Athleten

Beiträge zum Thema Athleten

Zahlreiche Teilnehmer stellten sich beim Predator Race einem herausfordernden Rennen.  | Foto: TVB Wilkdkogel-Arena Neukirchen und Bramberg
5

Neukirchen am Großvenediger
600 Teilnehmer beim Predator Race

Das fünfte Predator Race war ein voller Erfolg und insgesamt starteten rund 600 Athleten bei den herausfordernden Rennen.  NEUKIRCHEN. Bereits zum fünften Mal fand das Predator Race in der Wildkogel-Arena statt. Zahlreiche Teilnehmer, Fans sowie Besucher waren vor Ort, um beim Rennen zu starten oder die Athleten anzufeuern. Die Races "Brutal", "Dril" und "Masakr" forderten die Teilnehmer, aber auch der "Wildkogel Alpine Run", der dieses Jahr zum ersten Mal stattfand, war nicht zu unterschätzen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die geehrten Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern mit Landesrat Martin Zauner und Referatsleiterin des Landessportbüros Andrea Zarfl | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
11

Nach Special Olympics World Games 2023
Ehrung für 13 Special Olympics Sportler

Geehrt wurden gestern Nachtmittag (4. Dezember) im Sportzentrum in Rif Salzburgs Sportler und Trainer für ihre Leistungen bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Die Tamsweger Radsportlerin, Cornelia Zehner, ist Österreichs Special Olympics Sportlerin des Jahres 2023. SALZBURG. Diesen Sommer fand in Berlin die größte und wichtigste Special Olympics Sportveranstaltung der Welt statt: Special Olympic World Games 2023. 7.000 Athleten aus 190 Nationen kämpften in 26 Sportarten um die...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Thomas Geierspichler | Foto: Chaluk – Nothing Like Austria
4

Thomas Geierspichler im Gespräch
Eine Vision kommt ins Rollen

Unweit von Salzburg lebt der wohl außergewöhnlichste Athlet seiner Zeit. Wer seine Lebensgeschichte kennt, wird über seine Erfolge und Misserfolge staunen und von seiner Zielstrebigkeit und Motivation inspiriert sein. ANIF. Thomas Geierspichler, der Paralympicsieger und mehrfache Weltmeister, Europameister und 2-facher Weltrekordhalter, ist im Rollstuhlsport ein Meister. Aber auch ein Mensch, der andere motivieren und mit seinem Erfahrungsschatz anderen Hoffnung schenken kann. Sport und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Das größte Ziel der 19-jährigen Judoka Elena Dengg ist 2028 bei den olympischen Spielen teilzunehmen. | Foto: ESV Sanjindo
3

Aufstrebende Judoka im Interview
Elena Dengg ringt sie alle zu Boden

Die Lungauerin Elena Dengg ist ein aufstrebendes Talent in ihrer Sportart. Die Judoka vom ESV Sanjindo Bischofshofen erklärt uns ihre Ziele im Judosport und erörtert, wieso sich keiner scheuen sollte, auf die Matte zu kommen. BISCHOFSHOFEN. Die meisten erfolgreichen Sportler begannen ihre Karriere bereits in ihrer Kindheit, so auch das aufstrebende Talent Elena Dengg. Die Lungauerin hat sich seit ihrem fünften Lebensjahr dem Judo-Sport verschrieben und kämpft seit sieben Jahren für den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Laufmarathon am Wolfgangsee. | Foto: Wolfgangseelauf_Hörmandinger
11

Internationaler Wolfgangseelauf
Laufen um die Wette am Wolfgangsee

Der 51. Internationale Wolfgangseemarathon fand wieder im Salzkammergut statt. Gerade mal 18 Monate alt ist der jüngste Teilnehmer und 91 Jahre alt der älteste Läufer.  FLACHGAU/WOLFGANGSEE. Seit dem 26. Oktober 1972 gibt es den Wolfgangseelauf. Damals noch mit der geringen Anteilnahme von gerade mal 13 Teilnehmern. Heuer dagegen liefen 4941 Athletinnen und Athleten mit, davon waren Läufer und Läuferinnen aus 47 Nationen vertreten. Auch tausende Zuschauer fieberten mit.   344 Jugendliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Stefan Kraft ist hoch motiviert auf die neue Saison. | Foto: Philipp Scheiber
2

