AUGO

Beiträge zum Thema AUGO

Landjugend Neumarkt
Silber bei Genussolympiade-Landesentscheid in Ried

Am 6. September fand der Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade im Rahmen der Rieder Messe statt. Mehr als 100 Landjugendliche traten in Zweierteams gegeneinander an. Tobias Mitter (27) aus Alberndorf und Matthäus Watzinger (29) aus Neumarkt von der Landjugend Neumarkt (im Mühlkreis) sicherten sich den zweiten Platz bei der Genussolympiade. Damit eröffneten sie sich die Möglichkeit, den Bezirk Freistadt beim Bundesentscheid zu repräsentieren. Dieser findet nächstes Jahr in Vorarlberg...

12

Landjugend Bezirk Vöcklabruck
Agrar- & Genussolympiade: Wissen, Spaß &Teamgeist

Am Sonntag, den 17. August 2025 fand die Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Bezirk Vöcklabruck statt. Wie jedes Jahr, durften wir diesen Wettbewerb im Zuge vom Frühschoppen des Neukirchner Hallenfestes abhalten. An den abwechslungsreichen Stationen, wie „Regionale Superfoods“ über „Alles rund ums Schwein“ bis hin zur Mostverkostung, konnten die TeilnehmerInnen in 2er-Teams ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Landjugend Bezirk Vöcklabruck gratuliert recht...

Siegerteam der Agrarolympiade | Foto: Andreas Steindorfer
2

Agrar- und Genussolympiade
LJ Eberstein, Frauenstein und Wieting zeigten groß auf

Landesentscheid Agrar- und Genussolympiade: 26 Zweier-Teams versammelten sich letzten Samstag in Moosburg, um an der Agrar- und Genussolympiade teilzunehmen. Die Veranstaltung forderte nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Geschicklichkeit und Teamgeist von den Teilnehmern. BEZIRK ST. VEIT, KÄRNTEN. Für alle Teilnehmer gab es eine informative Präsentation mit anschließendem Wissenstest. Dieses Jahr behandelte der Vortrag das Thema "Urlaub am Bauernhof" und wurde von Diplom-Pädagogin Ilse...

Von links: Christoph Mayer und Martin Ecker. | Foto: LJ
2

Neumarkt war Spitzenreiter
Agrar- und Genussolympiade der Landjugend

Am 6. April fanden die Agrar- und Genussolympiade sowie der Vierer-Cup der Landjugend in der Landesmusikschule Unterweißenbach statt. BEZIRK FREISTADT, UNTERWEISSENBACH. Am Sonntag, 6. April, gingen die Agrar- und Genussolympiade (Augo) sowie der Vierer-Cup der Landjugend in der Landesmusikschule Unterweißenbach über die Bühne. Bei der Augo traten mehrere Teams gegeneinander an. An diversen Stationen mussten theoretische sowie praktische Aufgaben gemeistert werden – mit Bezug zu Landwirtschaft,...

Sabrina Brüwasser, Verena Etzl, Christina Endmayer und einige ihrer Gerichte, die im Kochbuch zu finden sind.
5

Landjugend Schärding
Vielfältiges Kochbuch rund um den Erdapfel

Ein vielseitiges Projekt der Landjugend Bezirk Schärding ist das neue Erdäpfelkochbuch, das die Bezirkslandjugend Schärding im September herausgibt.  Mit ihrem Projekt macht die Landjugend in unserem Bezirk darauf aufmerksam, wie umfangreich die Produktion eines Grundnahrungsmittels ist. Nicht nur die verschiedenen Ortsgruppen im Bezirk Schärding setzen, pflegen und ernten Erdäpfel, sondern auch die Volksschulkinder aus Vichtenstein. Vier Kategorien: Beilagen, Vorspeisen, Hauptspeisen und Süßes...

7

Landjugend Schärding
Agrar- und Genussbewerb

Nach einigen Jahren Pause fand heuer wieder ein Bezirksentscheid Agrar- und Genussolympiade der Landjugend Schärding statt. Bei strahlendem Sonnenschein kämpften sich vier Genussteams und sechs Agrarteams durch die jeweils sechs Stationen. Die Genussteams hatten dabei Stationen zum Thema Getreide ertasten, Gewürze erriechen, Moste und Säfte erschmecken, sowie verschiedene Wissensstationen zu absolvieren. Geschicklichkeitsfahren, Sämaschineneinstellung, Kettenwechsel und Wissensstationen wurden...

Bei der Station „Almen“ gab es die Möglichkeit Bilder von Lieblingsalmen und Wanderungen einzusenden. Bernadette Rieder von der Landjugend Niedernsill (rechts) mit zwei Freundinnen bei der Zittauerhütte in Gerlos.
6

Landesentscheid Agrar- & Genussolympiade der Landjugend Salzburg

Von 3. bis 16. August fand die diesjährige Agrar- & Genussolympiade der Landjugend Salzburg statt. Über 150 Teilnehmer nahmen an verschiedenen Online-Stationen teil. Dabei stellten sie ihr Wissen in Themen wie Fischwirtschaft, Almen oder Pilzen unter Beweis. Bei der Agrar- & Genussolympiade handelt es sich um einen Bewerbe, bei dem üblicherweise in Zweierteams Aufgaben rund um die Landwirtschaft und den Ernährungsbereich gelöst werden. Heuer hatten alle interessierten Mitglieder die Möglichkeit...

Andreas Moser und Martin Steiner (Landjugend Piesendorf) erkämpften sich bei der Agrar- & Genussolympiade den ersten Platz.
6

Starke Leistungen der TeilnehmerInnen beim diesjährigen Landesentscheid Sensenmähen und der Agrar- & Genussolympiade

Am Samstag, den 22. Juni 2019 fand der diesjährige Landesentscheid Sensenmähen sowie die Agrar- & Genussolympiade der Landjugend Salzburg in Bruck/Glocknerstraße statt. Über 30 TeilnehmerInnen aus den unterschiedlichen Bezirken des Landes kämpften um den Landesmeistertitel im Sensenmähen. Die Agrar- & Genussolympiade konnte mit 12 Teams die Veranstaltung aufwerten. Landesentscheid Sensenmähen Die stärksten Damen hatten 35 m² zu mähen, die Herren 100 m². „Ein faszinierendes Spektakel. Ständig...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.