Asphalt

Beiträge zum Thema Asphalt

An heißen Tagen speichert sich unter den parkenden Autos ein Hitzepolster, der über Nacht an die Umgebung abgegeben wird. | Foto: stock.adobe.com/mbruxelle (Symbolfoto)

Aufgrund Hitze fordert VCÖ
Anpassungsmaßnahmen im Verkehrsbereich

In Klagenfurt haben sich die Hitzetage in den vergangenen 30 Jahren im Vergleich zum Zeitraum davor verdreifacht, und die Hitzetage werden laut GeoSphere Austria weiter zunehmen. Die Mobilitätsorganisation VCÖ betont, dass es auch im Verkehrsbereich rasch verstärkte Anpassungsmaßnahmen an die Erderhitzung braucht. KÄRNTEN. So verursachen zahlreiche große Auto-Abstellplätze, etwa bei Supermärkten, Baumärkten, Einkaufszentren oder Unternehmen, nicht nur direkt vor Ort Hitze-Stau, sondern heizen...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Gottfried Mair will der Bodenversiegelung entgegentreten. | Foto: Perktold
2

Bodenversiegelung im Fokus
Plädoyer für mehr Bodenschutz

Der tägliche Bodenverbrauch in Österreich beträgt 11,5 Hektar, das entspricht einer Fläche von elf Fußballfeldern. Ökozentrum-Obmann Gottfried Mair weist auf massive Defizite hin. IMST. Das offizielle Nachhaltigkeitsziel der österreichischen Regierung beträgt 2,5 Hektar. 2022 wurde das österreichische Bodenverbrauchsziel bereits am 21. März überschritten. "Fruchtbarer Boden ist unsere Lebensgrundlage und schwindet dennoch weiter. Gesunde Böden haben eine wichtige Puffer-, Filter und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Wiener Spaziergänge
Da stand einmal der Bahnorama-Turm

Vom Bahnorama-Turm aus konnte man den Bauarbeiten des neuen Hauptbahnhofes aus luftiger Höhe zuschauen, und auch den Wien-Blick genießen. Er wurde leider abgerissen, nachdem er längere Zeit nicht mehr betreten werden durfte. Es gibt an seiner Stelle einen neuen Parkplatz, und die freie Asphaltfläche neben der Favoritenstraße bietet jetzt KünstlerInnen Ausstellungsmöglichkeiten. Es steht dort - noch bis September - eine Art Denkmal, den Favoritner ArbeiterInnen gewidmet. Mir hat ehrlich gesagt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Asphaltierungen in Reith. | Foto: Gemeinde

Reith b. K. - Asphaltierungen
Kulturhaus-Parkplatz muss asphaltiert werden

Auftragsvergabe für Asphaltierungsarbeiten in Reith. REITH (niko). In Reith steht als dringende Sanierungsmaßnahme die Asphaltierung des Kulturhaus-Parkplatzes an – nach Abbau der Container-Ersatzschule in den Sommermonaten. Der Auftrag dafür wurde nach Vorbesprechung im Ausschuss im Gemeinderat einstimmig an die Fa. Fröschl zum Preis von 12.954,30 Euro vergeben.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
So sahen die Asphaltflächen beim Hohe-Wand-Blick bis vor kurzem noch aus. Inzwischen wurde nachgebessert. | Foto: privat
3

Musikantenviertel wird saniert

St. Egyden investiert in 7 Straßenzüge. Hohe-Wand-Blick ist Sorgenkind. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Raunzen über den Zustand der Fahrbahnen im Ortsgebiet. Auch die Hohe Wand-Blick-Siedlung sorgt für Unmut bei Anrainer. Bürgermeister Wilhelm Terler betont: "Das ist ein Privatweg. Hier hat die Genossenschaft nur einen Abstellplatz pro Haus angelegt. Wir haben ein Stück geebnet und Recycling-Asphalt aufgezogen." Allerdings wurde der Asphalt "weggeschwemmt". Inzwischen wurden die Schäden an dem freiwillig...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die umfangreichen Sanierungsarbeiten in der wichtigen Einfahrtsstraße haben begonnen.
5

Arbeiten an Jochberger Straße

Kitzbühel: Umfangreiche Sanierung und Begradigung um 400.000 Euro KITZBÜHEL (niko). Die Jochberger Straße wird von der Einfahrt am Kapser Kreisel bis zur Malinggasse umfassend saniert. Die Arbeiten haben begonnen. Vorerst verlegen die Stadtwerke neue Leitungen. Im Herbst wird eine Asphalt-Grundschicht aufgetragen. Im Frühling wird dann die eigentliche Sanierung durchgeführt, wie Straßenreferent GR Hermann Huber erklärt. Bis dahin werden die Detailplanungen durchgeführt und Gespräche nit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Als das Wasser abgepumpt war, kam ein großes Loch im Asphalt zum Vorschein. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
5

Parkplatz überflutet: Asphalt bricht nach Wasserrohrbruch ein

Pro Sekunde traten bis zu 218 Liter Wasser aus. ST. PÖLTEN (red). Auf dem Areal des Parkplatzes an der Rennbahnstraße 18 kam es in den Morgenstunden des 8. Mai zu einem folgenschweren Wasserrohrbruch. Durch ein beschädigtes Wasserrohr, welches direkt unter dem Parkplatz verlief traten bis zu 218 Liter Wasser pro Sekunde aus und überfluteten den Parkplatz innerhalb kürzester Zeit. Durch die gewaltigen Wassermengen wurde auch die angrenzende Straße bereits mit Wasser und Dreck überspült. Nachdem...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Baustadtrat DI Franz Dinhobl auf dem Parkplatz der Hundefreilaufzone, der in den kommenden Wochen asphaltiert wird. | Foto: Stadt

Asphalt für Parkplatz der Hundefreilaufzone

WIENER NEUSTADT. In den kommenden Wochen erfolgt bei der Hundefreilaufzone in der Puchberger Straße in Wiener Neustadt die Befestigung des Parkplatzes. Von 14. bis 24. März laufen die Unterbauarbeiten, die Oberbauarbeiten starten dann am 18. April und sollen planmäßig am 5. Mai abgeschlossen sein. In der vier Hektar großen Hundefreilaufzone auf dem Gelände des alten Schießplatzes stehen ein Wiesen- als auch ein Waldstück für genügend Auslauf zur Verfügung, zahlreiche Bäume sorgen für Schatten...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Parkplatz wurde attraktiver gestaltet

WAIDRING. "Mit der Neugestaltung des Parkplatzes in der Pillerseestraße hat das Ortsbild eine Aufwertung erfahren. Die Asphaltierung wird auch die Schneeräumung erleichtern", erklärt Bgm. Georg Hochfilzer. Die Gesamtkosten inkl. aller Nebenarbeiten für das Projekt betrugen über 30.000 Euro.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.