Statement von ÖSV-Adler
Stefan Kraft ist bereit für die neue Saison

Stefan Kraft kann es gar nicht erwarten, seine Flügel wieder auszubreiten. Der Skispringer erzählte uns bei den Staatsmeisterschaften in Bischofshofen, was er sich von der neuen Saison erwartet. BISCHOFSHOFEN. Für den Österreichischen Überflieger Stefan Kraft war es eine ungewohnte Vorbereitungsphase auf die heurige Saison. Im Sommer nahm sich der gebürtige Pongauer mehrere Wochen Auszeit, um seine Flitterwochen zu genießen. Nun steht der Sportler wieder am Schanzengelände und ist laut eigener...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Noch im Dunkeln starteten die Läufer zum 50 Kilometer langen Lauf. | Foto: Manuel Keser
5

Laufevent Alpin Team Trail
Über Stock und Stein in Werfenweng

Im Pongau hielten am Wochenende zahllose Athleten und Laufbegeisterte Einzug. Das Laufevent "Alpin Team Trail" fand nämlich in Werfenweng statt und die Läufer und Läuferinnen bezwangen entweder 23 oder 50 Kilometer über Stock und Stein. WERFENWENG. Am Samstag hielt das Laufevent "Alpin Team Trail 2023" nicht nur Werfenweng, sondern den ganzen Pongau in Atem. Bei herbstlichen Temperaturen starteten Athleten auf einen 23 oder 50 Kilometer langen Lauf über die Felder, Straßen und Gipfel des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Nicht nur Ausdauer sondern auch die richtige Balance war beim Laufevent Adidas Terrex Infinite Trails in Gastein gefragt. | Foto: adidas TERREX INFINITE TRAILS
1 23

adidas TERREX INFINITE TRAILS
Laufspektakel in Gastein lockt 1.200 Athleten

Beim Adidas Terrex Infinite Trails konnten österreichische Athleten ihr Können unter Beweis stellen. Über 1.200 Starter erklommen zu Fuß Österreichs schönste Gipfel im Gasteinertal. Die Organisatoren waren begeistert von den Strecken und euphorischen Sportlern.  GASTEIN. Die Adidas Terrex Infinite Trails in Gastein boten am Wochenende packende Trailrunning-Bewerbe und eindrucksvolle Bilder. Unterwegs waren Teams mit jeweils drei Läufern auf Distanzen von 21, 35 und 44 Kilometern sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Gegen 15 Uhr radelten die Sportler im Alpendorf ein. | Foto: Philipp Scheiber
30

"Tour of Austria"
Die besten Bilder des Radspektakels in St. Johann

Die dritte Etappe der "Tour of Austria" führte über den Großglockner bis zum Ziel in St. Johann. Über 3.000 Höhenmeter wurden bewältigt und die Athleten hatten auch mit einem Regenschauer zu kämpfen. Nach vier Stunden fielen die Radfahrer im Pongauer Alpendorf ein und die Stimmung war gewaltig. Die besten Fotos findet ihr in unserer Bildergalerie. SCHWARZACH, ST. JOHANN. Gestern war es so weit und der Pongau wurde zum Schauplatz der Österreich-Radrundfahrt. Bei perfekten Rad-Temperaturen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Unsere U14 Mannschaft holte sich den Vizestaatsmeistertitel. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
2

