askö

Beiträge zum Thema askö

27

STOCKSPORT: Jubiläum - 10 Jahre ESV ASKÖ Gerasdorf - Ehrungen durch ASKÖ und Vereinsleitung

STOCKSPORT: JUBILÄUM 10 JAHRE ESV ASKÖ GERASDORF Ehrung von Mitgliedern Bei der Jahreshauptversammlung am 20.10.2023 wurden anlässlich des 10-Jährigen Bestandsjubiläum des ESV ASKÖ Gerasdorf langjährige und verdienstvolle Vereinsmitglieder vom ASKÖ-Bezirksverband Nordost - vertreten durch Christine Allmayer und der Vereinsleitung mit Urkunden und Plaketten geehrt. Michael Gehringer – Gründungsmitglied und Obmann seit der ersten Stunde Oliver Tippelt – Langjähriges Mitglied und Obmann-Stv. Lisi...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Fritz Etlinger, ASKÖ Bezirksobmann Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler, ASKÖ NÖ Präsident Rupert Dworak, Skateboard Klub Präsident Marvin Enzinger und ASKÖ Bezirkspräsident Helfried Blutsch. | Foto: SPÖ
2

Stadt Amstetten
ASKÖ-Präsident übergibt Förderung und begrüßt neuen Verein

Der Präsident des ASKÖ Niederösterreich, Rupert Dworak, besuchte die Stadt Amstetten. Während des Besuchs übergab Dworak die Förderung des ASKÖ für die neue Flutlichtanlage im Stadion in Höhe von 15.000 Euro. AMSTETTEN. Außerdem begrüßte der Präsident in Mauer einen neuen Sportverein in der ASKÖ-Familie. ASKÖ-Bezirksobmann Vizebürgermeister Gerhard Riegler und ASKÖ-Bezirkspräsident Helfried Blutsch empfingen Rupert Dworak am Dienstag in Amstetten. Der Besuch stand ganz im Zeichen der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

ATSV St. Valentin
Silbernes Landessportabzeichen für Maria Alkin

Mehr als 30 Funktionär:innen und Sportler:innen, darunter auch Maria Alkin, Sektionsleiterin Judo des ATSV St. Valentin, wurden vom Land OÖ vor den Vorhang geholt! Sie erhielten für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit bzw. herausragende sportliche Leistung das Landessportehrenzeichen in Silber bzw. Gold überreicht. ASKÖ Präsident DI Erich Haider, Vizepräsident LAbg. Mag. Tobias Höglinger und LGF Mag.a Anita Rackaseder waren unter den ersten Gratulanten. Land Oberösterreich ehrt Maria...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Dreger, Thaler, Peer und Hudelist räumten in Linz ab. | Foto: Privat

Villachs Kickboxer schlugen zu
Zweimal Gold, zweimal Silber, dreimal Bronze

Bei der Kickbox-Landesmeisterschaft in Linz holten die Kickboxer vom Villacher Verein ASKÖ Fight 4 Fitness Edelmetall. VILLACH. Vom Villacher Kickbox-Klub ASKÖ Fight 4 Fitness nahmen Robert Dreger, Franz Peer, Bernhard Thaler und Bernhard Hudelist bei der diesjährigen offenen Oberösterreichischen Landesmeisterschaft in Linz teil. Mit dem Ergebnis ist Trainer Hudelist mehr als zufrieden: "Jeder Wettkämpfer hat sein Können unter Beweis stellen und sich eine Medaille erkämpfen können!" Zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Sieger des Welser Ringervereins Lor bei der Bundesmeisterschaft im Burgenland. | Foto: Kiyan Golkar
3

Verein Lor bei Meisterschaftskämpfen
Welser Ringer mit Spitzenleistungen

Wieder zeigen die Welser Jungstars des lokalen Askö Ringervereins Lor was sie drauf haben: Sie stellten ihr Können bei der Bundesmeisterschaft in Steinbrunn unter Beweis. Die neun Ringer konnten fünf Sockerl-Plätze erkämpfen. WELS, STEINBRUNN. Insgesamt neun Vereine traten mit 79 Sportlern an der Österreichischen Askö-Bundesmeisterschaft im Ringen an. Einmal mehr zeigte sich der Welser Ringernachwuchs vom lokalen und noch jungen Verein Lor im Spitzenfeld. "Es ist der Mitverdienst unseres...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Sportlicher Zweikampf: Bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Ringen in Wels konnte man Techniken wie den "Suplex-Wurf" bestaunen. | Foto: Horst Hutwagner
7

