Atzenbrugg

Beiträge zum Thema Atzenbrugg

LRR Marina Fischer (Bezirksstellenleiterin Atzenbrugg), Manfred Micansky, Martina Falar (Blutspendewesen), Johann Sprengnagel, Johannes Diemt (Bürgermeister Würmla)
 | Foto: Rotes Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich
1

Gemeinde Würmla
Blutspendeaktion

An Sonntag, dem 19. Jänner 2020, konnte das erste Mal in diesem Jahr an der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes Atzenbrugg-Heiligeneich in der Volksschule Würmla teilgenommen werden. WÜRMLA (pa). 129 Spender und Spenderinnen nahmen sich dies zum Anlass, um an der Aktion teilzunehmen. Dadurch konnten schlussendlich 110 wichtige Konserven vom Blutspendeteam gesammelt werden. Für oftmaliges Spenden durfte unsere Bezirksstellenleiterin LRR Marina Fischer den Herren Manfred Micansky und Leopold Beer...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Alexander Hofer, Timo Winter, Larissa Hofer, Christian Wonder ,Paul Kilian | Foto: Schi Tullnerfeld/ Team Wonder

Schi Tullnerfeld
Renntage in Kirchbach bei Zwettl

BEZIRK ZWETTL. Bei zwei Rennen konnten die Schi Tullnerfelder Podestplaetze erreichen.  KIRCHBACHER Nightrace 2020 1.Platz Larissa Hofer 1.Platz Alexander Hofer 2.Platz Christian Wonder 3.Platz  Paul Kilian Nö Landeskindervergleichsrennen  1.Platz  Larissa Hofer 4.Platz Alexander Hofer 4.Platz Paul Kilian 11.Platz Christian Wonder 12.Platz Timo Winter

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Peter Haginger Schischule Tulln/ Skiverein Schi Tullnerfeld freut sich mit Christian Wonder | Foto: Josef Fuchs/Schi Tullnerfeld
1 9

Schi Tullnerfeld
Schi Tullnerfelder aus Trasdorf feierte seinen 60. Rennsieg

Christian Wonder ( U11m) feierte beim Slalom des Raika Kinder  Voralpen Cup Gebiet Mitte seinen 60.Rennsieg. Sein erstes Skirennen hatte Christian Wonder aus Trasdorf  in der Saison 2013/2014. Insgesamt 121 von Skizeit erfasste Rennen: 60 x Erster, 19 x Zweiter, 10 x Dritter,  8x Vierter, 3 x Fünfter. Schi Tullnerfeld wünscht weiterhin viel  Spass und  Erfolg........!

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Felix Dangl, Rosalie Klug, Larissa Hofer,Paul Klian, Leonard Klug, Matthias Schmid, Christian Wonder, Alexander Hofer | Foto: Schi Tullnerfeld
2

Schi Tullnerfeld
Vierfach Sieg für Schi Tullnerfeld

Bei einem Slalom  des EFM Bambini Voralpencup, Raika Kinder Voralpen Cup, und Andis Sportshop  Voralpen Werbelaufcup in Mitterbach/Gemeindealpe konnten am 12.1.2020  die Schi Tullnerfelder wieder ihr Können zeigen. 1.Platz Larissa Hofer U8w Paul Kilian  U8m Alexander Hofer U10m Christian Wonder  U11m 2.Platz Rosalie KLug Bambini 1w Felix Dangl U8m 5.Platz Leonard Klug 8m 6.Platz Timo Winter U11m NIZ  Matthias Schmid

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Laura-Isabell Strebl | Foto: Thomas Musser/ Schi Tullnerfeld
2

Schi Tullnerfeld
Die Rennsaison ist erfolgreich angelaufen.

ASVÖ Niederösterreich Landesmeisterschaft RTL Mönichkirchen Piste 2: 1.Platz Leonard Klug U8m 1. Platz Christian  Wonder U11M Kiddy Race 1/2002 RTL Kirchbach bei Zwettel:: 3.Platz Felix Dangl U8m NÖ Sportunion Landesmeisterschaft im Memoriam Präsidentin BM Liese Prokop RTL Annaberg/NÖ 3.Platz Laura-Isabell Strebl U14w

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld

Schi Tullnerfeld
Erfolgreich in das neue Jahr!

