Astrid Rössler

Beiträge zum Thema Astrid Rössler

Foto: Foto: Franz Neumayr
1

Astrid Rössler nicht mehr auf Facebook

SALZBURG. LH-Stv. Astrid Rössler hat ihren Facebook-Account gelöscht. Sie habe nicht genug Zeit, ihn so weiter zu betreiben wie bisher – nämlich durch sie selbst. Eine Fan-Seite wie sie andere Politiker betreiben (lassen), wollte sie bewusst nicht, da die Kommunikation dort nicht mehr direkt mit ihr stattfinden würde.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Astrid Rössler hat ihr Facebook-Profil gelöscht
7

Astrid Rössler zieht sich zurück

Auf Facebook sind 37% der Salzburger Bevölkerung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Rössler hat trotzdem ihr Profil gelöscht. Angeblich aus Zeitmangel. Mit den vielen Kritischen Fragen, auf die Rössler keine Antwort hatte, habe das nichts zu tun. Als der Bürger wirklich noch klein war Ach, wie schön hatten es Politiker in der guten alten Zeit. Beschwerden von Bürgern kamen nur in Briefform. Die sogenannten Volksvertreter konnten über diese Schreiben der sogenannten Querulanten noch herzlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter Harlander
7

Astrid Rössler klar als Grünen-Landessprecherin bestätigt

SALZBURG. Mit einer Zustimmung von 97 Prozent wurde LH-Stv. Astrid Rössler bei der Landesversammlung der Grünen am Samstag als Landessprecherin bestätigt. Sie will die Regierungsverantwortung der Grünen dazu nutzen, Allgemeinwohl statt Klientelpolitik in das Zentrum politischen Handelns zu stellen. Fotos: Franz Neumayr

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
(v.l.n.r.) Alexander Kranabetter, Othmar Glaeser, Astrid Rössler und Michael Studnicka sagten sachlich, warum Tempo 80 nur ein Baustein für die Luftreinheit in Salzburg sei. | Foto: Stefan Köstlinger
1

Saubere Luft für Salzburg - Luftreinhalteprogramm 2013

LH-Stv. Dr. Astrid Rössler betonte heute im Informationsgespräch zum Thema "Saubere Luft für Salzburg": Tempo 80 sei vor allem eine Frage der Gesundheit. (SALZBURG) Am Freitag, 8. November 2013, nahmen LHStv. Astrid Rössler und ein Team aus Experten Stellung zu den geplanten Maßnahmen zur Reduktion der Luftbelastung und dem damit verbundenen Thema "Tempo 80". Zum Beitrag mit ausführlichen Infos: Link !

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Politik ist mehr als Fans und Likes

Kommentar Auf der Strecke entlang der Autobahn von Salzburg Nord bis Walserberg wird die Höchstgrenze vorgeschriebener Stickstoffdioxid-Immissionen seit Jahren nicht eingehalten – und die EU hat es abgelehnt, die Frist für Maßnahmen dagegen zu verlängern. Dass eine dreimonatige oder auch längere Tempo-80-Beschränkung nicht für saubere Luft sorgen kann, ist klar. Es wäre aber immerhin ein erster Schritt, der noch dazu 13 Prozent weniger Immissionen bringt. Aber: Es braucht ein größeres Paket, um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: LMZ/Franz Neumayr

Landesregierung hat Budget im Griff

SALZBURG. Schneller als erwartet, nämlich einen halben Tag vor dem angesetzten Ende der Budgetklausur haben sich die Regierungsmitglieder von ÖVP, Grünen und Team Stronach auf ein Budget 2014 geeinigt. Der Gesamthaushalt beläuft sich auf 2,49 Milliarden Euro, der außerordentliche Haushalt auf 67,4 Millionen Euro. Die Neuverschuldung soll auf 53,4 Millionen Euro gedrückt werden, was nicht nur deutlich unter der aufgrund von Mehrbedarf und Finanzcausa befürchteten Neuverschuldung von 110...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
1 77

