Atemschutztrupp

Beiträge zum Thema Atemschutztrupp

Foto: FF Winden-Windegg

Atemschutzleistungsprüfung erfolgreich bestanden

Mathias Kapplmüller, Matthias Kapplmüller und Daniel Kapplmüller Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Winden-Windegg absolvierten die Leistungsprüfung für das Atemschutzleistungsabzeichen in Bronze. An der Leistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold welche im Feuerwehrhaus in Mauthausen stattfand nahmen insgesamt 12 Trupps teil und stellten sich der Prüfung. Auf vier Stationen musste das Wissen und Können rund um den Atemschutz unter Beweis gestellt werden. Dank der intensiven...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
3 3 39

Archiv FF Oeynhausen TOP
Damals : Von 1995 bis 2001 MISCHTE DIE FF OEYNHAUSEN BEI DEN BURGENLÄNDISCHE ATS LANDESWETTKÄMPFE VORNE MIT

Damals : Von 1995 bis 2001 MISCHTE DIE FF OEYNHAUSEN BEI DEN BURGENLÄNDISCHE ATS LANDESWETTKÄMPFE VORNE MIT OEYNHAUSEN - Die erfolgreichste Oeynhausner Gruppe in den Jahren 1995 bis 1998 ( mit Fontner Thomas und Erik , Rieger Robert ) - 4 x das ATS Abzeichen und die Plätze 5 in Purbach, 3 in Leithaprodersdorf, 4 in Breitenbrunn, 9 in Leithaprodersdorf, bei den Burgenländischen ATS ( Atemschutz ) Landeswettkämpfen. Danach gabe es noch mit vermischten Gruppen die Ränge bis 2001 Mitterndorf den 2...

  • Baden
  • Robert Rieger
Sauberes und schnelles Arbeiten, war der Schlüssel zum Erfolg
30

Atemschutzleistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Imst

IMST (phs) Am vergangenen Wochenende fand in Imst der Atemschutzleistungsbewerb, der Feuerwehren des Bezirkes Imst statt. 20 Teams nahmen an diesem Bewerb teil und versuchten das Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erreichen. Unter den strengen Blicken der Bewerter mussten neben einer theoretischen Prüfung und dem richtigen Anlegen des Atemschutzgerätes, auch zwei Einsatzszenarien abgearbeitet werden. Bewerbsleiter Thomas Perktold betonte die Wichtigkeit eines solchen Bewerbes für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.