Atelier

Beiträge zum Thema Atelier

Andrea Harold | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
4

NÖ Tage der offenen Ateliers
Sieghartskirchen feierte die Kunst

Am 21. und 22. Oktober fanden wieder die NÖ Tage der offenen Ateliers statt, eine Initiative der Kulturvernetzung Niederösterreich. SIEGHARTSKIRCHEN. Auch in Sieghartskirchen öffneten zahlreiche Künstlerinnen und Künstler ihre Türen und gewährten Einblicke in ihre faszinierende Welt der Kunst. Andrea Harold, die mit ihren ausdrucksstarken Gemälden und Grafiken beeindruckte, nutzte die Gelegenheit, um ihre neuesten Werke zu präsentieren, die von einer inspirierenden Reise nach Jordanien...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die Arbeiten von Judith Horvatits sind in der Galerie Trudica Domnanovich ausgestellt
61

offen. Zeitgenössische Kunst
Offene Türen bei KünsterInnen und Galerien im Bezirk

offen. ist eine Initiative des Landes Burgenland mit dem Ziel, bildende Kunst im Burgenland sichtbar und frei zugänglich zu machen. Eine neue Variante der „Tage der offenen Ateliertür“. KulturgutscheineAm 7. Mai im Nordburgenland und am 4. Juni 2023 im Mittel- und Südburgenland öffnen um die 130 Künstlerinnen und Künstler, darunter zahlreiche KooperationspartnerInnen des Projekts „Kulturgutschein Burgenland“, ihre Ateliers, Werkstätten und Arbeitsräume. Die in limitierter Stückzahl aufgelegten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Lannacher Künstlerin Bettina Petschauer vor ihrem neuen Fenster, wo man Kunsthandwerk ab sofort "to go" kaufen kann. | Foto: Löschnig
4

Fensterln in Lannach
"Kunsthandwerk to go" bei Bettina Petschauer

Bettina Petschauer bringt eine neue Möglichkeit nach Lannach, regional einzukaufen: Aus einem kleinen Fenster vor der Kunst- und Malwerkstatt kann man Schmuck, Tassen und diverse handgemachte Stücke kaufen - und das in Selbstbedienung und 24 Stunden täglich.  LANNACH. Schon 2016 hat Petschauer ihre Kunst- und Malwerkstatt in Lannach eröffnet. Dort bietet sie Malkurse für Anfängerinnen und Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene an. Außerdem ist die Werkstatt ihre persönliche Kreativ-Oase. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
2 2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG PORTRÄTIERT MALERKOLLEGEN " HERMANN NITSCH "

Künstler Gazmend Freitag im Gespräch: Ich lernte Hermann Nitsch 2012 in der Galerie 422 in Gmunden kennen. Ich war von ihm als Mensch und seiner Schaffenskraft als Künstler beindruckt. Diese Begegnung erweiterte meinen Horizont und inspirierte mich dazu, Farben und Strukturen mehr Platz in meiner Malerei zu geben. Hermann Nitsch (* 29. August 1938 in Wien) ist ein österreichischer Maler und Aktionskünstler. Er ist ein bedeutender Vertreter des Wiener Aktionismus. Ungeachtet seiner...

  • Linz
  • Robert Rieger
Isabell Kneidingers Atelier im ehemaligen Kleidergeschäft ihres Elternhauses (Haag)
16

Offene Ateliers
Wie im Mostviertel Kunst entsteht

Künstler der Region öffnen ihre Ateliers und geben persönliche Einblicke in ihre Arbeiten und Werke. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Ausflug durch das herbstliche Mostviertel ist etwas Erhebendes. Wenn alljährlich Mitte Oktober Künstler und Kunsthandwerker an den „Tagen der offenen Ateliers“ auf Initiative der Kulturvernetzung NÖ ihre Tore öffnen, werden die Aus- und Einblicke noch bunter. „Wir touren schon seit einigen Jahren durch die Ateliers, immer in einer Gegend, wo wir noch nicht waren. Eine...

  • Amstetten
  • Kati Pregartner
Maria Fuchs-Hesse tritt in die Fußstapfen Franz Wallners.
38

Wechsel im Urkunden-Atelier: Maria Fuchs-Hesse beweist ruhiges Händchen

Gründer Franz Wallner verabschiedet sich in Pension, 34-jährige Pixendorferin tritt Nachfolge an PIXENDORF (bt). Wenn eine Einladung in Form einer Urkunde in das Büro der Bezirksblätter flattert, kann es sich nur um einen Termin im Urkunden-Atelier handeln. Dem war auch so, aber nicht wie gewohnt bei Franz Wallner in Tulln, sondern bei Maria Fuchs-Hesse in Pixendorf. Mit Jahresbeginn ist sie in die großen Fußstapfen Wallners getreten, am Mittwoch hat die 34-Jährige ihr Atelier offiziell...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
1 8

