Asten

Beiträge zum Thema Asten

Foto: privat

Jazz-Brunch mit Watermelon Boys

Am Sonntag, 23. September, lädt der Kulturverein D'Zuckerfabrik ab 10:30 Uhr zu einem Musik-Genuss-Brunch. Regionale Bioprodukte vom "NETs.werk" Enns harmonieren hervorragend mit den jazzigen Klängen des jungen Trios "Watermelon Boys".

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Clementi / Fotolia

Faszination Feuer - eine lange Tradition

Feuer gilt bei vielen Völkern als heilig, reinigend und erneuernd. Seine Zerstörungskraft wird als Mittel zur Neugeburt auf einer höheren Stufe gedeutet. Für Nomadenvölker war es sehr wichtig, eine transportable Feuerstelle zu haben, um das Feuer mit ihren Kamelen leicht zu transportieren. "Heute geben Feuerschalen und Feuerkörbe die Möglichkeit, sein eigenes Feuer zu entfachen und einen Ort des Treffens und des Verweilens zu schaffen", sagt Marianne Hochradner vom Ennser Möbelhaus Hochradner...

  • Enns
  • Christian Koranda

Fotoausstellung und Erinnerungscafé

Zu zwei besonders schönen und besinnlichen Veranstaltungen lädt der Förderverein Kanning in die Kanninger Wolfgangkirche. Am Freitag, 21. September, findet die Vernissage zur Fotoausstellung "Entlang der Enns" statt. Prämiert und ausgestellt werden die schönsten aktuellen Fotos sowie historische Fotodokumente, z. B. vom Bau des Kraftwerks Mühlrading. In engem Zusammenhang mit der Fotoausstellung, die bis 30. September zu sehen ist, steht das sogenannte Erinnerungscafé "Landschaft am Fluss" am...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

"Das ist ein Theater"

Heinz Marecek hat mit vielen Größen des heimischen Theaters gearbeitet. Da gibt es zahlreiche Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Am Sonntag, 30. September, bietet Marecek ab 17 Uhr im Alten Kino St. Florian einen unterhaltsamen Einblick ins Theaterleben.

  • Enns
  • Christian Koranda
13

Viele Bratln & Radln bei Hammerls Frühschoppen

ENNS. Der Most- und Weinheurige Hammerl in Enghagen veranstaltete am vergangenen Sonntag einen frühherbstlichen Frühschoppen. Kistnbratl, der junge 2012er-Wein vom Weingut Opitz und Live-Musik mit Alleinunterhalter Franz lockten zahlreiche Gäste an. Passend zum Beginn der „Woche der sanften Mobilität“ war ein großer Teil der Besucher, unter ihnen eine über 50 Personen starke Gruppe vom „Klimabündnis Langenstein“, mit dem Rad angereist.

  • Enns
  • Christian Koranda

Herbsttöne mit Kammermusik-Ensemble

Der Verein "Dorfgemeinschaft Erla" lädt am Samstag, 29. September, um 19:30 Uhr zu einem stimmungsvollen Konzert in die Pfarrkirche Erla. Das Holzbläserquintett der Camerata St. Pantaleon-Erla in der Besetzung Flöte, Oboe, Klarinette, Waldhorn und Fagott wird Werke von unter anderem Paul Taffanel, Maurice Ravel und György Ligeti präsentierten und dabei neue Facetten der Blasmusik erkunden.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Genussmarkt & Start des Kulturherbsts

Am Samstag, 22. September, findet von 8 bis 13 Uhr bereits zum dritten Mal der „Kronstorfer Genussmarkt“ im Ortszentrum statt. Unter der bewährten Organisation von Silvia Semper und Ilse Prechtl verbindet dieser etwas andere Markt Einkaufen, Essen, Trinken und Freunde treffen. Es werden regionale und saisonale Produkte wie Obst, Gemüse, Pflanzen, Kräuter, Käse, Fleisch, Wurst, Honig, Marmeladen, Most, Säfte, und Schnäpse angeboten, aber auch Fairtradeprodukte, Keramikwaren und vieles mehr....

