Ausbildung

Beiträge zum Thema Ausbildung

10

TAG DES KINDERLIEDES
BAFEP - Schüler*innen begeistern Kinder

23. Mai 2024... Begeisternde Schüler*innen der ersten und zweiten Klassen ließen es sich nicht nehmen und besuchten den Praxiskindergarten, um den TAG DES KINDERLIEDES zu einem besonderen Tag zu machen. Es wurde mit den Kleinsten zur musikalischen Begleitung gesungen und getanzt... Auf die Frage, ob der Tag des Kinderliedes nicht jeden Tag sein könnte, kann man nur sagen.... tja, es spricht absolut nichts dagegen. (Fotos: BAFEP RIED)

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
3

BAFEP RIED setzt auf Expertinnenwissen
Fachkräfte für psychologische Beratung, Ergotherapie, Logopädie und Integration

Laut einer Umfrage der Abschlussklassen entscheiden sich heuer 70-80% der Schüler*innen für die Arbeit oder Weiterqualifizierung im pädagogischen Bereich und viele haben sogar schon Zusagen für die baldige Arbeit in Kindergärten, Krabbelstuben oder Horten. Am Ende ihrer fundierten Ausbildung lud die Bafep für die angehenden Pädagog*innen externe Fachkräfte für Information und Austausch ein. In der täglichen Arbeit mit Kindern werden unsere Absolvent*innen auf unterschiedlichste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried

WORKSHOP "DISCONNECT ME!"
HANDY-PAUSE an der BAFEP

Die ersten Klassen der BAFEP RIED ließen ihre Smartphones für 2 Stunden in der „Garage“! Der Grund war ein aus dem Leben einer Influencerin gegriffener interaktiver Vortrag! Aspekte der Mediennutzung mit ihren Schattenseiten wurden in den Workshop besprochen und bearbeitet. Fazit: Disconnect me ab und zu! (FOTO: BAFEP)

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
5

SO LEBT/LERNT SICHS GUT
BAFEP-SchülerInnen gestalten ihren Außen- und Lernbereich

Fleißig wurde nun die Gartengestaltung für das heurige Jahr von den 4. Klassen wieder in Angriff genommen. Von Tulpen bis zu einem Felsenbirnenbaum wurde alles von Hand eingepflanzt. Ergänzt werden wird der Garten weiters noch mit Erdbeeren und einem Insektenhotel. Der Innenhof steht Schüler*innen und Lehrer*innen jederzeit zur Verfügung.  (Fotos: BAFEP RIED)

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
4

Referentinnen stellen ihre Institutionen vor
TRIFF DEINEN ZUKÜNFTIGEN ARBEITGEBER

Gut zu wissen, was man will. Manchmal ist profunde und ausführliche Information auch wichtig. Caritas, Kinderfreunde und die Qualitätsbeauftragte des Landes OÖ traten am 7. März vor die Abschlussklassen und stellten für das Berufsfeld relevante Institutionen vor. Die Schüler*innen und Studierenden der 5 jährigen Ausbildung sowie des Kollegs konnten Fragen stellen und bekamen zielgerichtet Auskunft!  Ein anregender Vormittag!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
16

STATT EIGNUNGSPRÜFUNG
BEWEGUNGSLANDSCHAFT an der BAFEP RIED

Während in früheren Jahren am Tag der offenen Tür Simulationen der Eignungsprüfung durchgeführt wurden, macht dies die neue Form der Eignungsprüfung hinfällig. Als Serviceleistung baute stattdessen Diplomsportlehrerin Manuela Mayer mit Schüler*innen eine ausgedehnte Bewegungslandschaft auf, um einerseits die Eltern während des Besuchstages zu entlasten, andererseits den Kindern einen herausfordernde und abwechslungsreiche Turn-, Spiel- und Geschicklichkeitszeit zu bieten.  Der Aufbau solcher...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
5

EINE AUSBILDUNGSFORM KURZ UND EINFACH ERKLÄRT
KOLLEG - WAS IST DAS?

