Astrid Wirtenberger

Beiträge zum Thema Astrid Wirtenberger

Kulturgemeinderat GGR Manfred Bichler, Lydia Prenner-Kasper, Gemeinderat Richard und Charlotte Vanvankini
19

Kleinkunstbühne Zwentendorf
Lydia Prenner-Kasper fühlt sich als Haltbar-Milf

Möchtest du etwas Wichtiges lernen, dann musst du ins Kabarett gehen. Da erfährst du zum Beispiel, was eine MILF ist. „MILF“ steht für „Mother I'd like to fuck“, was im Deutschen bedeutet „Mutter, die ich gern ficken würde“. Damit sind vor allem Frauen mittleren Alters gemeint, die als attraktive Sexualpartnerin infrage kommen. Erstaunlich. MILF hat sogar in den Duden Einzug genommen als sexuell attraktive reifere, erfahrene Frau. Lydia Prenner-Kasper fühlt sich als Haltbar-MILF. Das MILFglas...

Florian Werner, Astrid Wirtenberger und Robert Zauner. | Foto: Tanja Egger

Remise 1894 Gmunden
Astrid Wirtenberger gibt intimes Konzert

Astrid Wirtenberger: Neue Single, Start der Solokarriere und exklusives Konzert am 28. November in Gmunden. GMUNDEN. Astrid Wirtenberger läutet eine neue Ära ein: Mit der Veröffentlichung ihrer ersten Single startet sie ihre Solokarriere. Ihr Debütkonzert findet am 28. November (Einlass 17.30 Uhr, Beginn 19 Uhr) in der Remise 1894 Gmunden statt. Unter dem Titel „…im Dreiklang durch die stade Zeit“ wird sie gemeinsam mit Tom Eder und Jürgen Leitner die Zuhörer verzaubern. Neben neuen Liedern...

Walter "Schoko" Schachner, MeinBezirk-Redaktionsleiterin Maria Rabl, Thomas Huemer, Sabine "Sassy" Holzinger, Andrea Preihs, Bianca Huemer und Astrid Wirtenberger (v.l.). | Foto: FotoWerkStatt Michael Hofstätter
10

BezirksRundSchau Christkind
Charity-Abend bringt 3.420 Euro für Julian

Verein „Tobi – Charity for Kids“ sammelte Spenden mit Tombola und Versteigerung beim Kabarettabend. SCHWANENSTADT. Das Märchen von der Fünf-Sterne-Beziehung und wie es an einem Besuch beim Möbelschweden zugrunde geht: Mit dieser und vielen weiteren Geschichten aus dem Beziehungsalltag brachte das Kabarettistenpaar Monica Weinzettl und Gerold Rudle am vergangenen Samstag, 18. Jänner 2025, mehr als 200 Besucher im Süßmayr-Saal in Schwanenstadt zum Lachen. Anschließend zogen die Glücksengerl...

feinklang 2024: Bürgermeister Stefan Schröter, Matthias Kempf, Ulli Bäer, Maria Bill, Tom Eder, Astrid Wirtenberger sowie Kultur.Region.Niederösterreich-Aufsichtsratsvoritzender Erwin Pröll und Geschäftsführer Martin Lammerhuber. | Foto: Franz Gleiß

Kultur.Region.Niederösterreich
Gelungenes Debüt für NÖ Liedermacher-Festival

Größen und Senkrechtstarter der Musikszene gaben sich beim ersten NÖ Liedermacherinnen- und Liedermacher-Festival „feinklang“ ein klingendes Stelldichein. NÖ. Maria Bill, Ulli Bäer, Astrid Wirtenberger & Tom Eder und viele mehr machten das neue Format der Kultur.Region.Niederösterreich im neuen Kulturpavillon Brandlhof zum gelungenen Event. Beim Festival konnten zudem Spenden für die Hochwasserhilfe gesammelt werden. Feinsinnige, humorvolle und nachdenkliche Klänge bestimmten den Samstag im...

