Attendorf

Beiträge zum Thema Attendorf

Der neue Vorstand des Tourismusverbandes Unterpremstätten-Zettling mit dem Vorsitzenden Ekkhard Neuser (g. r.) | Foto: Monika Winter

Blumen als Höhepunkt

Der Tourismusverband Unterpremstätten-Zettling hat sich nach der Fusion der Kommunen neu aufgestellt. Kürzlich wurde im Festsaal des Ortsteil Zettling die Jahreshauptversammlung des neuen Tourismusverbandes Unterpremstätten-Zettling abgehalten. Seit 1. Jänner ist nun auch der Ortsteil Zettling im Tourismusverband integriert. Als Vorsitzender wurde wiederum Ekkhard Neuser bestätigt. Neu im Vorstand sind Klaus Leutgeb, der als Pächter des Schwarzl Freizeitzentrums zahlreiche Veranstaltungen in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Transparenz bei den Müllgebühren wird von den NEOS im Gemeinderatswahlkampf gefordert. | Foto: Bilderbox

"Mehr Transparenz bei Müllgebühren"

Forderung der NEOS nach mehr Transparenz bei Müllgebühr. Ein Vergleich ist aber nicht überall möglich. Besonders in Gössendorf und Hart bei Graz setzen die NEOS auf das Thema "Transparente Müllgebühren" im Wahlkampf für die Gemeinderatswahl im März. "Unsere Forderung ist, dass die Kosten transparent gemacht werden", sagt Johannes Ulrich von den NEOS in Gössendorf. In der Steiermark gebe es 50 verschiedene Systeme die Müllgebühren zu verrechnen. Die Verteilung der Kosten sei mancherorts absurd,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Aller Anfang ist schwer. Vor allem bei der Arbeitssuche ist der erste Schritt oft schwierig. | Foto: Bilderbox
2

Auch der Wohnort entscheidet

Die Arbeitslosigkeit ist auch in Graz-Umgebung höher denn je. Im Speckgürtel von Graz ist die Zahl aber gering. 20.864. So viele Menschen sind im Jänner im Raum Graz und Graz-Umgebung als arbeitslos gemeldet gewesen. Diese Zahl ist alarmierend. Zeigt sie doch eine Steigerung von 11,7 Prozent zum Jänner im Jahr 2014. Graz und Graz-Umgebung werden bei der Zählung nicht getrennt geführt. "Dort, wo jemand gemeldet ist, dort wird er auch gezählt", erklärt Hermann Gössinger vom AMS Steiermark die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Verena und Andreas Jeitler überquerten die Alpen an ihrer breitesten Stelle und waren 67 Tage unterwegs. | Foto: Jeitler

Weltreisende zu Gast in Lieboch

Verena und Andreas Jeitler waren auf Tour durch Graz-Umgebung. Vergangene Woche waren Verena und Andreas Jeitler in Graz-Umgebung zu Gast. Neben Lieboch standen auch Kalsdorf und Seiersberg am engen Tour-Plan. Stress kennen die beiden aber nur während der Vortragsreihen. "Wir haben uns vor acht Jahren entschlossen, einfach mal frei zu sein und einen Urlaub über den klassischen hinaus zu machen", erklärt das Paar die Beweggründe. Seit damals bereisen die Oststeirer die Welt und das zu Fuß oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Kinder der Volksschule Feldkirchen hatten sichtlich ihre Freude beim spielerischen Erkunden des Kontinents. | Foto: KK
3

Afrika-Projekt an der VS Feldkirchen

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Feldkirchen waren begeistert. Zehn Tage lang war das Afrika-Projekt an der Volksschule das vorherrschende Thema. Vergangene Woche gab es das große Abschlussfest. Der Verein ISOP hat sich in unsere Schule eingelebt", sagte Direktorin Ulrike Kahraman. Unter der Leitung von Fred Ohenhen wurde versucht, den Kindern auf spielerische Art und Weise Ängste zu nehmen. Das Projekt IKU stellt die Gemeinsamkeit in den Vordergrund. "So bunt wie Feldkirchen ist,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bürgermeister Erich Gosch geht für die ÖVP in Feldkirchen bei Graz ins Rennen. | Foto: KK

