Ausflugsziel

Beiträge zum Thema Ausflugsziel

Auf 1790m hat man das Ziel, die Sölkpasskapelle erreicht.
14 13 18

Natur erleben auf 1790m
Auf dem Sölkpass

Ein schöner Tag im Oktober bot sich an, für einen Ausflug auf den Sölkpass und es war eine lohnenswerte Fahrt. Auf 1790m sieht man nicht nur sehr weit, es bietet sich dem Auge und der Seele eine Landschaft, für die wir dankbar sein dürfen, diese in unserem Land zu haben. Die Passtrasse, die die Verbindung zwischen dem Murtal und dem Ennstal darstellt, windet sich wie eine Schlange mit unzähligen Kehren nach oben. Aussichtspunkte auf diesem Weg gibt es zur Genüge, um sich die Landschaft...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Ab dem Mirabellplatz wieder im 45 Minuten Takt am Wochenende auf Salzburgs Hausberg. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer

Ausflugswetter
Gaisbergbus fährt am Wochenende im doppelten Takt

Am Samstag und Sonntag, 12. und 13. Februar, wird die Taktdichte des Gaisbergbuses wieder verdoppelt. SALZBURG. Für das Wochenende wird schönes Berg- und Ausflugswetter prognostiziert. Der Gaisbergbus wird daher seinen Takt verdichten. Alle 45 Minuten auf den Gaisberg Alle 45 Minuten können Besucher wieder stressfrei mit der Linie 151 auf den Salzburger Hausberg fahren. Ab dem Mirabellplatz mit etlichen Zwischenstationen führt die Strecke über Gnigl und Guggenthal, bis auf die Gaisbergspitze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
2 4 14

Ausflugsziel
Wipfelwandern

Zwischen,unter und über den Wipfeln wandern. Dem Himmel ein bisschen näher. Der höchstgelegene Wipfelwanderweg Europas liegt inmitten der schönen Rachau.Der Blick auf die umliegenden Bergweld, Hügel,Wiesen und Wälder ist wunderschön. Der Rundweg führt über 2,7 km durch die  Natur. Eine massive Lärchenholzkonstruktion führt rund 20m über den Waldboden,mit Treppen, Türmen und Stegen zum höchsten Punkt. Man wandert ungefähr 2 Stunden. Allerdings laden viele Ruheplätze zum  ruhen und verweilen ein....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Einfach die Seele baumeln zu lassen
2

Ausflugsziele bereichern unser Freizeit
Schön unterwegs zu sein

Einsperren hilf nichts, das Leben ist draußen vor der Türe und jedes Ausflugsziel ist eine Bereicherung fürs Leben. Wie lange konnten wir nicht weg, wie lang konnten wir nicht in ein Lokal und wie lange lief das Leben an uns vorbei? Lasst uns endlich wieder raus gehen, einfach die Seele in der Natur baumeln zu lassen und die Natur und frische Luft genießen. Wieder einmal etwas erleben und die Berge erklimmen sowie ein gutes Essen auf der Hütte genießen. Wir müssen raus aus dem Alltag und...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Beeindruckende Schnitzereien zieren den Zirbenweg am Graukogel. | Foto: Ronny Katsch
7

Salzburg erleben
Zirbenweg sorgt für Entschleunigung an der Baumgrenze

Ganz oben entspannen: Der Zirbenweg in Bad Gastein lässt Herzen nicht höher, sondern langsamer schlagen. BAD GASTEIN. Wer in Salzburgs schöner Berglandschaft etwas erleben möchte und gleichzeitig dem Alltag entfliehen und die Ruhe und Natur genießen will, wird in Bad Gastein fündig: Auf etwa 1.950 Metern Seehöhe befindet sich der 2002 geschaffene Zirbenweg am Graukogel. Dort erfährt man Wissenswertes über die Überlebensstrategie der Bäume und genießt gleichzeitig das Panorama und die Natur....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2

Silberzeit-Tipp!

Schwazer Stadtrundgang mit QR-Code In der Schwazer Silberstadt gibt es ab Sommer 2012 ein neues Leitsystem, das mit historischen Rundgängen die Gäste durch die Straßen und Gassen der Stadt führt. Die elegant gestalteten Informationstafeln befinden sich an wichtigen zentralen Standpunkten in der Silberstadt. Sie erleichtern nicht nur die Orientierung, sondern bieten auch einen Mehrwert mit Informationen über die Sehenswürdigkeiten in Schwaz. Auf den Stadtplänen sind außerdem Rundgänge durch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.