Ausseerland

Beiträge zum Thema Ausseerland

Die Gewinner des diesjährigen Narzissenfests in der Kategorie "Neue Gestelle" stehen fest: Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Figuren am Narzissenfestsonntag am Grundlsee präsentiert. Der Hahn namens "Martin" vom Team Thomas Feldhammer und Franz Loitzl holte sich den ersten Platz. | Foto: Maria tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
38

Hoheiten, Narzissenfiguren und Schnürlregen
Das war das Narzissenfest 2024

Das Narzissenfest 2024 endete bei strahlendem Sonnenschein. Beim 64. Narzissenfest gewann der "Hahn Martin vor "Sissy und Franzl". "Bertl der Pandabär" wurde bei den Junioren der Sieger.    GRUNDLSEE/AUSSEERLAND. Das 64. Narzissenfest ist zu Ende. Vom 30. Mai bis zum 2. Juni fanden im Ausseerland wieder zahlreiche Veranstaltungen statt. Der "strahlende Dauerschnürlregen" stellte dabei in den ersten Tagen die zahlreichen Besucher und die Veranstalter auf die Probe, die aber von den Initiatoren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Sie repräsentieren das Ausseerland für das kommende Jahr: Prinzessin Theresa Kaiser, Königin Claudia Walkner und Prinzessin Leonie Krasnitzer | Foto: Stefanie Sima/Narzissenfestverein
3

Sie regiert nun im Ausseerland
Das ist die neue Narzissenkönigin

Das größte Blumenfest Österreichs findet derzeit in der Region Ausseerland-Salzkammergut statt. Als Narzissenkönigin wurde Claudia Walkner gekürt. AUSSEERLAND. Mit dem Krönungsabend der Hoheiten startete am Fronleichnamstag das Narzissenfest, das bis Sonntag, 2. Juni, im Ausseerland stattfindet. Die Narzissenkönigin wurde dieses Mal im Kur- und Congresshaus Bad Aussee vom Publikum gewählt. Sie heißt Claudia Walkner. Prinzessinnen unterstützen sie Mit den beiden Prinzessinnen Theresa Kaiser und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
2:12

Narzissenfest 2024
Narzissenkönigin 2024 mit einem Herz für Kinder

Kronenübergabe bei den Narzissenhoheiten mit Wahl der Narzissenkönigin. Ein Abend voller Spannung und Emotionen. Die Lokalmatadorin Claudia Walkner aus Bad Mitterndorf setzte sich 2024 als Narzissenkönigin in der Steiermark durch.  BAD AUSSEE/SALZBURG. Die Narzissenhoheiten sind auserkoren. Die Königin wurde heuer erstmals wieder am Krönungsabend vom Publikum gewählt. Zur Wahl standen Claudia Walkner (Bad Mitterndorf / Steiermark), Theresa Kaiser (Goisern/Oberösterreich) und Leonie Krasnitzer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
In den höheren Lagen des Ausseerlandes wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch zum größten Blumenfest Österreichs Narzissen geben. Allerdings reicht das für die vielen Figuren nicht aus, daher wird derzeit an neuen Ideen gebastelt. | Foto: Stefanie Sima/Narzissenfestverein
3

Narzissenfest
Figuren bestehen heuer aus Blüten und Naturmaterialien

Aufgrund der warmen Temperaturen der letzten Monate blühen die Narzissen heuer um etwa drei Wochen früher als üblich. Daher haben sich die Verantwortlichen des Narzissenfestes etwas Neues einfallen lassen: Die Figuren werden aus Blüten und Naturmaterialien bestehen. Am Festsonntag, 2. Juni, sind die außergewöhnlichen Kunstwerke in Grundlsee zu Lande und auf dem See zu bewundern. AUSSEERLAND. Aktuell beginnen in niedrigeren Regionen des Ausseerlandes die Narzissen zu blühen. „Die Blumen an...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beim 63. Narzissenfest gewann der Seemann Pobeye | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
1 Aktion 4