OÖ-Ringermeisterschaft in Wels
Lokaler Ringerverein Lor auf Erfolgskurs

Im Februar fand die Ringer-Landesmeisterschaft in Wels satt. Der lokale Ringerverein "Lor" lud zum Wettkampf und Zuschauen in die Sporthalle der Handelsakademie. Das Spektakel ließen sich Hunderte nicht entgehen. 37 Ringer gingen in den Sportlichen Zweikampf. WELS. Die Sporthalle der Handelsakademie war voll - Hunderte kamen, um bei der Landesmeisterschaft im Ringen dabei zu sein. Organisator war der lokale Ringerverein Lor. Insgesamt traten 37 Ringer aus sechs oberösterreichischen Vereinen bei...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein neues Tool will den steirischen Vereinen helfen, sich besser zu organisieren, interne Abläufe zu regulieren oder sich einfach nach außen zu präsentieren. | Foto: Vereinsplaner
4

Vereinsplaner-App
Steirische Sportvereine werden jetzt digitalisiert

Der Allgemeine Sportverband Österreich (kurz ASVÖ) kooperiert mit "Vereinsplaner", der Vereinssoftware für Kulturvereine, Musikkapellen, Sportvereine, Chöre, Freizeitgruppen und mehr, um auf die Digitalisierung von Sportvereinen zu setzen – und damit den einzelnen Vereinen die Möglichkeit zu geben, sich stärker nach außen zu präsentieren. STEIERMARK. Ob Skifahren, Volleyball, Bouldern oder Langlaufen: Die Steirerinnen und Steirer scheinen besonders sportlich zu sein – und das gerne in...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Foto: taekwondoteam.at
14

Sport und Spaß sind garantiert!
Sommerstart mit Taekwondo Team Zirl / Mieming

Zwei Vereine – ein Taekwondoteam. Endlich konnten die beiden Vereine Taekwondo Team Mieming und Taekwondo Team Zirl ein länger geplantes Zusammenkommen genießen. Beim „Sommerstart“ vertrieben sich ca. 40 teilnehmende Kinder mit Funsportarten wie BubbleSoccer, Spikeball, Landhockey, Badminton und Balaceboards den Nachmittag. Auch der eine oder andere Elternteil wagte sich in eine BubbleSoccer Kugel, oder versuchte die Schnelligkeit des eigenen Kindes bei der BlazePod-Station zu übertrumpfen....

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
2

Taekwondo Verein Zirl - Endlich wieder trainieren!

Nach einer - coronabedingt - verlängerten Winterpause startet der Taekwondo Verein Zirl wieder durch. Mit Motivation, Freude und ausreichend Abstand sind wir den aktuellen Einschränkungen entsprechend im Freien und bei Schönwetter zumindest einmal pro Woche beim Sportplatz in Eigenhofen mit den Kindern am Trainieren, um Körper und Geist fit zu halten. Sobald wir die Möglichkeit haben sind wir auch wieder in der Halle der Mittelschule Zirl zu den gewohnten Zeiten montags und mittwochs am...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Trampolinspringen hat beim WAT Brigittenau eine lange Tradition als auch Erfolgsgeschichte.  | Foto: Severin Wurnig
2

WAT Brigittenau
Drei Brigittenauer bei der Trampolin-WM in Tokio

Ende November wird die Weltmeisterschaft im Trampolinspringen in Tokio ausgetragenen. Das österreichische Team bilden drei Athleten des WAT Brigittenau. BRIGITTENAU. Drei Athleten des WAT Brigittenau nehmen an den Weltmeisterschaft im Trampolinspringen in Tokio teil. Damit bilden die Spitzenspringer Benny Wizani, Niklas Fröschl und Martin Spatt das österreichische Team. Mit den Athleten des WAT Brigittenau ist Österreich bei TRampolin-WM Ende November gut aufgestellt.  Alle drei Springer nehmen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Sommercamp 2019 | Foto: Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
3 23

Pimp up your talents!
Die Schule kann kommen...

RECHNITZ. Fit für die Schule machten sich die Kids bei den diesjährigen Sommercamps in Rechnitz, welche heuer erstmals als dreitägiges Kurz- und fünftägiges Sommercamp angeboten wurden. Nach dem tollen Start vom vorigen Jahr, durften heuer insgesamt rund 200 Kinder betreut werden, worüber wir uns sehr freuen. Nicht nur die Teilnehmer wurden mehr, auch das Pädagogen/innen Team hat sich erweitert. Weiters wurden in den neuen Workshops „Kinderleichtes Kochen“, „Take a picture – Fotografie“ und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz
Mittlerweile trainieren über 40 Kinder drei Mal die Woche in den Schulen Villachs und es werden laufend mehr.  | Foto: Privat
7

ASKÖ Hornets Villach
Die Villacher Hornets sind nun eigener Verein

VILLACH. Nach 2-jähriger Vorbereitungsphase in der Sektion Basketball beim ASKÖ Villach präsentiert sich der Basketballverein ASKÖ Hornets Villach jetzt als eigenständiger Verein. Der Fokus ist ausschließlich auf den Nachwuchs gerichtet. „wir wollen den Kindern und Jugendlichen diese schöne und ästhetische Sportart von der Picke auf beibringen, sagt Obmann Voljevica Muhamed, der zugleich als staatlich geprüfter Trainer im Verein, wie auch im Basketball Leistungszentrum des Landesverbandes in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Nachwuchshoffnungen des SK-Voest! | Foto: Mario Hochreiter
10

Attraktiv, erfolgreich, familiär - die Erfolgsformel des SK-VOEST Schwimmen!