Gosch und Gosch in Feldkirchen bei Graz

Interessanter Zufall in Feldkirchen bei Graz. Die ÖVP und die KPÖ treten beide mit einem Spitzenkandidaten namens Erich Gosch (nicht verwandt) bei der Gemeinderatswahl an. Der eine ist amtierender VP-Bürgermeister im Ort, der andere tritt zum ersten Mal für die KPÖ an und will den Einzug in den Gemeinderat schaffen. Ob sich das Kuriosum auf die Wahl auswirkt, wird der Wahltag zeigen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Martin Ortner aus Lieboch sorgt bei der Straßenmeisterei Graz-Süd für freie Straßen.
2

Gut gerüstet für den Fall der Fälle

Der viele Schnee blieb aus. Die Straßenmeisterei Graz-Süd wäre dafür aber gerüstet gewesen. 40.000 Tonnen Salz werden im Schnitt pro Winter in der Steiermark auf den Straßen aufgebracht, damit Verkehrsteilnehmer sicher an ihr Ziel gelangen. 3.200 Tonnen davon allein in der Region Graz-Umgebung. 3.200 Tonnen Salz "Hauptsächlich wird Salz eingesetzt. Nur bei einzelnen Steigungen müssen wir hin und wieder Splitt streuen", erklärt Gerhard Fürböck vom Land Steiermark. Eine solche Steigung ist zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
FPÖ-Bezirksparteiobmann Mario Kunasek will in seiner Heimatgemeinde Gössendorf Bürgermeister werden.

Die FPÖ hofft auf eine Revanche

In unserer Serie zur "Gemeinderatswahl 2015" kommen in den nächsten Wochen die Parteien zu Wort. "Eure Chance für Revanche" – mit diesem Slogan geht die FPÖ Steiermark in den Wahlkampf für die Gemeinderatswahlen im März. Was damit gemeint sein soll, ist klar. Die Freiheitlichen wollen den Reformparteien zeigen, dass die Gemeindestrukturreform nicht überall gut ankommt. Mit dem Coup Waltraud Schiffer aus Eggersdorf quasi von der ÖVP abzuwerben haben die Blauen vergangene Woche auf sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
LH Franz Voves, die beiden Firmeneigentümer Jupp Philipp und Hannes Jöbstl mit LR Christian Buchmann bei der Überreichung (v. l.) | Foto: Michaela Grabner

Firma Beerenfrost erhielt Landeswappen

Lieboch: Steirisches Wappen feierlich an Beerenfrost Kühlhaus GmbH verliehen. Die Firma Beerenfrost Kühlhaus GmbH wurde im Jahr 1993 in Lieboch gegründet. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Erstverarbeitung und Lagerung des steirischen Edelholunders. 10.000 Beeren werden pro Ernte im 95.000 Quadratmeter und damit zweitgrößten Kühlhaus Österreichs gelagert. "Mit fachlichem Know-how auf höchstem internationalen Niveau ist die Firma Beerenfrost seit Jahren zuverlässiger Partner unserer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der Fliegerhorst Nittner wurde für acht Millionen Euro an die Immobilienentwickler Asset One verkauft. | Foto: Edith Ertl

Ein Asylzentrum in Graz-Umgebung?

