Ausflugsziele

Beiträge zum Thema Ausflugsziele

1 1 16

Ausflug zu den Lieblingsnachbarn
Kärntner in der Steiermark

Der Freienstein und das Horneck. Beides im wunderschönen Ennstal gelegen. Für uns Kärntner einmal etwas Anderes. Über die Grenze schauen, nennt man das. Der kleine Ort Assach ist der Ausgangspunkt für eine kleine, aber durchaus anspruchsvolle Tour. Auf das Horneck und den Freienstein sollte man nur gehen, wenn man trittsicher und schwindelfrei ist. Die Gratwanderung hat es in sich. Fehltritte sollte man vermeiden. Vom gegenüber liegenden Stoderzinken hört man ab und zu Angstschreie von der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Marienwasserfall Mariazell
21 12 16

Marienwasserfall in Mariazell

Der Marienwasserfall in Mariazell ist ein fantastisches Naturschauspiel und sicher einen Besuch wert, er ist auch in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. In der Grünau stürzt der faszinierende Marienwasserfall über eine steile Felswand und mündet nach einigen Kilometern in den Grünaubach. Die ursprüngliche Marienstatue die früher hinter dem Wasserfall war, ist heute nicht mehr vorhanden. Es wurde eine neue Marienstatue angefertigt und dieser Bronzeguss ist ein Nachbau der Madonna aus Gußwerk....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Marie Ott
3 3 10

Ausflugtipp in der Südoststeiermark
Franziskus Tier-Erlebnisbauernhof in Unterlamm

Ich bin gerade dabei ein kleines Magazin mit meinen Ausflugtipps in Fehring, Unterlamm und Kapfenstein zu machen. Im Zuge dessen war ich auch wieder beim Franziskus Tier-Erlebnisbauernhof mit der Kamera unterwegs. Dieser öffnete im Jahr 2016 auf Initiative von Erna Hammer und Franz Maurer in Unterlamm seine Pforten. Der Zoo ist im Vergleich zu den ganz großen wie z.b. Herberstein zwar etwas kleiner, dafür aber um so feiner. Der Erlebnishof ist auch sehr leicht zu finden. Einfach das kleine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Gerald Lang
Los gehts! | Foto: Gemeinde Landl KG
5

Im Salzataler Wasserreich
Palfauer Wasserlochklamm öffnet am 22. April

1994 wurde die Steiganlage der Wasserlochklamm in Palfau eröffnet und hat sich in den Jahren immer mehr zu einem steirischen Top-Ausflugsziel im Salzatal entwickelt. PALFAU. Zu den Schönheiten der Klammwanderung zählen schmale Felsschluchten, fünf rauschende Wasserfälle, tiefe Einblicke in die Riesenkarstquelle und ein prachtvoller Ausblick ins Salzatal und ins Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal. Gäste sowie Besucherinnen und Besucher dürfen sich während der derzeitigen Schneeschmelztage auf...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Anzeige
In der Region gibt es zahlreiche Ausflugsziele: Von Planetarium und Museen über Streichelzoos sowie Wandertouren bis hin zu Mini-Golf-Anlagen. | Foto: Julia Gerold
1 Video 4

Ausflugsziele
Diese Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert

Unsere facettenreiche Urlaubsregion bietet ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Ausflugszielen. Für Spiel und Spaß ist somit in den warmen Monaten für Groß und Klein gesorgt. MURTAL. Die nächsten Monate werden schon hoffnungsvoll erwartet: nicht nur wegen der warmen Temperaturen, sondern auch wegen dem bunten Veranstaltungsprogramm und der Ausflugsziele. Musik und Kulinarik gibt es beispielsweise jeden Freitag bei den "Summer Vibes" am Judenburger Hauptplatz. Ab dem 14. Juli...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Mit 190 Mountaincarts steht auf der Gemeindealpe Mitterbach die weltgrößte Flotte für die Gäste bereit. | Foto: Bergbahnen Mitterbach/Lindmoser
Aktion

Ausflugsziele
Da tut sich was in Lilienfeld (mit Umfrage)

Touristen willkommen: Zwei Jahre stand alles so gut wie still. Doch jetzt geht's wieder los. LILIENFELD. *Nachdem heuer ja ab Jänner Nächtigungen im Gegensatz zum letzten Winter möglich waren, spüren wir einen Anstieg der Nächtigungen gegenüber 2021 sehr wohl sehr stark. Allerdings liegen die Zahlen im Vergleich zu Zeiten vor Corona noch deutlich darunter", weiß Andreas Purt vom Mostviertel Tourismus. Insgesamt fiel der Winter in den alpinen Orten noch sehr verhalten aus, aber natürlich...