Regionalitätspreis 2013: Salzburg pulsiert in den Regionen

Es sind die vielen kleinen Initiativen, die das Leben schöner machen. Die Verleihung des Salzburger Regionalitätspreises ist der jährliche Höhepunkt des Bezirksblätter-Bekenntnisses zum Motto „Lebensqualität durch Regionalität“. Vergangenen Mittwoch war es wieder soweit: Die Bezirksblätter zeichneten zehn Salzburger Initiativen aus, die für mehr Lebensqualität in Salzburgs Gemeinden sorgen. Gemeinsam mit dem ORF und den Partnern des Regionalitätspreises, der Wirtschaftsabteilung des Landes, der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: LMZ/Neumayr

Landesregierung stellte sich selbst in gutes Licht

SALZBURG. Einen Tag nachdem der Bundesrechnungshof einen verheerenden Bericht zum Finanzskandal und der entsprechenden Gebarung in der Finanzverwaltung des Landes vorgelegt hatte, trat die Salzburger Landesregierung vor die Kameras: Die eigene Bilanz zu 100 Tagen "Regierung neu" fiel dabei positiv aus, vor allem die gute Stimmung und der lebendigere Landtag wurden gelobt. Jetzt heißt es aber erst einmal Gürtel enger schnallen und sparen, einer Strafzahlung an die EU wegen des Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
LH-Stv. Astrid Rössler will mehr Nachhaltigkeit in der Raumplanung. | Foto: LMZ/Franz Neumayr
9

Rössler will nicht "ja und Amen" zu jeder Umwidmung in Gemeinden sagen

Gemeindebund-Präsident Mödlhammer: "Am Freitag werden wir ein Gespräch dazu führen" SALZBURG (sos). Künftig nicht mehr alle Umwidmungswünsche der Gemeinden durchwinken lassen will LH-Stv. Astrid Rössler. Die seit drei Monaten für Raumplanung zuständige GRÜNEN-Politikerin fordert von den Gemeinden mehr Sensibilität im Umgeng mit der anhaltenden Zersiedlung. Das Land als übergeordnete Instanz werde hier künftig genauer hinschauen müssen. Als Grund dafür nennt Rössler die negativen Folgen stark...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Der Unipark Nonntal war der ideale Rahmen für die Green Days 2013 in Salzburg. Foto: Kalss
2

Green Days 2013 in Salzburg

Wie beeinflusst das eigene Ess- und Konsumverhalten die Umwelt und den persönlichen ökologischen Fußabdruck? Mit diesen Fragen setzten sich mehr als 250 Jugendliche aus ganz Österreich, darunter 25 aus der HBLW Saalfelden, bei den Green Days 2013 der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP auseinander. Nach der Vorstellung von 12 sogenannten „Best practice“-Projekten, die Nachhaltigkeit und ökologisches Wirken in der Praxis zeigen, stellten sich namhafte Experten einer Podiumsdiskussion mit dem Thema...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Kalss

Der neue Stil, es gibt ihn tatsächlich

Kommentar Ein erster Eindruck vom angekündigten "neuen Stil" der neuen Landesregierung: Die Grünen haben ihre Forderung (die gleichzeitig auch immer eine der FPÖ war) durchgebracht: Bei der Mindestsicherung wird Pensionisten der 14. Bezug nicht mehr als Einkommen angerechnet. Dagegen hatte sich die ÖVP in der Vergangenheit aus Kostengründen (!) immer gewehrt – es geht um 80.000 Euro pro Jahr, von denen einen Teil die Gemeinden übernehmen müssen. Noch mehr vom "neuen Stil" verrät aber der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Energie- & Klimaziele 2050: >> Wieder für die Katz'

Energie- & Klimaziele 2050: >Wieder für die Katz'< ?