Gewinnspiel
10x2 Eintrittskarten für das 64. Narzissenfest

Das 64. Narzissenfest, das von 30. Mai bis 2. Juni stattfindet, ist natürlich auch heuer wieder ein Höhepunkt des Österreichischen Veranstaltungskalenders! Sei auch du dabei und gewinne 10x2 Tickets für das größte Blumenfest Österreichs. AUSEERLAND-SALZKAMMERGUT. Am 2. Juni 2024 ist es wieder soweit und tausende Besucher können beim 64. Narzissenfest in Grundlsee kunstvoll gesteckte Narzissenfiguren bestaunen. Gefeiert wird das größte Blumenfest Österreichs vier Tage lang von 30. Mai bis 2....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Anzeige
Narzissenfiguren in voller Blüte: ein farbenfrohes Symbol für die Schönheit der Natur und die kreative Tradition des Ausseerlandes.
 | Foto: Stefanie Sima
3

Das 64. Narzissenfest
Österreichs größtes Blumenfest

Vier Tage lang wird im Ausseerland Salzkammergut gefeiert, getanzt, gestaunt und genossen. AUSEERLAND-SALZKAMMERGUT. Von 30. Mai bis 2. Juni 2024 erstrahlt das Ausseerland im Salzkammergut im Glanz. des 64. Narzissenfests, dem größten Blumenfest Österreichs. Bad Aussee wird für vier Tage zum Mittelpunkt von Feierlichkeiten, Tanz, Staunen und Genuss. Maitanz als AuftaktDer 31. Mai markiert den Auftakt mit dem traditionellen Maitanz der Kinder im Kur- & Congresshaus Bad Aussee. Der Höhepunkt des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Aufgrund des milden Winters wurde bereits vermutet, dass die Figuren des diesjährigen Narzissenfestes mit anderen Blumen gestaltet werden müssen. Nun könnte der Wintereinruch für eine erneute Wende sorgen. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer
4

Erfreuliche Wende
Schnee schürt Hoffnung auf "normales" Narzissenfest

Das größte Blumenfest Österreichs findet von 30. Mai bis 2. Juni im Ausseerland statt. Aufgrund der warmen Temperaturen wurde bereits angedacht, statt den namensgebenden Narzissen andere Blumen zu verwenden. Nun könnten die Überlegungen schon wieder als "Schnee von gestern" bezeichnet werden. BAD AUSSEE. Bis zu 20.000 Besucherinnen und Besucher reisen jedes Jahr ins Ausseerland, um das traditionelle Narzissenfest vor Ort verfolgen zu können. Für die kunstvoll gesteckten Figuren sind bis zu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Narzissenhoheiten hießen Landeshauptmann Christopher Drexler und Bundeskanzler Karl Nehammer willkommen. | Foto: Stefanie Sima, Narzissenfestverein
11

Narzissenfest im Ausseerland
Tausende Besucher trotzten anfänglichem Regen

Tausende Besucherinnen und Besucher reisten trotz regnerischem Wetter ins Ausseerland, um dem 63. Narzissenfest beizuwohnen. Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptmann Christopher Drexler ließen sich das größte Blumenfest Österreichs ebenfalls nicht entgehen. AUSSEERLAND. Kaltes regnerisches Wetter im Vorjahr und auch heuer meinte es der Wettergott anfangs nicht allzu gut mit den Veranstaltern des Narzissenfestes. Trotz des immer wieder einsetzenden Regens ließen sich die tausenden...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
3:45

Narzissenfest Bad Ausee 2023
Bad Ausseer Maientanz der Narzissen

Bei Kaiserwetter stand der 2. Juni ganz im Zeichen des Tanzes, von Narzissenwanderungen und der Narzissennacht in Bad Aussee. BAD AUSSEE. Das Ausseer Salzkammergut steht vom 1. bis 4. Juni ganz im Zeichen des Narzissenfestes. Während am 1. Juni mit dem Krönungsabend die drei neuen Hoheiten Königin Michaela Ertlschweiger aus Aigen im Ennstal/Steiermark (22 Jahre), Prinzessinnen Sophia Hellwig (21 Jahre) aus Gmunden/Oberösterreich und Celin Pichler (23 Jahre) aus Bad Mitterndorf/Steiermark ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Dieses Wochenende steht wieder das Narzissenfest am Programm: Schneemann "Gustl" überzeugte die Jury im Vorjahr und gewann bei fast winterlichen Verhältnissen den Bootskorso. | Foto: Manuel Capellari
Video 5

Bis zu 20.000 Gäste
So gelingt eine entspannte Anreise zum Narzissenfest

Tausende Gäste werden zum 63. Narzissenfest im Ausseerland erwartet. Die Koordination der per Bus oder Auto anreisenden Besucherinnen und Besucher stellt die Organisatoren immer wieder vor große Herausforderungen. Ein ausgefeiltes Verkehrskonzept soll am Festsonntag, 4. Juni, in Bad Aussee für einen effizienten Ablauf der An- und Abreisen sorgen. BAD AUSSEE. Bis zu 20.000 Gäste besuchten in den vergangenen Jahren das Narzissenfest, gleichzeitig ist auch das Verkehrsaufkommen stetig gestiegen....