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Herbstfest am Bauernmarkt

Neben dem Wochenmarkt gibt es auch den Ennser Bauernmarkt, der an jedem Freitag Nachmittag abgehalten wird. Die Produzenten bieten Brot, Mehlspeisen, Speck, Obst & Gemüse, Most und vieles mehr in bester Qualität an. Am 28. September findet im Rahmen des Bauernmarkts ein Herbstfest mit Livemusik, Schätzspiel und diversen Verkostungen statt.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: 123idees / Fotolia

Betrügerische "Handwerker"

Unbekannte Täter betrogen einen 83-jährigen bei Arbeiten - ein weiterer Versuch misslang. ENNS. Anfang September gaben sich acht oder neun unbekannte Männer gegenüber einem 83-jährigen Ennser fälschlicherweise als Arbeiter einer Wiener Renovierungsfirma aus. Sie boten dem Mann an, die dringend notwendige Auswechslung der Dachrinnen vorzunehmen. Mit dem eindringlichen und aufdringlichen Hinweis, das komplette Dach sei defekt, überredeten die Männer den Pensionisten schließlich, die Dachziegel...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Huber

Typberatung mit Starfotograf

Der deutsche Starfotograf und Visagist Maik Rietentidt brachte Anfang September mehr als nur einen Hauch von Glamour nach Ennsdorf. Hedy Priesch vom Beauty&Hair-Salon "Hair Hedy" hat sich als erfahrene Stylistin mit Typberatung und -veränderung einen Namen gemacht. "Es ist mir gelungen, mit Maik Rietentidt einen echten Star auf diesem Gebiet nach Ennsdorf zu bringen", freute sich Hedy. Der in Sachsen-Anhalt lebende Rietentidt arbeitete bereits mit sämtlichen namhaften Mode- und...

  • Enns
  • Christian Koranda
2

Dezent wichtig - auf den Zeitpunkt kommt es an

NIEDERNEUKIRCHEN. Wer schon einmal unerträgliche Zahnschmerzen erleiden musste, weiß um die Wichtigkeit gesunder Zähne. Um unsere Zähne zu pflegen, sollten wir die "2x2-Formel" befolgen: Zwei Mal täglich zwei Minuten lang Zähne zu putzen, ist vollkommen ausreichend. "Nach dem Genuss saurer Speisen sollte man nicht gleich Zähne putzen, sondern etwa 45 Minuten warten", sagt Margit Popp, Zahnärztin in Niederneukirchen. Andernfalls würde man den von den Säuren aufgeweichten Zahnschmelz schädigen....

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Höglinger

Allerhand Vierhändiges

Die katholische Laienorganisation "Orden der Ritter des Heiligen Lazarus zu Jerusalem" lädt am Sonntag, 30. September, um 11 Uhr zu einem Benefizkonzert ins Tafelzimmer des Stifts St. Florian. Die beiden international renommierten Pianistinnen Waltraud Wulz und Alisa Besevic spielen vierhändig Werke für Klavier sowie speziell arrangierte Stücke. Die musikalische Reise führt durch unterschiedliche Musikstile und Jahrhunderte - von Bach über Mozart, Brahms und Debussy bis hin zu Gershwin und...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Regionale Vielfalt am Schmankerlmarkt

Kürzlich ging der 2. Astener Schmankerl-Markt im Einkaufszentrum neben dem Astner Gemeindeamt über die Bühne. Auf dem Markt wurden zahlreiche regionale Produkte, wie Lebensmittel, Handwerkskunst, Blumen und vieles mehr angeboten. Der Ausschuss für Landwirtschaft, Fremdenverkehr und Katastrophenhilfe organisierte die gut besuchte Veranstaltung. Der Schmankerl-Markt soll künftig drei bis vier Mal jährlich durchgeführt werden.

  • Enns
  • Oliver Wurz

Das Problem mit den Mitmenschen

"Von 100 Menschen kann man sich 99 nicht aussuchen." Auf diese Aussage ist das neue Kabarettprogramm "99" des Duos Klaus Eckel & Günter Lainer aufgebaut. Wie wir trotz allem mit diesen "so ganz anderen" Mitmenschen auskommen können, demonstrieren die beiden Kabarettisten auf humorvolle Weise bei der zweiten Veranstaltung des "Valentiner Kabarettherbsts" am Samstag, 22. September, ab 20 Uhr im Volksheim.

  • Enns
  • Christian Koranda

Herbstmode wird würzig

Modebewusste Zeitgenossen setzen im Herbst auf Gewürz-Farbtöne und figurbetonte Schnitte. ENNS. Bikini-Figur und Waschbrettbauch möchten aus dem Sommer in den Herbst hinüber gerettet werden. Sowohl Damen- als auch Herrenmode ist nämlich in der beginnenden Herbst-Winter-Saison überwiegend "slim-fit", also figurbetont, geschnitten. Kurzmantel & Pelzkragen: "Zum Slim-fit-Sakko passt am besten ein ebenfalls körpernah geschnittener Kurzmantel", sagt Werner Schmid vom Ennser Modehaus Schmid. Bei den...