Countrysänger Michael Stone aus Kronstorf kann bei einer Harley Davidson-Tour richtig entspannen. | Foto: Silvia Steinleitner
9

Region Enns
Lieblingsplatzerl der Ennser Promis

Jeder hat einen, jeder braucht einen: Den Kraftort zum Akku-Aufladen und Seele-baumeln lassen. REGION. Unsere Heimat ist ein schöner Fleck zum Leben. Gerade im Sommer ist man gerne in der Natur und wohl ein jeder hat sein "Lieblingsplatzerl". Ein Ort, an dem man abschalten und neue Energie tanken kann. Die BezirksRundschau hat nachgefragt, wo bekannte Personen ihre Kraftplätze haben. Gernot Grömer ist Astrophysiker, Fernsehmoderator und Direktor des Österreichischen Weltraum Forums. Wenn er...

  • Enns
  • Anna Böhm
Die Band Funk@losophie rund um Astrid Wirtenberger. | Foto: Bert Irreiter
3

Geschichtliches Museum
Red Night im Museum St. Valentin

ST. VALENTIN. Am Samstag, 23. Februar, findet ab 19 Uhr im Geschichtlichen Museum St. Valentin die Red Night statt. Wie es der Name bereits sagt, ist das Thema des Abends die Farbe Rot. Für die Gäste bedeutet das, etwas Rotes an sich zu tragen, sei es nur ein roter Lippenstift. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für Stimmung sorgt Astrid Wirtenberger mit ihrer Band Funk@losophie. Auch die Veranstalter haben sich etwas Besonderes einfallen lassen. Neben roter Dekoration werden...

  • Enns
  • Anna Böhm
6 11 18

Nachwuchsgitarrist Fridolin Buchegger zeigte in St. Valentin sein Können 

Der 13–jährige Fridolin Buchegger ein äußerst talentierter Nachwuchsgitarrist aus Leonding, Schüler von David Lindorfer, zeigte beim Gitarrenkonzert „Rainmaker feat.Harry Hintringer“, welches vom kath. Bildungswerk St. veranstaltet wurde seine künstlerische Begabung. Mit den Stücken „Largo von Johann Sebastian Bach“ einem „Fingerstyle von Thomas Fellow“ eine „Senate von Niccolo Paganini“ und das „Danza Brasilera von Jorge Morel“, zeigte der hochbegabte Junggitarrist sein Können und begeisterte...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 5 32

Standing Ovations für „Rainmaker feat.Harry Hintringer“ von David Lindorfer

Auf Einladung vom kath. Bildungswerk St. Valentin präsentierte David Lindorfer seine neue CD „Raimaker feat.Harry Hintringer". Für die zahlreich erschienenen Besucher, unter ihnen auch "SEER" Frontfrau Astrid Wirtenberger, spannte David Lindorfer einen musikalischen Bogen von Worldmusic bis zur Klassik um zu guter Letzt die Musikliebhaber ins Universum zu verführen. Im ersten Teil sorgte David Lindorfer als Sologitarrist für Begeisterung im Publikum, wobei natürlich auch ein Solostück mit einer...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ein Selfie von Marlen Billii und Alex Baumgartner und noch vieles mehr gab es am Feldbauernhof.
50

Schlager und Stars begeisterten "dahoam am Attersee"

STEINBACH. 400 Gäste pilgerten auf den Feldbauernhof der Familie Fürthauer zu einem Abend unter dem Motto "Schlager & Stars bei uns dahoam am Attersee". Organisatorin Marlen Billii alias Marlene Mairinger – E-Geigerin, Sängerin und Songwriterin aus Seewalchen – begrüßte die Ehrengäste mit einem selbstkomponierten und gedichteten „Gstanzl“. Sie führte charmant durch den Abend und präsentierte auch ihre Songs aus dem Austria-Top-40-Album „Selfie“. Bei der gleichnamigen Single „Selfie“ überraschte...

Astrid Wirtenberger | Foto: privat
2

St. Valentiner Astrid Wirtenberger tritt in Pregarten auf

PREGARTEN, ST. VALENTIN. Die St. Valentiner Musikerin Astrid Wirtenberger, bekannt als Frontfrau der "Seer", singt ab 19.30 Uhr im Kulturzentrum Bruckmühle in Pregarten. Die vielseitige Sängerin, die mit der Kultband Seer ausschließlich Texte in der Mundart singt, ist diesmal anders auf der Bühne unterwegs. Wirtenberger wird mit Profimusikern aus der internationalen Musikszene auf der Bühne stehen: Gemeinsam mit ihrem Bandkollegen Ditmar Kastowsky musiziert Wirtenberger mit Drummer Csaba...

