Ausgrenzung

Beiträge zum Thema Ausgrenzung

Wie gelingt es in Grundschulen Nationalsozialismus und Holocaust altersgemäß zu vermitteln? Diese Frage wurde kürzlich bei einer internationalen Tagung an der Pädagogischen Hochschule thematisiert.  | Foto: erinnern.at
4

Holocaust Education
Die Geschichte beginnt vor der eigenen Haustür

Wie kann Nationalsozialismus und Holocaust in der Grundschule vermittelt werden? Mit dieser Frage haben sich Experten von 20. bis 21. April an der Pädagogischen Hoschschule auseinandergesetzt.  INNSBRUCK. An der Pädagogischen Hochschule Tirol fand zum zweiten Mal eine internationale Tagung zu „Holocaust Education“ in der Grundschule statt. Bei der internationalen Tagung wurden Workshops zu neuen Lernmaterialien für die Volksschulen mit Tirol-Bezug geboten, ein Stadtspaziergang zum Thema...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
1 8

Holocaust: "Tränen sind nicht genug"

Anhand von Einzelschicksalen möchte Ludmilla Leitner die Dimension des Holocaust darstellen. HASLACH (hed). Unter dem Titel "Tränen sind nicht genug – 70 Jahre Befreiung Auschwitz", berichtet die Historikerin über ihre Recherchen bei ihrer Studienreise nach Auschwitz, sowie über die persönliche Begegnung mit dem Zeitzeugen Wilhelm Brasse (gestorben 2012) der eine fünfjährige Haftzeit in Auschwitz überlebte. Die Referentin im Interview. BezirksRundschau: Frau Leitner, Sie beschäftigen sich schon...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.