Bei zwei Bewerben am Annaberg des LSV Niederösterreich Gebiet Mitte , waren acht Schi Tullnerfelder sehr  erfolgreich. Es wurde ein RTL und ein Technikbewerb  durchgeführt RTL: 1.Platz Larissa Hofer U8w Christian Wonder U11m 2.Platz Alexander Hofer U11m 3.Platz  Rosalie Klug B1 W Paul Kilian U8m 4.Platz Felix Dangl U8m Leonard Klug U8m 5.Platz  Matthias Schmid U14m Technikbewerb: 1.Latz Larissa Hofer U8w Paul Kilian U8m Alexander Hofer  U10m 2.Platz Christian Wonder U11m Matthias Schmid  U14m...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
5

Schi Tullnerfeld
Erster Podestplatz für Schi Tullnerfelder !

Auf der Fageralm bei Radstadt in Salzburg  erreichte Christian Wonder den dritten Platz, beim ersten Rennen der Fageralm Trophy 2019/2020 der Oxenpolenta Trophy. Es nahmen 19 Kinder in der Altersklasse U11 m teil , iunsgesamt ca. 220. 1.Platz  Fabian Neumayer  SC Sparkasse Radstadt 2.Platz  Tobias Gsodam      USC Altenmarkt / Zauchensee 3.Platz   C H R I S T I A N   WO N D E R      S C H I     T U L L N E R F E L D 4.Platz  Johannes Schlick    USK  St.Michael 5.Platz Simon Zwisler    Sk Forstau...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Gottfried Zawichowsky (Chorszene Niederösterreich), Erhart Mann, Konrad Tiefenbacher (Service Freiwillige), Dorli Draxler (Volkskultur Niederösterreich), Bürgermeisterin Beate Jindra, Martin Lammerhuber (GF Kultur.Region.Niederösterreich), Manfred Mandl (Kultur.Region.Niederösterreich)

  | Foto: Erich Marschik

Kultur.Region.Niederösterreich
Adventempfang in Atzenbrugg

Beim Partnerempfang im neuen Seminar- und Ausbildungszentrum Atzenbrugg der Kultur.Region.Niederösterreich zog man seit der Eröffnung im April 2019 erfolgreiche Bilanz. ATZENBRUGG (pa). Über 150 Buchungen für 2019/20 und damit verbunden Lehrgänge, Chorleitertreffen, Workshops bis hin zum Tag der offenen Tür fanden im neuen Seminar- und Ausbildungszentrum statt. Top-Vortragende wie Meinungsforscher Bertram Barth, Jugendforscher und Sozialwissenschaftler Bernhard Heinzlmaier oder renommierte...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
 Antoine  Bernede  der französische  Mittelfeldspieler von Red Bull Salzburg mit Marco Berthold ( SV ST. Andrä Wördern) und  Christian Wonder (Schi Tullnerfeld),
 Lorenz Morbitzer, Gabriel Brandstetter 
( USV Atzenbrugg/Heiligeneich)
7

Schi Tullnerfelder und Tullnerfelder Spieler vom USV Atzenbrugg und SV Sankt Andrä Wördern
Teilnahme am RBS Bullidikidz - Weihnachtsturnier in Salzburg

Beim  5. Red Bull Salzburg Bullidikidz Turnier in der Fussballakademie RBS/Liefering  konnte eine zusammengestellte  Mannschaft  aus dem Bezirk Tulln und Salzburg: USV Atzenbrugg/Heiligeneich : Gabriel Brandstetter, Lorenz Morbitzer, Christian Wonder, SV St. Andrä Wördern:  Marco Berthold und  USV/UFC Leopoldskron /Moos (Salzburg): Nervio Walchhofer-Tormann ihr können aufzeigen. Nach 4 Spielen in der Vorrunde (Blitzturnier),  konnten sie das Spiel um den 5. Platz, in der Endrunde  mit 2:0...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Bei der Präsentation der Oper im Schloss Atzenbrugg dabei: Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Landeshauptmann a. D. und Kultur.Region.Niederösterreich-Aufsichtsratsvorsitzender Erwin Pröll, Komponistin Johanna Doderer, Atzenbruggs Bürgermeisterin Beate Jilch, Sänger und Franz Schubert-Darsteller Daniel Prohaska, Intendant des Staatstheaters am Gärtnerplatz München Josef E. Köpplinger, Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich-Geschäftsführerin Michaela Hahn und Hermann Dikowitsch, Leiter der Abteilung Kunst & Kultur im Land NÖ, im Schubertmuseum Atzenbrugg.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
27

Exklusive Österreich-Premiere im Schloss
"Schuberts Reise nach Atzenbrugg"

