Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Foto: Gerald Lang Photography
6 5 5

Die einzige Mofette Österreichs
Die Brodlsulz in St. Anna am Aigen

Die "Brodlsulz" ist im Ortsteil Klapping und erinnert an die vulkanischen Aktivitäten der Vergangenheit. Lava wird zwar schon lange nicht mehr ausgespuckt, aber das kohlensäurehaltige Wasser, das hier aus dem Boden "blubbert", hat doch einiges mit den Vulkanen zu tun. Einige Hundert Meter tiefer liegt nämlich viel organisches Material vergraben, das hier in einem Meer abgelagert und dann von Lava und Asche aus den Vulkanen verschüttet wurde. Dieses organische Material wird nun langsam zu Torf...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Lang
Das is nur ein kleiner Teil von der Vielzahl an verschiedenen Weine die man hier in der in der Vinothek Steiermark in St. Anna am Aigen entdecken kann. | Foto: Gerald Lang Photography
2 5

Ausflugstipp in der Südoststeiermark
Vinothek Steiermark

St. Anna am Aigen ist äußerst charmant und unsterblich verliebt. Und zwar in Wein. Nicht umsonst hat sich die Vinothek Steiermark dieses lauschige Platzerl ausgesucht, um Wein aus drei Regionen herzuzeigen. Da ich grade für die nächste Ausgabe meiner Ausflugsbroschüre in St. Anna am Aigen unterwegs bin musste ich natürlich auch bei der Vinothek mal vorbeischauen. Man kann hier von laufend 150 Weine aus den drei Weinbaugebieten der Steiermark (Vulkanland Steiermark, Südsteiermark und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Lang
Foto: Gerald Lang Photography
4 5 9

Ausflugstipp in der Südoststeiermark
Kurpark Bad Gleichenberg

Ein weiterer Ausflugstipp von mir in der Südoststeiermark ist der Kurpark in Bad Gleichenberg. Hier gibt es viel zu entdecken und das nicht nur für Kurgäste. Die Fakten sind eigentlich schnell aufgezählt: Der Kurpark ist rund 20 Hektar groß und ein Erbstück der Gräfin Emma von Wickenburg, die den Kurpark 1837 im Stil englischer Landschaftsgärten anlegen ließ.  Der Park ist zu Jeder Jahreszeit ein tolles Erlebnis. Jetzt, kurz vor dem Frühling ist es natürlich auch super hier. Aber so richtig...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Lang
Foto: Gerald Lang Photography
7 4 6

WO ICH SCHON WAR
Broschüre mit meinen Ausflugstipps in der Südoststeiermark

Bei Gesprächen mit Freunden und Verwanden merke ich immer wieder, dass den wenigsten unsere Sehenswürdigkeiten und Wanderwege bekannt sind. Viele fragen mich auch, wo ich meine Fotos gemacht habe. Als Hobbyfotograf hab ich es mir deshalb zur Aufgabe gemacht, mit meinen Bildern, Touristen aus Nah und Fern zu zeigen, was man in der Südoststeiermark so erleben kann. Nur wie bringe ich meine Bilder am besten unter die Leute 🤔 Erst dachte ich, Facebook, Instagram, dass passt schon. Ich wollte dann...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Lang
Vereinsplatz des Musikvereins
8 3 11

Wandern in der Südoststeiermark
6 neue Plätze beim Erlebensweg der Sinne

Der "Erlebensweg der Sinne" im Südoststeirischen Unterlamm wurde kürzlich um 6 Attraktionen reicher. Der Erlebensweg, führt mit 11 „Stationen“ im gemütlichen Auf und Ab durch eine wohltuende Natur- und Kulturlandschaft von Unterlamm zur Therme Loipersdorf. Immer wieder laden gemütliche Rastplätze zum verweilen ein. Insgesamt zieht sich die Strecke über knapp 12 Kilometer, wenn man noch die Therme Loipersdorf dazuzählt sind es schon fast 14 Kilometer. Anbei die Route auf Bergfex.at Entlang des...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Lang
1 43