Kalsdorf: Fliegerhorst Nittner wurde an die Immo-Entwickler Asset One verkauft. Aber wie geht es nun weiter? Seit vergangener Woche ist es fix. Das erste Verteilzentrum für Asylwerber wurde in einem ehemaligen Nobelhotel im Land Salzburg eingerichtet. Bis zu 100 Personen sollen dort untergebracht werden. Nicht in jedem Bundesland soll es ein solches Zentrum geben. Acht Millionen Euro Doch die Steiermark befindet sich nicht unter den Nichtgenannten seitens des Ministeriums. Der Fliegerhorst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Elisabeth Maria Zury tritt in Wundschuh für die Grünen bei der Gemeinderatswahl am 22. März an. | Foto: KK
1

Wundschuh: Die Grünen treten erstmals an

Elisabeth Maria Zury ist Anfang des Jahres wieder in ihren Heimatort Wundschuh zurückgekehrt und kandidiert für die Grünen bei der Gemeinderatswahl. „Ich engagiere mich beruflich und privat schon seit vielen Jahren für soziale und ökologische Themen. Nun möchte ich meine Kompetenzen und Erfahrungen in meiner Heimatgemeinde einbringen", sagt Zury. Ihre wichtigsten Themen sind ganzheitliche Gesundheit, sanfte Mobilität und eine lebenswerte Umwelt. Sie freut sich über das wachsende „grüne“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Richard Herzog aus Wundschuh ist der Steirerkraft-Rezepte-Rocker im Jahr 2015. | Foto: Steirerkraft/Kump
2

Der "Rezepte-Rocker" kommt aus Wundschuh

Richard Herzog zeigt seine Kochkünste nun auch als Rezepte-Rocker in zwölf Online-Videos. Bereits in der Volksschule hat Richard Herzog aus Wundschuh gewusst, wohin sein beruflicher Weg ihn einmal führen wird. "Wir haben in der Schule ein Kochbuch bekommen und ich habe dann gleich versucht zu Hause Gerichte nachzukochen", erzählt der 23-jährige Jungkoch. Heute ist er Küchenchef im familieneigenen Betrieb Herzogs Bierbotschaft in Wundschuh. Nach seinem Abschluss der Tourismuschule in Bad...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Rund 2.300 Bewohner werden vom Gemeindeamt Werndorf aus betreut. | Foto: KK

Gemeinde Werndorf feiert Jubiläum

Dieses Jahr werden 100 Jahre Eigenständigkeit der Gemeinde Werndorf gefeiert. Das Jahr 2015 stellt für die Kommune Werndorf eine Besonderheit dar. Auch die aktuelle Gemeindestrukturreform hat an der Eigenständigkeit nichts geändert. Die Gemeinde ist seit 100 Jahren eigenständig und feiert ihr volles Jahrhundert im Sommer mit einem Fest. Am 26. Februar 1914 beschloss der Steiermärkische Landtag die Abtrennung der Ortschaft Werndorf von der Gemeinde Kalsdorf. Erst im Jänner 1917 waren die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Waltraud Schiffer wird für die FPÖ in die Gemeinderatswahl am 22. März gehen. | Foto: KK
2

Waltraud Schiffer geht zur FPÖ

Eggersdorf: Landtagsabgeordnete legte alle ÖVP-Funktionen zurück. Knalleffekt in Eggersdorf. Die Landtagsabgeordnete und ehemalige VP-Gemeinderätin hat alle Funktionen in der ÖVP zurückgelegt und ist aus dem ÖVP-Landtagsklub ausgetreten. Grund dafür dürfte die Kampfabstimmung innerhalb der Ortspartei in ihrer Heimatgemeinde gewesen sein. Dort hat Schiffer eine Niederlage hinnehmen müssen. Jetzt hat sich die kreative Landwirtin dazu entschlossen, bei der Gemeinderatswahl für die FPÖ anzutreten....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Thomas Eberhard (r.) und Thomas Caks betreiben seit 2011 die Unternehmen picfly.at und HD-Drohne. | Foto: KK
3

