterlinge oder andere...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein Reddit-Nutzer berichtet, wie er am vergangenen Sonntag eine Asiatische Hornisse in Wien gesichtet haben soll. (Symbolfoto) | Foto: Axel Heimken / dpa / picturedesk.com
4

"Breit wie Handfläche"
Wurde die Asiatische Hornisse in Wien gesichtet?

Ein Reddit-Nutzer berichtet, wie er am vergangenen Sonntag eine Asiatische Hornisse in Wien gesichtet haben soll. Laut AGES gab es dazu keine Hinweise. Es wäre die erste Sichtung des Insektes in Österreich. WIEN. Anfang des Monats wurden sage und schreibe 29 Grad in Wien gemessen. Nicht nur das Sommer-Gefühl kam nach Wien zurück, sondern auch die Bienen, Wespen und Hornissen. So wichtig sie für die Natur sind, haben viele Menschen Angst vor den Insekten. Noch schlimmer ist es, wenn man eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Franz Primig vom Bienenzuchtverein Villach (links) und Sandro Huter von Huterhonig (rechts) schlagen Alarm: "Asiatische Eindringlinge im Anmarsch!" | Foto: MeinBezirk.at/Huterhonig
4

Summende Gefahr im Anflug
Imker warnen vor den asiatischen Hornissen

Diese asiatische Hornissenart sorgt auch bei Imkern in den Bezirken Villach Stadt und Villach Land für Sorgenfalten. "Diese Gefahr für Mensch und Biene ist Behördensache!", ist man sich einig. VILLACH, VILLACH LAND. "Vespa velutina" heißt jene Hornissenart, die aus Asien nach Europa gekommen ist und sich demnächst auch in den Wäldern unseres Bezirks breit machen dürfte. "In Deutschland, Frankreich, Spanien und im benachbarten Osten sind diese Einwanderer längst ein Problem. Ich gehe davon aus,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.