Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Video 106

Wandern Pielachtal
Die zweite und dritte Etappe der Jubiläumsbegehung

Beim Pielachtaler Rundwanderweg überblickt man den Garten der Voralpen in seiner ganzen Fülle. Der Weg läuft vorbei an flachen Feldern, über sanfte Hügel und mittelschwere Passagen. Die Mariazellerbahn ist ständiger Begleiter.  PIELACHTAL. Seit 1977 gibt es den Großen Pielachtaler Rundwanderweg Nr. 652, auch genannt ‚Der Dirndltaler‘. Zu seinem nun bereits 45 Jahre langen Bestehen startete eine Jubiläumsbegehung auf fünf Etappen mit den wichtigsten Partnern und Akteuren rund um den...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1:06

Sehenswertes im Pongau
Im Winter die Geschichte am Böndlsee erkunden

Der Goldegger Böndlsee ist auch im Winter ein schönes Ausflugsziel. Bei einem Spaziergang rund um den See kommt man in den Genuss von Ruhe und Natur und wird dabei auch mit der Geschichte konfrontiert: Ein Marterl am Wegesrand erinnert an örtliche Opfer des Nationalsozialismus. GOLDEGG. Am Böndlsee ist Winter. Und zwar so richtig. Wenn man von Goldegg Weng aus in Richtung See fährt wird die Schneedecke von Kurve zu Kurve dicker. Am Hotel "Seeblick" angekommen bemerkt man schnell, dass der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Dieses Bild hat bei einem Fotowettbewerb der Regionalmedien im Bezirk Pinzgau gewonnen. Es zeigt die Dientener Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus. | Foto: Georg Ackerer
Video 4

Video Pfarrkirche Dienten
Lieblingsplatzerl in der Natur im Pinzgau

Die Regionalmedien veranstalteten einen Fotowettbewerb mit dem Titel: "Lieblingsplatzerl in der Natur". Im Pinzgau hat das Foto von Georg Ackerer gewonnen – es zeigt die Pfarrkirche zum Heiligen Nikolaus in Dienten. DIENTEN. Die Pfarrkirche wurde auf dem Kirchbühel mitten im Dientener Zentrum errichtet – von hier oben hat man einen fantastischen rund um Blick auf die Gemeinde Dienten sowie das umgebende Bergmassiv des Hochkönigs. Mehr Eindrücke und Informationen über die Pfarrkirche zum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Lungauer Siegerfoto: Mit diesem Lieblingsplatzerl-Bild vom dritten Lanschitzsee im Lessachtal gewann Regionautin Klothilde Schnedl. | Foto: Regionautin Klothilde Schnedl
Video 18

Lieblingsplatzerl in der Natur
Der Lanschitzsee im Lungauer Lessachtal

Das Lieblingsplatzerl unserer Regionautin Klothilde Schnedl ist der dritte Lanschitzsee im Lessachtal. Dieser sei ein besonders idyllischer, ruhiger Ort zum Wohlfühlen, findet sie – und verrät ein paar Details: LUNGAU. Die landschaftliche, stufenweise Anordnung der drei Lanschitzseen – und dass der oberste, der dritte Lanschitzsee, nicht überlaufen und in seiner Art idyllisch ist: Das sind die Gründe, wa-rum dort das Lieblingsplatzerl von Regionautin Klothilde Schnedl ist. "Immerhin ist es dort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
0:39

Uttendorf
Entspannen und entdecken im Keltendorf am Stoanabichl

Für unsere BezirksBlätter-Videos machen wir uns jede Woche auf die Suche nach versteckten Sehenswürdigkeiten in Salzburg. Dieses Mal: das Keltendorf in Uttendorf. Dort kann man nicht nur viel entdecken, sondern auch wunderbar entspannen. UTTENDORF. Zum Stoanabichl in Uttendorf ist es nicht weit, und trotzdem reist man dabei in längst vergangene Zeiten – nämlich in die der Kelten. Funde von Ausgrabungen dort weisen auf eine frühe Besiedlung um etwa 1.800 vor Christus bis zur Spätantike hin. Das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
0:52

Wandern im Bezirk Mattersburg
Spaziergang auf der "Furtstrecke" Forchtenstein

Die "Furtstrecke" geht vom Parkplatz in Forchtenstein aus über den Mooskogelweg, den Hochbergbach und die Furt zurück nach Forchtenstein. Streckenlänge: entspannte rund 5 Kilometer. FORCHTENSTEIN. Start ist am Parkplatz in Forchtenstein. Die Strecke führt über den Mooskogelweg in Richtung Mattersburg, entlang von Streuobstwiesen. Ab dem Stücklkreuz führt der Weg weiter Richtung Wiesen. Nach der Schnellstraßenbrücke links halten und die Burg Forchtenstein immer im Blickfeld haben. Der Weg geht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Angelika Illedits
0:52