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Voller Vorfreude: Für das Narzissenfest soll die Kaffeetasse Tassilo aus "die Schöne und das Biest" entstehen. | Foto: Stefan Pucher
3

Narzissenfest
Narzissenfestverein begrüßt junge Korsoteilnehmer

Der Narzissenfestverein begrüßt junge Korsoteilnehmer: Seit 27 Jahren begeistert Kurt Freller mit seinem Team Besucherinnen und Besucher des Narzissenfestes. Heuer tritt auch seine Enkelin mit einer Figur an. BAD AUSSEE. Figuren aus „Die Schöne und das Biest“ hat Familie Freller dieses Jahr als Motiv für das Narzissenfest auserkoren. Das Team rund um Kurt Freller steckt die Teekanne Madame Pottine, seine Enkelin Miriam und deren Freunde die Kaffeetasse Tassilo. „Wir sind heuer erstmals mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Die Narzissen-Hoheiten 2023 von links: Sophia Hellwig, Königin Michaela Ertlschweiger (Mitte) und Celin Pichler. | Foto: www.narzissenfest.at/Sams
1 4

Narzissenfest
Die Narzissen-Hoheiten des Jahres 2023 stehen fest

Die Entscheidung, wer die neuen Narzissen-Hoheiten sind, ist gefallen. Ist nach unserer Salzburger Prinzessin Katharina Thomanek aus Abtenau heuer wieder eine Salzburger Hoheit dabei? SALZBURG. 22 Kandidatinnen haben sich heuer um das Amt der Narzissen-Hoheiten beworben. Aber nur zwei Prinzessinnen und eine Königin konnten gewählt werden. „Viele junge Damen träumen davon, einmal im Leben Königin zu sein“, sagt Narzissenfestvereinsobmann Rudolf Grill. Diesen Traum wollten sich heuer elf...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Narzissenhoheit ist begeistert von der prachtvollen Narzissenwiese. Mit zauberhaften Momenten nehmen Hoheiten an der Challenge teil und können einen Aufenthalt beim Narzissenfest 2023 gewinnen. | Foto: Sima
4

Narzissenfest
Hoheiten sind mit Videos Stars der Ausseerland-Challenge

"Hoheiten" sind mit ihren Videos die großen Stars der Ausseerland-Challenge. Kreative und einfallsreiche Beiträge werden auf Social Media präsentiert, die drei besten mit einem Preis belohnt. BAD AUSSEE. Zu einer Ausseerland Hoheiten-Challenge laden Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut und Narzissenfestverein ein. „Wir rufen Königinnen und Könige sowie Prinzessinnen und Prinzen aus Österreich und den Nachbarländern auf, sich mit kreativen und einfallsreichen Videos rund um ihre...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Prinzessin Isabella Kain zieht sich aus gesundheitlichen Gründen als Narzissenhoheit zurück. | Foto: Stefanie Sima/Narzissenfestverein

Ausseerland/Tulln
Tullner Narzissenprinzessin legt ihr Amt nieder

Königin Lisa und Prinzessin Katharina repräsentieren das Ausseerland Salzkammergut. TULLN/BAD AUSSEE. Aus gesundheitlichen Gründen dankt die in der Vorwoche gekrönte Narzissenprinzessin Isabella Kain aus Tulln ab. „Das ist natürlich schade, aber Gesundheit hat Vorrang“, sagt Rudi Grill, Obmann des Narzissenfestvereins. „Wir wünschen Isabella alles Gute.“ Narzissenkönigin Lisa Weinhandl aus Bad Aussee und Narzissenprinzessin Katharina Thomanek aus Abtenau vertreten bei offiziellen Terminen das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
29 14 52

Narzissenfest
Das Narzissenfest 2022 im Ausseerland!