Faustball
Pongauer Mädels holten sich den Vizestaatsmeistertitel

Die Nachwuchsathletinnen des U14 Faustball-Teams in St. Veit kämpften sich bei der österreichischen Meisterschaft in Niederösterreich bis ins Finale. Nach Hause kamen die Mädchen nach einem spannenden Finale mit dem Vizestaatsmeistertitel. ST. VEIT, LAA AN DER THAYA. Die Mädels des U14 Union Raiffeisen St.Veit Faustball Teams konnten bei der vergangenen österreichischen Meisterschaft in der Halle die Bronzemedaille holen. Auch bei der Meisterschaft am Feld im Niederösterreichischen Laa an der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Das Team der "Bögei Girlies" besteht aus Selina Salchegger, Viola Salchegger, Eva Maria Salchegger, Maria Angela Bonacorso, Anja Roithmaier und Leonie Berger | Foto: Mario Curti
4

Formations-Skifahren
Filzmooser "Bögei Girlies" erneut Europameister

Die letztjährigen Europameisterinnen im Formations-Skifahren "Bögei Girls" reisten in die Schweiz um ihren Titel zu verteidigen. Trotz starker Konkurrenz konnten die Filzmooser Skifahrerinnen ihr Können perfekt ausspielen und holten den Titel erneut in den Pongau.  FILZMOOS, SAMNAUN. Vor ziemlich genau einem Jahr fuhren die Filzmooser "Bögei Girlies" zur Europameisterschaft des Formations-Skifahrens nach Samnaun (Schweiz). Die Damen aus dem Pongau konnten sich zum Europameister küren und fuhren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Elena Dengg (weiß) holte sich am Wochenende den Sieg bei den unter 21-Jährigen. | Foto:  2023 Österreichischer Judoverband
7

Judo-Meisterschaft
Pongauer Judoka schickten Gegner auf die Matte

Die Judoka des Judoclubs Sanjindo Bischofshofen machten bei den österreichischen Meisterschaften in Krems eine sportliche Figur. Die Mannschaften der U16 und U21 konnten sechs Podestplätze, drei davon waren Siege, in den Pongau holen. BISCHOFSHOFEN, KREMS. Für die Athletinnen und Athleten des Judoclubs Sanjindo Bischofshofen ging es dieses Wochenende nach Krems zu den österreichischen Meisterschaften. Trotz hartnäckiger Konkurrenz konnten die Judoka aus ganz Salzburg insgesamt fünf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV Pongau konnten in Salzburg ihr Bestes geben. | Foto: BSV Pongau
13

Behindertensport
Pongauer schwimmen bei Landesmeisterschaft um Gold

Die neue Schwimmsaison wurde mit den Landesmeisterschaften in Salzburg eingeläutet. Die Schwimmer und Schwimmerinnen des behinderten Sportverein (BSV) Pongau glitten durch das Salzburger Wasser und konnten etliche Podestplätze holen. PONGAU, SALZBURG. Bei frühlingshaften Temperaturen fanden die Landesmeisterschaften im Schwimmen in Salzburg statt. Beim Saisonauftakt konnten die Schwimmer und Schwimmerinnen des BSV Pongau, durch eine gute Vorbereitung während des Winters, mehrere Medaillen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Kommentar von Martin Schöndorfer
Ohne Förderung kein Spitzensport

Können Sie sich noch an den Jubel in der österreichischen Öffentlichkeit erinnern, als der Judoka Ludwig "Lupo" Paischer 2004 mit einer Silbermedaille von der Sommerolympiade nach Salzburg zurückkam? Seither sieht es vor allem im Sommersport bei den Medaillen für Salzburgs Vertreter eher "mau" aus. Während einige Sportarten mit Sponsorenzuwendungen rechnen dürfen, sieht es bei einer größeren Anzahl von Sportarten finanziell nicht so rosig aus. Das Vorhaben des Landes bereits junge Sportler...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der U14 Landesmeistertitel geht in den Pongau. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
2