  • Enns
  • Christian Koranda
SYMBOLFOTO | Foto: Fotolia

Unfall an der Autobahnauffahrt

Heute Morgen, 19. September, bog im Bereich der Autobahnauffahrt Asten ein 51-jähriger Autolenker links in die Auffahrt Richtung Wien ein. Dabei übersah er einen PKW im Gegenverkehr, der von einem 26-jährigen Steyregger gelenkt wurde. In der Folge kam es zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der PKW des 26-Jährigen wurde durch die Wucht des Aufpralls auf einen an der Kreuzung stehenden LKW, der von einem 52-jährigen Kraftfahrer gelenkt wurde, geschleudert. Der 26-Jährige wurde als...

  • Enns
  • Christian Koranda
39

"Da Summa is ummi?"

Bei herrlichem Spätsommerfest fand im Sumerauerhof bei St. Florian das große Brauchtumsfest "Da Summi is ummi" statt. Mehr dazu lesen Sie ab Donnerstag in Ihrer Bezirksrundschau.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: Fotolia

Radunfall am Schulweg

ENNS. Ein 11-jähriger Schüler war am Morgen des 14. Septembers mit seinem Rad in der Stadlgasse unterwegs, als er vom PKW eines 79-jährigen Pensionisten erfasst und niedergestoßen wurde. Nach der Erstversorgung wurde der Bub mit der Rettung ins Linzer AKH gebracht.

  • Enns
  • Christian Koranda

PKW-Lenker fährt gegen Baum

Ein 42-jähriger PKW-Lenker war am 13. September 2012 im Gemeindegebiet von Hofkirchen auf dem Güterweg Hamet unterwegs. In einer leichten Linkskurve kam der PKW rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der 42-Jährige wurde durch den Anprall schwer verletzt und nach der Erstversorgung durch die Rettung in das AKH Steyr eingeliefert, wo er stationär aufgenommen wurde. Die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen führte die Aufräumarbeiten durch.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: ÖVP
4

Kellergassenfest mit "Freak-Show"

Mit rund 1400 Gästen war das von Peter Bugram und seinem Team organisierte Kellergassenfest wieder die größte Ennsdorfer Veranstaltung im Jahreskreis. Neben Wein, Jause und Geselligkeit stand die Valentiner Akrobatik-Truppe „The Freaks“, die mit ihrer Einlage für Staunen und Nervenkitzel sorgte, im Mittelpunkt des Fests.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Großes Ennser Marschkonzert

Am Freitag, den 14. September, lädt die Musikkapelle Enns wieder zu ihrem jährlichen Marschkonzert. Am Ennser Hauptplatz werden die beliebtesten Märsche aller Zeiten erklingen. Nach dem Konzert steht geselliges Beisammensein auf dem Programm.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

Theater über den Bauernaufstand

Am Freitag, 21. September, und Samstag, 22. September, gastiert die Theatergruppe St. Peter in der Au in der Florianerhalle. Im Rahmen der Ausstellung "Leben im Vierkanter" thematisiert das Stück "Wider die Obrigkeit" von Herbert Pauli die Zeit des Bauernaufstands. Beginn des Theaters ist jeweils um 19:30 Uhr.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: privat

"amp - alternative music project" in Kronstorf

Die Kronstorfer Formation "amp - alternative music project" ist so etwas wie ein Synonym für ein musikalisches Feuerwerk unterschiedlichster Stilrichtungen. Das breite Spektrum an Melodie- und Schlaginstrumenten lässt das Konzert am Samstag, 22. September, in der Josef-Heiml-Halle zu einem besonderen Erlebnis werden.

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: silencefoto / Fotolia
2

Kosmetik mit grünem Anstrich?

Auch die Kosmetikbranche setzt in letzter Zeit verstärkt auf Schlagworte wie "Natur" und "Bio". Große Marken wie Colgate-Palmolive, Yves Rocher oder The Body Shop werben auf ihren Cremen oder Lotionen gerne mit "100% natürlichen Inhaltsstoffen" und Bildern von Blüten oder Früchten. Eine Untersuchung der Zeitschrift "Öko-Test" aus dem Jahr 2011 hat allerdings ergeben, dass solche "Naturprodukte" zu 15 bis 60 Prozent aus rein synthetischen Inhaltsstoffen bestehen. Viele Artikel enthalten nur...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.