Österreich-Präsentation der Oper Schuberts Reise nach Atzenbrugg. ATZENBRUGG. "Den Geist von Schubert lassen wir auch heute aufleben", leitete Kultur.Region.NÖ-Geschäftsführer Martin Lammerhuber ein. Das Schloss Atzenbrugg, wo einst Franz Schubert und sein Freundeskreis ihre Sommerfrische verbrachten, bietet die ideale Kulisse für die Österreich-Präsentation der Oper "Schuberts Reise nach Atzenbrugg", die ein Auftragswerk für das Staatstheater am Gärtnerplatz München ist. Dienstag Abend wurden...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Heiligeneich: Direktorin Irene Jaklitsch, Klassenlehrerinnen: Maria Scharl und Judith Koreska, 23 Kinder in der Bärenklasse.
 | Foto: Andreas Schlüsselberger
2

Serie: Taferlklassler Bezirk Tulln 2019/20
Taferlklassler Atzenbrugg & Würmla

Am 2. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Atzenbrugg und Würmla. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus dem Bezirk Tulln. Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen aus dem Bezirk Klosterneuburg.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: ÖVP

Atzenbrugg
Spatenstich für den neuen Gemeindebauhof

Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf zeigte sich beeindruckt ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (pa). Bürgermeisterin Beate Jilch konnte LH-Stv. Stephan Pernkopf, LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Altbürgermeister Ferdinand Ziegler, Vizebürgermeister Franz Mandl und Baumeister Ing. Peter Trattner beim Spatenstich für den neuen Gemeindebauhof begrüßen. Da an dieser Stelle die Kläranlage aufgelassen wurde, war nun das Grundstück frei geworden. Der neue Bauhof ist bereits im Bau und wurde von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Flag-Day-Turnier in Atzenbrugg: Jeder Spieler wurde mit einer Fahne ausgestattet.  | Foto: Alex Kramel
162

Mit der Fahne von Loch zu Loch
Flag-Day auf dem Atzenbrugger Diamond Country Golfplatz

Golfturnier in Atzenbrugg unter Präsident Christian Guzy: Flag Day im Diamond Country Club. ATZENBRUGG. Während die einen den Nationalfeiertag ganz traditionell feierten, ließen die Mitglieder des Diamond Country Golf-Clubs in Atzenbrugg ihren Präsidenten, ad personum Christian Guzy, hochleben. Zu diesem Zweck wurde das sogenante "Flag-Day-Turnier" gespielt, das von Eva-Maria und Wilfried Glawischnig sowie Rudi Lachinger organisiert wurde. Überraschung gelungenGlaubte Guzy in den frühen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kranichzug | Foto: Norbert Teuflbauer
2 2

Über Atzenbrugg gesichtet
Kraniche auf neuen Flugrouten über Österreich unterwegs

BirdLife Österreich informiert über Herbstzug der Flugkünstler BEZIRK TULLN / Ö (pa). Gerade ziehen Kraniche (Grus grus) aus ihren nördlichen Brutgebieten mit lautem Trompeten in die südlichen Wintergebiete ab. In weiten Teilen Österreichs können sie in den kommenden Wochen beobachtet werden. Ein Teil der Tiere, die normalerweise über Ungarn Richtung Afrika flogen, hat die traditionelle Route geändert. Das berichtet BirdLife Österreich. Mit seinen langen Beinen und seinem schlanken Hals ist der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Daniela Matejschek
2

Ausgezeichnet – Das Bildungswerk NÖ ehrt beispielhafte Initiativen

Ehrungen für beispielhafte Initiativen aus den ehrenamtlichen Bildungswerken durch Landesrat Ludwig Schleritzko und BhW Landesvorsitzende Bettina Rausch im Schloss Atzenbrugg überreicht. ATZENBRUGG (pa). Jahr für Jahr leisten die ehrenamtlich geführten BhW Bildungswerke einen wertvollen Beitrag zur Bildungsarbeit vor Ort. Mit ihrem vielfältigen Bildungsangebot gestalten sie die Gemeinden bunt und lebendig und machen die örtliche Bevölkerung neugierig auf neues Wissen. Einige besonders...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Shake hands: Bürgermeisterin Beate Jilch mit Bürgermeister a.D. Ferdinand Ziegler. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 6

Bürgermeisterwahl in Atzenbrugg
Beate Jilch folgt auf Ferdinand Ziegler

Beate Jilch wurde zur neuen Bürgermeisterin von Atzenbrugg gewählt. ATZENBRUGG. "Ich will eine Bürgermeisterin für jede Partei und Religon sein", sagt Beate Jilch (ÖVP), frisch gebackene Bürgermeisterin von Atzenbrugg. Per 30. September haben VP-Bürgermeister Ferdinand Ziegler, geschäftsführender Gemeinderat Rathmann und Gemeinderat Rauch ihre Mandate zurückgelegt. Daher ging heute, 14. Oktober, die Wahl des Bürgermeisters vonstatten. 17 von 19 anwesenden Kommunalpolitiker wählten Beate Jilch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeisterin Beate Jilch (3.v.l.), GR Edith Mandl (2.v.r.), Edgar Niemeczek (r.) und Manfred Mandl (l.) gemeinsam mit dem Familiengesang Knöpfl, der Schrambacher Geigenmusik und Michael Poglitsch bei „Orgel trifft Volksmusik“ in Atzenbrugg. | Foto: Volkskultur Niederösterreich