  • Lilienfeld
  • Tanja Handlfinger
Salzburgs höchst gelegene Panorama-Plattform am Kitzsteinhorn ist ohne sportliche Anstrengungen erreichbar und bietet sagenhafte Ausblicke. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion 7

Ausflugstipp
Naturerlebnis in der Gipfelwelt 3000 am Kitzsteinhorn

Die Bergstation am Kitzsteinhorn ist ein beliebtes Ausflugsziel, das das ganze Jahr über begeistert. Sommer wie Winter eröffnet sich Besuchern ein beeindruckendes Bergpanorama mit zahlreichen Extras.  KAPRUN. Mit 3.029 Metern Seehöhe ist die Bergstation des Kitzsteinhorns der höchste Punkt im Pinzgau – und in ganz Salzburg – der ganzjährig bequem ohne jegliches alpinistisches Können erreichbar ist. Die dortige "Gipfelwelt 3000" führt Besucher in die Welt des Kitzsteinhorns und den Nationalpark...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Für Zirkusdirektor Markus Reinhard steht das Wohl der Tiere an erster Stelle.
11

Circus Aros
Hinter den Zirkuskulissen

Von 22. Oktober bis 1. November wird Circus Aros am Viadukt in Mattersburg gastieren. Zirkusdirektor Markus Reinhard gewährte uns im Interview Einblick in das Leben außerhalb der Manege. MATTERSBURG. Die Zelte sind aufgebaut, das neue Programm steht. Es ist alles vorbereitet, um dem Publikum vor Ort eine zauberhafte Zeit zu bescheren. Schon morgen heißt es wieder "Manege frei!" Das wahre Zirkusleben Seit 26 Jahren ist Markus Reinhard begeisterter Zirkusdirektor. Er liebt sein Leben und seinen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Hüttenwirt Christoph Stummer sorgt sich um das Wohl seiner Gäste auf der Theodor-Körner-Hütte - auch mit besonderen Kreationen. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
14

Wanderung zur Theodor-Körner-Hütte
Hier gibt's Erdbeer-Hugo von Hütten-Christoph

Ein erfrischender Erdbeer-Hugo auf der Alm, ja wo gibt es denn das? Auf der Theodor-Körner-Hütte in Annaberg haben wir ihn bekommen. Prädikat: Mmmmmei, is der guat! Ein kulinarischer Wandertipp. ANNABERG/THALGAU (tres). "Wollt's meinen Erdbeer-Hugo kosten?", strahlt uns Hüttenwirt Christoph Stummer an. Mit seiner knackigen Lederhose sieht er ein bisserl aus wie Andreas Gabalier. Ja, da lassen Bettina Plank (Bergbahnen Dachstein West GmbH, Marketing) und ich uns nicht zweimal fragen. Bitte nur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
4 4 5

Engagement für und Information über Insekten
Das "Hummelnest" von Lebing

Es könnte ruhig wärmer sein...denken zur Zeit sicher viele Menschen. Trotzdem fliegen sie schon wieder: jene Tiere die eigentlich physikalisch gesehen gar nicht fliegen können dürften - denn sie sind zu schwer! Aber sie tun es und das ist das eigentliche Wunder der Natur! Solche oder ähnliche Informationen bekommt man bei einer Gruppe von Leuten, denen Insektenschutz am Herzen liegt. In Lebing, zwischen Stubenberg und Anger, befindet sich das sogenannte "Hummelnest". Dort erhält man...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
6

Ausstellung bis 5. April 2021
Marina Faust. Otto-Breicha-Preis für Fotokunst 2019

Marina Faust. Otto-Breicha-Preis für Fotokunst 2019 26. September 2020 verlängert bis April 5, 2021 Ort: Museum der Moderne Salzburg Rupertinum Marina Faust (1950 Wien, AT – Paris, FR und Wien, AT) ist die 17. Preisträgerin des seit 1983 vergebenen Fotopreises am Museum der Moderne Salzburg. In Erinnerung an den wohl wichtigsten Förderer zeitgenössischer Fotografie in Österreich, wird der Preis alle zwei Jahre von der Familie Breicha gestiftet. Das Werk von Marina Faust ist facettenreich und...