Podiumsdiskussion am 17. September um 19 Uhr im SN-Saal Salzburg Titel: Einsparen? Effizienz? Erneuerbare? Energie- & Klimaziele 2050: Wieder für die Katz' ? Nach zig Energie-Leitbildern: endlich Energiewende in Salzburg? Ort: SN-Saal, Karolingerstraße 40, 5021 Salzburg Impulsreferat: Mag. Erich Mild (Studie über Salzburger Energieleitbilder) Diskussion: DI Dr. Josef Schwaiger (Energie-Landesrat) Dr. Astrid Rössler (Umwelt-Landesrätin) Ing. Dr. Erwin Thoma (internationaler Holzbau-Pionier &...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Plattform gegen Atomgefahren Salzburg
LR Hans Mayr und LH-Stv. Astrid Rössler diskutieren mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab. | Foto: Foto: RTS
1

Zwei, die sich ursprünglich nicht grün waren

Grünen-Chefin Rössler trifft beim BB-Sommergespräch auf LR Mayr. SALZBURG. Zwei Neulinge der Salzburger Landesregierung saßen sich in der aktuellen Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräche gegenüber. Obwohl LH-Stv. Astrid Rössler bei den Verhandlungen zur Regierungsbildung keinen Hehl daraus machte, die Regierungsarbeit nicht gemeinsam mit Team Stronach bewältigen zu wollen, zeigte sie sich im Gespräch mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab von der Person Hans Mayr doch recht angetan. „Ich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
Auftakt zu den BB-Sommergesprächen: Walter Steidl (SPÖ) und Karl Schnell (FPÖ) im Talk mit Stefanie Schenker und Angelika Pehab.

Schnell und Steidl auf Kuschelkurs

Auftakt zu den Bezirksblätter Sommergesprächen auf RTS SALZBURG. Den Auftakt zu den Bezirksblätter-Sommergesprächen machten diese Woche SPÖ-Landesparteivorsitzender Walter Steidl und FPÖ-Chef Karl Schnell. Sie plaudern mit Angelika Pehab und Stefanie Schenker über Gemeinsamkeiten in der Opposition und über ihr Bild von der neuen Landesregierung. Das ganze Sommergespräch sehen Sie unter www.rts-salzburg.at/. In Runde zwei der Sommergespräche lassen sich LH-Stv. Astrid Rössler (GRÜNE) und LR Hans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

"Kollisionswarnung" am Salzburg-Airport

Stadt und Land Salzburg befinden sich in Sachen Flughafen weiter auf Konfrontationskurs SALZBURG (af). Die Stadt droht mit Klage, die Landeshauptmann-Stellvertreterin nennt Teile des Flughafens einen "Schwarzbau" – im Streit um den Salzburg-Airport waren die Fronten noch nie so verhärtet wie heute. Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) zeigte sich in einem Brief an die grüne Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler erbost über die seiner Meinung nach ungerechtfertigten "Attacken"...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Foto: Neumayr

Der neue grüne Weg der Bürgerbeteiligung

Die Grünen setzen bei der Suche nach geeigneten Aufsichtsräten auf die Unterstützung der Bevölkerung. SALZBURG (lg). Salzburgs Grüne wollen völlig neue Wege bei der Bestellung von Aufsichtsräten in Landesgesellschaften und Unternehmen mit Landesbeteiligung gehen. Kompetenz, Zeit, grüne Werte "Wir wollen diese Posten im Sinne der Transparenz mit den am besten geeigneten Kandidaten und nicht unbedingt parteipolitisch besetzen", erklärte der Klubobmann der Grünen, Cyriak Schwaighofer. Insgesamt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr
2

Rössler: "Wir stehen zu unserer Meinung"

Ob Rechnungshofdirektor Manfred Müller bleibt, hängt von seinem Reformkonzept ab. SALZBURG (lg). "Es gibt keinen Meinungsschwenk der Grünen, es ist das einvernehmliche Ergebnis aus dem Untersuchungs-Ausschuss" - so kommentiert die Grünen-Chefin und LHStv. Astrid Rössler den möglichen Verbleib von Landesrechnungshofdirektor Manfred Müller. Reformkonzept als Basis Damals wurde Müller im U-Ausschuss zur Finanzaffäre vorgeworfen, er habe seine Kontrollfunktion vernachlässigt. Auch eine sofortige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr
4