65 Jahre " WELTMASCHINE "
Eine außergewöhnliche Maschine wurde zum Kunst-Denkmal

Der oststeirische Bauer Franz Gsellmann ( 1910-1981) in der Gemeinde Edelsbach nahe dem Ort Kaag hatte die traumhafte Vorstellung eine Maschine zu bauen die irgendwann selbst einen Zweck erfüllt. Er trug jahrelang Materialien aus Schrottplätzen bzw. Gebrauchtmärkten zusammen und erweiterte laufend seine Anlage. Die Verwirklichung seines Traumes trieb ihn so daß er sich fast täglich in seinen Arbeitsraum zurückzog und an der Maschine arbeitete. Er hatte alles immer versperrt und erst nach acht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Anton Steinwider
2 3 7

Wandertipp in der Südoststeiermark
Geo-Trail Kapfenstein - der Weg durch den Vulkan

Der Geo-Trail Wanderweg hat zwar schon über 20 Jahre auf dem Buckel ist aber auch heute noch sehr interessant. Vor allem jetzt im Herbst, lohnt sich so eine Wanderung rund um den Kapfensteiner Vulkan ganz besonders.  Im Zuge meines kleinen Magazin Projektes über Ausflugtipps in der Südoststeiermark hab ich mir auch den Geo-Trail Kapfenstein etwas näher angesehen. Der Geo-Trail führt dich durch die Schichten des Vulkans von Kapfenstein, Zeugen einer feurigen Vergangenheit. Auf dem rund 2 km...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Lang
Der Grazer Schlossberg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark. | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
Aktion 6

Frühlingszeit ist Ausflugszeit
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Die Steiermark bietet mehr als 1.500 Möglichkeiten für Tagesausflüge. Die beliebtesten Ausflugsziele im vergangenen Jahr waren unter anderem der Grazer Schlossberg, der Red Bull Ring in Spielberg, das Schloss Eggenberg, die Tierwelt Herberstein sowie der Dachstein-Gletscher. STEIERMARK. Mit den ersten Strahlen der Frühlingssonne starten auch die steirischen Ausflugsziele in die Saison. Steiermark Tourismus hat für das vergangenen Jahr die Besucherzahlen der Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Buchpräsentation mit Bürgermeister Helmut Ofner, Heinrich Kranzelbinder, Sonja Skalnik von der Erlebnisregion Thermen- und Vulkanland und Landtagsabgeordneter Franz Fartek. | Foto: WOCHE
1

Kirchberg
Archäologische Ausflugsziele im Vulkanland

Mit dem Buch „Archäologische Streifzüge durch das Steirische Vulkanland“, legten Ortwin Hesch und Heinrich Kranzelbinder eine wissenschaftliche Dokumentation von 52 historisch bemerkenswerten Fundstellen vor. Anhand dieses Buches können spezielle Zeitfenster im Vulkanland an Ort und Stelle erlebt werden. Bei der Buchpräsentation im Kirchberger Gemeindezentrum sagte Kranzelbinder: „In fast allen Vulkanlandgemeinden fanden sich bemerkenswerte archäologische Fundplätze. Um ein Gesamtbild...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Maria Helfbrunn, Südoststeiermark
36 17 24

Wallfahrtskirche Maria Helfbrunn
Die wundertätige Quelle, Maria Helfbrunn in der Südoststeiermark!

Die wundertätige Quelle am Fuße der Wallfahrtskirche Maria Helfbrunn, wird jährlich von mehreren tausenden Pilgern besucht. Der Sage nach wurde das Bild der Gottesmutter Maria, einst in einem Dornenbusch gefunden. Sehr fromme und fleißige Menschen haben danach angefangen, das Bild zu verehren. Einem kranken, fremdländischen Jüngling in einem fernen Land, ist die selige Jungfrau im Traum erschienen. Sie hat ihm im ein Zeichen gegeben, nach Helfbrunn zu wallfahrten. Der kranke Jüngling folgte der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marie Ott
Anzeige
Der Märchenwald Mühlgraben lädt zum Verweilen und Entdecken ein.
6

Märchenwald Mühlgraben
Ein Erlebnis für große und kleine Kinder

Im Märchenwald Mühlgraben kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen und sich von den Geschichten rund um Schneewittchen, Froschkönig & Co. verzaubern lassen.  MÜHLGRABEN. Mit großer Hingabe und in liebevoller Detailarbeit wurden 15 Märchenstationen in einem kleinen Waldstück gestaltet. Es ist der perfekte Ort, um mit seinen Kindern einen schönen und entspannten Tag zu verbringen, und den immer schneller werdenden Alltagsstress zu entrinnen. Ausstattung Ein riesiger Spielplatz mit unzähligen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Riegersburg, Hexenmuseum, Eiserne Jungfrau, Waffenmuseum, Steiermark
17 11 102

Die Riegersburg und das Waffen- und Hexenmuseum!