Kollegs gibt es nicht viele im Innviertel. Manchen Menschen ist der Begriff Kolleg völlig unbekannt.  Kollegs sind Ausbildungslehrgänge, die nach der Matura ansetzen. Neben der Matura werden meist auch Berufsreifeprüfung und Studienberechtigungsprüfung als Zugang akzeptiert.  Kollegs sind in Semester eingeteilt, weshalb man pro Semester ein Zeugnis erhält.  Kollegs im Innviertel: An der BAFEP RIED gibt es seit 1993 ein Tageskolleg für Elementarpädagogik (Stundenplan läuft ähnlich wie im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
7

INTERNATIONALER TAG DER (ELEMENTAR)BILDUNG
Danke für die Inspiration . . . nicht nur heute!

Vielleicht ist es nicht allen Lesern bekannt: Der 24. Jänner ist internationaler Tag der Bildung. Was sicherlich auch nicht viele Menschen wissen: Der 24. Jänner ist auch Tag der Komplimente! Nun stelle sich folgende Frage: Sollt man heute besonders viele Komplimente machen oder sollte man sich heute besonders intensiv weiter-, fort- oder ausbilden? Man könnte versuchen Bildung und Komplimente auch zu verknüpfen. Das passiert nach Meinung vieler Pädagogen ohnehin viel zu selten. Ich stimme zu....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried

SCHNELLSCHUSS DES MINISTERIUMS
VERÄNDERUNGEN BEI DER EIGNUNGSPRÜFUNG AN BAFEPs

Seit 12 Jänner 2024 ist es nun fix: Die Eignungsprüfung an BAFEPs wird geändert.  Es entfallen die Prüfungsgebiete "Körperliche Gewandtheit und Belastbarkeit" und "Fähigkeit zum schöpferischen Gestalten". Teile der ehemals expliziten "Musikalischen Bildbarkeit" werden in das nun schwerpunktmäßig geprüfte Gebiet "Kommunikation - und Kontaktfähigkeit" integriert.  Musik ist eine wesentliche Art, mit anderen, insbesondere jungen Menschen, in Kontakt zu treten und konstruktiv zu kommunizieren. Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
10

NICHT VERGESSEN . . .
DAS BAFEP - ANMELDEFENSTER ÖFFNET SICH

"Tue heute etwas, auf das du morgen stolz sein kannst." Mit diesem Slogan dürfen wir darauf hinweisen, dass eine wichtige Phase auf dem Weg zu einer qualitätsvollen Ausbildung in der Elementarpädagogik startet: Während die Anmeldefrist für die meisten höheren Schulen erst nach den Semesterferien beginnt, öffnet sich das Anmeldefenster für die BAFEP Ried und für das KOLLEG (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik bereits am 8. Jänner 2024. Um sich vorab informieren zu können, bietet die BAFEP...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
8

NICHT VERGESSEN...
DAS BAFEP-ANMELDEFENSTER ÖFFNET SICH

"Tue heute etwas, auf das du morgen stolz sein kannst." Mit diesem Slogan dürfen wir darauf hinweisen, dass eine wichtige Phase auf dem Weg zu einer qualitätsvollen Ausbildung in der Elementarpädagogik startet: Während die Anmeldefrist für die meisten höheren Schulen erst nach den Semesterferien beginnt, öffnet sich das Anmeldefenster für die BAFEP RIED und für das KOLLEG (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik) bereits am 8. Jänner 2024. Um sich informieren zu können, bietet die BAFEP einen...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
16

FAST NIEMAND ZU HAUSE
BAfEP - Aktivtage mit Klasse(n)

Die vorletzte Schulwoche bietet eine hervorragende Gelegenheit, aktiv zu werden. Das dachten sich Lehrpersonen und Schüler*innen der BAFEP und verließen nach Notenschluss für mehrere Tage die Schule, um Abenteuer, Gemeinsamkeit und Natur zu erleben.  3AB: Hinterstoder 1AB: Sommersportwoche 4AB: Camping - und Aktivwoche Von vielen Aktivitäten findet man eine bildliche Kostprobe . . .  (Fotos: BAFEP Ried)

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
Foto: Lena Harrer
2

Ein guter Jahrgang feiert seinen Abschluss!
BAFEP - ABSOLVENTINNEN FEIERN die REIFE - UND DIPLOMPRÜFUNG 2023