Optimistisch in die Regierung

ÖVP, Grüne und Team Stronach einigten sich auf umfassendes Reformprogramm. SALZBURG. Nach fast 70 Jahren "Großer Koalition" zwischen SPÖ und ÖVP findet sich die Salzburger Landesregierung jetzt in einer völlig neuen Zusammensetzung wieder. Unter dem Motto "Neustart für Salzburg" haben sich die ÖVP, Grüne und Team Stronach auf eine Dreierkoalition und ein gemeinsames Arbeitsprogramm geeinigt. Der künftige Landeshauptmann (LH) Wilfried Haslauer bleibt Wirtschafts-, Tourismus- und Gemeindereferent...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Die Motglieder der neuen Regierung (v.l.n.r.): Martina Berthold, Heinrich Schellhorn, Astrid Rössler, Wilfried Haslauer, Hans Mayr, die neue Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf sowie Christian Stöckl und Josef Schwaiger
8

Salzburgs neue Landesregierung steht

SALZBURG (af). Salzburgs künftiger Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP), Grünen-Chefin und neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Rössler, sowie der Team Stronach-Spitzenkandidat und künftige Landesrat Hans Mayr präsentierten heute (Mittwoch) die Mitglieder "ihrer" neuen Landesregierung. Drei plus drei plus eins Schwarz und Grün werden künftig je drei Regierungsmitglieder stellen, Mayr vertritt seine Partei allein. Entgegen Haslauers Ankündigung im Wahlkampf wird die Landesregierung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andreas Farcher
Foto: Franz Neumayr

Künftige Regierung stellt sich "Hearing"

Die designierten Regierungsmitglieder stellen sich einer öffentlichen Anhörung im Landtag. SALZBURG (lg). Noch vor der Angelobung der neuen Landesregierung werden sich die designierten Regierungsmitglieder am 18. Juni einem öffentlichen Hearing im Landtag stellen. Hearing als Signal "Das ist ein wesentliches Signal an die neuen Landtagsabgeordneten und die Salzburger Bevölkerung, dass die Möglichkeit besteht, sich über die neuen Persönlichkeiten und über deren inhaltliche Schwerpunkte zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

Verfassungsmehrheit oder "Regierung neu"

Regiert die ÖVP mit den Grünen und Team Stronach, droht der SPÖ der Gang in die Opposition. SALZBURG (lg). Taktieren, Verhandeln, das ein oder andere "verführerische Angebot" aus dem Ärmel zaubern - so läuft derzeit der Koalitions-Poker zwischen den Parteien ab. Die ÖVP, stimmenstärkste Partei, legte sich bereits fest: Die Wunschvariante für die künftige Regierung wäre für Partei-Chef Wilfried Haslauer Schwarz-Grün-Team Stronach. Tritt diese Dreier-Gruppierung ein, würde die SPÖ als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Foto: Neumayr

Rössler: "Einfach überwältigt"

Die Grünen jubeln über den großen Wahlerfolg: "Sensationell" SALZBURG (lg). Jubelstimmung bei den Grünen: Mit 20,2 Prozent konnten die Grünen rund um Frontfrau Astrid Rössler das Ergebnis der letzten Landtagswahl 2009 fast verdreifachen. "Bereit für die Regierung" "Ich bin sprachlos und überwältigt ob dieser großen Welle der Zustimmung der Wähler. Wir haben gezeigt, für welchen politischen Stil wir stehen, nämlich für Transparenz und Kontrolle. Jetzt können wir die Früchte unserer Arbeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Sie war die erste Frau im Land, die den Landeshauptmannsessel enterte. Nun geht die Ära Gabi Burgstaller in Salzburg geht zu Ende (im Bild mit Angelika Pehab). | Foto: Andreas Farcher
1

Burgstaller ist nicht gekommen, um zu bleiben

BEZIRKSBLÄTTER-nachgefragt konfrontiert die Spitzenpolitiker live im Chiemseehof mit den Ergebnissen der Landtagswahl. SALZBURG. Salzburg hat gewählt: Landeshauptfrau Gabi Burgstaller verabschiedet sich nach der fulminanten Wahlschlappe von der politischen Bühne. Die ÖVP mit LH-Stv. Wilfried Haslauer fährt das historisch schlechteste Ergebnis ein, wird aber trotzdem als stimmenstärkste Partei im Land den Landeshauptmann stellen. Die großen Sieger des Tages sind die GRÜNEN rund um Astrid...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.