  • Salzburg
  • Museum der Moderne Salzburg
7

Ausstellung bis 2. Mai 2021
Fiona Tan. Mit der anderen Hand/With the other hand

Fiona Tan. Mit der anderen Hand/With the other hand 31. Oktober 2020 verlängert bis 2. Mai 2021 Ort: Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg Die in Amsterdam lebende Video- und Filmkünstlerin Fiona Tan (1966 Pekan Baru, ID) nimmt seit den 1990er-Jahren eine zentrale Position innerhalb der zeitgenössischen Kunst ein. Ihre Arbeiten, die auf zahlreichen Biennalen und in vielfältigen anderen internationalen Ausstellungskontexten gezeigt worden sind, gleichen Reisen durch Raum und Zeit, durch...

  • Salzburg
  • Museum der Moderne Salzburg
5

Ausstellung bis 5. April 2021
In Real Life. Lebensrealitäten im Fotobuch

In Real Life. Lebensrealitäten im Fotobuch 26. September 2020 verlängert bis 5. April 2021 Ort: Museum der Moderne Salzburg Rupertinum & Generali Foundation Studienzentrum (im Rupterinum) „Endlich treffen wir uns IRL!“ Sätze wie dieser aus der (Post-)Corona-Zeit zeigen, wie groß unser Bedürfnis nach dem „echten“ Leben ist. Das Chatkürzel IRL (In Real Life) steht für das Versprechen, dass hinter dem digitalen Leben das greifbare „richtige“ Leben wartet. Oftmals ist dies aber eine Realität...

  • Salzburg
  • Museum der Moderne Salzburg
Foto: Tauber

Nixhöhle Frankenfels
Spezialführung im Tal: "Höhlenbär und Nixhöhle"

Viel Interessantes gibt es aus dem Leben dieser riesigen Bären zu erfahren. FRANKENFELS. Wieso gibt es diese Bärenart heute nicht mehr? Wo hielten sie sich auf und was war ihr Tagesablauf in und außerhalb der Höhle? Warum heißt der Höhlenbär in der Frankenfelser Nixhöhle eigentlich "ERICH"? All dies und noch vieles mehr kann im Zuge dieser Führung in Erfahrung gebracht werden. AblaufNach der Führung wird gemeinsam mit Höhlenführer Albin Tauber mit blinkenden Laternen durch den Wald hinunter zum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Riegersburg mit der sehenswerten Greifvogelwarte ist eines der Top-Ausflugsziele der Steiermark.
1 3

Top-Ausflugsziele in der Steiermark

Mit Schoko-Zotter, der Riegersburg, Vulcano und Co. ist die Südoststeiermark ein Publikumsmagnet. Der Grazer Schloßberg war 2015 die meistbesuchte Sehenswürdigkeit der Steiermark. Auf Platz zwei rangierte mit 529.570 zahlenden Besuchern das Universalmuseums Joanneum, zu denen das Schloss Eggenberg, das Kunsthaus oder auch das Peter-Rosegger-Geburtshaus zählen. Und dann verlässt das Ranking die Landeshauptstadt und landet inmitten der Südoststeiermark: Auf den dritten Platz der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Wurzers Kürbishof - ein echter Familienbetrieb
6

Niederösterreichs schönste Kürbisschau auf Wurzers Kürbishof

Wurzers Kürbishof in Wieselburg im Herzen des Mostviertels bietet von Anfang September bis Ende Oktober die ideale Einkaufsgelegenheit für Kürbisse und Dekomaterialien in einer liebevoll dekorierten Atmosphäre. Lassen Sie sich durch die bunte Welt der Kürbisse führen und staunen Sie über die Vielfalt dieser einzigartigen Frucht - Familie Wurzer präsentiert Ihnen über 100 interessante Kürbissorten in Niederösterreichs schönster Kürbisschau. Das neue Hofstüberl mit hausgemachten Kuchen &...

  • Melk
  • Markus Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.