Schwimmen in der Stahlstadt – Schwimmen beim SK Voest Linz Der 1949 gegründete Traditionsclub SK-VOEST Schwimmen zählt zu den kleineren Schwimmvereinen der Stadt Linz und beherbergt rund 100 aktive Athleten. Aufgeteilt in vier Nachwuchs-, einer Leistungsgruppe und einem achtköpfigen A-Kader kommen 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 24 Jahren ihrer Leidenschaft Schwimmen nach. Trainiert wird dreimal pro Woche primär im Schörgenhub-Bad, wobei den 24 LeistungsschwimmerInnen auch...

  • Linz
  • SK VÖEST Linz | Sektion Schwimmen

ASKÖ unterstützt Bauprojekte der Sportvereine

Ternitzer Bürgermeister und ASKÖ NÖ-Präsident Rupert Dworak verteilte Spendenschecks. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das ASKÖ-NÖ Landespräsidium unterstützt Bauvorhaben einiger Sportvereine im Bezirk mit Finanzspritzen (die BB berichteten). Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und ASKÖ-NÖ Präsident Rupert Dworak übergab am 29. Mai die symbolischen Unterstützungsschecks (das Geld wurde bereits angewiesen) an Delegationen der Sportvereine. 10.000 Euro schoss der ASKNÖ für die Sanierung der Sportanlage der SVg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Adolf Meixner, ASKÖ-Chef Kurt Perner und ESV-Obmann Peter Wippel (hinten von links) ehrten Cäcilia Seiner und Marianne Posch (vorne von links) für 50 Jahre Mitgliedschaft. | Foto: Franz Krainer
1

ESV Wieselsdorf: Ein Vorzeigeverein feiert seinen 50er

Bei der Siegerehrung des Raiffeisen Bezirkscups wurde vor allem der ESV Wieselsdorf gefeiert, der sein 50-jähriges Jubiläum feierte. Sie verstehen es nicht nur, sportlich jeden Gegner zu fordern, auch bei der Ausrichtung eines Festakts kann man Obmann Peter Wippel hohe Professionalität nicht absprechen: 300 Gäste wollten in der auf Hochglanz hergerichteten Stocksportanlage in Wieselsdorf nicht nur die Preise für den Sieg im Raiffeisen-Bezirkscup entgegennehmen. Die Veranstaltung gehörte über...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: KK
2

Erfolgreiche Gemeinde-Tennismeisterschaften für den ASKÖ TV Klopeiner See

ST.KANZIAN. Bei den sechsten St. Kanzianer Gemeinde-Tennismeisterschaften konnten die Spieler des ASKÖ TV Klopeiner See viele Siege feiern. Das Herren-Einzel gewann Mario Ouschan, das Damen-Einzel Andrea Wedenig. Martin Jegart siegte in der Kategorie Herren-Einzel 50+. Mario Ouschan und Lena Sleik entschieden das Mixed Doppel für sich.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Obmann Reinhard Schmirl nahm den Scheck gerne entgegen. | Foto: ASKÖ

50 Jahre ASKÖ Neudörfl

NEUDÖRFL. 2016 ist ein besonderes Jahr für die ASKÖ Neudörfl. 1966 gegründet, feiert der Verein heuer sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. ASKÖ Vizepräsident Ing. Robert Bambasek und Landesgeschäftsführer Andreas Ponic gratulieren dem Verein, seinen Funktionären und allen  Mitgliedern im Namen der ASKÖ Burgenland, auf das Herzlichste. Anlässlich dieses ehrenvollen Jubiläums wurde neben dem Vereinsehrenzeichen in Gold der ASKÖ auch einen  Scheck der ASKÖ Burgenland für das Jubiläum und den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Obmann, Kampfrichter und Trainer: Gerald Schaidreiter vom BC Askö Hallein erhielt Auszeichnung | Foto: BC Askö Hallein

Auszeichnung für Kampfrichter Gerald Schaidreiter

Gerald Schaidreiter mit Silberner Ehrennadel geehrt HALLEIN (pl). Der Österreichische Boxverband ehrte Gerald Schaidreiter für seine Tätigkeit beim Boxclub Askö Hallein mit der Silbernen Ehrennadel. Schaidreiter ist dort als Obmann, Kampfrichter und Trainer aktiv. Der BC Askö Hallein feiert heuer bereits 10-jähriges Jubiläum. Einige Jugend- und Juniorenstaatsmeister, sowie Landesmeister wurden im Verein geformt. Ende diesen Jahres wird ein internationaler Vergleichskampf gegen ein Team aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Pascal Lamers
ASKÖ-Präsident Klaus Gasteiger erläutert die Umstrukturierungen beim Volkshaus.