Faustball
Pongaus Faustball-Nachwuchs krönt sich zum Landesmeister

Die unter 14-jährigen Faustballer aus St. Veit zeigten den Gegnern in Seekirchen ihr Können und holten sich den Landesmeistertitel. Dadurch qualifizierte sich der Pongauer Nachwuchs für das letzte Hallen-Event in diesem Jahr: Die österreichische Meisterschaft in zwei Wochen. ST. VEIT, SEEKIRCHEN. Obwohl sich die Faustball Hallensaison ihrem Ende neigt, ist die  Motivation der Spieler auf einem Hoch. Dieses Wochenende konnte sich, nach vielen nervenaufreibenden Spielen, das unter 14-jährigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Para-Skier stürzten sich wieder einmal aus schwindelerregenden Höhen. | Foto: Philipp Scheiber
24

Para-Ski
Salzburger Para-Ski-Athleten trainieren in Pongaus Lüften

Die Salzburger Athleten des Para-Ski-Sports erledigten dieses Wochenende Trainingssprünge für den anstehenden Weltcup in St. Johann. Trotz der herausfordernden Bedingungen waren die Sportler motiviert, die Lüfte zu erklimmen. ST. JOHANN. Bei strahlend blauem Himmel versammelten sich diesen Samstag die Salzburger Para-Ski-Athleten, um für den bevorstehenden Weltcup in St. Johann zu trainieren. Da der eigentliche Weltcup-Auftakt in Tschechien wegen Schneemangels ausfiel, ist die Vorfreude auf das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Diese Symbolbild des Skiclub Saalbach-Hinterglemm zeigt, wie das Starthaus für die WM-Rennen 2025 aussehen könnten. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion 5

Alpine Ski-Weltmeisterschaft
Saalbach-Hinterglemm rüstet sich für 2025

Die Skiregion Saalbach-Hinterglemm hat sich für die alpine Ski-Weltmeisterschaft 2023 beworben und gegen Courchevel und Méribel verloren. Für 2025 hat es aber dann geklappt. Von 4. bis 16 Februar 2025 findet in Saalbach-Hinterglemm die alpine Ski-Weltmeisterschaft statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. SAALBACH-HINTERGLEMM. Momentan läuft die alpine Ski-Weltmeisterschaft (WM) in Courchevel und Méribel (Frankreich), in zwei Jahren begrüßt Saalbach-Hinterglemm die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Der 14-jähriger Pongauer Max Hellmann bestreitet "Flat-Track-Rennen". | Foto: Max Hellmann
7

Flattrack
Pongau hat Nachwuchstalent in einer aufstrebenden Sportart

Vom St. Johanner Max Hellmann wird eine Sportart betrieben, die in Österreich noch in den Kinderschuhen steckt. Beim "Flat-Track-Rennen" werden mit Motorrädern auf einer ovalen Rennstrecke Runden gedreht. Der 14-jährige Pongauer taucht mit uns in seine Motorsportwelt ein. ST. JOHANN. Viel Dreck, ein Oval, ein umgebautes Motorrad, ein Fahrer. Das beschreibt eine Sportart die gerade erst Einzug in Österreich findet, aber bereits seit den 50ern eine Instanz in Amerika ist. Die Rede ist von den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Kleinarler konnte bei der Abfahrt und im Super-G eine Top 10 Platzierung einfahren. | Foto: GEPApictures/ÖSV
3

Skisport
Nachwuchstalent aus Kleinarl konnte in St. Anton glänzen

Noah Geihseder kommt aus Kleinarl und steht seit er denken kann auf den Ski. Letztes Wochenende konnte er in St. Anton gute Leistungen bringen und verpasste nur knapp das Podium. Nun erklärt uns der junge Pongauer wie er zum Skisport kam, alles rund um seine Rennen und natürlich seine Ziele für die Zukunft. KLEINARL, ST. ANTON. Am Wochenende übertrumpfte die Streif, wie jedes Jahr, die ganze Wintersportwelt. Doch auch in St. Anton zeigte ein Pongauer bei den Junioren-Weltmeisterschaften sein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
0:39

