Asyl

Beiträge zum Thema Asyl

"Wir haben Platz" steht auf den Transparenten vieler Salzburger, die sich am Wochenende für die Aufnahme von Geflüchteten in Salzburg einsetzten.  | Foto: Bernhard Schmiderer
Aktion 5

Willkommen oder nicht
Salzburg hätte genügend Platz für Geflüchtete

Stimmen, die eine Aufnahme von Geflüchteten in Salzburg fordern werden immer lauter. Eine Bürgerinitiative soll die Solidarität von Salzburg zeigen.  SALZBURG. Am Wochenende setzten sich etwa 200 Menschen für eine Aufnahme Geflüchteter in Salzburg ein. Initiiert von den Jusos Salzburg wurde eine menschenwürdige Asylpolitik gefordert. Eintragungen für die Bürgerinitiative der Jusos konnten vor Ort wie auch online >>HIER>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Auftrag der Bezirksblätter befragte Kristin Allwinger 604 Niederösterreicher. | Foto: zVg
3 1

70 Prozent der Niederösterreicher wollen Grenzen dicht machen

Bezirksblätter-Umfrage: Mehrheit ist für strikte Einhaltung der Obergrenzen und sieht Gemeinden an der Belastungsgrenze angekommen. Flüchtlingsobergrenze, Grenzkontrollen, Unterkünfte. Kaum ein Thema wird derzeit so heftig diskutiert wie die Migrationswelle in unser Land. In Sozialen Medien gehen die Emotionen hoch, doch wie ist die Stimmungslage in der Bevölkerung? Die Bezirksblätter wollten es wissen und beauftragten das Institut Akonsult mit einer Umfrage. Die Ergebnisse sprechen eine...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
In Neulengbach wurde für Anrainer und Nachbarn des Flüchtlingsquartiers in der ehemaligen Kaserne zum Kennenlernfest geladen. | Foto: Holzmann
1 3

Flüchtlings-Report: Zahlen, Daten und Fakten zur Lage im Raum St. Pölten

1.680 Flüchtinge sind im Raum St. Pölten untergebracht. Viele helfen, für andere sind Grenzen erreicht. ST. PÖLTEN (red). Die Stimmung im Zentralraum zur Flüchtlingskrise ist angespannt. Im Auftrag der Bezirksblätter hat das Institut Aconsult 604 Niederösterreicher zu ihrer Meinung befragt. Die Ergebnisse sind eindeutig. 63 % der Bewohner des Zentralraums sind etwa für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen, 66 % fordern die strikte Einhaltung der Obergrenze. 57 % glauben, dass die...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Familie Sadat aus Traisen ist ein Beispiel für gelungene Integration.

Lilienfeld: "Boot ist bereits voll"

482 Flüchtlinge sind aktuell im Bezirk untergebracht. Viele Lilienfelder meinen: "Das muss reichen." Die Stimmung im Mostviertel zur Flüchtlingskrise ist angespannt. Im Auftrag der Bezirksblätter hat das Institut Aconsult 604 Niederösterreicher zu ihrer Meinung befragt. Die Ergebnisse sind eindeutig. 75 Prozent der Mostviertler sind etwa für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen, ebenso viele fordern die strikte Einhaltung der Obergrenze. 71 Prozent glauben, dass die Mostviertler Gemeinden...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.