Chris Lohner packt in Fernitz tabulos aus

Am 28. Jänner 2015 kommt Chris Lohner um 19 Uhr ins Veranstaltungszentrum Fernitz. | Foto: Inge Prader
  • Am 28. Jänner 2015 kommt Chris Lohner um 19 Uhr ins Veranstaltungszentrum Fernitz.
  • Foto: Inge Prader
  • hochgeladen von Alois Lipp

Ihr neues Programm lautet "Lohner packt aus, jung war ich lang genug". Was dürfen sich Interessierte darunter genau vorstellen?
Es ist mein Tagebuch zwischen meinem 69. und 70. Geburtstag.
Sie kommen am 28. Jänner nach Fernitz und werden aus Ihrem Tagebuch vorlesen. Wie intim und tabulos werden die Einblicke dabei sein?
Natürlich nehme ich mir, wie immer, kein Blatt vor den Mund und einige Tabus werden angesprochen, wie z. B. dass Liebe und Sex kein Privileg der Jungen ist.
Sie stellen sich auch die Frage, ob Udo Jürgens immer Recht hat. Kürzlich ist der große Entertainer verstorben. Hat das auch eine Auswirkung auf Ihr Programm gehabt?
Die Nachricht von seinem Tod hat mich eine halbe Stunde vor einem meiner Soloabende erreicht. Ich habe sofort ein Zitat unter seinem Namen aus dem Programm genommen.
Was bedeutet Älterwerden für Sie persönlich?
Viel Erfahrung, auf und ab, viele schöne, auch traurige Erinnerungen und immer noch eine große Neugierde, auf alles, was noch kommt. An sich ist es nichts anderes, als eine Reihe von Jahren, die sich in einer Zahl wiederfindet.
Sie schreiben auf Ihrer Webpage, dass sie ein schlimmes Kind waren. Wie hat sich das ausgewirkt?
Ich glaube, die Antwort darauf kann sich jeder ausmalen, wie er will. Schlimm halt, aufmüpfig und temperamentvoll.
Sie sind Trägerin zahlreicher Auszeichnungen, unter anderem haben Sie das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien und die Goldene Romy erhalten. Was bedeuten Auszeichnungen für Sie?
Das kommt auf die Auszeichnung an. Natürlich freue ich mich, wenn es Sinn macht und nicht ein Spaßklunker ist. Sehr gefreut hab ich mich übrigens über den Greinecker Preis, eine Auszeichnung für Zivilcourage.
Sie sind seit über 35 Jahren die Stimme der ÖBB und informieren dadurch rund 1,3 Millionen Fahrgäste täglich. Spüren Sie das auch im Alltag? Wie oft werden sie darauf angesprochen?
Ja, ich werde sehr oft und sehr freundlich darauf angesprochen. Der CEO der ÖBB hat meine Stimme sogar als österreichisches Kulturgut bezeichnet.
Rückblickend betrachtet: Was war die bisher schönste Station in Ihrer Karriere und warum genau diese?
Ich bin in erster Linie ein Jetzt-Mensch und fühle mich bei dem, was ich gerade mache, sehr wohl.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
8

Bestattung Himmelblau Graz
Ein verlässlicher Partner in schweren Zeiten

Der Tod ist Teil des Lebens – eine Tatsache, der wir uns meist erst bewusstwerden, wenn wir selbst davon betroffen sind. Gerade in diesen Momenten wird die Bedeutung eines würdevollen Abschieds deutlich. In unserer schnelllebigen Welt spielt der bewusste und respektvolle Umgang mit dem Tod eine zentrale Rolle, denn eine würdevolle Abschiednahme ist nicht nur ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Verstorbenen, sondern auch ein wichtiger Schritt für die Hinterbliebenen, um den Verlust zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.