Aufräumarbeiten

Beiträge zum Thema Aufräumarbeiten

Landesforstdirektor Josef Fuchs erläuterte den Anwesenden die aktuelle Situation in Tirols Wäldern.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
7

Unwetter
Die Bilanz: 30 Millionen Euro Schaden – Borkenkäfer droht

Die letzten Unwetterereignisse hinterließen enorme Schäden in den Tiroler Wäldern. 600.000 Festmeter Schadholz und 30 Millionen Euro Schaden gehören zur Bilanz. Beim Forstgipfel machte LH Mattle klar, dass man alles tun würde, um das Schutzschild Wald zu erhalten. TIROL. Auf 2.000 Hektar Wald verursachte der Sturm vom 18. Juli 2023 einen Schaden im Wert von 30 Millionen Euro. Besonders traf es die wichtigen Tiroler Schutzwälder, die 70 Prozent der gesamten Waldfläche in Tirol ausmachen.  Gefahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: zeitungsfoto.at
3

Nach dem Sturm
Aufräumarbeiten beginnen – Wälder besonders betroffen

Das Unwetter diese Woche hat eine Spur der Verwüstung in Tirol hinterlassen. Jetzt laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Der größte Schaden entstand vor allem im Tiroler Wald, hier gibt es rund 400.000 Meter Schadholz. TIROL. Die Unwetter die jüngst über Tirol herzogen, haben so einiges angerichtet. Überall ist man nun mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Gleichzeitig wird daran gearbeitet, die Schäden, die beispielsweise in den Tiroler Wäldern und bei Infrastruktureinrichtungen wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Aufräumarbeiten nach dem vergangenen Winter sind in den Innsbrucker Wäldern erst jetzt abgeschlossen.

Nach Winter 2018/2019
Aufräumarbeiten dauerten bis Ende September

Nach den massiven Schneemengen des vergangenen Winters, waren die Aufräumarbeiten in den Wälder um Innsbruck herum extrem mühsam. Jetzt sind endlich alle Wege gesäubert und dem Downhill-Spaß stehen kaum mehr Hürden im Weg. INNSBRUCK. Massive Waldschäden durch Lawinenabgänge im vergangenen Winter haben im Bereich der städtischen Arzler Alm sowie rund um den Arzler Alm Trail deutliche Spuren hinterlassen. Für MountainbikerInnen aber auch Naherholungssuchende kam es zu Sperren und Umleitungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ÖAMTC

Forstunfall in Stroheim: 19-Jähriger von Ast getroffen

Der junge Mann wollte mit seinem Vater am heutigen Nationalfeiertag, 26. Oktober 2017, im Wald umgefallene Bäume aufarbeiten. Der Rettungshubschrauber brachte ihn ins Klinikum Wels. STROHEIM. Wie die Polizei mitteilt, waren der 19-Jährige und sein Vater um 11:37 Uhr in Stroheim in einem Wald mit dem Aufarbeiten umgefallener Bäume beschäftigt. Während der 19-Jährige abgeschnittene Äste in Richtung seines Vaters zog, drehte sich ein größerer Ast in seine Richtung. Der Vater, der den Vorfall aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
1 7

Aufräumarbeiten haben begonnen

Die Aufräumarbeiten in den Wäldern und auf den Bergstrassen haben begonnen. Durch die Frühlingshaften Temperaturen kommen die Schäden die der Schnee und die Stürme verursacht haben zum Vorschein. In den heimischen Wäldern verursachte der Winter zahreiche Schäden, die umgestürzten und entwurzelten Bäume müssen nun von den Forstarbeitern beseitgt werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
100.000 Kubikmeter Schadholz müssen rasch aufgearbeitet werden. | Foto: Gemeinde Fieberbrunn

Teure Aufräumarbeiten im Wald

TIROL/BEZIRK (bp). Der heurige Winter hat in den Tallagen und im Mittelgebirge Nordtirols zahlreiche Waldbäume durch Nassschnee brechen oder umwerfen lassen. LHStv Anton Steixner initiiert deshalb ein Sonderförderprogramm für WaldbesitzerInnen, um die teuren Aufräumarbeiten finanziell zu unterstützen. „In vielen Gemeinden liegen beschädigte Bäume verstreut im Wald. Diese Schadhölzer müssen unbedingt rasch aufgearbeitet werden. Sonst bilden sie wahre Brutstätten für Borkenkäfer.“, warnte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.