Astrid Wirtenberger ist eine vielseitige Musikerin, vor ihrer Karriere bei der Band "Die Seer" galt sie als "Queen of Pop".
2

"Die Seer"-Sängerin rockt die Bruckmühle

PREGARTEN. "Die Seer"-Sängerin und Dancing-Star Astrid Wirtenberger sorgt am Samstag, 25. Februar, 19.30 Uhr, für ein einmaliges musikalisches Erlebnis in der Bruckmühle. Gemeinsam mit ihrem Bandkollegen Dietmar Kastowsky begibt sich die Sängerin zurück zu den Anfängen ihrer Musikkarriere. Unterstützt wird sie in Pregarten von Profimusikern der internationalen Musikszene wie dem Drummer Csaba Schmitz, dem Gitarristen Martin Kursawe, dem Pianisten Charles Leimer sowie ihrem Gesangspartner Toby...

Landeshauptmann Josef Pühringer (re.) mit Hoteldirektorin Christine Leitner (2. v. re.) und der Gründerfamilie Ultsch aus Innsbruck. | Foto: Mathias Lauringer
2

Fünf Jahre Harry's Home in Linz

Hoteldirektorin Christine Leitner und die Gründerfamilie Ultsch feierten mit 160 Gästen das fünfjährige Jubiläum von "Harry's Home" in Linz. Als Gratulanten bei dem gelungenen Gartenfest stellten sich unter anderem ein: Landeshauptmann Josef Pühringer, Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeister Christian Fosterleitner, Ulrike Rabmer Koller, Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer OÖ, Stadträtin Susanne Wegscheider, der Vorsitzende des Tourismusverbandes Linz Manfred Grubauer sowie...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Herbert Salzgeber
2

„MAN in Black“ mit Astrid Wirtenberger

STEYR. Am Freitag, 21. Juni, um 18.30 Uhr beginnt wieder die Konzertreihe „Schlosskonzert“ im Hof des Schlosses Lamberg. Die Ersten werden die Musiker der Lehrlingskapelle der MAN Truck & Bus Österreich AG unter der Leitung von Manfred Banglmayr sein. Die Gäste erwartet ein buntes Programm. Ein besonderer Leckerbissen wird das Zusammenspiel des Orchesters mit der Sängerin Astrid Wirtenberger werden, verspricht Manfred Banglmayr. Astrid Wirtenberger ist nicht nur als Sängerin der „Seer“ bekannt,...

Die Seer- Sängerin Astrid Wirtenberger und ihr Wunsch-Tanzlehrer Balázs Ekker | Foto: ORF/Ali Schafler

„Das wird ein Spaß!“

„Die Seerin“ Astrid Wirtenberger tanzt ab 11. März um den Titel „Dancing Star“, mit ihrem Wunschpartner. Balázs Ekker ist mein Favorit – der hat eine so tolle Ausstrahlung!“, beantwortete „Die Seer“-Sängerin Astrid Wirtenberger beim Musi-Open air in Bad Kleinkirchheim die Frage nach ihrem Wunschpartner bei der ORF-Show „Dancing Stars“. Mittlerweile weiß sie, dass ihr Wunsch Gehör fand. Doch schon davor war klar: „Wow, das wird ein Spaß. Schon von klein auf wollte ich das Tanzen richtig lernen....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: Jolanda Hofmann
  • 18. Juli 2025 um 20:00
  • Donauhof Zwentendorf
  • Zwentendorf an der Donau

Kleinkunstbühne Zwentendorf präsentiert "Astrid Wirtenberger"

Astrid Wirtenberger und der Aufbruch in neue Zeiten. Millionen Menschen kennen und lieben Astrid Wirtenberger. Die blonde Astrid, seit einem Vierteljahrhundert eine der beiden Hauptstimmen der Seer. Jetzt heißt es für die Künstlerin ‚Aufbruch in neue Zeiten‘. Astrid Wirtenberger liebt und lebt Musik. Sie singt großartig, tanzt für ihr Leben gern und dass bei ihr daheim ein ‚Dancing Star‘ im Regal steht, kommt auch nicht von ungefähr, denn es gab für sie immer schon auch ein Leben neben den...

  • Tulln
  • Joachim Pricken

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.