Stimmungsvolles Konzert in der Schlosskapelle Atzenbrugg
Orgel trifft Volksmusik

ATZENBRUGG (pa). Klein aber fein – dafür steht das traditionelle Konzert Orgel trifft Volksmusik im Rahmen der Schubertiade in Atzenbrugg. Seit 2010 präsentiert die Volkskultur Niederösterreich gemeinsam mit der Marktgemeinde Atzenbrugg dieses einzigartige Konzerterlebnis. In der bis auf den letzten Platz ausverkauften Kapelle genossen die Besucher die reizvolle Verbindung von Orgelklängen mit Volksmusik. Michael Poglitsch begeisterte mit seinem virtuosen Orgelspiel, der Familiengesang Knöpfl...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Stolz auf die Früchte der Bildungsarbeit vor Ort: Joachim Egretzberger vom BhW Atzenbrugg. | Foto: zVg

Bildungs- und Heimatswerk Atzenbrugg
Lokale Bildung für jeden direkt vor Ort

ATZENBRUGG (pa). Die Bildungs- und Heimatwerke (BhW) sind in ganz Niederösterreich gut vernetzt. Die BhW Niederösterreich GmbH gab nun kürzlich das neue Praxishandbuch für lokale Bildungsarbeit heraus. „Wir wollen Menschen in den Gemeinden zusammenbringen und unsere Bildungswerke vor Ort bestens bei ihrer herausfordernden Aufgabe unterstützen“, erklärt BhW Geschäftsführerin Therese Reinel. 
 Direkt vor Ort Organisiert wird das Angebot von den Ehrenamtlichen vor Ort. BhW Atzenbrugg möchte eine...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
DCC-Junior Laura Fangmeyer mit Wolfgang Wagner, Adrian Proksch, Norbert Treiber und Pro Ralph Leitner. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
139

Golf in Atzenbrugg
Diamond Junggolfer luden zu "Play with the Juniors"

Sensationelles Turnier am Diamond Country Golfplatz: Nachwuchsgolfer zeigen, was sie draufhaben. ATZENBRUGG. Sie kamen, spielten, gewannen, feierten und ... kauften Tombola-Lose noch und nöcher. Und das nur aus einem Grund, schließlich wollte man für die Jugendförderung so viel Erlöse wie möglich generieren. Und das schien gelungen. Wenn am Atzenbrugger Diamond Country Golfclub die Jugend im Vordergrund steht, dann steht alles unter dem Motto "Play with the Juniors". So auch vergangenen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Gastwirtschaft wurde 1980 eröffnet.  | Foto: Topothek/Mörkl
1 2

Der Bezirk Tulln "Damals & Heute"
Gastwirtschaft in Atzenbrugg

ATZENBRUGG. Seit dem Jahr 1941 betreibt die Familie Kögl die Gastwirtschaft mit einer modernen Penison inmitten des Ortszentrums. In den Jahren 1978 - 1980 wurde das jetzt bestehende Haus errichtet und im Dezember 1980 eröffnet. Mehr Fotos aus der Vergangenheit finden Sie unter meinbezirk.at/damals-heute.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Intersport Winninger:
Geschäftseiter Stellvertreter Christian Cerveny mit dem Schi Tullnerfelder aus Trasdorf Christian Wonder | Foto: Schi Tullnerfeld/ Anita Schmid
1 5

S C H I T U L L N E R F E L D
SCHI TULLNERFELD : Beginnt die Saison 2019/2020

Nach  dem ersten Höhepunkt von Schi Tullnerfeld, der Jahreshauptversammlung in der Vorwoche, in den Räumlichkeiten des Wasserski Clubs Tulln, mit Neuwahl des Vorstandes , Wachskurs, Grillabend und  Material Tauschmarkt, konnte der Trasdorfer Christian Wonder von Schi Tullnerfeld,  vom  Intersport Winninger Geschäftsleiter Stellvertreter  Christian Cerveny  ein paar Atomic Ski  FIS J Rster G9 in  Empfang nehmen. Christian Wonder gewann den Ski beim Intersport Kids Pisten Cup 2019 nach  2017 und...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.