attraktiv

Beiträge zum Thema attraktiv

vlnr: Dietmar Hufnagl, Bezirksstellenleiter WK Zell am See, Alois Hasenauer, Bürgermeister Gemeinde Saalbach-Hinterglemm mit Johanna Neumayr, Geschäftsführerin kommbleib und Manuel Hirner, MBA, Geschäftsführer BBSH Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm. | Foto: kommbleib/Gerald Lobenwein
Aktion 2

Unternehmerwerkstatt
Pinzgau als Wirtschaftsstandort attraktiv machen

Im Glemmtal fand die allererste "Unernehmerwerkstatt" statt – der Verein kommbleib ist ein Zusammenschluss mehrerer heimischer Unternehmen, die sich dafür einsetzen, den Pinzgau als Wirtschaftsstandort attraktiver zu machen.  SAALBACH-HINTERGLEMM.  Im Rahmen des regionalen Kompetenzpaketes von kommbleib ging in der 12er Kogel-Galerie die allererste "Unternehmerwerkstatt" unter dem Motto "Neues Arbeiten/New Work" über die Bühne. Bis jetzt eine einzigartige Veranstaltung, die es so noch nicht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein gutes Miteinander innerhalb der Belegschaft wirkt sich sehr auf das Betriebsklima aus. Und auch auf das Image nach außen hin – ein schlechtes Betriebsklima kann ein Grund sein, dass Unternehmen für Lehrstellensuchende nicht attraktiv sind. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
2

Lehre
Lehrlinge finden und halten – Tipps zur Lehrlingssuche

Viele Betriebe haben Schwierigkeiten, die passenden Lehrlinge zu finden und in Folge auch im Betrieb zu halten. Viele wollen derzeit auch welche aufnehmen, müssen es auch, haben aber durch die aktuelle Corona-Situation große Schwierigkeiten damit. Die Demografieberatung hat einige Tipps parat, die bei der Mitarbeitersuche und der Imagepflege helfen können, um Betriebe gerade für Lehrlinge attraktiv zu machen. SALZBURG/WIEN. Die Betriebe stehen mehr denn je vor der Herausforderung,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.