Das 62. Narzissenfest hat von 26. bis 29. Mai 2022 stattgefunden und der Narzissenkorso war der krönende Abschluss in Altaussee. Dort wurden die kunstvollen Narzissenfiguren auf den Straßen im Ort und am See präsentiert. Es erwartete die Besucher, ein buntes Festprogramm mit Künstlern vom Magischen Ring Austria, Musik und Kulinarik. Ab 13 Uhr waren die ersten Figuren auf dem Altausseer See sichtbar und zogen von der Jausenstation Kahlseneck aus vorbei am Hotel am See, der Schiffsanlegestelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
9

Startschuss für Narzissen
Narzissenfest beginnt mit Lauf und Krönung

Das 62. Narzissenfest vom 26. bis zum 29. Mai startet zu Christi Himmelfahrt mit dem Narzissenlauf und der Krönung der drei Hoheiten. Rund 400 Teilnehmer nahmen am Narzissenlauf 2022 teil. Erstmals Bambinibewerb und gemeinsame Ausstattung der königlichen Roben. ALTAUSSEE/BAD AUSSEE. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren heute zu Christi Himmelfahrt, am 26. Mai 2022, in Altaussee sportlich unterwegs. Die Sportlerinnen und Sportler lieferten sich beim Narzissenlauf rund um den Altausseer...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Die neuen Hoheiten stehen fest: Königin Lisa Weinhandl (Mitte), Prinzessin Katharina Thomanek (l.) und Prinzessin Isabella Kain repräsentieren nach Ihrer Krönung am 26. Mai ein Jahr lang das Ausseerland-Salzkammergut. | Foto: Herbert Sams/Narzissenfestverein
2

Entscheidung ist gefallen
21-jährige Ausseerin ist neue Narzissenkönigin

Lisa Weinhandl heißt die Narzissenkönigin 2022. Eine Jury wählte aus 33 Bewerberinnen die künftigen Hoheiten aus. Sie treten ihr Amt offiziell beim Krönungsabend am 26. Mai dieses Jahres im Kur- und Congresshaus Bad Aussee an. AUSSEERLAND. Die Hoheiten regieren ab diesem Zeitpunkt ein Jahr lang das größte Blumenfest Österreichs. Das Ausseerland-Salzkammergut steht von 26. bis 29. Mai ganz im Zeichen von Tracht, Tanz und Musik. Abschließender Höhepunkt ist der Narzissenkorso, der dieses Mal an...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bewerbungen für die neuen Hoheiten werden noch bis 30. April entgegengenommen. Der Krönungsabend findet am 26. Mai im Kur- und Congresshaus Bad Aussee statt. | Foto: Martin Huber/Narzissenfestverein
3

Einmal Königin sein
Hoheiten für das Narzissenfest können sich noch bewerben

Das Ausseerland-Salzkammergut steht im Frühling wieder ganz im Zeichen der Sternnarzisse, die die Region in ein duftendes, weißes Blütenmeer verwandelt. Einer der absoluten Höhepunkte des größten Frühlingsfestes Österreichs ist die Krönung der Narzissenkönigin und ihrer Prinzessinnen. AUSSEERLAND. Zum 62. Mal findet heuer das Narzissenfest (von 26. bis 29. Mai) in der Region Ausseerland-Salzkammergut statt. Kandidatinnen für die Narzissenhoheiten, junge Damen im Alter von 18 bis 30 Jahren,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die amtierende Narzissenkönigin Petra Ladreiter übergibt am 26. Mai 2022 ihr Amt. | Foto: Martin Huber/Narzissenfestverein

Ab 2022
Das Narzissenfest feiert mit einigen Neuerungen Comeback

Nachdem das Narzissenfest zweimal coronabedingt ausfallen musste, soll es ab Frühling 2022 als Ringveranstaltung – also abwechselnd in allen drei Ausseerland-Gemeinden – stattfinden. Ausgehend vom Festsonntag am 29. Mai 2022 in Altaussee soll die Fackel in den darauffolgenden Jahren von Bad Aussee nach Grundlsee weitergegeben werden. „Coronabedingt hat sich das Reiseverhalten geändert. Wir passen das Fest an und stellen es gleichzeitig auf sichere Beine – für die Gäste, die Teilnehmenden und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Narzissenhoheiten: Prinzessin Katharina Raich, Königin Petra Ladreiter und Prinzessin Simone Wiesauer bei ihrer Fahrt auf dem Grundlsee | Foto: Martin Huber/Narzissenfestverein
4