Hervorragende Leistungen gab es auch dieses Jahr wieder bei den Prüfungsgesprächen im Rahmen der Reife - und Diplomprüfungen an der BAFEP Ried im Innkreis. Die Leistungen können sich sehen lassen und zeigen einmal mehr, dass bestens ausgebildete Pädagog*innen die BAFEP Ried verlassen um den Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Eine Kandidatin konnte sogar alle Prüfungen mit der Note "Sehr gut" abschließen.  Ausgezeichnete Erfolge 5A: Sarah Freund (Schlüßlberg), Lene Kriechbaum (Frankenburg),...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
6

Schulanfänger*innen gehen ins Wasser
BAFEP - Schüler*innen schwimmen mit den Kleinen

Schüler*innen der zweiten Klassen der BAfEP Ried brachten den älteren Kindern des Praxiskindergartens (an die Schule angeschlossen) unter der pädagogischen Leitung von Fr. Dipl. Sptl. Manuela Mayer das Element Wasser näher. An vier Vormittagen marschierten die Kinder mit ihren Begleitperson Fr. Langmaier ins nahe gelegene Hallenbad.  Im Rahmen dieses Kurses machten manche Kinder ihre ersten Erfahrungen mit dem Element Wasser. Durch unterschiedliche Spiele und lustbetonte Übungen wurden die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
2

NEXT GENERATION
2024 - Das Jahr der KOLLEGS für ELEMENTARPÄDAGOGIK

Während man vielerorts von der LAST GENERATION liest und spricht, ist es für die ELEMENTARPÄDAGOGIK ein bedeutsames Anliegen, sich um die NEXT GENERATION zu kümmern. Ab dem Schuljahr 2024 versucht die BAFEP RIED verstärkt, durch eine weitere Ausbildungsschiene dem Elementarpädagog:innenmangel entgegen zu wirken. Im September 2024 startet wieder ein - seit Jahrzehnten bewährtes - 4-semestriges TAGESKOLLEG an der BAFEP RIED. Zusätzlich wird ab September 2024 auch ein BERUFSBEGLEITENDES KOLLEG...

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
5

HELFI - BEWERB in TAISKIRCHEN
BAFEP - SCHÜLER*innen helfen spielend

Helfen und Spielen - Eine tolle Kombination für einen aufregenden Schulvormittag! Seit einigen Jahren schon lädt die Volksschule Taiskirchen unter der Leitung von Dir. Cornelia Waldenberger BAFEP - Schüler*innen ein, welche auch die optionale Hortausbildung absolvieren, Spielestationen für Volksschüler*innen beim HELFI - Bezirksbewerb in der Volksschule Taiskirchen zu betreuen.  19 motivierte BAFEP - Schüler*innen überlegten sich ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
8

Ein kreativer Nachmittag an der BAFEP RIED
HORTKINDER IM ATELIER

Ein professionelles Atelier im Kindergarten? Ja, das gibt´s! Hortkinder des Praxiskindergartens bekamen die Möglichkeit, das Atelier der Schüler*innen an der BAFEP RIED zu nutzen. Einen ganzen Nachmittag lang ließen Sie unter Anleitung von Pädagogin Frau Bettina Hellwagner und Maximilian Eberl (Horterzieher in Ausbildung - 4B Klasse) ihrer Kreativität freien Lauf.  Großflächige, vielfältige und - im wahrsten Sinne des Wortes - grenzenlose Arbeiten erwuchsen aus den Köpfen und Herzen der jungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
14

Auf Emmi Piklers Spuren!
SpielRaum selbst erfahren

Im Rahmen der Ausbildung zur Krabbelstubenpädagog*in erfahren Schüler*innen der BAfEP Ried im Unterricht über die Pädagogik Emmi Piklers. Die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler, die bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts neue Wege in der Kleinkindpädagogik und Säuglingspflege beschritt, vertraute auf den inneren Antrieb von Kindern, von sich aus Neues lernen zu wollen. Aktuell haben Familien die Möglichkeit, mit ihrem Kleinkind einen SpielRaum nach Emmi Pikler zu besuchen. Gerade im Bezirk...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
8

