Au bei Turnau

Beiträge zum Thema Au bei Turnau

Wirkt schon enorm bedrohlich... sechs Bilder entstanden innerhalb von nur VIER Minuten, dann war der Spuk auch schon vorbei!
22 17 8

Weltuntergang?

... könnte man anlässlich des ersten starken Hagelschauers bei uns glauben. Die Stimmung war bedrohlich, doch die Dauer und Intensität des Hagels währten nur kurz und die von der Feuchtigkeit gesättigte Luft lässt nun alles wie frisch gewaschen aussehen. Der Garten hat das Wasser gebraucht und wir haben uns das Gießen erspart. Wo: Unwetter, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Schlüsselblume im Regen...
16 21 31

Wasser: bewegt... still... berührend...

Regen, der aufgrund der feuchtigkeitsgesättigten Luft Farben kräftig erscheinen ließ, begleitete mich heute auf meinem Weg von Au nach Seewiesen. Wasser als Regen... Nasser Boden schluckt jedes Geräusch der Füße... Kälte... Gewesene sichtbare Ereignisse: Spuren eines Kampfes und Schäden, die der Sturm vor zwei Tagen angerichtet hatte... Bach: bewegtes, sprudelndes, sprechendes, plätscherndes, gurgelndes Wasser Zwei Seiten eines Elements... Frühling... trotzdem... Ruhe... Spiegelglatte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Blick Richtung Hochschwab kurz vor Seewiesen am Dreikönigstag 2015
26 21 17

Spuren im Schnee

... und a poar Winterimpressionen... Vögl beobachtn, den Gedankn freien Lauf lassn und schaun, wohin an de führn, war a interessantes Experiment. Ganz normal zu Fuß bin i von dahaam weg, den ausgschaufltn Weg Richtung Seebach hab i eingschlagn, wo Rehe, Hasn und andere Tiere durch ihre Spurn schon zeigt habm, dass sie den Weg gekreuzt habm. Dann bin i ana Autospur im Wald gfolgt, de zuerst no auf an Waldweg war und ins freie Feld raus is und plötzlich hat die Gschicht a Eigendynamik kriegt. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Wunden des Grünsees bluten in den Seebach
15 10 10

Wunden... wenn der Grünsee blutet...

GZ: ABT13 -32.00-272/2012-31 Ggst.: KW Grünsee GmbH KW Grünsee am Seebach, wasserrechtliche Bewilligung Es geht um ein weiteres sinnloses Wasser-Kleinkraftwerk in der Steiermark. Am Grünsee zwischen Au bei Turnau und Seewiesen quasi an den Abhängen des Hochschwabs wird ein Ausleitungswasserkraftwerk mit einer etwa 3km langen Druckrohrleitung gebaut. Die Bauarbeiten schreiten extrem schnell voran. Wir haben weder eine Ladung zu einer Bauverhandlung noch eine Verständigung über die zu erwartenden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Wasserschongebiet??? Offenbar nicht mehr!
20 4 11

Demontage eines Lebensraumes

Wasserschutz- und Schongebiet??? Mitnichten! Hier wird ein Wasserkraftwerk gebaut!!! Und keiner weiß, warum, weshalb, wofür, oder wer einen Nutzen davon hat! Alles klammheimlich, rasch und effizient! Die ersten Bäume sind gefällt! Die Vertreibung aus dem Paradies hat begonnen! In zwei Monaten ist hier nichts mehr wie es war... schon jetzt nicht mehr... schade um dieses Kleinod namens Grünsee und den Seebach, der diesen kleinen glasklaren See speist und der weiter durch den Ort Au bei Turnau bis...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Dieser Wasserfall wird bald der Vergangenheit angehören, da seine Kraft in Rohre gebündelt der E-Wirtschaft zur Verfügung gestellt wird
38 10 8

Idylle auf Zeit

Nicht mehr lange wird an diesem See solch beschauliches Rasten und Schauen für Ruhebedürftige mobile Menschen oder munteres Treiben der Enten möglich sein... Schon ab 15.09. wird aufgrund des hier geplanten Wasserkraftwerks die B 20 (Mariazeller Bundesstraße) für vier Tage bis 19.09.2014 gesperrt sein, um die Verrohrung vornehmen zu können, durch welche in weiterer Folge 1000l/sec des kostbaren Nass eingesperrt in dicke Rohre hindurchschießen werden. Welche Kraft dem Wasser des Grünen Sees...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Winter in der Hochsteiermark, Blick von Seebach Richtung Au bei Turnau
15 10 10

Zwei Arten Winter

Damit hab ich heut bei meiner Fahrt von der Ober- in die Südweststeiermark zu tun gehabt. Die ersten Bilder (aus der Ober- oder Hochsteiermark) zeigen den zaghaften Versuch der Sonne, sich durch den Nebel zu kämpfen (der von Erfolg gekrönt war, wie man bei Erikas Beitrag sehen kann...). Die Ankunft im Süden war massiv von umgestürzten Bäumen und vom Eis überzogenen Pflanzen geprägt. Wo: Su00f6dingberg, Bahnstr., 8624 Seebach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Hallihallo! Jetzt gemmas an!
18 38

Griaßdi, do bin i wieda!

Heut erst spät weggekommen, das Wetter war ned optimal, ich hab a bissl (zu lang) zugewartet. Übers Eichholz auf die Ostereralm hatte ich geplant. Da ich die Strecke gut kenn - is quasi der "Hausberg", war ich der Meinung, das schon am Nachmittag zu schaffen. Doch Fotografiern hält auf, die Zeit verrennt und schon wurde es dämmrig. Beim letztn Anstieg war der Weg vollkommen durch umgestürzte Bäume "varraamt" (wie wir so sagn), es war sehr steil und drum entschloß ich mich hier nicht mehr...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Klein und doch unübersehbar...
9 3

Novemberblüten

Eine letzte Insektennahrung (für besonders Mutige, denn es ist scho sehr kalt des Abends!) bietet diese Blüte! Nebenbei ist sie wunderschön anzusehn! Wo: Richtung Seebach, 8624 Au bei Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Ich start direkt zu Mittag vom Haus weg
12 41

Auto holen gehn - auf die Brunnalm

Man sagt ja auch "einkaufn gehn" und eigentlich fährt man einkaufn. Ich bin heut wirklich mein Auto holn gegangen. Es stand ja seit gestern auf der Brunnalm, nachdem Erika mich auf der Seebergalm abgeholt und nach Au geführt hatte. Gestartet bin ich also zu Mittag, wobei direkt vom Haus weg gleich die ersten Höhenmeter aufs Eichholz raufgehn, um auf der andern Seite wieder runter zu kommen. Durch den Brücklergraben durch - na ja, ned ganz, ein netter Bauer hat mich mit seinem Geländewagen ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.