Kalsdorfer setzt auf Drohnen

Thomas Eberhard hat mit Unternehmens-Partner Betrieb für Luftaufnahmen gegründet. Seit 2013 betreibt Thomas Eberhard aus Kalsdorf das Unternehmen picfly. Während sein Geschäftspartner Thomas Caks auf Video- und Filmproduktionen setzt, hat sich Eberhard komplett auf hochauflösende Luftbilder spezialisiert. Unternehmen und Private sind die Kunden der beiden. Zu kämpfen haben die Jungunternehmer aber vermehrt mit Hobbyfliegern, die auch Anrainer in Graz-Umgebung verunsichern. Während der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Neue Mittelschule glänzt seit dem Vorjahr in neuem Glanz und ist nun barrierefrei zugänglich. | Foto: Ulf Thausing
2

Zukunft beginnt in der Schule

Um Kinder bei der Entscheidung für die Zukunft zu unterstützen, bietet die NMS Laßnitzhöhe einiges an. Seit dem Vorjahr glänzt die Neue Mitteschule, mitten im Ort Laßnitzhöhe gelegen, in neuem Glanz. Für die Barrierefreiheit gibt es einen Lift und den barrierfreien Zugang zum Gebäude. Auch die Schulleiterin ist mit Direktorin Waltraude Zebedin seit dem aktuellen Schuljahr neu besetzt. "Wir bieten ein Lehrplan-Angebot wie in einem Gymnasium", betont Zebedin. Die Förderung der Kinder wird in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Eines von vier geplanten Rehabilitationszentren in Österreich soll in Vasoldsberg errichtet werden. | Foto: steve.haider.com

Vasoldsberg: Rehab-Zentrum geplant

Derzeit gibt es in Österreich kein Reha-Zentrum für Kinder. Vasoldsberg kämpft um den Zuschlag. Was in anderen Ländern bereits gang und gäbe ist, gibt es in Österreich überhaupt nicht: ein Rehabilitationszentrum für Kinder. Bisher blieb die Versorgung den Eltern überlassen. Länder und Sozialversicherung konnten sich bislang nicht einigen. In diesem Jahr soll nun endlich mit dem Aufbau der Reha-Zentren für bis 18-jährige Kinder begonnen werden. Positive Signale Geplant sind vier Versorgungszonen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Am 28. Jänner 2015 kommt Chris Lohner um 19 Uhr ins Veranstaltungszentrum Fernitz. | Foto: Inge Prader

Chris Lohner packt in Fernitz tabulos aus

Chris Lohner kommt am 28. Jänner nach Fernitz. Der WOCHE hat sie vorab ein Interview gegeben. Ihr neues Programm lautet "Lohner packt aus, jung war ich lang genug". Was dürfen sich Interessierte darunter genau vorstellen? Es ist mein Tagebuch zwischen meinem 69. und 70. Geburtstag. Sie kommen am 28. Jänner nach Fernitz und werden aus Ihrem Tagebuch vorlesen. Wie intim und tabulos werden die Einblicke dabei sein? Natürlich nehme ich mir, wie immer, kein Blatt vor den Mund und einige Tabus werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Baustellen halten sich 2015 in Graz-Umgebung im überschaubaren Rahmen. | Foto: Bilderbox

Wenige Baustellen im Jahr 2015

Graz-Umgebung: Weil die Mittel des Landes knapp sind, wird heuer wenig in den Straßenbau fließen. Nicht viel, aber doch, wird 2015 in Graz-Umgebung in den Straßenbau investiert. Im Süden des Bezirkes sind dies die Sanierung im Ortsteil Kohldorf in Krumegg (Gesamtkosten 300.000 Euro). Das Recyclingmaterial ist hier bereits vorhanden. Der Steigungsbereich auf den Hühnerberg in Hausmannstätten soll ebenfalls saniert werden. Die Bauzeit wird dort rund sechs Wochen in Anspruch nehmen. Baustart für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ab dem Sommer könnte auch in Graz-Umgebung ein generelles Rauchverbot in Lokalen gelten. | Foto: Bilderbox

Auch Zeltfeste bald rauchfrei?