"Malen im ATELIER"

Wer mag sein persönliches Bild malen? Wer mag ein persönliches , kreatives Geschenk  selbst herstellen? Wer mag neue Fähigkeiten erkunden? Wer mag etwas Neues ausprobieren? Malen Sie in nur drei Stunden durch meine persönliche Unterstützung Ihr Bild. Suchen Sie sich Ihre Lieblingsfarbe/en, die Art der Materialien, Und mit Hilfe von meiner Unterstützung erfahren Sie ein Erfolgsgefühl. Helga Ruschka,                     Kreativtrainerin, Künstlerin, Kunsttherapeutin Nichts ist falsch. Vertrauen...

  • Stmk
  • Graz
  • Helga R.
Eröffnung des neuen Schauraums im Atelier Hofer. v.l.: Walter Winter, Rupert Hofer, Hans Stefan Hintner und Jörg Miggitsch durchschnitten das Band zur feierlichen Eröffnung des neuen Ausstellungsraumes durch. | Foto: Boeger

Antiquitäten und Kunst im historischen Gewölbe

Rupert Hofer eröffnete neuen Schauraum MÖDLING. Traditionell zur Adventzeit öffnete Restaurator und Galerist Rupert Hofer am 27. November die Pforten seines Ateliers am Schrannenplatz 4 für die Weihnachts-Ausstellung „Kunst im Gewölbe“. Zahlreiche Bewunderer historischer Möbel und Kunstgegenstände nahmen die Gelegenheit wahr, um in den gotischen Räumlichkeiten die professionell restaurierten Antiquitäten zu bewundern. Als besonderes Zuckerl für die Gäste öffnete Rupert Hofer an diesem Abend...

  • Mödling
  • Roland Weber
Die Künstlerinnen lassen sich bei der Arbeit über die Schulter blicken. | Foto: Atelier Vielfelt
3

Lebendige Weihnachtswerkstatt in der Pfarrgasse

In der Woche vor dem ersten Advent, von 21. bis 26. November, lädt das "Atelier Vielfelt & Wollwerkstatt" zur lebendigen Weihnachtswerkstatt. Während sonst in der Pfarrgasse 3 nur die fertigen Produkte bestaunt und erworben werden können, bieten die Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen nun die Möglichkeit, ihnen beim Schaffen über die Schulter zu blicken. Die Expertinnen beantworten auch Fragen zu Techniken und unterhalten sich gerne über ihre Arbeit. Mehr Infos: www.filzundform.at

  • Linz
  • Nina Meißl

Weihnachtsmarkt im Atelier: Handwerk jung gedacht

Wo ansonsten individuelle Maßmode entsteht, findet am 19. und 20. Dezember ein besonderer Weihnachtsmarkt statt: Hochzeitskleider und Life-Ball-Kostüme machen in der Pfluggasse 4 in Wien-Alsergrund Platz, um kreativem Handwerk aller Art eine Plattform zu bieten. Wer noch Geschenke sucht oder sich selbst mit etwas Schönem belohnen will, wird bei Vintage-Allerlei, Mode, Hornschmuck, Pralinen oder Feinem aus dem Kräutergarten bestimmt fündig. Junge Künstler zeigen, wie spannend und kreativ...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
Kreativ-Metaller Stephan Steinkellner (4.v.l.) und seine prominenten Hausgäste. | Foto: Josef Lang
1

Offene Türen im Metall-Atelier

Seine Haus- und Ateliertüren öffnete der Metallkünstler Stephan Steinkellner ein Wochenende lang. Im malerischen Ambiente des umgebauten Bauernhauses ließen sich auch Bundesrat Walter Temmel, LAbg. Wolfgang Sodl, Bgm. Michaela Raber und Vbgm. Rudolf Ploy von den metallenen Tierfiguren, Kreuzen und Feuerkörben beeindrucken.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Engelfabrik" läuft bereits auf Hochtouren ...
6

Advent im Atelier: Herzen erwärmen & Freude bereiten

Zur traditionellen Adventausstellung lädt Anita Lenzenweger heuer wieder in ihr Wasserholz-Atelier nach Wildenau. Am ersten (30. November/1. Dezember) und dritten (14./15. Dezember) Adventwochenende, jeweils von 10 bis 18 Uhr, können Besucher im Atelier der Kunsthandwerkerin stöbern. Seit Jahren fertigt sie Skulpturen, Engel, Schmuckständer und vieles mehr aus Treibholz. Aber auch andere Materialen aus der Natur verarbeitet Lenzenweger zu wunderbaren Unikaten. Bei heimischen Weihnachtsmelodien...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.