Wandertipp mit Video
Ruine Wildenstein in Bad Ischl erkunden

Etwas mehr als hundert Höhenmeter über Bad Ischl erinnert die Ruine Wildenstein an längst vergangene Tage. BAD ISCHL. Die Tour zur Ruine Wildenstein am Fuße der "Katrin" startet man am Besten direkt von der Talstation der Katrin-Seilbahn. Hier kann man über verschiedene Wege zur Ruine aufsteigen – das Ziel hat man immer im Blick. Oben angekommen sind die Überreste der dicken Steinmauern Zeugen einer längst vergangenen Zeit. Auf einer Info-Tafel kann man weitere interessante Details erfahren....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Einen Tag der Woche widmeten unsere Redakteure in ihren Videos sehenswerten Plätzen im Bundesland Salzburg. | Foto: Regionaut Markus Bachofner
7

Das Jahr in Bildern
Diese Sehenswürdigkeiten sind immer einen Ausflug wert

Wir haben sechs Videos mit Geheimtipps zu sehenswerten Plätzen in allen Salzburger Bezirken für euch gesammelt. SALZBURG. Mit unseren Videos schicken wir euch täglich – von Montag bis Samstag – mit einem neuen spannenden Video in den Tag. Die Protagonisten und Akteure in den Videos sind Menschen aus allen Regionen Salzburgs. Einen Tag der Woche widmen unsere Redakteure sehenswerten Plätzen im Bundesland Salzburg. In der Rubrik „(Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit“ erfahrt ihr viel über spannende,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Natur im Pinzgau weiß zu begeistern – auch im Herbst. Wer Zeit hat, sollte diese daher draußen verbringen und genießen… | Foto: Johanna Grießer
Video

Video
Die beeindruckende Natur als echter "Geheimtipp" im Herbst

Die dieswöchige Besonderheit im Bezirk ist nicht wirklich ein Geheimtipp. Weil man aber ab und an vergisst, die Natur zu genießen, ist das unser Tipp der Woche. PINZGAU. Bei uns im Pinzgau ist es das ganze Jahr über schön. Doch besonders jetzt im Herbst weiß die Natur zu begeistern. Im Video sehen ein paar Impressionen aus Zell am See im Herbst: Mehr lesen… mehr Artikel aus dem Pinzgaujetzt gleich unseren Newsletter abonnierenauf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge swipen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Familie Koch beim Edelsteinschürfen
Video 29

Hofstetten-Grünau
Goldwaschen und Edelsteine schürfen (mit Video)

Im Abenteuerland gibt es in den Ferien immer etwas zu erleben. Goldwaschen und sich im Wasser schön abkühlen. Zum Video geht's hier: HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Was haben Sie nie gesucht und trotzdem gefunden?", wollten wir von den Gästen wissen, als die Bezirksblätter vergangene Woche das Ausflugsziel besuchten. Nicole Neumayer antwortet: "Ich habe nicht nach der großen Liebe gesucht, gefunden habe ich sie trotzdem." Florian Rohsmayer sagt: "Ja, zwanzig Euro am Boden." Hannah Hollerer meint: "Wir...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Ein guter Rastplatz am Welterbesteig in Dürnstein. | Foto: Doris Necker
Video 7

Dürnstein
Mit Video: Familien-Ausflug: Kurzweilige Wanderung mit Ruinenbesuch

Was tun im Lockdown? Die Frage stellen sich auch Familien angesichts des vierten Lockdown. WACHAU. Bewegung zählt aktuell zu den wenigen Dinge, die uns zur Zeit möglich sind. Das Abenteuer beginnt bei der Anreise. Als Familie sollte man sich eine Fahrt mit der Wachaubahn gönnen. Von der Station Dürnstein geht es in Richtung Domäne Wachau. Am letzten Gebäude vorbei führt der Weg zwischen zwei Trockenmauern bergauf zum gut beschilderten Welterbesteig. Bereits beim Rastplatz "Wachauer Weinblick"...

  • Krems
  • Doris Necker
In Leogang geht es rasant bergab: Beim "Flying Fox XXL" fliegt man von der Stöcklalm aus ins Tal und genießt dabei eine tolle Aussicht. | Foto: Tom Bause
5

Leogang
Hoch und schnell – Flying Fox XXL

Hoch über das Schwarzleotal schweben und dabei bis zu 130 km/h schnell werden – beim „Flying Fox XXL“ in Leogang wird dieser Wunsch wahr. LEOGANG. Die Stahlseilrutsche "Flying Fox XXL" zählt mit einer Länge von 1,6 Kilometern zu einer der längsten und schnellsten Weltweit. Obwohl sie absolut sicher ist, kann einem vor dem Start etwas mulmig werden; doch wer sich traut, wird mit einem tollen Erlebnis belohnt. Schnellster Weg ins Tal„Ich merke schon, dass viele Leute vor dem Flug echt nervös...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
2 Video 7

Ausflugstipp: Mühlenwanderweg bei Ebenau

VIDEO Wer die Faszination Wasser hautnah erleben möchte, dem sei der Mühlenwanderweg an der Plötz in Ebenau ans Herz gelegt. Die Plötz – Mühlenwanderweg Ebenau

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.