Aussicht

Beiträge zum Thema Aussicht

2 6

Bahnarama

Jetzt ist der Turm Geschichte, er wurde verkauft.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 5 7

Pdorfer Weinberge

Am Rande der Weinberge zum Wald wurde vor ein paar Jahren diese wunderbare Aussichtsplattform errichtet. Sie bietet eine herrliche Aussicht über Teile von Wien und heute auch bis zum Spitzerberg, nahe Bratislawas

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Die Aussichtsplattform am Buchenberg! Mit Aussicht von Wiel - St. Anna - Schöckl - Graz - Kitzeck - Pongratzen - Radlpaß.
6 39 2

Ins Land einischauen!

Die Stainzer Warte, die Weinbergwarte Bad Gams, die Burg Deutschlandsberg, die Wolfgangikirche, die Aussichtsplattform am Buchenberg und der Aussichtsturm Garber haben eines gemeinsam: Sie sind Plätze, von denen man einen wunderbaren Ausblick hat. Einige dieser Orte wurde schon vor Jahrhunderten dazu benutzt um mögliche Feinde rechtzeitig zu entdecken. Heute dienen diese natürlichen Erhebungen und Aussichtstürme dazu, um Einheimischen sowie Gästen eine grandiose Ansicht über die bewaldeten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Die schöne Habsburgwarte auf dem Hermannskogel
2 12

Hermannskogel und Kahlenberg - Wien von oben

Hermannskogel - höchster Punkt von Wien Eine Wanderung auf den Hermannskogel, dem höchsten Punkt von Wien mit 542m, schwirrte schon lange in meinem Kopf herum. Gigi und ich marschierten vom "Grüass Di a Gott Wirt" gleich hinauf zur Habsburgwarte und dann weiter zum Agnesbründl bei der Jägerwiese. Der weitere Weg führte uns zur Stefaniewarte auf dem Kahlenberg, von dem man etwas weiter unten am Platz vor der Josefskirche einen traumhaften Tiefblick auf Wien genießen kann. Abstecher zum...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
3 5

Riesenrad

Das Riesenrad im böhmischen Prater bietet eine schöne Aussicht über Wien

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Super Tiefblick auf Hardegg mit der Burgruine
2 16

Das Thayatal bei Hardegg ist ein Geheimtipp!

Grenzüberschreitender Nationalpark Natur- und Wanderfreunde kommen im Nationalpark Thayatal auf ihre Kosten. Steile Felsen wechseln mit sanften Hängen und wilde Flussufer zeugen von der Dynamik des Wassers. Unsere Tour ging von der Burgruine Kaja zum sogenannten Umlauffelsen, wo die Thaya eine Engstelle durchbricht und einen "Umweg" machen muss. Weiters erinnert die "Grenzbrücke" nach Tschechien an den Fall des Eisernen Vorhangs. Märchenhaftes Hardegg Besonders beeindruckt hat uns das Städtchen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Bodenwies-Gipfel, dahinter die Haller Mauern
2 12

Die Bodenwies lockt mit fantastischer Aussicht

Lässige Tour im Nationalpark Kalkalpen Eine schöne Neu-Begehung von mir ist die Bodenwies im Nationalpark Kalkalpen. Der Start erfolgte von der Nigl-Alm in Kleinraming, dann ging es in ca. 2,5 Stunden über den Bergrücken zum Gipfelkreuz. Die Aussicht von hier ist überwältigend: Vom Tamischbachturm bis zum Buchstein, weiter über die Haller Mauern bis hin zum Toten Gebirge und Hohen Nock sind alle Berge zum Angreifen nahe. Die Schüttbauernalm - eine super Hütte Der Abstieg erfolgte nach Süden zur...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Die schöne Buschberghütte in den Leister Bergen
1 12

Herrliche sanfte Wanderung in den Leiser Bergen

Buschberg - höchste Erhebung des Weinviertels Gigi und ich wollten schon immer auf der höchsten Erhebung des Weinviertels stehen. Von Niederleis ging es zuerst auf den Oberleiser Berg, der bereits vor 6000 Jahren besiedelt war und von einer 23m hohen Aussichtswarte gekrönt ist. Über die Skulpturen-Wiese des Schulberges wanderten wir dann zum Buschberg, dem mit 491m Höhe höchsten Punkt des Weinviertels. Niedrigst gelegene Berghütte Österreichs Gut gestärkt haben wir uns auf der nahe gelegenen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Gipfelfoto am Peilstein
14

Kletterparadies Peilstein im Wienerwald

Leichte Wanderung auf einen Wienerwaldgipfel Der Peilstein im Wienerwald ist von jeder Seite her leicht zu erreichen. Im Nu steht man am Gipfel bzw. bei der gemütlichen Hütte, an die eine Aussichtsplattform anschließt. Auch eine Alpinschule fürs Klettern lädt zum Kommen ein. Beliebter Klettergarten für Anfänger und Fortgeschrittene Obwohl der Peilstein nur 716m hoch ist, wimmelt es oft von vielen Besuchern. Die nach Westen steil abfallenden Westwände bieten interessante Kletter-Aufstiegsrouten...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
So schön und bequem bietet sich das kleine Plateau zwischen Latschen und Almrosen auf dem Gipfel der 1830m hohen Weissen Wand
1 6 10

Eine kleiner Gipfelsturm

...zum Weissen Wandl oberhalb von Matrei bzw Mühlbachl im Wipptal ist vor allem eine bei Einheimische beliebte Kurztour, die bei jedem Wetter möglich ist. Obwohl der gut zwischen Latschen versteckte Gipfel keine alpinistischen Höchsleistungen erfordert, ist er dennoch ein lohnenswertes Ziel, um meist allein und damit in aller Ruhe einen unbeschreiblich schönen Rundumblick genießen zu können. Auf Forstwegen und Steigen, die durchwegs gut markiert sind, geht es aufwärts, bis zu dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
4 6 7

Über Wien

Ein Blick über Wien vom Donauturm ist immer ein Highlite

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.