Video der Woche
Triathletin Tina Lainer ist "husig" unterwegs

Die St. Johannerin Tina Lainer traut sich für uns vor die Kamera. Die Triathletin kann schon einige Siege und Titel verbuchen. In diesem Video erklärt sie den Ausdruck "husig". ST. JOHANN. Bei der Sportlerehrung in St. Johann wurde Tina Lainer für ihre Leistungen geehrt. Anschließend bekamen wir die Chance mit der Triathletin aus St. Johann das Dialektwort der Woche aufzunehmen. Das könnte dich auch interessieren: Ein Hoch auf die St. Johanner Sportler Tina Lainer kürte sich zur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Lukas Pertl (links) konnte in Südkorea überzeugen. Bruder Philip Pertl (rechts) musste verletzungsbedingt abbrechen.  | Foto: Pertl
2

Triathlon
Gasteiner Lukas Pertl erringt in Südkorea wichtige Weltcuppunkte

Nach einer langen Durststrecke konnte der Gasteiner Triathlet Lukas Pertl mit einer bemerkenswerten Laufleistung in Südkorea punkten. Bruder Philip Pertl fiel verletzungsbedingt aus. DORFGASTEIN. Für den Heeressportler Lukas Pertl ging es zuletzt nach Tonpeyong in Südkorea. Dort wartete eine der härtesten Laufpassagen des ganzen Weltcupkalenders auf den 27-jährigen Dorfgasteiner. Schon am Anfang erradelte sich der österreichische Triathlet einen guten Ausgangspunkt um dann mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Dieses Wochenende findet der Ironmann 70.3 zum zehnten Mal in Zell am See-Kaprun statt. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
3

Ironman 70.3
Ein sportliches Jubiläumswochenende in Zell am See

Bereits zum zehnten Mal findet der Ironman 70.3 in Zell am See-Kaprun statt. Noch nie war das Starterfeld so groß wie heuer – 100 Profi-Triathleten haben sich für den Bewerb am Sonntag angemeldet, insgesamt nehmen rund 2.500 Athletinnen und Athleten teil. ZELL AM SEE. Zum zehnten Mal findet heuer der Ironman 70.3 in Zell am See-Kaprun statt. Für dieses sportliche Spektakel haben sich besonders viele Profi-Triathleten angemeldet, stand heute sind es ungefähr 100. Das Sportevent ist komplett...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ahtletin Anna Fuchs in Action.  | Foto: SLSV/Roland Stöggl
2

Langlauf
Acht Medaillen für Athleten des Salzburger Landesskiverbands

Acht Medaillen konnte sich die Jugend des Salzburger Landesskiverbands bei der österreichischen Langlaufmeisterschaft in Bad Mitterndorf holen. Dabei fehlten mit Teresa Stadlober und Michael Föttinger zwei der Langlauf Stars, die sich bereits in Vorbereitung auf die olympischen Spiel  befinden. BAD MITTERNDORF. Zwei Mal Gold, drei Mal Silber und drei Mal Bronze war das Endergebnis der Österreichischen Langlaufmeisterschaft im Einzel Klassisch und Skating für die Athleten des Salzburger...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Der Dokumentarfilm über Aksel Lund Svindal feierte Premiere mit ihm als Ehrengast – auch im Dieselkino Bruck schaute der ehemalige Skirennläufer vorbei. | Foto: Sarah Braun
Aktion 9

Ein Skiass ganz persönlich
Nach der Sportkarriere kommt der Film

Der Skirennläufer Aksel Lund Svindal beendete im Jänner 2019 seine sportliche Karriere. Nun, zwei Jahre später, feiert der Dokumentarfilm "Aksel. The story of Aksel Lund Svindal" Premiere. Bei seiner Kinotour quer durch Österreich machte das norwegische Skiass auch bei uns im Dieselkino Bruck an der Glocknerstraße Station. BRUCK. Ein exklusives Gespräch mit dem Doppelolympiasieger gibt persönliche Einblicke hinter die Kulissen des Skirennläufers. Bei der Frage, was es für ihn für ein Gefühl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.