Narzissenfest im kleinen Kreis: Höhepunkte des diesjährigen Festes

Wildwachsende Narzissen schmücken im Frühjahr die Berg- und Seenlandschaft zwischen Dachstein, Loser und dem Toten Gebirge. Gewöhnlich feiert das Ausseerland-Salzkammergut zu dieser Zeit das berühmte Narzissenfest, das dieses Jahr coronabedingt ohne Veranstaltungen und ohne Publikum stattfand. In kleinem Kreis wurden eindrucksvolle Narzissenfiguren in traditioneller Handarbeit angefertigt, die am vergangenen Wochenende auf dem Grundlsee für Medien dargeboten wurden. Auch der ORF Steiermark war...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Narzissenhoheiten 2021: Prinzessin Katharina Raich, Königin Petra Ladreiter und Prinzessin Simone Wiesauer repräsentieren nun ein Jahr lang das Ausseerland-Salzkammergut (v. l.) | Foto: Martin Wigelbeyer/Narzissenfestverein

Trotz Absage des Narzissenfestes
Die neuen Hoheiten sind gekrönt

Königin Petra und die beiden Prinzessinnen Katharina und Simone repräsentieren ein Jahr lang das Ausseerland-Salzkammergut. Am Samstag fand die Amtsübergabe der Narzissenhoheiten in Grundlsee statt. Petra Ladreiter (23), kaufmännische Angestellte aus Bad Mitterndorf, heißt die neue Narzissenkönigin. Als Prinzessinnen stehen ihr Katharina Raich (23), Kinderbetreuerin aus Altaussee, und Simone Wiesauer (28), diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Bad Goisern, zur Seite. Die drei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Für eine Narzissenkrone benötigt Hannelore Haas etwa drei Stunden. Die Krone sieht repräsentativ aus und muss perfekt sitzen. | Foto: Eder/Narzissenfestverein

Echte Handarbeit
Ausseerin kreiert seit 35 Jahren Kronen für die Narzissenhoheiten

Seit dreieinhalb Jahrzehnten fertigt die Floristin Hannelore Haas den edlen Kopfschmuck für das Narzissenfest im Ausseerland. Die repräsentative Narzissenkrone, die das Haupt der Narzissenhoheiten schmückt, wird Jahr für Jahr liebevoll von Hannelore Haas aus Bad Aussee in Handarbeit hergestellt. Vor 35 Jahren entwarf die Floristin die erste Krone. Seither hat sie ehrenamtlich 34 Modelle erstellt – mit einer coronabedingten Zwangspause im Jahr 2020. Die Kronen, für deren Herstellung Hannelore...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Trotz Babyelefant kann das Narzissenfest heuer nicht stattfinden. | Foto: WOCHE Ennstal

Endgültiges Aus: Narzissenfest kann auch 2021 nicht stattfinden

Trotz vorausblickender Planung ist die Durchführung des Narzissenfests mit zahlreichem Publikum im Ausseerland in diesem Jahr nicht möglich. Grund dafür ist natürlich aktuelle Corona-Situation. „Wir haben ein neues Konzept für ein Narzissenfest in dieser herausfordernden Zeit erarbeitet“, sagt Narzissenfestobmann Rudolf Grill. „Corona und die derzeitigen unklaren behördlichen Bestimmungen zu Veranstaltungen machen es jedoch unmöglich, das Narzissenfest heuer durchzuführen.“ Der Verein wollte...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Narzissen-Hoheiten Romana Moser, Sabrina Kranabitl und Veronika Giselbrecht bitten um zahlreiche Beiträge. | Foto: Eder/Narzissenfestverein

Narzissenfestverein fixiert Alternative zum "Hoheiten-Skirennen"

Traditionelles Hoheiten-Skirennen im Ausseerland wird coronabedingt durch royale Social Media-Aktion ersetzt. Herausfordernde Zeiten wie diese führen zu neuen, kreativen Ideen. Nachdem aktuell das Treffen mehrerer Personen nicht gestattet ist, laden der Tourismusverband Ausseerland-Salzkammergut und der Narzissenfestverein dieses Jahr zu einer Online-Hoheiten-Challenge ein. „Unter dem Motto ‚Hoheiten im Schnee‘ sind Königinnen und Prinzessinnen sowie Könige und Prinzen aus Österreich und den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.