Auf Emmi Piklers Spuren
SpielRaum selbst erfahren

Im Rahmen der Ausbildung zur Krabbelstubenpädagog*in erfahren unsere Schüler*innen im Unterricht über die Pädagogik Emmi Piklers. Die ungarische Kinderärztin Emmi Pikler, die bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts neue Wege in der Kleinkindpädagogik und Säuglingspflege beschritt vertraute auf den inneren Antrieb von Kindern, von sich aus Neues lernen zu wollen. Aktuell haben Familien die Möglichkeit, mit ihrem Kleinkind einen SpielRaum nach Emmi Pikler zu besuchen. Gerade im Bezirk Ried und...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
10

BAFEP - Schüler*innen zeigens den Kleinen!
28 Nachwuchssportler in Eberschwang

Der Schnee machts möglich. Schüler*innen der 4. Klasse reisten am 15. Februar 2023 aus dem nebeligen Ried in das sonnige Eberschwang, um mit 28 kleinen Ski- .und Bobfahrer*innen aus dem Praxiskindergarten einen lässigen Skitag zu verbringen. Die Eltern waren für das kurzzeitig geplante Wintersportangebot dankbar und konnten sich über strahlende Gesichter bei der Rückkehr freuen. Fremde Skigäste sprachen die BAFEP-Schüler*innnen begeistert an: „So eine gute Idee! Kann man euch buchen?“ Was...

  • Ried
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
3

Tag der offenen Tür am 27. Jänner
EINBLICKE IN DIE BAFEP

Am Freitag den 27. Jänner stellt sich die BAfEP Ried vor. An diesem Tag der offenen Tür werden Interessierte Personen von Schüler*innen durch das Gebäude geführt und können sich ein Bild von der Schule machen, die in Zukunft vielleicht ihr Leben verändern wird. Naturwissenschaftliche Basisexperimente, simulierte Eignungsfeststellungen und jede Menge Information warten auf die Besucherinnen und Besucher.  Das Team der BAfEP Ried freut sich auf offene Menschen, die im Zentrum ihrer Arbeit gerne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
3

Tag der offenen Tür am 27. JÄNNER
EINBLICKE IN DIE BAFEP

Am Freitag, den 27. Jänner stellt sich die BAFEP RIED vor. An diesem Tag der offenen Tür werden interessierte Personen von Schüler*innen durch das Gebäude geführt und können sich ein Bild von der Schule machen, die in Zukunft vielleicht ihr Leben verändern wird. Naturwissenschaftliche Basisexperimente, simulierte Eignungsprüfung und jede Menge Information warten auf die Besucher*innen. Das Team der BAFEP RIED freut sich auf offene Menschen, die im Zentrum ihrer Arbeit gerne Kinder um sich...

  • Ried
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis
9

Anmeldezeit
Die BAfEP Ried ist früher dran

Im Gegensatz zu vielen Schultypen, für die man sich erst nach den Semesterferien anmelden kann, startet die Aufnahmefrist für die BAfEP bereits nach den Weihnachtsferien und läuft bis zum 1. Februar. Aufnahmezeitraum: 9. Jänner - 1. Februar 2023 Tag der Eignungsfeststellung: 7. Februar 2023 Am 27. Jänner 2023 (13:30 und 16:30) kann man im Bundesschulzentrum Ried beim Tag der öffenen Tür BAFEP, HAK und HBLW hautnah erleben. (Fotos: Elisabeth Sitar - Pizzuti)

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
4

Die BAFEP RIED bietet sie ...
PROFESSIONELLE SPIELEBETREUUNG

Veranstaltungen gibt es viele. Oft fehlt es dabei an professioneller Kinder - und Spielebetreuung. Was man vielleicht nicht weiß: Die BAFEP RIED mit Frau Martina Hörandner und Teresa Harringer als Organisatorinnen und Koordinatorinnen bieten mit einem Schüler*innen-Team genau das an. Neu ausgestattet und voller Tatendrang stehen Valentina Sageder, Mirjam Humer, Julia Schwarz, Jana Mayr und Sarah Manetsgruber aus den 4. Klassen bereit, um sich bei diversen Events um den Nachwuchs zu kümmern. Wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gernot Jahraus - BAFEP Ried
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.