ASKÖ gründet Gesellschaft für das Volkshaus

"Der Verein Volkshaus löst sich mit 31. Juli offiziell auf. Mit diesem Datum ziehen sich auch die AK und der ÖGB offiziell aus dem Verein zurück", bestätigt ASKÖ-Präsident Klaus Gasteiger im Interview. Wie das STADTBLATT berichtet hatte, wird dann der ASKÖ die "Alleinherrschaft" über das Volkshaus übernehmen. Für die dort ansässigen Vereine, die Bediensteten und alle sonstigen Vertragspartner wird sich aufgrund dieser Umstrukturierung jedoch nichts ändern, wie Gasteiger betont. "Das Volkshaus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: ASKÖ OÖ
3

ASKÖ Oberösterreich schult Funktionäre

Die Sportorganisation ASKÖ Oberösterreich bietet seit heuer eine spezielle Bildungsmaßnahme für Vereinsfunktionäre, die kostenlos absolviert werden kann. Bei dieser speziellen ASKÖ Funktionäre-Ausbildung werden neben der Vermittlung von Basiswissen zur Vereinsführung auch verschiedene inhaltliche Schwerpunkte gesetzt. Netzwerken, Organisationsmanagement und Marketing zählen unter anderem zu den mittlerweile immer wichtiger werdenden Fähigkeiten für eine erfolgreiche Vereinsführung. So sind zum...

  • Linz
  • Oliver Koch
Bild: Vlnr  ASKÖ Obmann Helmut Hochegger, Urich Josef , Gertrud Grabensteiner,Thallinger Stefan

Hofübergabe ASKÖ Schützenverein Gmunden

Oberschützenmeister Gertrud Grabensteiner übergibt nach mehr als 26 Jahren Thallinger Stefan die Sektion Schießen. In dieser Zeit konnten mehrfache Titel vom Bezirksmeister BZM, Landesmeister LM, Staatsmeister STM, Europameister EM und Weltmeister WM geschafft werden. Der schönste Dank für eine ehrenamtliche Sektionsleiterin. Der Dank gilt auch für die Unterstützung an die Vereinsobmännern. G. Grabensteiner und Urich Josef unterstützen weiterhin OSM Thallinger Stefan als Stellvertreter.

  • Salzkammergut
  • Erich Auer
Zertifikate für das Kickbox-, Fitness- und Kindertraining.

Imster Kickboxer erhalten „Fit für Österreich“ – Qualitätssiegel

Seit kurzem gibt es die Initiative „Fit für Österreich“ von der österr. Bundes-Sportorganisation (Unterstützt durch die Dachverbände). Dies ist ein Qualitätszertifikat für Vereine und Trainer, deren Ziel es ist die österreichische Bevölkerung aktiv zu einer bewussteren Lebensweise durch Sport und gesunder Ernährung zu bewegen. Hierbei werden Vereine, Trainer, Trainingsstätten und das Training an sich nach strengen Qualitätspunkten beurteilt. Wenn alle Kriterien positiv erfüllt werden erhalten...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Kopp
Der SK ASKÖ Greuth erlebte einen perfekten Skitag in Obertauern.
3

Skitag im Zuhause des Schnees

SK ASKÖ Greuth erlebte perfekten Skitag in Obertauern. „Wo der Schnee zu Hause ist“ – so wirbt das Skigebiet Obertauern. Zu Recht: Perfekte Pistenbedingungen, Kaiserwetter und eine malerische, tief verschneite Winterlandschaft – so präsentierte sich am Samstag den 19. Jänner das Skigebiet Obertauern den begeisterten Pistenflitzern des SK ASKÖ Greuth. Mit 56 Skifahrerinnen und Skifahrern gab es auch eine schon lange nicht mehr da gewesene Rekordbeteiligung am Skitag. „Dass wir so viele...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

WINWIN VEREINS- UND ORTS- MEISTERSCHAFT - 26. Jänner - ASKÖ St. Florian / Inn

Auch heuer geht es wieder nach: Mühlbach am Hochkönig Anmeldung: bei der Raiba St. Florian am Inn oder per Online Banking Abfahrt: 6 Uhr ADEG Parkplatz St. Florian/Inn weitere Details unter: www.schiklub-stflorian.at (: Auch Nichtmitglieder sind Herzlich Willkommen :) Wann: 26.01.2013 ganztags Wo: Liftparkplatz Hochkönig Bergbahnen, 5505 Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • ASKÖ Schiklub St.Florian/Inn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.