Generelles Rauchverbot in Lokalen: Wirtschaft fordert das auch bei Zeltfesten und in Vereinslokalen. Derzeit wird in Österreich heftig über das generelle Rauchverbot debattiert. Vizekanzler Reinhold Mitterlehner hat das Thema wieder auf das Tapet gebracht. Ein Mitgrund dafür war der Tod eines Aufdeckerjournalisten. Er starb an Lungenkrebs und setzte sich zuletzt vor allem auch über die sozialen Medien für die "don’t smoke"-Kampagne ein. Drei-Punkte-Plan der Kammer Wenn alle Parteien mitziehen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die KUSS-Halle in Seiersberg war bis auf den letzten Platz gefühlt. Rund 400 Bewohner waren zum Neujahrsbrunch gekommen. | Foto: Gemeinde Seiersberg

100 Öffi-Tickets bereits weg

Seiersberg-Pirka feierte im Rahmen eines Neujahrsbrunches gemeinsam den Geburtstag der neuen Kommune. Rund 400 Besucher waren vergangene Woche in die KUSS-Halle nach Seiersberg-Pirka gekommen. Grund dafür war die offizielle "Geburtstagsfeier" der neuen Kommune. Nach den Klängen des Musikvereins übernahm Regierungskommissär Werner Baumann das Zepter und skizzierte den Strukturprozess bis hin zur Großgemeinde. "Wir haben Wort gehalten. Gebühren sind an den jeweils niedrigeren Tarif angepasst und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Rund 760 Quadratmeter Baufläche sind für das neue Projekt von Unternehmer Ewald Wolf geplant. | Foto: Ingenieurbüro Fruhmann& Partner Unterpremstätten

Erste Feuerhalle in Kalsdorf geplant

Unternehmer Ewald Wolf plant erste privat geführte Feuerhalle in der Steiermark. Gleich neben der Umfahrungsstraße in Kalsdorf soll, wenn es nach dem Bestattungsunternehmer Ewald Wolf geht, die erste privat geführte Feuerhalle der Steiermark entstehen. Die Pläne liegen schon bereit. Nun muss noch auf einige Gutachten gewartet werden. Geplant ist eine 760 Quadratmeter große Anlage, in der es für die Angehörigen eines Verstorbenen möglich wird, die Verabschiedung, die Verbrennung und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Der scheidende Vorstand: Vbgm. Anton Fröhlich, Bgm. Ernst Gödl und Kassier Johann Wolf | Foto: Gemeinde Zwaring-Pöls

Geordnete Übergabe

Bürgermeister Ernst Gödl geht nach 20 Jahren und übergibt Zwaring-Pöls ohne Verschuldung. Über 100 Interessierte verfolgten das letzte Zusammentreffen des Gemeinderates von Zwaring-Pöls. Bürgermeister Ernst Gödl legte eine ausführliche Bilanz über seine 20-jährige Amtszeit und berichtete unter anderem, dass in diesen zwei Jahrzehnten insgesamt über 14 Millionen Euro in den Ausbau der Infrastruktur investiert wurden. Etwa 3,3 Millionen Euro flossen als Förderungen des Landes in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Das sind die zwölf neuen Gemeinden die seit 1. Jänner 2015 nun auch rechtlich ihre Gültigkeit haben. | Foto: Grafik: Sabrina Riedl, Quelle: Land Steiermark

Die neue Landkarte für GU-Süd

Seit 1. Jänner ist es nun Wirklichkeit. Die neuen Grenzen der zwölf Fusionsgemeinden haben Rechtsgültigkeit. Aus 57 Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung sind mit dem Neujahrstag 36 Gemeinden geworden. Die Gemeindestrukturreform hat im Bezirk 12 neue Gemeinden entstehen lassen. Mit Petersdorf II, das nun zu St. Marein zählt, ist sogar eine Kommune aus dem Bezirk Südoststeiermark darunter. In diesen neuen Kommunen führt nun der Regierungskommissär (siehe Seite 4 unten) die nicht aufschiebbaren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.