Die Burg ist mit einem Panoramalift erreichbar und zu Fuß über den Torwanderweg. Die Burg befindet sich im Besitz, der fürstlichen Familie von Lichtenstein. Die mächtige Burg steht auf einem 482 Meter hohen Vulkankegel und wurde im Jahr 1122 erstmals urkundlich erwähnt. Im Burgmuseum geht es um die Geschichte, der Riegersburg im 17. Jahrhundert.  Besonders bewegend sind dabei die Frauenschicksale von der ,,Gallerin" und der ,,Blumenhexe". Das Hexenmuseum zeigt den großen Feldbacher...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marie Ott
RUNDGANG am GEMÜSEBAUERNHOF

RUNDGANG am GEMÜSEBAUERNHOF

jeden Dienstag 10.00 Uhr 30.06.2015 - 25.08.2015 € 5.- inklusive Kostproben Auf unserem Hof wachsen Gemüse- & Obstsorten von A(rtischocke) bis Z(itrone). Erleben Sie die Besonderheiten unserer Landwirtschaft & genießen Sie unser Gemüse & Obst. Gurken, Himbeeren, Maulbeeren, Paprika, Pfefferoni, Tomaten, Wassermelonen & noch viele mehr warten darauf, von Ihnen verkostet zu werden. Der Rundgang führt durch Garten & Felder, daher bitten wir Sie, Ihre Kleider- & Schuhwahl je nach Witterung zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Christa Wonisch
5 7

Hochseilgarten Riegersburg

Wer mal die schöne Steiermark von oben betrachten will, für den gibt's wahrlich viele Möglichkeiten. Eine davon haben wir letztes Wochenende ausprobiert: den Hochseilgarten am Fuße der Riegersburg. Das Einstiegsprogramm dauert ca. 2 Stunden, in denen man sich in ca. 10 Metern Höhe über Seile, Kübel und Balken balanciert. Zum krönenden Abschluss kommt der Flying Fox, eine Seilrutsche mit Adrenalin Pur-Garantie. Wer noch genug Energie hat, muss unbedingt das Bungeetrampolin probieren (geht aber...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Martina Deberni
9

Ostern & Frühling bei EigenArt am Bauernhof

Ostern & Frühling bei EigenArt am Bauernhof Ostern und der Frühling stehen vor der Tür. Erleben Sie bei der großen Osterausstellung des Vereines EigenArt am Bauernhof eine Vielfalt an Ostereiern: Wachtel-, Tauben-, Hühner-, Gänse-, Puten- und Straußeneier. Mit sakralen und modernen Motiven bemalt, gestickt, gefräst, beschriftet, krakeliert, umhäkelt, uvm. Weiters finden Sie bei EigenArt am Bauernhof bestickte und bemalte Weihkorbdecken, Palmbuschen und viele Deko-Ideen für Haus und Garten zum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gabriele Adam
Anzeige
3

Hochlandrinderschmaus im Gasthof Leitner

Hochlandrinderschmaus vom 28.10 bis 1 November 2012. Der Schmaus findet jährlich zu Allerheiligen statt. Der Gasthof Leitner ist ein Geheimtipp und ein beliebtes Ausflugsziel für Kärnten und die Steiermark Erlebnisurlaub am Biobauernhof und Gasthof Leitner in Dürnstein. Auf halbem Weg zwischen der Gesundheitstherme Wildbad und der Burgenstadt Friesach, verbirgt sich eine Feinschmecker- und Wohlfühloase. Im Naturpark Zirbitzkogel - Grebenzen gelegen, bietet dieses Familienidyll das perfekte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • gasthof leitner
Foto: (c) www.cis.at
2

Schokolade in Hülle und Fülle

Bei der Zotter Schokoladen Manufaktur in Riegersburg wartet eine Erlebnistour, die vor allem die Geruchs- und Geschmackssinne anspricht. Die von Wirtschaftslandesrat Dr. Christian Buchmann mit dem Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft“ ausgezeichnete Tour zeigt den Weg von der Bohne zur Schokolade, wobei die Verkostung natürlich nicht zu kurz kommt. Die Besucher wandern auf gläsernen Pfaden durch das Schokolade-Werk und begleiten die Verwandlung der Kakaobohne in Schokolade. Führungen finden...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.